Fraktion DIE LINKE/ZUKUNFT
Nach den Kommunalwahlen im Mai 2019 entschlossen sich die Partei DIE LINKE und die Wählergemeinschaft Zukunft eine gemeinsame Fraktion in der Gemeindevertretung zu bilden. Uns verbinden gleiche Auffassungen und Ziele sowie ein gleichgeartetes, zukunftsweisendes Herangehen an die Lösung von Fragen der Kommunalpolitik. Wir benötigen keinen Neuanfang, da wir der Meinung sind, dass die vorangegangenen Gemeindevertretungen, insbesondere die der Wahlperiode 2014 bis 2019 solide Grundlagen für die weitere prosperierende Entwicklung Rehfeldes und seiner Ortsteile legten. Darauf gilt es aufzubauen, um die Daseinsvorsorge der Einwohner der Gemeinde langfristig und zukunftssicher zu gewährleisten. Wir standen und stehen dafür, das hohe Ansehen Rehfeldes als Vorzeigegemeinde auch in der Außenwirkung zu erhalten.
1. Unsere Fraktion
Carsten Kopprasch | Vorsitzender | DIE LINKE |
Werner Rohne | 1. Stellvertreter | ZUKUNFT |
Ute Moriben | Mitglied | ZUKUNFT |
Gerhard Schwarz | Mitglied | DIE LINKE |
2. Unsere sachkundigen Einwohner in den Ausschüssen
Peter Kirchner |
Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft | DIE LINKE |
Gabriele Knaack |
Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft | ZUKUNFT |
Torsten Mertinkat |
Ausschuss für Ortsentw., Bauen und Umwelt | ZUKUNFT |
Brigitte Schäfer |
Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales | ZUKUNFT |
Thomas Friedel |
Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales | DIE LINKE |
Carsten Kopprasch
Beruf: Diplomingenieur
- Seit 2008 Gemeindevertreter
- Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Kultur und Soziales 2011 bis 2019
- Seit 2010 Mitglied des Hauptausschusses und Fraktionsvorsitzender
- Vorsitzender des Sportvereins SG Grün-Weiss Rehfelde 2005 bis 2018
- Seit 2012 Stellvertretender Vorsitzender der Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V.
Ute Moriben
Beruf: Kindergartenerzieherin
- Seit 2019 Gemeindevertreterin und Mitglied im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales
Werner Rohne
Beruf: Betriebswirt
- Seit 2014 Gemeindevertreter
- Mitglied im Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft und Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales
Gerhard Schwarz
Beruf: Diplomstaatswissenschaftler
- Seit 2008 Gemeindevertreter
- Mitglied im Ausschuss für Ortsentwicklung, Bauen und Umwelt und Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft
- Seit 2017 Mitglied im Amtsausschuss
- Seit 2012 Vorsitzender der Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V.
Peter Kirchner
- Seit 2008 Sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft
- Seit 2002 Vorsitzender des Unternehmerstammtisches Rehfelde
Thomas Friedel
Beruf: Diplomlehrer für Geschichte, Geografie, Politikwissenschaften
- 2008-2019 Gemeindevertreter; Mitglied im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales und Ortsentwicklungsausschuss
- Seit 2019 Sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales
- Seit 1999 Vorsitzender des Ortsverbandes DIE LINKE Rehfelde
Gabriele Knaack
Beruf: Diplom Betriebswirtin
- Seit 2019 Sachkundige Einwohnerin im Finanzausschuss
- Seit 2017 Vorstandsmitglied im FKER
Torsten Mertinkat
Beruf: staatlich geprüfter Elektrotechniker
- Seit 2014 Sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft, jetzt Ausschuss für Ortsentwicklung, Bauen und Umwelt
- Seit 2019 Vorsitzender des Aufsichtsrates der Rehfelde-EigenEnergie eG
- Seit 2012 Mitarbeit im Arbeitskreis Rehfelde-EigenEnergie und in der Genossenschaft
Brigitte Schäfer
Beruf Diplomlehrerin
