Rehfelde Scheinwerfer
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Grenzen
(17. 01. 2021) Unsere menschlichen Grenzen sind uns bekannt, wenn auch nicht immer bewusst. Tonnengewichte stemmen, Überschall laufen, Unweiten springen oder sogar fliegen wollen, da kennen wir unsere Grenzen. Auch wenn einige das mit Doping toppen wollen, es hat ...
Foto: Grenzen
Zur Zukunft mit Bürgerräten
(16. 01. 2021) Nach Veröffentlichungen in der MOZ vom 14.Januar gab es die Frage: „Kann man in Rehfelde zur Lösung aller strittigen Fragen auch einen Bürgerrat bilden?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip JA, aber dann müsste vorerst geklärt werden, ob ...
Foto: Zur Zukunft mit Bürgerräten
1 Jahr Internetseite „Rehfelde Scheinwerfer“
(15. 01. 2021) Anlass für den Aufbau einer eigenen Internetseite und Kommunikationsplattform waren die durch den neuen Bürgermeister seit Mitte 2019 verfügten Einschränkungen von Meinungsäußerungen auf der Internetseite der Gemeinde. Zudem wollten ...
Foto: 1 Jahr Internetseite „Rehfelde Scheinwerfer“
Zum Hortausschuss
(13. 01. 2021) Gestern fand die 7. Sitzung des „Zeitweiligen Ausschusses zum Hortgebäude“ statt. Auf Nachfrage beim Vorsitzenden der Fraktion „Die Linke/Zukunft“ wurde uns mitgeteilt, dass es eine Information erst nach der Gemeindevertretersitzung am ...
Foto: Zum Hortausschuss
Sitzung Gemeindevertretung
(12. 01. 2021) Wie angekündigt findet die erste Gemeindevertretersitzung im Jahr 2021 am Dienstag, den 19. Januar, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Offensichtlich eine Sitzung nur zur Bestätigung der Planungsvariante „Neubau ...
Foto: Sitzung Gemeindevertretung
Abschlussbericht der IG Rehfeldes Grüne Insel – Naturlehrpfad für das Jahr 2020
(11. 01. 2021) Es ist erstaunlich, was wir trotz der Kontakteinschränkungen in 2020 alles geleistet haben. Erfreulich war/ ist auch, dass sich neue Mitstreiter, vor allem junge Eltern mit ihren Kindern an der einen oder anderen Aktion beteiligten. Das Jahr ...
Foto: Abschlussbericht der IG Rehfeldes Grüne Insel – Naturlehrpfad für das Jahr 2020
Demokratie Marke USA
(10. 01. 2021) Der Verteidigungshaushalt der USA wurde 59 Jahre lang in Folge mit parteiübergreifender Unterstützung verabschiedet - so auch für dieses Jahr im demokratisch kontrollierten Repräsentantenhaus und im republikanisch dominierten Senat. Sogar das ...
Foto: Demokratie Marke USA
Finanzquelle Windfeld
(07. 01. 2021) Die Redaktion erhielt am Ende des vergangenen Jahres erneut zum Windfeld 26 eine Frage: „Stimmt es, dass die Gemeinde beim Bau neuer Windkraftanlagen finanziell beteiligt wird?“ Antwort nach Prüfung: „Im Prinzip JA, aber nur für neue ...
Foto: Finanzquelle Windfeld
Bewaffnete Drohnen sind Angriffswaffen
(05. 01. 2021) Generalinspekteur fordert rasch Kampfdrohnen ND 04.01.21 Kampfdrohnen (bewaffnete Drohnen) sind seit mehreren Jahren weltweit im Einsatz. Ferngesteuert mit wachsendem Automatisierungsgrad wurden sie durch das US-Militär bei „gezielten ...
Foto: Bewaffnete Drohnen sind Angriffswaffen
Sitzung des zeitweiligen Ausschusses
(04. 01. 2021) Am Dienstag, den 12. Januar 2021, 17.30 Uhr, Bürgersaal findet die 7. Sitzung des „Zeitweiligen Ausschusses zum Hortgebäude“ statt. (hier die Tagesordnung) Bemerkungen: Zu hinterfragen wäre, welche Leistungen des alten ...
Foto: Sitzung des zeitweiligen Ausschusses
Buchempfehlung
(03. 01. 2021) Passend zu den gegenwärtigen Geschehen in Amerika habe ich das Buch von MARYL.TRUMP, einer Nichte von Trump, über die Familie des scheidenden Präsidenten gelesen und empfehle es hiermit weiter. Bereits der Titel verweist auf einen sehr ...
Foto: Buchempfehlung
Wieder Schnee in Rehfelde
(03. 01. 2021) Zwar nicht zum Weihnachtsfest aber immerhin am 03.01.2021 grüßt uns der Winter mit Schnee. Zarte Vorboten gab es schon aber heute ist es nach langer Zeit wieder möglich mit dem Schlitten zu fahren oder auch zu Rodeln. Der Wald und der ...
Foto: Wieder Schnee in Rehfelde
Schnee in Rehfelde
(02. 01. 2021) Am Neujahrstag 2021 sah es dann plötzlich auch bei uns in Rehfelde weiß aus. Sicher nicht zum ersten Male, da wir auch schon Neujahrswanderungen in Eis und Schnee hatten und es das Foto „Bahnhof Herrensee“ im Winter 2006, noch eingleisig und ...
Foto: Schnee in Rehfelde
Wieder beginnt ein Neues Jahr
(01. 01. 2021) Wie in einer Endlosschleife erleben wir ein Jahr nach dem anderen. Ein Jahr vom 1. Januar bis Sylvester, gefüllt mit 365 Tagen, den guten wie auch den schlechteren und wir sollten jeden Tag nutzen. Das Jahr 2020 hat uns mit ganz anderen ...
Foto: Wieder beginnt ein Neues Jahr
Glückwünsche
(28. 12. 2020) Günter Ritsche zum 90. Geburtstag Lieber Günter Ritsche, zu Deinem heutigen, ehrenvollen Geburtstag möchten dir alle Mitglieder und Sympathisanten des Ortsverbandes der Partei DIE LINKE aus Rehfelde ganz herzlich gratulieren und gerade ...
Foto: Glückwünsche
Neue Praxis eröffnet!
(27. 12. 2020) Heimlich, still und leise wurde am 21. Dezember 2020 die neue Arztpraxis neben REWE eröffnet. Mit dem Auto nur über die Straße am Stellwerk/Bahnstraße und zu fuß an REWE vorbei erreichbar. Damit ist gleichzeitig das eingerichtete Provisorium in ...
Foto: Neue Praxis eröffnet!
Notbetreuung in Schule/Hort
(26. 12. 2020) Entsprechend der Festlegungen im Zusammenhang mit Corona gibt es ab 04. Januar 2021 auch in Rehfelde eine Notbetreuung in der Grundschule und im Hort. Dazu hat die Amtsverwaltung informiert (hier zur Information)
Foto: Notbetreuung in Schule/Hort
Grüne Weihnachten
(26. 12. 2020) Bei diesem Weihnachtswetter haben wir Zeit und Anlass über die Umwelt und den Schutz der Natur nachzudenken. Deshalb heute zum 2. Weihnachtsfeiertag einen Kommentar zu diesem Thema. Gedanken zum Thema Umwelt-Klima- Energie Die Gemeinde ...
Foto: Grüne Weihnachten
Weihnachtszeit
(25. 12. 2020) Es ist Weihnachten, der 1. Feiertag und der Heilige Abend liegt hinter uns. In Erinnerungen suchend fand ich unter Seniorenweihnachtsfeier 2019 das folgende Gedicht von einer aktiven Rehfelder Bürgerin. Es möge auch im Jahre 2020, in dem alles ...
Foto: Weihnachtszeit
Grüße zum Fest
(24. 12. 2020) Unser Zinndorfer Bürgerverein e.V. und ich persönlich haben viele guten Wünsche zum Weihnachtsfest erhalten. Besonders hervorzuheben sind die Grüße und Wünsche von unseren Freunden aus Zwierzyn und die Grüße der Euroregion Viadrina aus ...
Foto: Grüße zum Fest
Frohe Weihnachten
(24. 12. 2020) Machen wir es uns zu Hause gemütlich und genießen eine der schönsten Zeiten des Jahres. Machen wir uns Weihnachten schön. Schön unter dem Tannenbaum und in weihnachtlich geschmückten Räumen, allein oder mit den engsten ...
Foto: Frohe Weihnachten
Stellungnahme zur Planung Hort
(23. 12. 2020) Der zeitweilige Ausschuss „Hortneubau“ hat in seiner Sitzung im Dezember empfohlen, dass die Fraktionen der Gemeindevertretung ihren Standpunkt zum vorliegenden Material zuarbeiten, um in der nächsten Sitzung im Januar zu Empfehlungen für die ...
Foto: Stellungnahme zur Planung Hort
Idioten am Werk
(23. 12. 2020) In der Nacht vom 22. zum 23. Dezember 2020 waren Schmierfinken unterwegs. Idioten, die unser Schmuckstück, den Rehfelder Bahnhof, verunstaltet haben. Die Handschrift ist bekannt, leider nicht die Personen. So ist die Lage in Rehfelde. Die einen ...
Foto: Idioten am Werk
Zur Hauptstadtregion
(21. 12. 2020) Nach den Veröffentlichungen zur Gemeindevertretersitzung kam folgende Frage: „Würde die Aufnahme in die strategische Entwicklung der Berlinregion positive Aspekte für die Einwohner von Rehfede, Werder und Zinndorf haben?“ Unsere Antwort: ...
Foto: Zur Hauptstadtregion
4. Advent am Naturlehrpfad
(20. 12. 2020) Das Wetter zeigt sich wenig weihnachtlich: Temperaturen im Plusbereich und viel Sonne. Ein Spaziergang durch unser schönes Rehfelde macht da besonders viel Spaß. Vorbei an festlich geschmückten Häusern und Gärten, die ihre volle Pracht erst ...
Foto: 4. Advent am Naturlehrpfad
Das Jahr ist gelaufen
(20. 12. 2020) Corona hat uns im Griff. Selbst ich schwanke zwischen der Anerkennung der getroffenen Maßnahmen und dem inneren Schweinehund, persönlich auf nichts, was eingeschränkt ist, verzichten zu wollen. Am schmerzlichsten ist die Ohnmacht, die Lieben zu ...
Foto: Das Jahr ist gelaufen
Die KITA wächst
(18. 12. 2020) Bezugnehmend auf den Eintrag im Gästebuch wäre zum Ersten festzustellen, dass es sehr positiv ist, wenn jetzt die KITA mit 120 Plätzen zügig gebaut wird. Damit kann zum Teil die verlorene Zeit wieder aufgeholt werden und wenn alles funktioniert ...
Foto: Die KITA wächst
Endspurt vor Weihnachten
(17. 12. 2020) Lange gab es die Diskussion um den Gehweg in Rehfelde Dorf. Jetzt findet diese ein sehr positives Ende. Mit dem Verlegen der Wasserleitung im 20. Jahrhundert wurde der alte befestigte Fußweg zerstört und nicht wiederhergestellt. Große ...
