Allgemeines
Die am 25. Mai 2012 gegründete „Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V." befasst sich mit der wissenschaftlichen Erforschung der Geschichte Rehfeldes und der Region. Seit mehr als 20 Jahren recherchieren ihre Mitglieder in Archiven und Bibliotheken, betreiben Oral History, archäologische Erkundungen und Fachdiskussionen, organisieren aus besonderen Anlässen Lesungen, Feierstunden, Gedenkveranstaltungen. Sie steht den Rehfelder Vereinen und den Einwohnern bei deren Forschungen zur Vereins- und Familiengeschichte zur Seite. Sie bietet ihre Unterstützung an, Schülern anhand der Orts- und Regionalgeschichte die Vergangenheit näher zu bringen. Jährlich wirkt die Geschichtswerkstatt an der Gestaltung des Volkstrauertages in Rehfelde mit.
Auf der Festveranstaltung der Präsidentin des Landtages Brandenburg am 07. Juni 2019 wurden die Mitglieder der Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V., Dr. Erika Schwarz und Gerhard Schwarz, mit der Medaille des Landtages Brandenburg zur Anerkennung von Verdiensten für das Gemeinwesen ausgezeichnet.
Kontakt: Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. - Annemariestraße 27b, 15345 Rehfelde Mail: , Tel. 033435-76136
Bankverbindung für Spenden: Sparkasse MOL - IBAN: DE50 1705 4040 0020 0193 43 - BIC: WELADED1MOL
Wichtigste Ergebnisse der bisherigen Arbeit:
Rotes Brett
Spruch der Woche |
Mit der Zeit lernt man seinen Kurs nach dem Licht der Sterne zu bestimmen und nicht nach Lichtern jedes vorbeifahrenden Schiffes.
(Oman N. Bradley)
DENKANSTOSS
Was einer selber nicht verstehen kann, das kann er andere nicht lehren.
Deutsches Sprichwort
Allgemeine Info's |
Maßnahmen aufgehoben |
Unsere Termine
Nächste Veranstaltungen:
29. 06. 2023 - 18:00 Uhr
27. 07. 2023 - 18:00 Uhr
24. 08. 2023 - 17:00 Uhr
Seite durchsuchen
Noch auf der Suche? Probieren Sie es mit einer Volltextsuche.
Unsere Galerie
Sender Rehfelde