- Seit 2019 Sachkundige Einwohnerin im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales
- Seit 2017 Stellv. Vorsitzende im Organisations-Team „Rehfelder Seniorentreff“
Aktuelle Meldungen
1 Jahr Internetseite „Rehfelde Scheinwerfer“
15. 01. 2021: Anlass für den Aufbau einer eigenen Internetseite und Kommunikationsplattform waren die durch den neuen Bürgermeister seit Mitte 2019 verfügten Einschränkungen von Meinungsäußerungen auf ... [mehr]
Zum Hortausschuss
13. 01. 2021: Gestern fand die 7. Sitzung des „Zeitweiligen Ausschusses zum Hortgebäude“ statt. Auf Nachfrage beim Vorsitzenden der Fraktion „Die Linke/Zukunft“ wurde uns mitgeteilt, dass es eine ... [mehr]
Sitzung des zeitweiligen Ausschusses
04. 01. 2021: Am Dienstag, den 12. Januar 2021, 17.30 Uhr, Bürgersaal findet die 7. Sitzung des „Zeitweiligen Ausschusses zum Hortgebäude“ statt. (hier die Tagesordnung) Bemerkungen: Zu ... [mehr]
Stellungnahme zur Planung Hort
23. 12. 2020: Der zeitweilige Ausschuss „Hortneubau“ hat in seiner Sitzung im Dezember empfohlen, dass die Fraktionen der Gemeindevertretung ihren Standpunkt zum vorliegenden Material zuarbeiten, um in der ... [mehr]
Bericht zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 15.12.2020
16. 12. 2020: Haushaltsplan 2021 Hauptgegenstand der Sitzung war die Beratung und Beschlussfassung zum Haushaltsplan 2021, der in seiner 3. Bearbeitungsfassung vorlag. Vorangegangen waren gesonderte Beratungen ... [mehr]
Information zu Ehrungen mit dem Ehrenamtspokal der Gemeinde für 2020
12. 12. 2020: Aufgrund der Corona-Bedingungen hatte sich die Gemeindevertretung verständigt, die Ehrungen anlässlich des jährlichen internationalen Ehrenamtstages in 2020 auf eine andere Art und Weise ... [mehr]
Bericht zur Sitzung
11. 12. 2020: Der Zeitweilige Ausschuss „Hortneubau“ tagte am 09.12.2020. Einziger Beratungsgegenstand war die Vorstellung eines Vorentwurfs zum Neubau eines Hortgebäudes durch das beauftragte ... [mehr]
Bericht zum Bildungsausschuss
09. 12. 2020: Die 9. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 7. Dezember 2020 mit 2 Gästen im Bürgersaal unserer Gemeinde statt. Im November tagte der Ausschuss nicht. Nach der Begrüßung und kurzen ... [mehr]
Sitzung Gemeindevertretung
07. 12. 2020: Wie angekündigt findet die letzte Gemeindevertretersitzung im Jahr 2020 am Dienstag, den 15. Dezember, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Offensichtlich eine Sitzung ... [mehr]
Bericht zum Ortsentwicklungsausschuss
05. 12. 2020: Zur Sitzung des Ausschuss für Bauen, Ortsentwicklung und Sicherheit (OEA) am 02.12.2020 Zu Beginn der Sitzung konnten durch das Amt zu einer Reihe von Fragen der Gemeindevertreter keine ... [mehr]
Bericht zur Hauptausschusssitzung
02. 12. 2020: Die 8. Sitzung des Hauptausschusses, gemeinsam mit dem Finanzausschuss, fand am 01.12.2020 ohne Gäste statt. Nach einer Tagungspause von über einem halben Jahr, die letzte Sitzung war am 12. Mai ... [mehr]
Zur Sitzung der Gemeindevertretung am 24. November 2020
25. 11. 2020: Erneut knapp vier Stunden Sitzungsdauer. Das war für die Gemeindevertreter und die anwesenden Mitarbeiter des Amtes eine schwere Kost. Wer nun Entscheidungen über fundamentale, richtungsweisende ... [mehr]
Heute - Sitzung der Gemeindevertretung
24. 11. 2020: Heute findet die Gemeindevertretersitzung statt. Bedingt durch Corona dürfen nur 6 Gäste teilnehmen, die sich angemeldet haben müssen. Gleichfalls hätten die Anfragen der Einwohner schriftlich ... [mehr]
Sitzung der Gemeindevertretung