Foto: Endspurt vor Weihnachten
Bericht zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 15.12.2020
(16. 12. 2020) Haushaltsplan 2021 Hauptgegenstand der Sitzung war die Beratung und Beschlussfassung zum Haushaltsplan 2021, der in seiner 3. Bearbeitungsfassung vorlag. Vorangegangen waren gesonderte Beratungen im Finanzausschuss sowie im ...
Foto: Bericht zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 15.12.2020
Das Alte ist weg
(15. 12. 2020) Etwas traurig stehen wir an der ausgehobenen Grube, dem Standort unseres alten Feuerwehrgebäudes aus dem letzten Jahrhundert. Der Abriss ist wie angekündigt restlos erledigt, der Bauschutt ist weg und es bleiben nur die Erinnerungen. Dazu die ...
Foto: Das Alte ist weg
Die 3. Kerze brennt!
(13. 12. 2020) Es adventet sehr. Advent, eigentlich adventus Domini, bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet. Der Advent ist eine Zeit, mit der viele Menschen ganz bestimmte ...
Foto: Die 3. Kerze brennt!
Nachruf auf Hartmut Haube
(12. 12. 2020) Herr Hartmut Haube, Ehrenbürger Rehfeldes, ist im Alter von 88 Jahren von uns gegangen. Ein erfülltes Leben voller Arbeit und Tatendrang ist zu Ende. Die Mitglieder der Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. verneigen sich tief vor einem ...
Foto: Nachruf auf Hartmut Haube
Information zu Ehrungen mit dem Ehrenamtspokal der Gemeinde für 2020
(12. 12. 2020) Aufgrund der Corona-Bedingungen hatte sich die Gemeindevertretung verständigt, die Ehrungen anlässlich des jährlichen internationalen Ehrenamtstages in 2020 auf eine andere Art und Weise vorzunehmen. Die Ehrungen erfolgten dieses Jahr nicht in ...
Foto: Information zu Ehrungen mit dem Ehrenamtspokal der Gemeinde für 2020
Arbeitseinsatz
(12. 12. 2020) Es geht um die Wildblumenwiesen in Rehfelde, zu denen die Gemeindevertretung einen klärenden Beschluss gefasst hatte. Dazu werden gegenwärtig Zwiebeln von Frühlingsblüher gesteckt. Mitglieder des Zinndorfer Bürgervereines e.V. waren heute am ...
Foto: Arbeitseinsatz
Bericht zur Sitzung
(11. 12. 2020) Der Zeitweilige Ausschuss „Hortneubau“ tagte am 09.12.2020. Einziger Beratungsgegenstand war die Vorstellung eines Vorentwurfs zum Neubau eines Hortgebäudes durch das beauftragte Ingenieurbüro Dr. Seidel aus Neuenhagen. Vorab ...
Foto: Bericht zur Sitzung
Standpunkt zur Bibliothek
(10. 12. 2020) Nach Veröffentlichung des Berichtes zur Sitzung des Bildungsausschusses erhielt die Redaktion folgende Stellungsname zur Umfrage des Amtes Märkische Schweiz zum neuen Bibliothekstandort: Als Mitglied der Gemeindebibliothek habe ich durch Zufall ...
Foto: Standpunkt zur Bibliothek
Bericht zum Bildungsausschuss
(09. 12. 2020) Die 9. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 7. Dezember 2020 mit 2 Gästen im Bürgersaal unserer Gemeinde statt. Im November tagte der Ausschuss nicht. Nach der Begrüßung und kurzen Informationen durch den Ausschussvorsitzenden u.a. zur ...
Foto: Bericht zum Bildungsausschuss
Die Garagen stehen
(09. 12. 2020) An der KITA „Fuchsbau" wurden jetzt die Garagen, sechs für die Gemeinde und zwei für die KITA, aufgestellt und damit das Projekt "Erweiterung der Einrichtung" abgeschlossen. In der Erinnerung sind uns noch der Spatenstich, die ...
Foto: Die Garagen stehen
Zum Mühlenfließ
(08. 12. 2020) Nach der Veröffentlichung der Tagesordnung zur Gemeindevertretersitzung (GVS) am 15. Dezember erreichte uns folgende Frage: „Stimmt es, dass die Beschlussvorlage 85/2020 auf der Tagesordnung der Gemeindevertretersitzung sein sollte?“ Nach ...
Foto: Zum Mühlenfließ
Offizieller Baubeginn für die neue KITA
(07. 12. 2020) Nach langem Warten wurde heute, am 7.12.2020 der Grundstein für eine weitere Kita in Rehfelde gelegt, die im Auftrag der Johanniter gebaut wird. Schon im März soll Richtfest gefeiert werden, dann auch mit den neuen „Hausherren“, den 120 ...
Foto: Offizieller Baubeginn für die neue KITA
Sitzung Gemeindevertretung
(07. 12. 2020) Wie angekündigt findet die letzte Gemeindevertretersitzung im Jahr 2020 am Dienstag, den 15. Dezember, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Offensichtlich eine Sitzung nur zur Haushaltslage der Gemeinde Einerseits ...
Foto: Sitzung Gemeindevertretung
Geschenke vom Nikolaus
(07. 12. 2020) In Zinndorf war der Nikolaus unterwegs und hat kleine Geschenke verteilt. Einen Geschenkeweihnachtsbaum mit Honig und eine Weihnachtskarte an die Frauen der "Zinndorfer Klatschrunde", die sich einmal monatlich trifft. Ein Gruß, der auch die Zeit ...
Foto: Geschenke vom Nikolaus
Der Nikolaustag
(06. 12. 2020) An Feldern und Wiesen vorbei schlängelt sich der Weg ins Dorf. Ein trockenes Knirschen ist in der Winternacht zu hören. Es sind die Schritte vom Nikolaus, der jährlich am 6. Dezember die Menschen beschert. Doch wo hat dieser besondere Tag ...
Foto: Der Nikolaustag
Bericht zum Ortsentwicklungsausschuss
(05. 12. 2020) Zur Sitzung des Ausschuss für Bauen, Ortsentwicklung und Sicherheit (OEA) am 02.12.2020 Zu Beginn der Sitzung konnten durch das Amt zu einer Reihe von Fragen der Gemeindevertreter keine ausreichenden Antworten gegeben werden: Das betraf ...
Foto: Bericht zum Ortsentwicklungsausschuss
Bericht zur Hauptausschusssitzung
(02. 12. 2020) Die 8. Sitzung des Hauptausschusses, gemeinsam mit dem Finanzausschuss, fand am 01.12.2020 ohne Gäste statt. Nach einer Tagungspause von über einem halben Jahr, die letzte Sitzung war am 12. Mai 2020, ging es in der Tagesordnung hauptsächlich ...
Foto: Bericht zur Hauptausschusssitzung
Gehwegbau Bahnhofstraße
(01. 12. 2020) Das Amt Märkische Schweiz hat informiert, dass der 1. Bauabschnitt des Gehwegbaus in der Bahnhofstraße heute fertiggestellt wird und der 2. Bauabschnitt Morgen, am 02.12.2020 gestartet wird. Damit wird die vorhandene ...
Foto: Gehwegbau Bahnhofstraße
Sitzung des zeitweiligen Ausschusses
(01. 12. 2020) Am Mittwoch, den 09. Dezember 2020, 18.15 Uhr, Bürgersaal findet die 6. Sitzung des „Zeitweiligen Ausschusses zum Hortgebäude“ statt. (hier die Tagesordnung) Es gibt nur einen entscheidenden Tagesordnungspunkt: Vorstellung der 1. ...
Foto: Sitzung des zeitweiligen Ausschusses
Umzug der Feuerwehr
(30. 11. 2020) Passend zum 1. Advent war es so weit, dass die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zinndorf in ihr neues Domizil umziehen konnten. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde das alte Gebäude geräumt und alles Notwendige in der neuen ...
Foto: Umzug der Feuerwehr
9. Sitzung Bildungsausschuss
(30. 11. 2020) Nach einer kleinen Pause findet am Montag, den 07. Dezember 2020, 19.00 Uhr, Bürgersaal die nächste Sitzung des Bildungsausschusses statt. (hier zur Tagesordnung) Hervorzuheben wäre der Beschlussvorschlag zur Untersuchung der ...
Foto: 9. Sitzung Bildungsausschuss
Eine Lösung für (fast) alles
(29. 11. 2020) Heute zum 1. Advent zünden wir die erste Kerze an und stimmen uns auf Weihnachten ein. Das Jahr geht zu Ende, gut und erfolgreich oder eher so lala. Ob mit oder ohne Böller am Silvester, im Neuen Jahr gilt es zielstrebig, die vielen angehäuften, ...
Foto: Eine Lösung für (fast) alles
Kurzfristiger Aufruf
(27. 11. 2020) Hallo Zusammen, auf Bitte des Ltr. der AG Wildblumenwiese - Herrn H.- J. Schäfer hier folgende kurzfristige Einladung. Am Samstag dem 28.11.2020 um 9:30 Uhr trifft sich die AG Wildblumenwiese am Bahnhof Herrensee. Es sollen ...
Foto: Kurzfristiger Aufruf
SENDER REHFELDE – aktuell
(27. 11. 2020) Nach der Gemeindevertretersitzung und dem Bericht im Scheinwerfer erhielten wir die Frage: „Stimmt es, dass Rehfelde als Grundfunktionaler Schwerpunkt in den Sachlichen Teilregionalplan „Regionale Raumstruktur und Grundfunktionale ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
10. Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses
(26. 11. 2020) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 02. Dezember 2020, 18.15 Uhr, Bürgersaal, Elsholzstraße. (Hier die Tagesordnung) Bemerkung: Wichtig erscheinen die erneute Diskussion zum Projekt ...
Foto: 10. Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses
Zur Sitzung der Gemeindevertretung am 24. November 2020
(25. 11. 2020) Erneut knapp vier Stunden Sitzungsdauer. Das war für die Gemeindevertreter und die anwesenden Mitarbeiter des Amtes eine schwere Kost. Wer nun Entscheidungen über fundamentale, richtungsweisende Fragen der Gemeindepolitik erwartet hat, wurde ...
Foto: Zur Sitzung der Gemeindevertretung am 24. November 2020
8. Sitzung des Hauptausschusses
(25. 11. 2020) Diese Sitzung findet gemeinsam mit dem Finanzausschuss am Dienstag, den 01. Dezember 2020, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Im Mittelpunkt der Beratung stehen der Jahresabschluss 2019 und der Entwurf des Haushaltssatzung ...
Foto: 8. Sitzung des Hauptausschusses
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Meldebehörde
(24. 11. 2020) Aufgrund von notwendigen Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten wird die Meldebehörde (Einwohnermeldeamt) des Amtes Märkische Schweiz in der Elsholzstraße 4 ab 27.11. bis 14.12.2020 nur eingeschränkt erreichbar ein. Die gesamte Meldung ...
Foto: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Meldebehörde
Heute - Sitzung der Gemeindevertretung
(24. 11. 2020) Heute findet die Gemeindevertretersitzung statt. Bedingt durch Corona dürfen nur 6 Gäste teilnehmen, die sich angemeldet haben müssen. Gleichfalls hätten die Anfragen der Einwohner schriftlich eingereicht werden sollen. (hier zur ...
