Zinndorfer Bürgerverein e.V. beriet über Aufgaben
(RD) In Vorbereitung der Jahreshauptversammlung, laut Satzung im 1. Quartal, fand eine Beratung mit Mitgliedern statt. Insbesondere erläuterte die Vorsitzende die Höhepunkte des Jahres 2023 sowie in Vorbereitung der Jahresversammlung am 22. März die geplanten Änderungen der Satzung sowie die Vorschläge zur Wahl des Vorstandes und der Kassenprüfer.
Konkret wurde der Ablauf der deutsch-polnischen Veranstaltung am 30. April besprochen. Das Programm wird sich von Pflanzentauschmarkt, Tischtennisturnier, Maibaumaufstellen sowie Tanz in den Mai erstrecken und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt.
Gleichfalls wurde informiert, dass für das Pfingstmontagkonzert die Eggersdorfer Musikformation vertraglich gebunden wurde.
Die Frage nach dem Frühjahrsputz konnte noch nicht beantwortet werden, da der Ortsentwicklungsausschuss erst darüber befinden wird.
Sehr ausführlich wurde dann zum langfristigen Konzept der Vorbereitung der Veranstaltungen zum 650. Jahren der Erstnennung Zinndorfs im Jahre 2025 informiert. Im Jahre 2023 sollen dazu alle Ideen gesammelt und Konzepte erarbeitet werden. Dann wird im I. Quartal 2024 ein entsprechender Beschluss in die Gemeindevertretung eingereicht und in Vorbereitung der Kommunalwahlen mit allen Bürgern von Zinndorf über ihre Mitwirkung gesprochen. Einig war man sich, dass in der Tradition der 25 Jahre Zinndorfer Bürgerverein alle Veranstaltungen des Jahres 2025 unter das Motto der 650 Jahre gestellt werden. Hauptveranstaltung wird das Oktoberfest mit einem „Historischen Umzug“, Markt, Kinderzentrum, Schausteller und Höhenfeuerwerk sein.
Zur Durchführung möchte man mit allen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren, Interessengemeinschaften und Gruppierungen Von Rehfelde, dem Amtsbereich und aus der Region zusammenarbeiten. Im Zusammenwirken mit der Geschichtswerkstatt Rehfelde soll ein Buch in der „Blauen Reihe“ zur Geschichte Zinndorfs entstehen.
Bis dahin feiern die Zinndorfer aber in 2023 den 25. Jahrestag der Gründung ihres Bürgervereines und den 95. Gründungstag der Zinndorfer Ortswehr sowie in 2024 das 20. Jubiläum der engen Partnerschaftsbeziehungen mit den Freunden in Zwierzyn und 20 Jahre Wiedereinweihung der Sankt – Annen – Kirche von Zinndorf
Bild zur Meldung: Zinndorfer Bürgerverein e.V. beriet über Aufgaben
Rotes Brett
Spruch der Woche |
Mit der Zeit lernt man seinen Kurs nach dem Licht der Sterne zu bestimmen und nicht nach Lichtern jedes vorbeifahrenden Schiffes.
(Oman N. Bradley)
DENKANSTOSS
Was einer selber nicht verstehen kann, das kann er andere nicht lehren.
Deutsches Sprichwort
Allgemeine Info's |
Maßnahmen aufgehoben |
Unsere Termine
Nächste Veranstaltungen:
29. 06. 2023 - 18:00 Uhr
27. 07. 2023 - 18:00 Uhr
24. 08. 2023 - 17:00 Uhr
Seite durchsuchen
Noch auf der Suche? Probieren Sie es mit einer Volltextsuche.
Unsere Galerie
Sender Rehfelde