16. 11. 2020: Die nächste Gemeindevertretersitzung findet planmäßig am Dienstag, den 24.11.2020,18.15 Uhr, Bürgersaal statt. Bedingt durch Corona dürfen nur 6 Gäste teilnehmen, die sich anmelden müssen. ... [mehr]
Zur Sitzung des Finanzausschusses am 11.11.2020
13. 11. 2020: Vorab: Es lag nicht am Datum, dass die Behandlung der einzelnen Punkte der Tagesordnung teilweise konfus verlief. Es war auch nicht die Aufgabenstellung, denn erstmalig in diesem Jahr sollten ... [mehr]
Einlassungen zur Sitzung der Gemeindevertretung am 27. Oktober 2020
29. 10. 2020: Wie Sie bereits aus früheren Berichten zu Sitzungen der Gremien der Gemeinde erkennen konnten, unterscheiden sich unsere Darlegungen immer wieder von denen auf der Internetseite der Gemeinde. Der ... [mehr]
Gedanken zur Sitzung des Finanzausschusses
21. 10. 2020: Die öffentliche Sitzung am 19.10.2020 mit einer Vielzahl von Tagesordnungspunkten wies ein gute Beteiligung der Mitglieder des Ausschusses und der sachkundigen Einwohner auf. Einwohner fühlten sich ... [mehr]
Nächste Gemeindevertretersitzung
19. 10. 2020: Am Dienstag, den 27. Oktober 2020, 18.15, Bürgersaal findet die nächste, die 12. Gemeindevertretersitzung statt. (hier die Tagesordnung - öffentlich) In der Öffentlichkeit wird ... [mehr]
Nächste Gemeindevertretersitzung
15. 09. 2020: Am Dienstag, den 22. September 2020, 18.15, Bürgersaal findet die nächste . Gemeindevertretersitzung statt. (hier die Tagesordnung) Entsprechend der Ergebnisse in den Fachausschüsse sind ... [mehr]
Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses
11. 09. 2020: Die 8. Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses fand am 9. September 2020 im Bürgersaal der Gemeinde statt. Im Verlauf der drei Monate seit der vorangegangen 7. Sitzung hatte sich eine solch große ... [mehr]
Bericht zum Bildungsausschuss
08. 09. 2020: Die 7. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 7. September 2020 im Bürgersaal unserer Gemeinde statt. Wohlweislich hatte der Ausschussvorsitzende den Beginn auf 18.15 Uhr vorverlegt, denn es wurde ... [mehr]
Information zu Fragen der Rehfelder Kommunalpolitik 08/2020
29. 08. 2020: Anmerkung zur Sitzung der Gemeindevertretung am 25.08.2020 In der öffentlichen Fragestunde der Sitzung der Gemeindevertretung kritisierte eine Bürgerin den Umgang und das gegenseitige ... [mehr]
Unerwartetes aus dem Finanzausschuss.
27. 08. 2020: Replik über die 7. Sitzung vom 24. August 2020 Eigentlich war die Tagesordnung der Sitzung des Finanzausschusses mehr als übersichtlich. Zu erörtern war der unterjährige Bericht zum ... [mehr]
Kurzinformation - Sitzung Finanzausschuss
15. 08. 2020: Aus aktuellem Anlass weisen wir auf die Sitzung des Finanzausschusses am Montag, den 24. August 2020. 19.00 Uhr, im Multifunktionsraum hin. (hier zur Tagesordnung) Für Außenstehende völlig ... [mehr]
Neues zum Rehfelder Hort
12. 08. 2020: Einer Beschwerde der Fraktionen Die LINKE/ZUKUNFT und CDU bezüglich des undemokratischen Agieren vom Bürgermeister und der Amtsverwaltung zur Problematik des Neubaus eines ... [mehr]
Kurzinformation - Sitzung „Zeitweiliger Ausschuss“
31. 07. 2020: Der Ausschuss wurde für den 11. August 2020, 18.15 Uhr, Multifunktionsraum Elsholzstraße einberufen. (hier die Tagesordnung) Bedingt durch die Eingabe der Fraktionen „Die ... [mehr]
Landrat MOL berät Amt Märkische Schweiz
07. 07. 2020: Nach nunmehr acht Wochen hat der Landrat Märkisch-Oderland auf unsere Beschwerde vom 02.05.2020 geantwortet. In dem der Redaktion vorliegenden Schreiben wird noch einmal das Anliegen der Fraktionen ... [mehr]
Ein Jahr Kommunales
27. 06. 2020: Unter der Überschrift „Ein Jahr neue Gemeindevertretung und neuer Bürgermeister – Bilanz, Fakten und Positionen“ legt die Fraktion „DIE LINKE/ZUKUNFT“ in der Information 07/2020 ihre ... [mehr]