Foto: Heute - Sitzung der Gemeindevertretung
200. Geburtstag von Friedrich Engels
(23. 11. 2020) Gemeinsam mit Karl Marx schrieb Friedrich Engels das Manifest der Kommunistischen Partei, eine der meistgelesenen Schriften der Welt. Am 28. November 2020 jährt sich der 200. Geburtstag dieses Philosophen. Seit etwa 1947 trägt in Rehfelde die ...
Foto: 200. Geburtstag von Friedrich Engels
Warum wurde Beethoven taub?
(22. 11. 2020) Fest steht, so sehr sich Beethoven in jungen Jahren als rheinische Frohnatur gab, so griesgrämig und cholerisch muss er wohl im Alter gewesen sein. Seine Biografien füllen ganze Regale. Schauen wir im 250. Jahr seiner Geburt, stichpunktartig und ...
Foto: Warum wurde Beethoven taub?
SENDER REHFELDE – aktuell
(20. 11. 2020) Nach der Sitzung des Finanzausschusses und Veröffentlichungen in der MOZ erhielten wir folgende Frage: „Hätte der Haushalt 2021 nicht in der Sitzung der Gemeindevertretung am 24. November beschlossen werden müssen?“ Antwort: „Im Prinzip ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Grusel abgeschüttelt?
(19. 11. 2020) Nach dem Lesen des Beitrags über Hohenlychen in der MOZ vom 7./8.11.2020 schrieb Dr. Erika Schwarz einen Leserbrief an die Redaktion, weil aus ihrer Sicht der wichtigste Teil der Geschichte der Heilstätten völlig ausgespart bleibt. Am ...
Foto: Grusel abgeschüttelt?
Runder Tisch - KITA – Schließzeiten
(18. 11. 2020) Bisher haben die Gremien der Gemeinde Schließzeiten im Hort und in der KITA „Fuchsbau“ nicht empfohlen bzw. abgelehnt. Die Durchführung eines „Runden Tisches“ wurde vereinbart. Gestern informierte der Bürgermeister dazu über Facebook und ...
Foto: Runder Tisch - KITA – Schließzeiten
Zur Sitzung des Amtsausschusses am 16.11.2020
(17. 11. 2020) Eine solch gefüllte Tagesordnung hatte der Amtsausschuss schon lange nicht mehr erlebt. Und obwohl mehrere Punkte recht zügig behandelt werden konnten, da langfristig und durchdacht vorbereitet, dauerte die Beratung drei Stunden. Nach dem vor ...
Foto: Zur Sitzung des Amtsausschusses am 16.11.2020
Sitzung der Gemeindevertretung
(16. 11. 2020) Die nächste Gemeindevertretersitzung findet planmäßig am Dienstag, den 24.11.2020,18.15 Uhr, Bürgersaal statt. Bedingt durch Corona dürfen nur 6 Gäste teilnehmen, die sich anmelden müssen. Gleichfalls sind Anfragen durch Bürger vorher bis ...
Foto: Sitzung der Gemeindevertretung
Ehrendes Gedenken auf dem Friedhof Rehfelde
(15. 11. 2020) Im Namen der Gemeinde Rehfelde hatte die CDU-Fraktion zu einer Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag eingeladen. In kurzen Ansprachen von Herrn Klaus Emmerich, Herrn Reiner Donath und Frau Lies Galey wurde an die vielen Kriegstoten und der Opfer ...
Foto: Ehrendes Gedenken auf dem Friedhof Rehfelde
Der Volkstrauertag 2020
(15. 11. 2020) Am Volkstrauertag gehe ich auf den Friedhof. Auf den Gräbern und unter den Bäumen zeigt sich der Herbst und der Winter naht. Mit wenigen guten Freunden und Bekannten, Bürgern von Rehfelde, gedenken wir der Opfer von Krieg, Terror und ...
Foto: Der Volkstrauertag 2020
Baum des Jahres
(14. 11. 2020) Hallo Zusammen, der Baum des Jahres 2020 – die Robinie – wird / soll gepflanzt werden. Die Pflanzung der Bäume des Jahres wurde im September ab sofort den Rehfelder Heimatfreunden e.V. (ReH e.V.) übertragen. Das Amt hat uns/ mich ...
Foto: Baum des Jahres
Volkstrauertag - Bekanntmachung
(13. 11. 2020) Anlässlich des Volkstrauertages findet, wie auch in den letzten Jahren, eine Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof, R.- Breitscheid Straße, in Rehfelde, statt. Dazu lädt die CDU – Fraktion, im Namen der Gemeinde Rehfelde, alle interessierten ...
Foto: Volkstrauertag - Bekanntmachung
Der Amtsdirektor informiert
(13. 11. 2020) REHFELDE: Sperrung der Goethestraße zwischen Strausberger Straße und Karl-Liebknecht-Straße - Ausführungszeitraum vom 18.11.2020 bis 30.04.2022. Auf Grund von Neuverlegung der Trink- und Abwasserleitung erfolgt eine Sperrung der ...
Foto: Der Amtsdirektor informiert
Zur Sitzung des Finanzausschusses am 11.11.2020
(13. 11. 2020) Vorab: Es lag nicht am Datum, dass die Behandlung der einzelnen Punkte der Tagesordnung teilweise konfus verlief. Es war auch nicht die Aufgabenstellung, denn erstmalig in diesem Jahr sollten Probleme beraten werden, die der Ausschuss aufgrund ...
Foto: Zur Sitzung des Finanzausschusses am 11.11.2020
Partnerschaft - Nachtrag in Bildern
(13. 11. 2020) Das Jahr 2020 geht zu Ende. Ein Jahr in dem wir 15 Jahre Partnerschaft Rehfelde und Zwierzyn vielfältig feiern wollten. Bedingt durch Corona sind die meisten Begegnungen leider ausgefallen. In 2021 gilt es das Positive aus den Jahren seit 2004 ...
Foto: Partnerschaft - Nachtrag in Bildern
Heute - Sitzung Finanzausschuss !
(11. 11. 2020) Heute, am 11. November 2020 findet die nächste Sitzung des Finanzausschusses im Bürgersaal statt. Beginn bereits um 18.15 Uhr (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Für interessierte Bürger, die das Geschehen in Rehfelde verfolgen, ...
Foto: Heute - Sitzung Finanzausschuss !
Neue amerikanische Außenpolitik unter Biden ?
(10. 11. 2020) So wie es gegenwärtig aussieht, wird Joe Biden neuer amerikanischer Präsident. Der Sieg von Biden ist in erster Linie ein Votum gegen Trump. Trump hat mit seinem Auftreten und Charakter national und international viel zerstört. Er ist ...
Foto: Neue amerikanische Außenpolitik unter Biden ?
SENDER REHFELDE – aktuell
(09. 11. 2020) Zum Beitrag von Dr. Hennig Zobel im Heft 2/2020 der Rehfelder Heimathefte über Reinhold Busch erreichte uns folgende Frage: „Ist der Bezug auf Halbwahrheiten in den Veröffentlichungen zur Person berechtigt?“ Antwort: „Im Prinzip JA, ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Teil - Lockdown
(08. 11. 2020) Betrachten wir die Lage optimistisch und gehen wir davon aus, dass wir nicht positiv getestet und nicht in Quarantäne sind, dann ist das alles auszuhalten. Wenn wir die bisher dramatische Entwicklung brechen, werden wir auch nicht weiterhin mit den ...
Foto: Teil - Lockdown
Freude trotz ausgefallenem Freundschaftstreffen
(07. 11. 2020) Wie hier im Scheinwerfer schon berichtet, ist am 24. Oktober zum zweiten Mal wegen Corona das geplante Freundschaftstreffen zwischen den Zwierzynern sowie dem Zinndorfer Bürgerverein e.V. ausgefallen. Wir sind uns mit unseren Freunden einig, die ...
Foto: Freude trotz ausgefallenem Freundschaftstreffen
Die MOZ berichtet
(06. 11. 2020) Gestern wurde in aller Stille der erweiterte P&R an unserem Bahnhof übergeben und freigegeben. Gleichzeitig die umgestaltete Wiese bis zu den Bahnschranken übergeben. Weitere Maßnahmen, zum Beispiel der gepflasterte Bahnhofsvorplatz werden ...
Foto: Die MOZ berichtet
KITA – Bau im Quartier REWE
(06. 11. 2020) Nach langer Wartezeit haben die Erschließungsarbeiten am Standort der neuen KITA im Bereich Märkisches Tor / Bebelstraße begonnen. Wir hoffen, dass der Genehmigung des vorzeitigen Baubeginns (wie bei Tesla) für die Erschließungsarbeiten sehr ...
Foto: KITA – Bau im Quartier REWE
Ehre wem Ehre gebührt
(06. 11. 2020) In unserer Gemeinde werden an unterschiedlichen Stellen besondere Menschen gehrt. Das ist im Ehrenbuch der Gemeinde, mit dem Ehrenamtspokal zum Ehrenamtstag, auf dem Ehrenhain im Friedhof in Rehfelde und mit besonderen Gedenksteinen. Mit ...
Foto: Ehre wem Ehre gebührt
SENDER REHFELDE – aktuell
(05. 11. 2020) Nach der Veröffentlichung zu Fachausschusssitzungen, Ortsentwicklungsausschuss (OEA) fällt aus und der Finanzausschuss (FA) wird eingeladen, erhielten wir folgende Frage: „Wer entscheidet über den Ausfall von Ausschusssitzungen? Musste der ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Neuer Containerstandort
(05. 11. 2020) Im Zusammenhang mit der Erweiterung des P&R am Bahnhof wurde auch der Standort der Container für Glas und Kleidung verändert. Neu – auf einer gepflasterten Fläche an der Bahnstraße, gegenüber von Netto. Gut gelöst! Man kann nur hoffen, ...
Foto: Neuer Containerstandort
Ortsentwicklungsausschuss - Coronabedingt abgesagt
(03. 11. 2020) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde sollte Morgen, am Mittwoch, den 04. November 2020, 18.15 Uhr, Bürgersaal, Elsholzstraße tagen. (Hier die Tagesordnung) Bemerkung: Leider lagen nur zu einem der Tagesordnungspunkten ...
Foto: Ortsentwicklungsausschuss - Coronabedingt abgesagt
Nachtrag zum Landschleicher
(02. 11. 2020) Gestern wurde in „Brandenburg aktuell“ der Landschleicher über Zinndorf ausgestrahlt. Ein interessanter und besonders schöner Beitrag zu unserem Leben im Dorf, in unserer Heimat. Dank an den RBB, das gestaltende Team sowie die Einwohner, ...
Foto: Nachtrag zum Landschleicher
Landschleicher in Zinndorf verpasst?
(02. 11. 2020) Knapp vier Minuten Reportage hat das rbb-Landschleicher-Team von seinem Besuch am vergangenen Sonnabend in Zinndorf zusammengeschnitten. Wer den Beitrag verpasst hat, kann sich alles im Landschleicher-Archiv des rbb ansehen. Und wer einen ...
Foto: Landschleicher in Zinndorf verpasst?
So macht der Herbst Laune
(01. 11. 2020) Die nassen, kühlen, manchmal schon kalten Herbstwinde fegen über die jetzt leeren Felder, das Laub der Bäume färbt sich und fällt herab zu einem Farben durchwobenen Teppich, die Vögel ziehen nach Süden und wir holen die letzte Ernte aus den ...
