Information zur Sitzung Bildungsausschuss Juni
Am 03. Juni 2025 fand die 8. Sitzung des Bildungsausschusses statt. Vertreten wurde Herr Lange durch seine Stellvertreterin, Frau Moriben, als Versammlungsleiterin für diese Sitzung.
Nach der Begrüßung der Ausschussmitglieder und Gäste wurde kurz über stattgefundene Veranstaltungen im Dorf informiert. Ein besonderer Höhepunkt war das Fest zum Kindertag, organisiert und durchgeführt von KULTUS e.V. mit Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer.
Angemerkt wurde von der Versammlungsleiterin, dass viele gewählte Gemeindevertreter bei Veranstaltungen im Dorf wenig Präsens zeigen.
Am 14. Juni wird wieder im FaZe das Repair Cafe geöffnet sein, das auch über die Grenzen unseres Ortes zu einem gefragten Anlaufpunkt geworden ist.
Die Siegerehrung der „Aktion Stadtradeln“ erfolgt auch an diesem Tag am selben Ort ab 14 Uhr.
Der Amtsvertreter, Herr Wegener, informierte auf Nachfrage, dass die Verwaltung begonnen hat, den Vertrag zwischen Heimatverein und Gemeinde zu erarbeiten, wie in der Sitzung im Mai angekündigt.
Laut Tagesordnung waren zur Juni Sitzung die Leitungen der kommunalen KITA’s eingeladen, um über die Arbeit in ihren Einrichtungen zu informieren. Leider konnte die Vertreterin der Kita Frechdachs aus Zinndorf den Termin nicht wahrnehmen.
Frau Opitz und Herr Nickel gaben einen kurzen Überblick der Sorgen und Probleme in der KITA Fuchsbau, berichteten aber auch über die schönen Momente ihrer Arbeit mit den Kindern.
Immer wieder gibt es Unstimmigkeiten mit dem Anbieter der Essenversorgung:
zu lange Zeiten der Anlieferung (das Essen kommt aus Prenzlau!)
mangelnde Qualität (Obst muss zurückgehen, da es nicht mehr verzehrbar ist)
fehlende Lieferung von Sonderessen für Allergiekinder
kleine Einzelabpackungen von Lebensmitteln (z.B. Frischkäse), damit enormer Müll
ungesunde Nahrungsmittel für Frühstück und Vesper
Ausdrücklich wurden die Mitarbeiter der Cateringfirma gelobt, die in der KITA arbeiten. Durch ihre Umsicht finden sie immer wieder Lösungen bei auftretenden Problemen.
Durch den Amtsvertreter wurde versichert, dass die Verwaltung im Austausch mit dem Caterer ist, um diese Mängel abzustellen. In der nächsten Sitzung des Bildungsausschusses wird ein Vertreter der Firma anwesend sein, die Essenversorgung wird auf dem Prüfstand stehen.
Auch die Reinigungsfirma kommt ihren vertraglich vereinbarten Aufgaben nicht im vollen Umfang nach, es erfolgt fast täglich eine zeitaufwendige Dokumentation nicht erbrachter Leistungen:
Teppiche nicht gesaugt
Sanitärräume, besonders die Toiletten, unsauber
durch das ständige Verschieben von Tischen leidet der Bodenbelag
Fenster sind oft unverschlossen, Licht bleibt an.
Auch diese Mängel sind der Verwaltung bekannt, der BA bittet um Informationen, welche Schritte zur Beseitigung der Missstände unternommen werden.
Um den Kindern noch bessere Bedingungen zu bieten, wurden auch Wünsche geäußert. So sollen in den Toilettenräumen Trennwände zwischen den einzelnen Toiletten angebracht werden, mehrere Wasserstellen sollen im Garten errichtet, der Rodelberg ausgebessert werden. Der Fuchsbau möchte eine zertifizierte Kneipp KITA werden, auch dafür sind Wünsche geäußert worden, die für die Planung des Haushaltes 2026 Berücksichtigung finden sollten.
Der BA dankte den Mitarbeitern der KITA für ihre gute Arbeit und ihr Engagement.
Die Beschlussvorlage 33/2025 zu Schließzeiten und Schließtagen in den Kindertagesstätten für 2026 wurde nach Diskussion einstimmig zur Beschlussfassung in der GV am 15. Juli 2025 empfohlen. Als Ergänzung wird die Amtsverwaltung aufgefordert, bis zum 17. Juli eine Vorlage zu erarbeiten, die die Abschaffung der Schließzeit nach Ostern sicherstellt.
Im letzten Tagesordnungspunkt wurde die überarbeitete Fassung des Eckpunktepapiers zur Entwicklung des Bildungsstandortes Rehfelde zur Kenntnis genommen. Dank galt Herrn Lange, Herrn Klöpfel und Herrn Friedel für die Überarbeitung und Zusammenfassung.
Ute Moriben
Bild zur Meldung: Information zur Sitzung Bildungsausschuss Juni
Spruch der Woche
Spruch der Woche
„Auch der Dilettant hat zuweilen Einfälle,
die selbst den Anspruchsvollen zu verblüffen imstande sind.“
(Arthur Schnitzler)
DENKANSTOSS
„Wer mit Menschen auskommen will, darf nicht zu genau hinsehen.“
(Otto Flake)
Unsere Termine
Nächste Veranstaltungen:
Versammlung Juni 2025
26. 06. 2025 - Uhr bis Uhr
Unsere Galerie
Seite durchsuchen
Noch auf der Suche? Probieren Sie es mit einer Volltextsuche.