Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Gedenken den Opfern des Faschismus 2023

10. 09. 2023

Am heutigen Sonntag fand in Strausberg am Gedenkstein "Den Toten zur Ehre" in der Wriezener Straße (hinter dem Bonhoeffer-Seniorenheim) eine Veranstaltung der VVN BdA zum Gedenken an die Opfer des Faschismus statt. Seit 1945 finden sich jeden 2. Sonntag im September Menschen verschiedener Religionen und Weltanschauungen zusammen, um an die Verbrechen der Nazi-Diktatur in Europa zu erinnern und den Schwur "Nie wieder" zu bekräftigen.

Das Vorstandsmitglied des Strausberger Akanthus-Vereins Gerd-Ulrich Herrmann sprach ausführlich über die Opfergruppe Deserteure, die an diesem Tag im Vordergrund stand.

Der Ehrung folgte die Einweihung von zwei Informationstafeln, die die Geschichte des Gedenkortes wiedergeben und deren Entstehung der VdN-Regionalgruppe und der Stadt Strausberg zu verdenken ist.

 

Erika und Gerhard Schwarz

Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V.

 

Bild zur Meldung: Gedenken den Opfern des Faschismus 2023

Fotoserien


Opfer Faschismus 2023 (10. 09. 2023)

Opfer Faschismus 2023

Rotes Brett

 

 

Spruch der Woche

 

Jeder Mensch, egal wer er ist oder wie heruntergekommen er sein mag, erwartet instinktiv oder im Unterbewusstsein, dass man Respekt für seine Menschenwürde aufbringt.

(Fjodor Michailowitsch Dostojewski, 1821 - 1881

 

DENKANSTOSS

 

Entschlossenheit bringt jedes Hindernis zu Fall. 

(Leonardo de Vinci)

Unsere Termine

Nächste Veranstaltungen:

15. 12. 2023 - Uhr

 

Seite durchsuchen

Noch auf der Suche? Probieren Sie es mit einer Volltextsuche.

Unsere Galerie

Sender Rehfelde