Foto: So macht der Herbst Laune
Der Landschleicher in Zinndorf
(31. 10. 2020) Gestern, am Freitagabend wurde im RBB ausgestrahlt, dass der Landschleicher nach Zinndorf kommt. Helle Aufregung, denn keiner wusste etwas davon. Weder wann, noch wozu, noch mit wem. Durch Zufall entdeckte mich das Team heute beim Laubfegen an ...
Foto: Der Landschleicher in Zinndorf
Fußball – vor der Spielpause
(31. 10. 2020) Heute am Samstag ging das Spiel gegen den 1. FC Guben mit 3:2 verloren. Damit konnte auch im 9. Spiel dieser Saison trotz großem Kampf kein weiterer Punkt erkämpft werden. Das Ziel ist abgesteckt – Klassenerhalt. (hier zur ...
Foto: Fußball – vor der Spielpause
Die Linke informiert
(31. 10. 2020) Unsere Mitgliederversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Rehfelde am 29.10.20 Im ersten Tagungsordnungspunkt wurde vom Vorsitzenden eine kurze Auswertung der Gesamtmitgliederversammlung der LINKEN von MOL und Teilen Barnims am 24.10.20 in Bernau ...
Foto: Die Linke informiert
Liebe Senior*innen,
(31. 10. 2020) LEIDER ALLES GANZ ANDERS … wegen der erhöhten Corona-Infektionszahlen -auch direkt in MOL und Rehfelde- sehen wir uns gezwungen, folgende Maßnahmen zu unser aller Schutz zu treffen: Kaffeeklatsch und Spiele ...
Foto: Liebe Senior*innen,
Bürgerinformation
(30. 10. 2020) Der Amtsdirektor unseres Amtes Märkiche Schweiz informiert, dass der Zutritt in die Amtsgebäude an den drei Standorten Rehfelde, Buckow und Waldsieversdorf ab Montag, den 02. November 2020 anders geregelt ist. (hier zur Information)
Foto: Bürgerinformation
Auf Bestellung - Abholservice!
(30. 10. 2020) Aus aktueller Sicht wurde festgelegt, dass die Gaststätten ab dem 02. November geschlossen bleiben müssen. Gestattet ist der Verkauf von Speisen außer Haus. Deshalb informieren wir in dieser Zeit zu den Angeboten von Dunger`s ...
Foto: Auf Bestellung - Abholservice!
Guter Rat
(30. 10. 2020) Rauchmelderpflicht in Brandenburg Seit dem 01.07.2016 besteht im Land Brandenburg eine Rauchmelderpflicht für Neu- und Umbauten. Für Bestandsbauten gibt es eine Übergangsfrist zur Nachrüstung bis zum 31.12.2020! Rauchmelder sollen in ...
Foto: Rauchmelder
Einlassungen zur Sitzung der Gemeindevertretung am 27. Oktober 2020
(29. 10. 2020) Wie Sie bereits aus früheren Berichten zu Sitzungen der Gremien der Gemeinde erkennen konnten, unterscheiden sich unsere Darlegungen immer wieder von denen auf der Internetseite der Gemeinde. Der Grund dafür ist nicht nur darin zu finden, dass es ...
Foto: Einlassungen zur Sitzung der Gemeindevertretung am 27. Oktober 2020
Gemeindevertreter im Herbst
(27. 10. 2020) Am heutigen Dienstag, am Abend ist Gemeindevertretersitzung, schaut der Herbst kritisch in die Runde und alle aktiven Mitbürger erwarten umfangreiche Informationen durch den Bürgermeister und das Amt Märkische Schweiz. Antworten auf so viele ...
Foto: Gemeindevertreter im Herbst
Herbstputz
(25. 10. 2020) Wir haben den Herbstputz erfolgreich durchgeführt. Auch wenn sich die eine oder der andere Mitstreiter wegen Krankheit und Urlaub entschuldigten, war es erfreulich, dass sich bei bestem Wetter und mit guter Laune 14 große und 2 kleine ...
Foto: Herbstputz
Einsichten
(25. 10. 2020) Die Erkenntnis von Friedrich Engels, dass „Freiheit die Einsicht in die Notwendigkeit“ sei wurde völlig verworfen. Aktuell zählt nur die individuelle Freiheit, alles zu tun, was man gerade will oder anstrebt. Mögen einige Beispiele ...
Foto: Einsichten
Hallo an ALLE!
(24. 10. 2020) Auch heute am Samstag hätten wir mit dem Wetter Glück gehabt. Aber durch Corona fällt zum zweiten Mal das Treffen mit unseren Zwierzyner Freunden aus. Aller guten Dinge sind drei. Unter dem Motto starten wir nächstes Jahr den dritten Versuch. ...
Foto: Hallo an ALLE!
Fußball – Der erste Punkt
(24. 10. 2020) Gestern Abend der erste Teilerfolg – gegen den bisherigen 10. in der Tabelle, den FSV Union Fürstenwalde II wurde mit einem Unentschieden von 3:3 der erste Punkt in der Landesliga Süd erzielt. Nach großem Kampf, in einem wechselhaften Spiel, ...
Foto: Fußball – Der erste Punkt
Morgen ist Herbstputz
(23. 10. 2020) Hallo zusammen, wie bereits angekündigt, hier die Einladung zum Herbstputz im Naturlehrpfad (NL). Hoffen wir auf trockenes Wetter, gute Bedingungen und zahlreiche Helferinnen und Helfer. Wie heißt es so schön: Viele Hände schaffen ein ...
Foto: Morgen ist Herbstputz
Mittwochs-Radler beenden 5. Saison
(22. 10. 2020) Am Sonntag wird die Uhr wieder eine Stunde zurückgestellt und die „offizielle“ Saison der Mittwochs-Radler findet damit ihren Abschluss. Wegen CORONA konnten die gemeinsamen Touren in diesem Jahr erst im Juni starten. Am vergangenen Mittwoch ...
Foto: Mittwochs-Radler beenden 5. Saison
„Lesen stärkt die Seele“
(22. 10. 2020) schrieb einst Voltaire. Zum Seelenstärken ist es in Rehfelde immer ein kurzer Weg, denn die gut sortierte Bibliothek der Gemeinde, befindet sich in den Räumen unserer Grundschule. Über 11000 Bücher und digitale Exponate stehen zum Ausleihen in ...
Foto: „Lesen stärkt die Seele“
Gedanken zur Sitzung des Finanzausschusses
(21. 10. 2020) Die öffentliche Sitzung am 19.10.2020 mit einer Vielzahl von Tagesordnungspunkten wies ein gute Beteiligung der Mitglieder des Ausschusses und der sachkundigen Einwohner auf. Einwohner fühlten sich nicht angesprochen und blieben fern. Lag es ...
Foto: Gedanken zur Sitzung des Finanzausschusses
Dialog
(21. 10. 2020) Heute habe ich endlich wieder einmal ins Gästebuch geschaut und völlig überrascht neue Einträge lesen können. Ausgesprochen lebendig und lesenswert, allen Nutzern unseres Scheinwerfers nur zu empfehlen. Ein Dialog zwischen unserer Ute ...
Foto: Dialog
SENDER REHFELDE – aktuell
(20. 10. 2020) Nach der „Wende“ haben viele Wessis im Osten geerbt: Felder, Wald, Hotels, Fabriken…Ein interessierter Rehfelder stellt uns die Frage: „Kann ein Brandenburger auch im Westen erben?“ Antwort: „Im Prinzip JA, aber meist nur das, was ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Nächste Gemeindevertretersitzung
(19. 10. 2020) Am Dienstag, den 27. Oktober 2020, 18.15, Bürgersaal findet die nächste, die 12. Gemeindevertretersitzung statt. (hier die Tagesordnung - öffentlich) In der Öffentlichkeit wird beraten: Hervorheben muss man die Entscheidung zur ...
Foto: Nächste Gemeindevertretersitzung
HEUTE
(19. 10. 2020) Nach Verlegung findet heute, am 19.10.2020, die nächste Sitzung des Finanzausschusses statt. (hier zur Tagesordnung) Für interessierte Bürger, die das Geschehen in Rehfelde verfolgen, fehlt völlig überraschend der Entwurf des ...
Foto: HEUTE
Kopf hoch
(18. 10. 2020) Das rate ich allen, denen das Wasser bis zum Halse steht. Die veröffentlichte Liste des Standes der Investitionen in der Gemeinde, die dem Finanzausschuss vorliegt, vermittelt ein desaströses Bild der Nichterfüllung. Dazu kommt immer öfter der ...
Foto: Kopf hoch
Fußball – Das Böse 7. Spiel
(17. 10. 2020) Heute hieß das Spiel der Letzte gegen den Ersten und das auf dessen Platz in Schöneiche. Das 7. Spiel dieser Serie ging bei großem Kampf nur mit 2:1 verloren. Schade, aber mit Trost - auch Bundesligamannschaften haben schon mehr als 7 Mal in ...
Foto: Fußball – Das Böse 7. Spiel
SENDER REHFELDE – aktuell
(16. 10. 2020) Nach der Einladung zum Finanzausschuss stellte ein Bürger uns die Frage: „Stimmt es, dass der Parkplatz an der Post nach Jahren der Verzögerung jetzt gebaut wird?“ Antwort: „Im Prinzip JA, aber erst im Frühjahr 2021 damit es keine ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Corona hat gesiegt
(15. 10. 2020) Trotz guter Idee und großer Vorfreude müssen wir unser Projekt „Kleines deutsch-polnisches Erntefest“ am 24. und 25. Oktober absagen und auf das Jahr 2021 vertagen. Gut, dass sich Vertreter beider Gemeinde am Tag der Unterzeichnung des ...
Foto: Corona hat gesiegt
Ohne Wasser wär die Welt ein leeres Fass
(11. 10. 2020) Es ist schon sehr seltsam. Nachdem alle aufgeregt vom fehlenden Wasser durch Tesla geschrien haben, Bürgerinitiativen und Einzelpersonen aus Angst um das Wasser Einwendungen schrieben, Demonstrationen und Protestaktionen stattgefunden haben, große ...
Foto: Ohne Wasser wär die Welt ein leeres Fass
Gedanken zum OEA
(08. 10. 2020) Einige Gedanken zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) vom 07. Oktober 2020. Die Erwartungshaltung zu Fortschritten bei der Entwicklung der Gemeinde hielt sich in Grenzen. Das zumindest wäre eine der Schlussfolgerungen aus dem ...
Foto: Gedanken zum OEA
15 Jahre - Freundschaft
(07. 10. 2020) Anlässlich des 15. Jahrestages der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages zwischen Rehfelde und Zwiezyn am 06. 10. 2005 traf sich eine kleine Gruppe von Freunden bei uns in Rehfelde. Trotz Einhaltung der Regeln zu Corona wurde es ein sehr ...
Foto: 15 Jahre - Freundschaft
Projekt Bahnhofsvorplatz
(07. 10. 2020) Die Mittwochradler trafen sich wieder um 14.00 Uhr an unserem schönen Tourismuspavillon. Überrascht stellten wir fest, dass die Arbeiten zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes begonnen haben. Das alte besprühte Lager der Deutschen Bahn wurde ...
