Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Friedensappell „Appell der 38“

05. 12. 2024

Eine Minute vor Zwölf – Einen großen europäischen Krieg verhindern!

Der völkerrechtswidrige Krieg Russlands gegen die Ukraine tobt seit über 1000 Tagen. Täglich sterben Menschen, die Ukraine wird mehr und mehr zerstört. An der Front steht die ukrainische Armee unter Druck; es fehlt nicht nur an Waffen, sondern auch an Soldaten, die Russen erzielen Geländegewinne. Ein Ende des Gemetzels ist nicht in Sicht.

Die Last-Minute-Entscheidung des US-Präsidenten Biden, Angriffe auf Russland mit von den USA gelieferten Raketen zu genehmigen, hat eine neue Eskalationsstufe eingeleitet. Inzwischen haben auch Großbritannien und Frankreich nachgezogen. Damit steigt das Risiko für ganz Europa extrem. Deutschland könnte das neue Schlachtfeld werden.

Biden hatte sich in der Vergangenheit geweigert, diesen Schritt zu gehen, um, wie er selbst betonte, einen Dritten Weltkrieg zu vermeiden. Gilt das jetzt nicht mehr?

Man kann nur darauf hoffen, dass sich die amerikanische Strategie mit der Amtsübernahme von Donald Trump wieder ändert. Verlassen kann man sich darauf nicht.

 

Statt alles dafür zu tun, die hochgefährliche Situation zu entspannen, wollen CDU, FDP und Grüne jetzt der Ukraine auch noch Taurus-Raketen liefern. Damit könnte Selenskyj Ziele tief in Russland punktgenau angreifen. Da diese Raketen von Bundeswehrsoldaten programmiert werden müssen, wäre die Lieferung des Taurus praktisch eine Kriegserklärung Deutschlands an die Atommacht Russland. Sie würde mit hoher Wahrscheinlichkeit eine militärische Antwort Russlands nach sich ziehen.

Wir befinden uns in der vielleicht gefährlichsten Phase dieses Krieges. Unsere oberste Pflicht sollte sein, eine Katastrophe für unser Land und alle Menschen in Europa zu vermeiden. Deutschland hat aktuell zwar keine handlungsfähige Regierung, aber immerhin ein handlungsfähiges Parlament. Wir appellieren an alle politischen Akteure: Vergessen wir unsere Differenzen und handeln gemeinsam, um das Schlimmste zu verhindern!

Es ist höchste Zeit, dass sich die deutsche Politik mit Nachdruck für eine Deeskalation und einen sofortigen Waffenstillstand mit anschließenden Friedensverhandlungen einsetzt. So, wie es zum Beispiel der Friedensplan Brasiliens und Chinas vorsieht.

Den Ukraine-Krieg kann und wird keine Seite gewinnen. Wenn die Waffen nicht bald schweigen, werden wir alle gemeinsam verlieren. Noch nie seit dem Ende des 2. Weltkriegs war die Gefahr eines Nuklearkriegs in Europa so groß wie jetzt. Wir müssen sie bannen, bevor es zu spät ist.

  

DIE UNTERZEICHNERINNEN UND UNTERZEICHNER 

 

Prof. Dr. Peter Brandt, Historiker und Publizist
Reiner Braun, Friedensbewegung
Andrea Breth, Theater-Regisseurin
Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Politikwissenschaftler
Prof. Dr. Wolfgang Däubler, Rechtswissenschaftler
Daniela Dahn, Schriftstellerin
Dr. Petra Erler, Publizistin
Dr. Svenja Flaßpöhler, Philosophin
Prof. Dr. Hajo Funke, Politikwissenschaftler
Dr. Peter Gauweiler, Rechtsanwalt und Bayer. Staatsminister a.D. (CSU)
Wolfgang Grupp, Firma TRIGEMA
Prof. Dr. Michael Hartmann, Soziologe
Henry Hübchen, Schauspieler
Prof. Dr. Elisa Hoven, Strafrechtlerin
Prof. Dr. Hans Joas, Mitglied der Grundwertekommission der SPD
Reinhard Klimmt, Ministerpräsident a.D. (SPD)
Uwe Kockisch, Schauspieler
Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz, Publizistin
Oskar Lafontaine, Ministerpräsident a.D.
Detlef Malchow, Unternehmer
Prof. Dr. Reinhard Merkel, Rechtsphilosoph
Dr. Hans Misselwitz, Mitglied der Grundwertekommission der SPD
Albrecht Müller, Publizist (SPD)
Michael Müller, NaturFreunde Deutschlands
Willy van Ooyen, Friedensbewegung
Prof. Dr. Frauke Rostalski, Rechtsphilosophin
Oliver Ruhnert, langjähriger Fußballmanager (BSW)
Dr. Otto Schily, Bundesinnenminister a.D.
Michael von der Schulenburg, Abgeordneter EU-Parlament (BSW) und ehemaliger Stellv. UN-Generalsekretär
Alice Schwarzer, Autorin und EMMA-Verlegerin
Prof. Dr. Wolfgang Streeck, Soziologe
Günter Verheugen, Vizepräsident der Europäischen Kommission a.D.
Dr. Sahra Wagenknecht, Parteivorsitzende BSW
Dr. Nathalie Weidenfeld, Kulturwissenschaftlerin
Hans-Eckardt Wenzel, Liedermacher
Katarina Witt, Sportlerin
Natascha Wodin, Schriftstellerin
Dr. Juli Zeh, Schriftstellerin

 

  

 

Bild zur Meldung: Friedensappell „Appell der 38“

Spruch der Woche

Spruch der Woche

„Nicht das Lippenbekenntnis, nur das Leben und Handeln adelt und erhebt.“ 

(Clara Josephine Zetkin, 1857 – 1933)

 

DENKANSTOSS

 

„Behutsames Schweigen ist das Heiligtum der Klugheit.“ 

(Baltasar Gracian y Morales -1601 – 1658)

Unsere Termine

Nächste Veranstaltungen:

30. 01. 2025 - Uhr – Uhr

 

27. 02. 2025 - Uhr – Uhr

 

Unsere Galerie

Seite durchsuchen

Noch auf der Suche? Probieren Sie es mit einer Volltextsuche.