Gedanken über die 9. Sitzung der Gemeindevertretung am 23. Juni 2020
25. 06. 2020: Mit 20 inhaltlichen Punkten in der öffentlichen und 10 in der nichtöffentlichen Beratung hatte die Gemeindevertretung auf ihrer 9. Sitzung ein mehr als anspruchsvolles Arbeitspensum zu bewältigen. ... [mehr]
INFO 06/2020 - Anmerkung zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses am 10.06.2020
13. 06. 2020: Nach mehreren Wochen Corona-Pause tagte am 10.06.2020 wieder der Ortsentwicklungsausschuss. Dass eine Vielzahl von Problemen der Kommunalpolitik eine Antwort benötigen, offenbarten nicht nur die ... [mehr]
Bericht zur Sitzung Bildungsausschuss
09. 06. 2020: Am 08. Juni 2020 trafen sich die Mitglieder, sachkundige Einwohner und Gemeindevertreter zur 6. Sitzung des Bildungsausschusses im Bürgersaal unserer Gemeinde, der durch seine Größe allen ... [mehr]
INFO 05/2020 - Anmerkungen zum Finanzausschuss am 26.05.2020
30. 05. 2020: Der Hauptausschuss stellte in seiner Sitzung am 12.05.2020 fest, dass der vom Amt vorgelegte 1. Nachtrag zum Haushalt aufgrund der ausgewiesenen, gravierenden Mehrbelastungen nicht beschlussfähig ... [mehr]
Kurzinformation- ES GEHT UM ALLES - Sitzung Finanzausschuss
22. 05. 2020: Aus aktuellem Anlass weisen wir auf die Sitzung des Finanzausschusses am Dienstag, den 26. Mai 2020. 19.00 Uhr, Multifunktionsraum im Keller (?) hin. (hier zur Tagesordnung) Großer Schwerpunkt ... [mehr]
INFO 04/2020 - ZU GREMIEN UND HAUSHALT
16. 05. 2020: Gremienarbeit in Zeiten der Corona-Ereignisse Nach der letzten Gemeindevertretersitzung am 31.03.2020 (wir berichteten in unserer Info 03/2020) fanden aufgrund der Corona- Einschränkungen ... [mehr]
KLARTEXT - zum Schulstandort
11. 05. 2020: Eine Reaktion der Kommunalaufsicht auf die Beschwerde der Fraktionen DIE LINKE/Zukunft und CDU über das Verfahren des Bürgermeisters bei der Entscheidungsfindung zum Neubau ... [mehr]
Kommunales - Der Hauptausschuss tagt
06. 05. 2020: Nach der Sitzungspause seit dem 10. März wurde jetzt der Hauptausschuss der Gemeinde Rehfelde für den 12. Mai 2020, 18.15 Uhr, Bürgersaal einberufen. (hier zur Tagesordnung) Nach dieser ... [mehr]
NEUES ZUM HORT - DIE BESCHWERDE
02. 05. 2020: In der unendlichen Geschichte des Hortneubaues wirkt das Handeln des Bürgermeisters und des Amtes als sehr ungewöhnlich und undemokratisch. Deshalb hier die Beschwerde und Anfrage an den Landrat ... [mehr]
Wünsche der Fraktion Die LINKE / ZUKUNFT
09. 04. 2020: Unsere Fraktion wünscht allen Rehfelder Bürgern ein schönes Osterfest und vor allem Gesundheit und Wohlergehen. Zum Osterfest 2020 werden wir, mehr als alle Jahre zuvor, die ... [mehr]
Veranstaltung wird verschoben
04. 04. 2020: Liebe Rehfelder, liebe Mitstreiter, die angekündigte öffentliche Informationsveranstaltung der Fraktion DIE LINKE/ZUKUNFT am 16.04.2020 wird aufgrund der Corona-Einschränkungen auf ... [mehr]
INFO 03/2020 - Zu Fragen der Rehfelder Kommunalpolitik
02. 04. 2020: Liebe Leser unserer Informationsblätter, es fällt mir heute sehr schwer eine Information zur Rehfelder Kommunalpolitik zu verfassen. In Anbetracht der gegenwärtigen Corona-Ereignisse mit Tod, ... [mehr]
Rehfelde und die Corona Ereignisse weltweit
30. 03. 2020: Altkanzlers Helmut Schmidt stellte fest: "In der Krise beweist sich der Charakter!" und Carsten Kopprasch schreibt dazu über "Corona Ereignisse weltweit - Auswirkungen auch für Rehfelde?" ... [mehr]
Kommunales - GVS am 31. März 2020