Foto: Projekt Bahnhofsvorplatz
Bericht zum Bildungsausschuss
(06. 10. 2020) Die 8. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 5. Oktober 2020 im Bürgersaal unserer Gemeinde statt. Zugegen waren 4 Einwohner als Gäste. Wie schon bei der Gemeindevertretersitzung am 22. September 2020 lag auch für die Sitzung des ...
Foto: Bericht zum Bildungsausschuss
SENDER REHFELDE – aktuell
(05. 10. 2020) Nach der Veröffentlichung der Information des Bürgermeisters am 01. Oktober erreichte uns die Frage: „Stimmt es, dass die Genossenschaft die Planungen zur PV-Anlage auf der Deponie in Rehfelde eingestellt hat?“ Antwort: „Im Prinzip JA, ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Erneute Anmahnung zur Sauberkeit
(04. 10. 2020) Mit dem Rad unterwegs entdeckte ein Bürger im Bild festgehaltene Müllablagerungen am Liebenberger Weg in Zinndorf. Gleichzeitig stellte er fest, dass diese Straße durch Benutzung als Umleitung zur B1 sehr „ausgefahren“ ist. Er informierte ...
Foto: Erneute Anmahnung zur Sauberkeit
Fußball – Das Heimspiel
(03. 10. 2020) Das 2. Spiel zu Hause gegen die SG Wildau begann zwar mit einem schnellen Tor der Gegner, war aber bis zum Halbzeitspfiff mit 1:1 sehr ausgeglichen. Am Ende hiess es dann doch trotz gutem Kampf, aber ohne Glück wieder enttäuschend 1:5. Es ...
Foto: Fußball – Das Heimspiel
Glückwunsch und was?
(03. 10. 2020) Die 30-tägigen Einheitsfeiern sind fast beendet, ohne diese so recht bemerkt zu haben. Die großen Reden und Lobhudeleien zur deutschen Einheit, deren Ergebnissen sind gehalten. Jenseits dieser Tage ist die Wirklichkeit teilweise ernüchternd. ...
Foto: Glückwunsch und was?
Ostbahn-Lobby
(01. 10. 2020) Wie auf der Ostbahnkonferenz am 09. September angekündigt, gründeten am 29. September 2020 zwölf Kommunen die „neue IGOB“. Anknüpfend an die Zielstellungen aus der Vergangenheit geht es dem Verein, dem auch fördernde Mitglieder angehören, ...
Foto: Ostbahn-Lobby
Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses
(30. 09. 2020) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 07. Oktober 2020, 18.15 Uhr, Multifunktionsraum, Elsholzstraße. (Hier die Tagesordnung) Bemerkung: Der Beschlussvorschlag zur Grundschule liegt so auch dem ...
Foto: Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses
Der Rohbau steht
(30. 09. 2020) In Zinndorf entsteht das neue Feuerwehrgerätehaus. Sichtbar dominierend auf dem Anger steht die neue Fahrzeughalle im Rohbau neben dem alten Gebäude. Da muss man sich erst daran gewöhnen. So wie in der Vergangenheit an das abgerissene Denkmal zum ...
Foto: Der Rohbau steht
Nächster Bildungsausschuss
(29. 09. 2020) Die 8. Sitzung des Bildungsausschusses findet am Montag, den 05. Oktober um 19.00 Uhr im Bürgersaal statt. Die Tagesordnung mit wichtigen Sachthemen wurde veröffentlicht. (hier) Bemerkung mit Lösungsansätzen von der „Außenlinie“ Das ...
Foto: Nächster Bildungsausschuss
Hinweis zu Veranstaltungen
(29. 09. 2020) In der Gemeinde Rehfelde finden statt: Eröffnung der neuen Ausstellung in der Entreegalerie am Freitag, den 02. Oktober 18.00 Uhr. (hier zur Ankündigung) Ferienaktionstage orgnisiert durch das Familiencafe in der Bahnstraße ...
Foto: Kalender
Irrwege
(29. 09. 2020) Nach der Veröffentlichung des Senders Rehfelde zu Umleitungen erhielten wir den Hinweis auf eine erneute Karikatur im Schaukasten der "DIE LINKE" an der Post, die wir gern anbei veröffentlichen.
Foto: Irrwege
SENDER REHFELDE – aktuell
(28. 09. 2020) Uns erreichte von einem Bürger folgende Frage: „Kann man von Rehfelde direkt zum Amt nach Buckow fahren?“ Unsere Antwort lautet: „Im Prinzip JA, aber nur zu fuß, mit dem Rad und riesigen Umleitungen mit dem Auto!“ Bemerkung: Bedingt ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Nordic Walking - 4. Frauen Forum in Zwierzyn
(28. 09. 2020) Durch die Coronapandemie sind in diesem Jahr leider viele Veranstaltungen ausgefallen. Umso schöner war es, dass wir uns am letzten Wochenende Richtung Zwierzyn auf den Weg gemacht haben, um am 4. Frauen Forum teilzunehmen. Es gab einen ...
Foto: Nordic Walking - 4. Frauen Forum in Zwierzyn
Noch drei Monate
(27. 09. 2020) Das Jahr 2020 ist auf der Zielgerade. In drei Monaten ist Weihnachten. Was bisher nicht geschafft wurde, oder mit festen Verträgen abgesichert ist, wird schwer zu realisieren sein. Es ist verfrüht Jahresbilanz zu ziehen, aber zu fragen und zu ...
Foto: Noch drei Monate
Fußball – Das 5. Schwere
(26. 09. 2020) Das Spiel gegen den bisherigen 4. der Tabelle - den SG Großziethen - ging mit 1: 0 nach hartem Kampf in den "letzten Minuten" verloren Trotz 17. Platz bleibt das Ziel – Klassenerhalt. (hier zur Tabelle) Das nächste Spiel findet zu ...
Foto: Fußball – Das 5. Schwere
Sport für die Kinder
(25. 09. 2020) Diese interessante Information zu unserem Fußball mit den Kindern fanden wir im Ort. Das Thema ist es wert sich an Sie alle zu wenden und zu bitten, diesem Aufruf zu folgen. Melden Sie Ihre Kinder an, werden Sie selbst Übungsleiter und werden ...
Foto: Sport für die Kinder
Kurzinformation - zur Sitzung der Gemeindevertretung
(24. 09. 2020) Information 09/2020 zu Fragen der Rehfelder Kommunalpolitik - zur Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2020 Ein wesentlicher und grundsätzlicher Beschluss wurde in der GV im Zusammenhang mit dem Antrag eines Investors auf eine ...
Foto: Kurzinformation - zur Sitzung der Gemeindevertretung
SENDER REHFELDE – aktuell
(23. 09. 2020) Nach der Veröffentlichung des Artikels zur Windenergie erreichte uns von einem Bürger die Frage: „Stimmt es, dass der Infraschall der Anlagen keine körperlichen Schäden verursacht?“ Nach Prüfung die Antwort: „Im Prinzip JA, aber der ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Hurra, der Rehfelder Seniorentreff legt wieder los!!!
(22. 09. 2020) Unter Einhaltung der aktuellen Pandemie - Eindämmungsverordnung finden folgende Veranstaltungen statt: Freitag, 16.Oktober, 14:00 Uhr Kaffeeklatsch und Spiele im Bürgersaal (Achtung, Ort geändert!!!) Anmeldung ...
Foto: Hurra, der Rehfelder Seniorentreff legt wieder los!!!
Interessantes zur Windenergie
(21. 09. 2020) All jene, die sich näher zu Möglichkeiten der Beteiligung der Bürger an Windenergieanlagen interessieren, werden hier auf ein Modell einer Stadt in Ostwestfalen hingewiesen. (hier der Link) Das Wesentliche: Auf 200 km², in fünf Gebieten ...
Foto: Interessantes zur Windenergie
Ich kann und will nicht ohne
(20. 09. 2020) Jeder Mensch wird nach seiner Fasson glücklich. Jeder hat seine eigenen Auffassungen, Überzeugungen, Interessen, Hobbys. Ob er sie finanziell absichern kann, ist eine andere Frage. Die Vielfalt der Auffassungen ist weit gefächert. Die einen ...
Foto: Ich kann und will nicht ohne
Fußball – Das Vierte
(19. 09. 2020) Das Heimspiel gegen den 6. der Tabelle - den BSC Preußen 07 aus Blankenfelde / Mahlow ging heute zu Hause mit 1:3 verloren. Das Ziel bleibt – Klassenerhalt. (hier zur Tabelle) Das nächste Spiel findet am Samstag, den 26. September ...
Foto: Fußball – Das Vierte
Gehwegbau und Umleitung
(19. 09. 2020) Das Amt und der Bürgermeister über Facebook teilen mit, dass wegen dem Gehwegbau in der Bahnstraße südlich in Richtung Dorf in der Zeit vom 21.09. bis 30.11. 2020 eine andere Verkehrsführung festgelegt wurde. Von den Bahnschranken kommend ...
Foto: Gehwegbau und Umleitung
Tesla wächst
(18. 09. 2020) Zum Bauantrag von Tesla findet nächste Woche, am 23. September die Abwägung zu den über 400 abgegebenen Stellungsnahmen statt. Teilnehmer an der Veranstaltung in der Halle in Erkner können nur Bürger sein, die eine Einwendung geschrieben haben. ...
Foto: Tesla wächst
Nächste Gemeindevertretersitzung
(15. 09. 2020) Am Dienstag, den 22. September 2020, 18.15, Bürgersaal findet die nächste . Gemeindevertretersitzung statt. (hier die Tagesordnung) Entsprechend der Ergebnisse in den Fachausschüsse sind viele Sachinformationen zu offenen Fragen und ...
Foto: Nächste Gemeindevertretersitzung
Satire zum Hort
(15. 09. 2020) Im Schaukasten der Linken in der Bahnhofstraße findet man nebenstehende Karikatur zum Bau des Hortgebäudes. Bemerkung: Auf satirische Art und Weise werden die gegenwärtigen Probleme, bedingt durch neue Beschlüsse der Gemeindevertretung ...
Foto: Satire zum Hort
Laubentsorgung 2020
(14. 09. 2020) Das Amt Märkische Schweiz informiert im Auftrag der Gemeinde Rehfelde zur Laubentsorgung in diesem Jahr 2020. Alles wird ganz anders und neu! (hier zur INFO)
Foto: Laubentsorgung 2020
Nowitschok und kein Ende
(14. 09. 2020) Unter dieser Überschrift erreichte uns ein Kommentar zur Kolumne von Re(h)Auge am gestrigen Sonntag, den wir hier im Original veröffentlichen. Als in den 1990er Jahren Russland wirtschaftlich, politisch und militärisch am Boden lag, ...
Foto: Nowitschok und kein Ende
Einladung zu Besarin
(13. 09. 2020) Liebe Freunde des Russischen Hauses, wir laden Sie herzlich ein, die Premiere des Dokumentarfilms "Nikolai Besarin, dem ersten Stadtkommandanten von Berlin", auf dem YouTube-Kanal des Russischen Hauses anzuschauen. Das Russische Haus der ...
Foto: Einladung zu Besarin
Abschluss Stadtradeln
(13. 09. 2020) Liebe Sportfreunde, herzlichen Glückwunsch an Hans´- Günter Hoffmann zum 1. Platz beim Stadtradeln 2020. Im dritten Anlauf nach 2018 und 2019 endlich wohlverdient. Ebenso Respekt an Gisela und Frank Nowotka sowie an Reiner Donath für die ...
