Zu biologischen Forschungen in der Ukraine
Die Redaktion erhielt nach eigenen Veröffentlichungen folgende Frage: „Stimmt es tatsächlich, dass in Laboren der Ukraine an Biologischen - Waffen geforscht wurde und die Veröffentlichungen keine Fakes oder Verschwörungstheorien sind?“
Unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber dazu kann man mit wenigen Ausnahmen in den deutschen Zeitungen wenig lesen und in Fernsehberichten nichts hören!“
Bemerkungen:
Die Autoren unserer Beiträge benötigen keine Verschwörungstheorien und Fakes um sich ein realistischeres Bild zu machen, als es in der Öffentlichkeit informiert und diskutiert wird. Die Vielzahl von Veröffentlichungen in amerikanischen und russischen Medien ergeben zusammengefügt eine klare Vorstellung. Es ist unbestritten, dass die USA das ukrainische Territorium und ukrainische Einrichtungen missbrauchten, um "Forschungen" mit Krankheitserregern durchführen zu lassen. Die Finanzierung erfolgte durch das Pentagon über ein Netz von Organisationen, in das u. a. der Sohn Bidens verstrickt ist. Derartige Forschungen sind in den USA selbst verboten! Derartige vom Pentagon finanzierte Labore arbeiten auch in anderen, von den USA abhängigen Staaten in der Welt. All das ist mit Dokumenten belegt, die in den Labors der Ukraine gefunden wurden. Trotz des Befehls aus den USA (stellv. Außenministerin Nuland) haben die Ukrainer nicht alles beim Beginn der Spezialoperation vernichtet.
Als Beispiele:
(Zu einer Veröffentlichung FOKUS - Online)
Bild zur Meldung: Zu biologischen Forschungen in der Ukraine
Spruch der Woche
Spruch der Woche
„Ostern bringt für Huhn und Hasen
nichts als Stress vom Rennen, Rasen
und vom vielen Eierlegen in die Büsche an den Wegen.
Ach, sie würden gern verzichten
auf die österlichen Pflichten, wären da nicht all die Kinder
und die anderen frohen Finder,
die ums Haus und rings im Garten Überraschungen erwarten ...
(Brigitte Fuchs, *1951, Schweizer Autorin)
Unsere Termine
Nächste Veranstaltungen:
Monatsversammlung April
24. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
Monatsversammlung Mai
21. 05. 2025 - Uhr bis Uhr
Unsere Galerie
Seite durchsuchen
Noch auf der Suche? Probieren Sie es mit einer Volltextsuche.