25. 03. 2020: Der Bürgermeister und das Amt haben trotz aller Festlegungen und Warnungen im Rahmen der Corona – Pandemie zu einer sehr umfangreichen Sitzung der Gemeindevertretung (GVS) mit 30 ... [mehr]
Kommunales - Der Hauptausschuss tagt
07. 03. 2020: Nach den Sitzungen der Fachausschüsse findet in Vorbereitung der Gemeindevertretung (24. März 2020) die Sitzung des Hauptausschusses statt. Dieser ist mit einer ausgiebigen Tagesordnung für ... [mehr]
Aktuelles aus dem OEA - 04. März 2020
06. 03. 2020: Zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 04.03.2020 sind aus dem öffentlichen Beratungsteil folgende Beratungspunkte aus unsere Sicht besonders hervorzuheben: Rehfelder ... [mehr]
Der Finanzausschuss hat getagt 03. März 2020
04. 03. 2020: All jene, die der Meinung folgen, dass sich die Gemeinde Rehfelde in einer finanziellen Notlage befände, hätten sich auf der Sitzung des Finanzausschusses am 3. März eines besseren belehren lassen ... [mehr]
Der Bildungsausschuss hat getagt 02. März 2020
03. 03. 2020: Am 02. März 2020 trafen sich die Mitglieder, sachkundige Einwohner, der Bürgermeister und Gemeindevertreter zur 5. Sitzung des Bildungsausschusses. Da mehrere Punkte der Tagesordnung Schule und ... [mehr]
Windeignungsfeld 26 / B-Plan Öffentliches Antwortschreiben auf den Brief der Genossenschaft vom 10.02.2020
29. 02. 2020: Wie weiter mit den Planungen zum Windfeld 26. Unterschiedliche Auffassungen prallen auf einander. Hauptfrage: Müssen wir planen? Ja wir müssen entsprechend Regionalplan ... [mehr]
Kommunales- Ausschuss HORT
23. 02. 2020: Für Dienstag, den 25. Februar, 18.15 Uhr, Beratungsraum Elsholzstraße 6 ist der Ausschuss „Neubau eines Multifunktionsgebäudes“ einberufen. Wir kämpfen für ein modernes, den Anforderungen ... [mehr]
Info 02/2020 - Was gibt es Neues zu Kita, Hort, Schule, Bibliothek
14. 02. 2020: Bearbeitungsstand Multifunktionalgebäude Hort Der letzte Beschluss der Gemeindevertretung zur Problematik ist vom 26.11.2019 bezüglich der Festlegung auf umzusetzende Inhalte des ... [mehr]
Quo vadis Rehfelde?
12. 02. 2020: Gestern fand die 7. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde statt. Sie ist damit das Gremium, das am häufigsten in dieser Wahlperiode seit Mai 2019 getagt hat. Ist es der Umfang an Beschlüssen, die ... [mehr]
Neues aus dem Bildungsausschuss
11. 02. 2020: Zur 4. Sitzung des Bildungsausschusses trafen sich am 10. Februar 2020 die Mitglieder, sachkundigen Einwohner, der Bürgermeister und geladene Gäste. Herr Heiko Müller wurde zum ... [mehr]
Neuplanungen zum Windfeld 26
11. 02. 2020: Auf Initiative der Firma WKN - eine von mehreren Firmen die neue Windkraftanlagen im Windfeld 26 errichten wollen - wird in der nächsten Sitzung der Fraktion DIE LINKE/ZUKUNFT im ersten Teil der ... [mehr]
Info 01/2020 - Start ins neue Jahr und Internet
26. 01. 2020: Wir begrüßen alle Leser unserer Informationen und wir versprechen, die Bürger von Rehfelde auch in 2020 weiterhin mit aktuellen Informationen aus der Rehfelder Kommunalpolitik zu informieren und ... [mehr]
Info 14/2019 - Frohe Weihnachten
18. 12. 2019: Gedanken und Wünsche zum Weihnachtsfest Unsere Fraktion wünscht allen Bürgern von Rehfelde ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020. Möge das ... [mehr]
Info13/2019 - Finanzen der Gemeinde Rehfelde
06. 12. 2019: Wie steht es tatsächlich um die Finanzen der Gemeinde Rehfelde? Die Gemeinde Rehfelde schloss das Finanzjahr 2018 mit einem Plus von 605.858,30 €. Dieser Überschuss ließ die in den ... [mehr]
Info 12/2019 - Hort und Ehrenamtstag