Foto: Abschluss Stadtradeln
Nawalny und Nord Stream 2
(13. 09. 2020) Seit Wochen höre ich immer wieder unlogische, aus meiner Sicht völlig falsche Argumente von bestimmten Personen aus unterschiedlichen Staaten und politischen Richtungen, dass Nord Stream 2 beendet werden müsste. Nun muss der Giftanschlag auf ...
Foto: Nawalny und Nord Stream 2
Die Ostbahn lebt
(12. 09. 2020) Am Mittwoch, den 09.09.2020 fand in Küstrin die jährliche Ostbahnkonferenz statt. Die Zukunftsaufgaben wurden dargestellt und diskutiert. Zeitnahe Aufgabe ist der Bau der Brücke über die Oder und für die Zukunft sieht das Vergabeverfahren für ...
Foto: Die Ostbahn lebt
Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses
(11. 09. 2020) Die 8. Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses fand am 9. September 2020 im Bürgersaal der Gemeinde statt. Im Verlauf der drei Monate seit der vorangegangen 7. Sitzung hatte sich eine solch große Zahl an Fragen und Problemen angehäuft, dass die ...
Foto: Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses
Achtsamkeit von Allen geboten
(10. 09. 2020) Der Sommer neigt sich dem Ende und der Herbst öffnet seine Tore. Die heimischen Wildtiere begeben sich auf ihre Suche nach Futter an ihre angestammten Plätze und Rückzugsorte, wie z.B. dem Arial in dem sich der Naturlehrpfad befindet. Fuchs, Reh ...
Foto: Achtsamkeit von Allen geboten
Besser richtig parken
(09. 09. 2020) Die Amtsverwaltung Märkische Schweiz informiert im Amtsblatt September 2020 darüber, dass der ruhende Verkehr kontrolliert wird. Worauf beim richtigen Parken im Gemeindegebiet zu achten ist, wird im Amtsblatt ausführlich dargelegt. Lesen Sie ...
Foto: Besser richtig parken
SENDER REHFELDE – aktuell
(09. 09. 2020) Nach der Veröffentlichung zum Bildungsausschuss stellt eine Bürgerin die Frage: „Stimmt es, dass der Bürgermeister eine Bürgerbefragung zum neuen Standort der Bibliothek vorgeschlagen hat? Darf diese laut Gesetz stattfinden?“ Auf Nachfrage ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Bericht zum Bildungsausschuss
(08. 09. 2020) Die 7. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 7. September 2020 im Bürgersaal unserer Gemeinde statt. Wohlweislich hatte der Ausschussvorsitzende den Beginn auf 18.15 Uhr vorverlegt, denn es wurde eine lange Sitzung. Obwohl viele, für die ...
Foto: Bericht zum Bildungsausschuss
Hinweis auf den „Warntag“
(07. 09. 2020) Bundesweit findet am 10. September 2020 ab 11.00 Uhr ein bundesweiter Warntag statt. Die Moz berichtete, dass sich unser Landkreis Märkisch Oderland gemeinsam mit den 19 Ämtern, Städten und Gemeinden daran beteiligen wird. 11.00 Uhr ...
Foto: Hinweis auf den „Warntag“
Was ist mit unserer Demokratie?
(06. 09. 2020) Ständige Leser des Scheinwerfers werden denken, nur nicht schon wieder zum Hort mit den gleichen Aussagen und dem unsachlichen Streit in der Gemeinde. Angeregt durch eine Bürgerin, Mitglied im Ortsbeirat Werder, die zu Recht auf die ungenügende ...
Foto: Was ist mit unserer Demokratie?
Fußball – Das Spiel geht weiter
(05. 09. 2020) Heute ging das Spiel gegen den FSV Glückauf Brieske/Senftenberg mit 3:0 verloren. Bis zur Halbzeit konnte mit Kampf ein 0:0 gehalten werden.Nach einem erneuten Platzverweis in der 75 Minute fiel das 2:0 in der 77. und das 3:0 in der letzten ...
Foto: Fußball – Das Spiel geht weiter
Kurzinformation - Mittwochs-Radler
(04. 09. 2020) Wieder unterwegs mit 14 Radlern. Pünktlich um 14.00 Uhr vom Bahnhof ab nach Klosterdorf mit Besichtigung des neuen, gewaltigen Wohngebietes mit den vielfältigsten Typen von Eigenheimen, weiter nach Strausberg zum Bäcker Hennig. Nach Kaffee, ...
Foto: Kurzinformation - Mittwochs-Radler
Kurzinformation - Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
(03. 09. 2020) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 09. September 2020, 18.15 Uhr, Multifunktionsraum, Elsholzstraße. (Hier die Tagesordnung) Ein vielfältiges Programm der Sitzung, wobei das Thema Bauen und Planung ...
Foto: Kurzinformation - Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
Radeln zur Partnergemeinde Zwierzyn
(02. 09. 2020) Der 3.Termin hat endlich geklappt. Am 28.08.20 machten sich 9 Pedalritter und Florian Haupt mit dem Begleitfahrzeug, gestellt durch die Freiwillige Feuerwehr Zinndorf, auf den Weg in unsere Partnergemeinde. Nach der Verabschiedung durch den ...
Foto: Radeln zur Partnergemeinde Zwierzyn
Hinweis zu Veranstaltungen
(01. 09. 2020) Diskussionsveranstaltung zum Thema: „Kommunale Wertschöpfung und Biodiversität in Solarparks“ Montag, den 14. September, Großer Saal, Schloss Neuhardenberg 09.00 Uhr Ankunft, 0930 Uhr Vorträge, 13.30 Besuch Solarpark ...
Foto: Hinweis zu Veranstaltungen
Kurzinformation - Parkplatzerweiterung am Bahnhof
(01. 09. 2020) In der Gemeindevertretersitzung wurde der Eilantrag zum Bau des Parkplatzes am Bahnhof nachträglich bestätigt. Die Baustelle ist laut Auftragsvergabe eingerichtet und erste Arbeiten haben begonnen. Die Fertigstellung scheint gesichert. Damit wird ...
Foto: Kurzinformation - Parkplatzerweiterung am Bahnhof
Nächster Bildungsausschuss
(31. 08. 2020) Der Ausschuss findet am Montag, den 07. September um 18.15 Uhr im Bürgersaal in der Elsholzstraße statt. Die umfangreiche Tagesordnung mit wichtigen Sachthemen wurde veröffentlicht. (hier) Wichtig: Eine Information mit Antworten zu ...
Foto: Nächster Bildungsausschuss
Kolumne - Das macht mir Sorgen!
(30. 08. 2020) Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass Windpark - Projekteentwickler Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung haben, weil sie im Vertrauen auf die frühere Rechtslage in der Bundesrepublik in die Planung von Windparks investiert ...
Foto: Kolumne - Das macht mir Sorgen!
Fußball – Zweites Punktspiel
(29. 08. 2020) Das Spiel gegen den VfB HL 1912 wurde zwar mit 3:1 in Hohenleipisch verloren, aber wir haben damit jetzt den 14. Tabellenplatz erkämpft. Der heutige Gegner kletterte auf den 1. Platz der Landesliga Süd. Das Ziel bleibt – ...
Foto: Fußball – Zweites Punktspiel
Information zu Fragen der Rehfelder Kommunalpolitik 08/2020
(29. 08. 2020) Anmerkung zur Sitzung der Gemeindevertretung am 25.08.2020 In der öffentlichen Fragestunde der Sitzung der Gemeindevertretung kritisierte eine Bürgerin den Umgang und das gegenseitige Verhalten zwischen den Fraktionen und gewählten ...
Foto: Information zu Fragen der Rehfelder Kommunalpolitik 08/2020
Freundschaftsradeln nach Zwierzyn
(28. 08. 2020) Heute begann unsere Radfahrtour nach Zwierzyn. Traditionell seit Jahren, nur durch Corona zu einem ungewöhnlichen Termin, fährt eine Gruppe Radler aus Rehfelde den weiten Weg zum Partner in Polen. Unterstützt mit dem Fahrzeug der Feuerwehr, ...
Foto: Freundschaftsradeln nach Zwierzyn
SENDER REHFELDE – aktuell
(27. 08. 2020) Ein Bürger stellte nach der Gemeindevertretersitzung am 25. August die Frage: „ Stimmt es, dass eine Bürgerin die Zusammenarbeit in der Gemeindevertretung bemängelte und den „Rehfelde-Scheinwerfer“ mit der Stimmungsmache wie zu DDR – ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Unerwartetes aus dem Finanzausschuss.
(27. 08. 2020) Replik über die 7. Sitzung vom 24. August 2020 Eigentlich war die Tagesordnung der Sitzung des Finanzausschusses mehr als übersichtlich. Zu erörtern war der unterjährige Bericht zum Haushaltsvollzug per 31. Juli 2020. Ihm war zu entnehmen, ...
Foto: Unerwartetes aus dem Finanzausschuss.
Bilanz 2019 gut - 2020 alles offen
(26. 08. 2020) Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. hat jetzt unter den gegenwärtigen Bedingungen seine Jahreshauptversammlung, die im März wegen Corona abgesagt wurde, nachgeholt. Auf der Tagesordnung stand nur der Jahresbericht 2019, der wieder eine gute ...
Foto: Bilanz 2019 gut - 2020 alles offen
Beschluss der Vernunft
(25. 08. 2020) Nach neuer Vorlage des Beschlusses zur Planung des Flächennutzungsplanes zur Anpassung an den Beschluss der B-Planung zur Errichtung der PV-Anlage „Alte Gärtnerei“ durch die Fraktion BGR/Grüne, wurde dieser am 25. August in der ...
Foto: Beschluss der Vernunft
Kolumne - Das Wunder Tesla
(23. 08. 2020) Laut Brandenburg – Monitor sind die Menschen im Land Brandenburg mit Blick auf die Arbeitsmarktentwicklung sehr pessimistisch und eine Mehrheit hält den Kampf gegen Arbeitslosigkeit und soziale Ungerechtigkeit für ein wichtiges politisches ...
Foto: Kolumne - Das Wunder Tesla
Radeln ist gesund
(22. 08. 2020) Ab heute, Samstag den 22. August bis zum 11. September heißt es wieder Stadtradeln für Rehfelde. Konkrete Informationen über die Internetseite der Gemeinde (hier). In den letzten Jahren belegten wir stets einen der Podestplätze! Nach ...
Foto: Radeln ist gesund
Fußball – Punktspielbetrieb hat begonnen.
(21. 08. 2020) Für Rehfelde und unsere Mannschaft gleich ein Höhepunkt. Als Aufsteiger und Neuling in der Landesliga Süd gleich im 1. Spiel ein Derby gegen einen der Favoriten. Heute am Freitagabend war der Start gegen den FV Erkner. Die SG „Grün- Weiß“ ...
Foto: Fußball – Punktspielbetrieb hat begonnen.
Grünes Rehfelde
(21. 08. 2020) Das Rehfelder Leitbild unterstreicht, dass wir „Das Grüne Tor zur Märkischen Schweiz“ sind und unsere Kommune dem entsprechend entwickeln wollen. Schaut man sich um, durchaus auch kritisch, sieht man viel „Grünes“, so dass wir uns um das ...
