Wählergruppe Bündnis 24/29
Die neue Wählergruppe „Bündnis Rehfelde 24/29 – Vernunft und Gestaltung“ versteht sich als parteiunabhängiges aber durchaus linksorientiertes Bündnis. Das Bündnis will mit und für den Bürger Kommunalpolitik mit Vernunft und Realismus gestalten. Unser Motto ist „Klare Worte und Aktiv Handeln“ zum Gemeinwohl von Rehfelde, Werder und Zinndorf.
Unsere Vertreter sind:
Carsten Kopprasch (Dipl.-Ingenieur)
seit 2008 Gemeindevertreter (Mitarbeit in allen Fachausschüssen, 2010-2019 Vorsitzender Bildungsausschuss, seit 2008 Fraktionsvorsitzender)
2005-2018 Vorsitzender der SG Grün-Weiss Rehfelde
seit 2012 stellv. Vorsitzender Geschichtswerkstatt Rehfelde
Thomas Friedel (Dipl. Lehrer)
seit 2008 Mitarbeit im Bildungsausschuss
Vorsitzender und Mannschaftsleiter in der Sektion Kegeln der SG Grün-Weiss Rehfelde
Gerhard Schwarz (Dipl.-Politologe)
von 2008 - 2024 Gemeindevertreter (Mitarbeit in Amts-, Finanz- und Ortsentwicklungsausschuss)
seit 2012 Vorsitzender Geschichtswerkstatt Rehfelde
Autor verschiedener Publikationen über die Rehfelder Regionalgeschichte
Peter Kirchner (Bauunternehmer)
2014 – 2024 Sachkundiger Einwohner im Finanzausschuss
seit 2005 Vorsitzender des Rehfelder Unternehmerstammtisches
Norbert Moriben (Fotograf)
2008 – 2019 Sachkundiger Einwohner im Bildungsausschuss
Sigrid Friedel (Assistentin Geschäftsführung)
2003-2008 Gemeindevertreterin
2016-2019 Vorsitzende Förderverein zur kommunalen Entwicklung Rehfeldes (FKER)
Cerstin Kopprasch (Beamtin)
2003-2014 und 2016-2019 Gemeindevertreterin
seit 2018 Vorsitzende der Initiativgruppe Grüne Inseln / Naturlehrpfad
Erika Schwarz (Dr. phil. Historikerin)
Autorin verschiedener Publikationen über den Holocaust und die Rehfelder Regionalgeschichte
Seit 2012 Vorstandsmitglied Geschichtswerkstatt Rehfelde
Angelika Wolf (Erzieherin)
2010 – 2020 Mitorganisator zahlreicher Veranstaltungen der Rehfelder Seniorengruppe
Rüdiger Rabenow (Buchhändler)
Neu-Rehfelder
ehemaliger Inhaber einer Buchhandlung in Berlin
Unsere kommunalpolitischen Ziele und Schwerpunkte sind:
Stärkung und Entwicklung des Grundschulstandortes, Neubau oder Erweiterung der Sporthallenkapazität und ggf. Wiederansiedlung einer weiterführenden Schule
Entwicklung der Straßeninfrastruktur durch Ausbau weiterer Anliegerstraßen und Schaffung sicherer Schulwege
Erhalt und Sanierung unserer kommunalen Wohnungen
Schaffung eines Ortszentrums mit Wohnen für Jung und Alt, mit Betreuung und Pflege
Erhalt und Ausbau der sozialen Infrastruktur, insbesondere der medizinischen Versorgung und der Kinderbetreuung
Unterstützung bei der Entwicklung und Neuansiedlung von Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben
Vernunft und effektives Handeln beim Umgang mit den kommunalen Finanzen
Förderung und Unterstützung ehrenamtlicher Tätigkeiten in Vereinen und Initiativgruppen.
Erhalt und Schutz unserer Wälder, grünen Inseln und Wasserressourcen
Ortsgerechter und ausgewogener Ausbau regenerativer Energien.
Für die Umsetzung der Ziele streben wir eine konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen, der Amtsverwaltung und entsprechenden Projektträgern an.
Wir werden die erfolgreiche Informationspolitik über die Internetseite „Rehfelde-Scheinwerfer“ fortsetzen. Zugleich wollen wir zu Schwerpunktthemen wieder Informationsveranstaltungen für und mit den Bürgern einführen.
Unsere Ansprechpartner sind:
Carsten Kopprasch (e-mail: )
Thomas Friedel (e-mail: )
Rehfelde Scheinwerfer: (e-mail: )
Aktuelle Meldungen
Aufruf zur Friedens - Demo Strausberg
03. 04. 2025: Unsere Redaktion bekam folgende Einladung zur Veröffentlichung, der wir zum Thema Frieden gern nachgekommen sind. Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,hiermit übersende ich Euch in der ... [mehr]
Meine Nachlese zur Bundestagswahl 2025
24. 02. 2025: Wie erwartet wurde den alten Ampel-Parteien von SPD, Grüne und FDP die Rechnung für ihre katastrophale Regierungspolitik der letzten Jahre präsentiert. Die FDP flog aus dem Bundestag mit 4, ... [mehr]
Traditionelle jährliche Demonstration zu Ehren von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am 12.01.2025 zum Zentralfriedhof in Berlin-Friedrichsfelde
13. 01. 2025: An der Demonstration nahmen, wie jedes Jahr, auch Rehfelder teil und gedachten der am 15.01.1919 durch rechte Freikorps ermordeten revolutionären Sozialisten Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Karl ... [mehr]
Wahlergebnisse in Rehfelde
10. 06. 2024: Rehfelde hat gewählt und das recht eindeutig. Alter und neuer Bürgermeister wurde Patrick Gumpricht mit absoluter Mehrheit. Zur Wahl meinen persönlichen Glückwunsch und ich hoffe, dass er für ... [mehr]
Spruch der Woche
Spruch der Woche
„Ostern bringt für Huhn und Hasen
nichts als Stress vom Rennen, Rasen
und vom vielen Eierlegen in die Büsche an den Wegen.
Ach, sie würden gern verzichten
auf die österlichen Pflichten, wären da nicht all die Kinder
und die anderen frohen Finder,
die ums Haus und rings im Garten Überraschungen erwarten ...
(Brigitte Fuchs, *1951, Schweizer Autorin)
Unsere Termine
Nächste Veranstaltungen:
Monatsversammlung April
24. 04. 2025 - Uhr bis Uhr
Monatsversammlung Mai
21. 05. 2025 - Uhr bis Uhr
Unsere Galerie
Seite durchsuchen
Noch auf der Suche? Probieren Sie es mit einer Volltextsuche.