Allgemeines
Die am 25. Mai 2012 gegründete „Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V." befasst sich mit der wissenschaftlichen Erforschung der Geschichte Rehfeldes und der Region. Seit mehr als 20 Jahren recherchieren ihre Mitglieder in Archiven und Bibliotheken, betreiben Oral History, archäologische Erkundungen und Fachdiskussionen, organisieren aus besonderen Anlässen Lesungen, Feierstunden, Gedenkveranstaltungen. Sie steht den Rehfelder Vereinen und den Einwohnern bei deren Forschungen zur Vereins- und Familiengeschichte zur Seite. Sie bietet ihre Unterstützung an, Schülern anhand der Orts- und Regionalgeschichte die Vergangenheit näher zu bringen. Jährlich wirkt die Geschichtswerkstatt an der Gestaltung des Volkstrauertages in Rehfelde mit.
Auf der Festveranstaltung der Präsidentin des Landtages Brandenburg am 07. Juni 2019 wurden die Mitglieder der Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V., Dr. Erika Schwarz und Gerhard Schwarz, mit der Medaille des Landtages Brandenburg zur Anerkennung von Verdiensten für das Gemeinwesen ausgezeichnet.
Kontakt:
Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V.
Annemariestraße 27b, 15345 Rehfelde
Mail:
Tel. 033435-76136
Bankverbindung für Spenden:
Sparkasse MOL - IBAN: DE50 1705 4040 0020 0193 43 - BIC: WELADED1MOL
Spruch der Woche
Spruch der Woche
„Ostern bringt für Huhn und Hasen
nichts als Stress vom Rennen, Rasen
und vom vielen Eierlegen in die Büsche an den Wegen.
Ach, sie würden gern verzichten
auf die österlichen Pflichten, wären da nicht all die Kinder
und die anderen frohen Finder,
die ums Haus und rings im Garten Überraschungen erwarten ...
(Brigitte Fuchs, *1951, Schweizer Autorin)
Unsere Termine
Nächste Veranstaltungen:
Monatsversammlung April
24. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
Monatsversammlung Mai
21. 05. 2025 - Uhr bis Uhr
Unsere Galerie
Seite durchsuchen
Noch auf der Suche? Probieren Sie es mit einer Volltextsuche.