Foto: Grünes Rehfelde
Die Ostbahn lebt
(18. 08. 2020) Auf seiner Rundreise traf sich der Ministerpräsident, Dietmar Woidke. auch mit dem Landrat von MOL, Gernot Schmidt sowie der Redaktion der MOZ. Erfreulich, dass die MOZ in ihrem Artikel Konkretes zur Perspektive der Ostbahn veröffentlichen konnte. ...
Foto: Die Ostbahn lebt
Kurzinformation - Sitzung der Gemeindevertretung
(17. 08. 2020) Kurzfristig angekündigt und heute für den 25. August 2020, 18.15 Uhr, Bürgersaal fristgerecht eingeladen. (Tagesordnung hier) Besonders hervorheben darf man, weil von besonderer Bedeutung: Erneute Beratung und Beschlussfassung zum ...
Foto: Kurzinformation - Sitzung der Gemeindevertretung
Kolumne- Urlaub in der Pandemie
(16. 08. 2020) Der Urlaub in der weiten Welt wird uns nicht empfohlen, obwohl europäische Länder und Regionen in den gefährdeten Staaten freigegeben wurden. Persönlich bin ich bei denen, die ohne vorbeugende Impfung gegen Corona nur in Deutschland Urlaub ...
Foto: Kolumne- Urlaub in der Pandemie
Kurzinformation - Sitzung Finanzausschuss
(15. 08. 2020) Aus aktuellem Anlass weisen wir auf die Sitzung des Finanzausschusses am Montag, den 24. August 2020. 19.00 Uhr, im Multifunktionsraum hin. (hier zur Tagesordnung) Für Außenstehende völlig überraschend die Wiedervorlage des Nachtraghaushaltes ...
Foto: Kurzinformation - Sitzung Finanzausschuss
Kurzinformation- Urlaubsfoto
(14. 08. 2020) Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. gestaltet seinen Schaukasten neu. Die schönen Bilder der Oktoberfeste und zur Feuerwehr werden entfernt und sichergestellt. Diese sollen jetzt durch Urlaubsbilder ersetzt werden. Diese Bilder können, sollen und ...
Foto: Kurzinformation- Urlaubsfoto
Stellungnahme der CDU – Fraktion Rehfelde zur Beschlussvorlage 44/2020
(13. 08. 2020) In der Sitzung des zeitweiligen Ausschusses „Neubau eines Hortgebäudes“ am 11.08.2020 wurde durch den Fraktionsvorsitzenden DIE LINKE/ ZUKUNFT eine Stellungnahme seiner Fraktion eingebracht. Die CDU – Fraktion war durch Herrn Rudolf Heller ...
Foto: Stellungnahme der CDU – Fraktion Rehfelde zur Beschlussvorlage 44/2020
SENDER REHFELDE – aktuell
(12. 08. 2020) Ein Bürger stellt zur Aussage des Bürgermeisters am 11. August auf Facebook die Frage: „Stimmt es, dass einige Gemeindevertreter lieber in der Vergangenheit schwelgen und von einem ca. 15 Millionen Bau träumen?“ Antwort der Fraktion „Die ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Neues zum Rehfelder Hort
(12. 08. 2020) Einer Beschwerde der Fraktionen Die LINKE/ZUKUNFT und CDU bezüglich des undemokratischen Agieren vom Bürgermeister und der Amtsverwaltung zur Problematik des Neubaus eines Multifunktionalgebäudes Hort wurde durch die Kommunalaufsicht und den ...
Foto: Neues zum Rehfelder Hort
Hurra, endlich wieder Schule
(10. 08. 2020) Nach größerem Ausfall und Abweichungen vom Lehrplan bedingt durch Corona, jetzt Unterricht trotz Corona. Kompliziert, aber professionell vorbereitet sowie organisiert und mit Hygienemaßnahmen abgesichert. Dabei ist die Mund-Nase-Maske immer mit ...
Foto: Hurra, endlich wieder Schule
Kolumne- Für eine gerechtere Welt
(09. 08. 2020) Zum Thema fehlen mir die richtigen Worte, deshalb möchte ich meine Meinung wieder einmal hinter Veröffentlichungen anderer Leute verstecken. Fest steht: „Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ ...
Foto: Kolumne- Für eine gerechtere Welt
„Utopia –die beste aller Welten“
(08. 08. 2020) Vor 500 Jahren fand das Buch über Utopia, die Insel „Nirgendwo“, überall in Europa Verbreitung. Verfasser des Berichtes über den „besten aller denkbaren Staatszustände“ war Thomas Morus, der spätere Lordkanzler des englischen Königs. ...
Foto: „Utopia –die beste aller Welten“
Partnerschaft mit Zwierzyn
(07. 08. 2020) Der Zinndorfer Bürgerverein Verein und die Feuerwehr haben seit 2004 sehr gute partnerschaftliche Kontakte zu den Menschen in Zwierzyn. Im Rahmen des 15jährigen Partnerschaftsvertrages führten wir regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen und ...
Foto: Partnerschaft mit Zwierzyn
Ächtet die Atombombe
(06. 08. 2020) Heute am 06.08.2020 vor 75 Jahren warfen die USA die erste Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima. Drei Tage später ließ der US-Präsident die zweite dieser „neuen Waffe von ungeheuerlicher Zerstörungskraft“ über Nagasaki abwerfen. ...
Foto: Ächtet die Atombombe
Neues von den Mittwochsradlern
(05. 08. 2020) Die Mittwochsradler waren wieder unterwegs. Vorbei an abgeernteten Feldern, Flächen mit wachsendem Mais, ausgebaute Bauernhöfe und vielfältige Häuschen in den Dörfern. Schöne Heimat zwischen Rehfelde Bahnhof, Hohenstein, Klosterdorf, Ihlow ...
Foto: Neues von den Mittwochsradlern
Schön, dass du geboren bist.....
(05. 08. 2020) Mit diesem Lied erfreute mich das Organisationsteam der Rehfelder Senioren zu meinem runden Geburtstag. Ebenso gratulierten mir die Senioren - Stammkunden des Plauderstündchens bei Bäcker „Hennig“ mit netten Worten und überreichten liebevolle ...
Foto: Schön, dass du geboren bist.....
Bemerkungen zum „Sender Rehfelde – aktuell“ vom 03. August:
(04. 08. 2020) Die Fraktion „Die Linke/Zukunft“ und die Fraktion der CDU hatten sich bis zum 31. März 2020 bemüht, dass die Variante 2 des Multifunktionsgebäudes nach vorliegender Planung gebaut wird. Die eingebrachten Beschlussvorlagen wurden ...
Foto: Bemerkungen zum „Sender Rehfelde – aktuell“ vom 03. August:
SENDER REHFELDE – aktuell
(03. 08. 2020) Nach Veröffentlichung der Tagesordnung zum zeitweiligen Ausschuss stellt ein Bürger die Frage: „Kann und darf man nach drei Monaten rückwirkend den Beschluss zu einer Ausschreibung vom Mai fassen?“ Antwort: „Im Prinzip JA, aber die ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Kolumne – Meine Schmerzen mit Europa
(02. 08. 2020) Geht man mit Schmerzen zum Arzt wird man gefragt, wie diese auf einer Skala von 1 bis 10 sind. Wenn ich das mit meiner Gemütsverfassung zu den europäischen Beratungen und Entscheidungen vergleiche antworte ich: Nach der Ratstagung unter Leitung ...
Foto: Kolumne – Meine Schmerzen mit Europa
Das Gas fließt
(01. 08. 2020) Die ersten Bauarbeiten an der EUGAL Trasse begannen in unserem Bereich im Jahre 2018. Der erste Strang war Ende 2019 fertiggestellt, seit Anfang 2020 fließt dort schon Gas. Die gesamte Pipeline ist 480 Kilometer lang und erstreckt sich von der ...
Foto: Das Gas fließt
Kurzinformation - Sitzung „Zeitweiliger Ausschuss“
(31. 07. 2020) Der Ausschuss wurde für den 11. August 2020, 18.15 Uhr, Multifunktionsraum Elsholzstraße einberufen. (hier die Tagesordnung) Bedingt durch die Eingabe der Fraktionen „Die Linke/Zukunft“ und CDU an die Kommunalaufsicht hat der Landrat ...
Foto: Kurzinformation - Sitzung „Zeitweiliger Ausschuss“
Spaziergang Ortszentrum
(31. 07. 2020) Anknüpfend an die Darstellung zum Artikel Zuzug nach Rehfelde und den Vorstellungen zum Mühlenfließ im Ausschuss und Gemeindevertretung sollten wir uns unser Ortszentrum anschauen. Eine Vielfalt von unterschiedlichen Bauwerken, die unsere ...
Foto: Spaziergang Ortszentrum
Kurzinformation - Mittwochsradler
(30. 07. 2020) Gestern, wie an jedem Mittwoch, trafen sich die Mittwochsradler zu ihrer Radtour. Völlig spontan und offen für jeden interessierten Bürger ging es nach Altlandsberg. Nach der Stärkung am Eiscafe fuhr eine Gruppe direkt zurück und wir anderen ...
Foto: Kurzinformation - Mittwochsradler
Die Angst vor weiterem Zuzug?
(29. 07. 2020) 2017 wurde auf Initiative der Staatskanzlei des Landes Brandenburg das Netzwerk "Ankommen in Brandenburg" ins Leben gerufen. Es stellt sich die hehre Aufgabe, Menschen zu unterstützen, die ins Land zurückkehren bzw. neu in Brandenburg leben ...
Foto: Die Angst vor weiterem Zuzug?
Aktuelles zum Hortneubau
(28. 07. 2020) In der MOZ war gestern aus einem Bericht zu den errichteten Hortcontainern zu erfahren, dass Ende August die Planungsleistungen für den Hortneubau vergeben werden sollen. Davor tagt der Zeitweilige Ausschuss (11.08.) sowie die Gemeindevertretung ...
Foto: Aktuelles zum Hortneubau
Ein Findling für das „Mühlenfließ“
(27. 07. 2020) Mit gewaltiger Kraft wird ein beeindruckender Findling, gefunden in der Feldflur beim Verlegen der Gasleitung, nach Werder transportiert. Er ist dort zwischengelagert und harrt seiner Bestimmung. Ich stelle zum Disput, zum Dialog! Der Stein ...
Foto: Ein Findling für das „Mühlenfließ“
Kolumne – Der Nikolaus im Sommerloch
(26. 07. 2020) Mitten im Sommerloch überrascht die Meldung, dass im Nikolaus Postamt im saarländischen St. Nikolaus ein Rekord angezeigt wird. Bisher haben bereits über 1500 Briefe den Mann mit dem Rauschebart erreicht – mehr als sonst. Das nenne ich ...
Foto: Kolumne – Der Nikolaus im Sommerloch
Buchlesung – letzte Fortsetzung
(25. 07. 2020) Zum Buchtipp „Was mir wichtig ist“ von Täve Schur (vom Eulenspiegelverlag autorisiert) 5. Leseausschnitt (Buch Seite 155) Das haben ein paar Politstrategen im Westen begriffen und gründeten eine neuerliche AfD, die ...
Foto: Buchlesung – letzte Fortsetzung
Kurzinformation - Eine gute Woche
(24. 07. 2020) Am Montag schrieben wir, dass in Rehfelde gebaut wird. Heute können wir über gute Ergebnisse informieren. Am Quellweg sind bis auf Nachbesserungen die Arbeiten abgeschlossen. Heute 15.00 Uhr ist die offizielle Übergabe und Einweihung, zu der ...