24. 11. 2019: Neubau Multifunktionalgebäude/Hort In unserer Information 11/2019 berichteten wir über die Ergebnisse der Sitzung des neuen Ausschusses vom 12.11.2019. Wir stellten fest, dass ... [mehr]
Info 11/2019 - 2. Sitzung Ausschuss "Neubau eines Multifunktionsgebäudes"
14. 11. 2019: Der neue Ausschuss hat am 12.11.2019 seine 2. Sitzung durchgeführt. Durch das Amt wurde in der Sitzung eine schriftliche Erklärung der Kämmerei bezüglich der Haushaltslage der Gemeinde ... [mehr]
Info 10/2019 - Ordnung und Sicherheit
10. 11. 2019: Vandalismus und Gefährdung von Ordnung und Sicherheit Im August 2019 hat unsere Fraktion im Hauptausschuss auf die zunehmende Problematik Vandalismus und Gefährdung von Ordnung und ... [mehr]
Info 9/2019 - Hortausschuss und Kita-Neubau
28. 10. 2019: Zeitweiliger Ausschuss „Neubau Multifunktionalgebäude Hort“ Der neue Ausschuss hat am 21.10.2019 seine 1. Sitzung nach der GV-Beschlussfassung vom 01.10.2019 (wir berichteten) ... [mehr]
Info 8/2019 - Bildungsausschuss - Förderverein - Haushalt 2020
15. 10. 2019: In eigener Sache – Fraktionsmitteilung Wie bereits in unserer 7. Information dargestellt, ist die Bilanz der ersten 100 Tage der neuen Gemeindevertretung aus unserer Sicht ... [mehr]
Info 7/2019 - 100 Tage neue Gemeindevertretung
05. 10. 2019: Fakten, Fragen, Positionen 16.06.2019 Beendigung der Kommunalwahlen mit der Neuwahl von Herrn Patrick Gumpricht als neuen Rehfelder Bürgermeister 20.06.2019 ... [mehr]
Info 6/2019 - Hortneubau
18. 09. 2019: Neubau Multifunktionalgebäude Hort Mit der Antragstellung der Fraktion FÜR und den Beschlüssen des Hauptausschusses vom 17.10.2019 wird ein neues, aus unseren Sicht unrühmliches und ... [mehr]
Info 5/2019 - Haushalt und Hort
14. 09. 2019: Zur Haushalts- und Finanzpolitik der Gemeinde Rehfelde Die aktuelle Haushaltssituation der Gemeinde zeichnet sich mit Wirkung vom 31.08.2019 durch eine sehr solide Ausstattung aus. Der ... [mehr]
Info 4/2019 - Nachbetrachtung zur Kommunalwahl in Rehfelde
07. 09. 2019: Rehfelder Wahlnachbetrachtungen Nach der Kommunalwahl fanden nunmehr auch die Landtagswahlen in Brandenburg statt. Starke Verluste auch hier für die DIE LINKE und die CDU. Die SPD hat, ... [mehr]
Info 3/2019 - Transparenz und Bürgerbeteiligung
30. 08. 2019: Transparenz und breite Bürgerbeteiligung In der Vergangenheit durch den jetzigen Bürgermeister und seine Fraktion wiederholt Transparenz und breite Bürgerbeteiligung eingefordert. In ... [mehr]
Information Nr. 2/2019 zur Rehfelder Kommunalpolitik
23. 08. 2019: Die vielen positiven Rückmeldungen zur unserer 1. Information zeigen uns, dass die Rehfelder sehr interessiert sind an aktuellen Informationen zur Rehfelder Kommunalpolitik, vor allem zu ... [mehr]
Information Nr. 1 zur Rehfelder Kommunalpolitik
09. 08. 2019: Über Entwicklungen in der Kommunalpolitik zu informieren und unsere Standpunkte darzulegen betrachten wir als unsere Pflicht gegenüber den Rehfelder Bürgern. Deshalb werden wir nunmehr ... [mehr]
Mitteilung der Fraktion DIE LINKE/ZUKUNFT
20. 06. 2019: Mitteilung der Fraktion DIE LINKE/ZUKUNFT zur Konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung am 20.06.2019 Wir stellen im Ergebnis der Kommunalwahlen 2019 in Rehfelde ... [mehr]
Spruch der Woche
Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreißen, nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind und man löst auch keine Probleme, indem man sie auf Eis legt.
(nach Churchill)
Speisen außer Haus |
Zur alten Linde |
Dunger's Gasthaus |
Unsere Termine
Nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen gefundenSeite durchsuchen
Noch auf der Suche? Probieren Sie es mit einer Volltextsuche.
Unsere Galerie
Sender Rehfelde