Foto: Kurzinformation - Eine gute Woche
Buchlesung - Fortsetzung
(23. 07. 2020) zum Buchtipp „Was mir wichtig ist“ von Täve Schur (Veröffentlichung vom Eulenspiegelverlag autorisiert) 3.Leseausschnitt (Buch Seite 73/74/75 ) Von 1959 bis zum letzten Tag seiner Existenz saß ich im Parlament der DDR. Ich ...
Foto: Buchlesung - Fortsetzung
Buchlesung "Täve"
(21. 07. 2020) Der Buchtipp „Was mir wichtig ist“ von Täve Schur regte mich an, das Buch zu bestellen und natürlich sofort zu lesen. Als Kinder wollten wir alle wie Täve werden und fuhren wie wild mit dem Fahrrad. Kein Wunder, dass man in dem Buch viele ...
Foto: Buchlesung "Täve"
SENDER REHFELDE – aktuell
(21. 07. 2020) Eine erregte Bürgerin stellt die Frage: „Darf das Amt Märkische Schweiz bedingt durch Personalengpässe die Öffnungszeiten in der KITA „Fuchsbau“ einfach verkürzen?“ Antwort: „Im Prinzip laut Gesetz JA, aber eigentlich und ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Baugeschehen Juli 2020
(20. 07. 2020) Es sind Schulferien und wir sind im so bezeichneten Sommerloch. Trotzdem wird in Rehfelde vielfältig weitergebaut. Das Feuerwehrgerätehaus in Werder steht kurz vor der öffentlichen Übergabe und in Zinndorf wird das Eisengeflecht für die ...
Foto: Baugeschehen Juli 2020
Kolumne – Die Chinesen kommen
(19. 07. 2020) Bedingt durch das Sommerloch und damit fehlender kommunaler Anreize wage ich mich, angeregt durch Veröffentlichungen in der MOZ, heute auf das internationale „Glatteis“. Wie oft haben wir schon gehört, dass die Chinesen kommen und ...
Foto: Kolumne – Die Chinesen kommen
Durch meine Brille geschaut
(18. 07. 2020) Einige Bemerkungen zum Artikel „Die Zauberer“ und den Eintrag Nr. 2 von Steffi im Gästebuch Zum geplanten Umbau des Jugendclubs Gleis 3 in ein Familienzentrum mag man stehen wie man möchte, der Wünsche sind zahlreich, ob die Umsetzung ...
Foto: Durch meine Brille geschaut
Quellweg - fast fertig
(17. 07. 2020) Wenn man die Liebknechtstraße entlang fährt oder wandert, kann man den fast fertiggebauten Quellweg sehen. Am Atelier von Wenzels beginnt das neue Straßenband gesäumt von den Porten an den Einfahrten. Links große, tiefe Mulden für die ...
Foto: Quellweg - fast fertig
Neues vom Rehfelder Fußball
(16. 07. 2020) Nach langer und intensiver Vorbereitung geht ab der neuen Saison eine Rehfelder Frauenmannschaft in der Kreisliga Nord als Neuling an den Start. Für den Kreispokal der Frauen wurden unsere Frauen im Achtelfinale gegen den SC Storkow ausgelost. Das ...
Foto: Neues vom Rehfelder Fußball
Neues von Tesla
(15. 07. 2020) In Veröffentlichungen zu Tesla spricht man von über 10.000 Beschäftigten, die im Drei – Schicht – Betrieb bis zu 500.000 Fahrzeuge im Jahr produzieren sollen. Zur Sicherung der Infrastruktur soll es gute Verkehrsanbindungen geben. Mit ...
Foto: Neues von Tesla
Die Zauberer
(14. 07. 2020) Wie von Geisterhand, praktisch über Nacht steht es an der großen Mauer. Gerade erst bestätigt wird aus dem Jugendclub „Gleis 3“ ein Familienzentrum von Rehfelde. Eine alte Idee wurde gekonnt neu ausgestaltet und vorbereitet. Zur ...
Foto: Die Zauberer
„Baurekord?“
(13. 07. 2020) Es fährt sich gut und man spart viel Zeit. Endlich die Freigabe der Straße von Hennickendorf nach Strausberg. Ausgebaut wie in den Alpen mit überbreitem Rad- und Fußweg sowie Geländer. Große Prominenz wie Landtagabgeordnete, Staatssekretär, ...
Foto: „Baurekord?“
Kolumne – Sommersonne und Sommerpause
(12. 07. 2020) Auf der Terrasse in der Sonne räkeln, ein Buch in der Hand oder auch nur die selbst geschaffene Pracht des Gartens genießen können bereits zufrieden, vielleicht sogar glücklich machen. Das Summen der Insekten und das Zwitschern der Vögel ...
Foto: Kolumne – Sommersonne und Sommerpause
Sender Rehfelde - aktuell
(10. 07. 2020) Im Podcast, Folge 1, fragt auf Facebook ein Unbekannter: "Wer braucht schon einen Scheinwerfer, wenn er bereits eine Nachttischlampe hat?" Ebenfalls anonym die Antwort eines Mitbürgers: "Wer ein ganzes Jahr ohne Licht am Fahrrad fährt, darf ...
Foto: Sender Rehfelde - aktuell
Entreegalerie wieder offen
(08. 07. 2020) Neue Ausstellung „Gemaltes und Gezeichnetes“ mit Bildern von Karin Wolff und Gunhild Rosner eröffnet. Somit ist die Kunst wieder in der Rehfelder Entreegalerie eingezogen. Die Ausstellerinnen hoffen bei weiteren Lockerungen der Vorschriften zu ...
Foto: Entreegalerie wieder offen
Die Erste war die Letzte
(06. 07. 2020) So könnte man den Seniorentreff im Ortsteil Zinndorf charakterisieren. Corona bedingt lange Zeit, seit Anfang März ausgefallen, waren alle sehr erfreut sich endlich wieder treffen zu können. Deshalb ein gelungener Treff trotz einiger ...
Foto: Die Erste war die Letzte
Kolumne – Des Kaisers neue Kleider
(05. 07. 2020) Der US-amerikanische Modedesigner Calvin Klein meinte einmal, dass man sich im Leben ebenso ändert, wie man Kleider ändert. Aus dem Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ wissen wir aber, dass man in den Augen der anderen Menschen auch mit den ...
Foto: Kolumne – Des Kaisers neue Kleider
Ein neuer Buchtipp
(04. 07. 2020) Das Buch „Was mir wichtig ist“ von Täve Schur. Durch Zufall beim Lesen der Wochenendzeitungen darauf gestoßen. Lesenswert, wie die anderen Büchern von ihm. Lebensweisheiten und Antworten auf Fragen, nicht nur für Radfahrer. Aus dem ...
Foto: Ein neuer Buchtipp
Kurzinformation - Hortcontainer
(03. 07. 2020) Über Facebook informiert der Bürgermeister zum aktuellen Stand der Umsetzung der Hortcontainer und schreibt, dass er erstaunt über das Vorankommen des Projektes war. „Die Medien (also Strom, Wasser und Abwasser) sind bereits verlegt und ein ...
Foto: Kurzinformation - Hortcontainer
Zu Besuch im Tourismuspavillon
(02. 07. 2020) In schöner Umgebung und nach den Lockerungen zu den Einschränkungen zu Corona wieder ganz optimistisch, erlebte ich einen Besuch im Pavillon am Bahnhof Rehfelde und konnte mich gut informieren. Viel hatte man sich für dieses Jahr vorgenommen ...
Foto: Zu Besuch im Tourismuspavillon
Informationsveranstaltung „Familienzentrum“ in Rehfelde
(01. 07. 2020) Der Kultur, Theater und Soziales e.V. , Vorsitzende Carolin Schönwald, lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Aufbau eines Familienzentrums im ehemaligen Jugendklub „Gleis3“ am Freitag, den 03.07.2020, 19.00 Uhr ein. Hier der ...
Foto: Informationsveranstaltung „Familienzentrum“ in Rehfelde
SENDER REHFELDE – aktuell
(01. 07. 2020) Nach der Gemeindevertretersitzung und der Veröffentlichung in der MOZ stellt ein Bürger die Frage: „Stimmt es, dass die Gemeinde Geld für Planungen im Windfeld 26 ausgeben will und andere Projekte, wie vielleicht der Parkplatz an der Post, ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Kurzinformation - Außenanlagen am „Fuchsbau“
(30. 06. 2020) Nach Jahren des Wartens, bereits die alte Gemeindevertretung konnte das nicht realisieren, werden jetzt die Außenanlagen an der KITA „Fuchsbau“ vervollständigt. Bereits mit dem Erweiterungsbau und dessen Einweihung am 01. Juni 2018 ...
Foto: Kurzinformation - Außenanlagen am „Fuchsbau“
Zerstörungen am Naturlehrpfad - Danke, die Wippe ist repariert
(29. 06. 2020) Folgenden Brief an Mitglieder in der AG, das Ordnungsamt und den Bürgermeister zu Zerstörungen am Naturlehrpfad veröffentlichen wir im Original und hoffen, dass er Wirkung erzielen kann. Sehr geehrte Damen und Herren, ich informiere ...
Foto: Zerstörungen am Naturlehrpfad - Danke, die Wippe ist repariert
Kolumne – Zur Jahresbilanz von Rehfelde
(28. 06. 2020) Historisch betrachtet ist ein Jahr in der Weltgeschichte völlig unbedeutend. Ein Jahr im Leben unserer Gemeinde ist eine beachtliche Zeit, in der viel zu erledigen gewesen wäre. Die Gemeindevertretung hat am 23. Juni dazu leider keine Bilanz ...
Foto: Kolumne – Zur Jahresbilanz von Rehfelde
Kegeln nach und mit Corana
(27. 06. 2020) Hallo liebe Kegler, gestern hat mich Thomas Vollrath informiert, dass wir unser Kegeltraining ab sofort wieder aufnehmen können. Grundlage ist allerdings die Einhaltung des beiliegenden Hygienekonzeptes, welches von mir erarbeitet wurde und die ...
Foto: Kegeln nach und mit Corana
Seniorenwoche in diesem Jahr ganz anders …
(26. 06. 2020) Auch unser traditionelles Sommerfest aus Anlass der Seniorenwoche fällt Corona zum Opfer, denn Kuscheln beim Tanzen ist verboten, Anstehen am Grill ebenfalls, deshalb hat sich das Betreuungsteam als Alternative eine Überraschungstüte für die ...
Foto: Seniorenwoche in diesem Jahr ganz anders …
Gedanken über die 9. Sitzung der Gemeindevertretung am 23. Juni 2020
(25. 06. 2020) Mit 20 inhaltlichen Punkten in der öffentlichen und 10 in der nichtöffentlichen Beratung hatte die Gemeindevertretung auf ihrer 9. Sitzung ein mehr als anspruchsvolles Arbeitspensum zu bewältigen. Zurückzuführen war das nicht nur darauf, dass ...
Foto: Gedanken über die 9. Sitzung der Gemeindevertretung am 23. Juni 2020
Kurzinformation - Kochen für krebskranke Kinder
(25. 06. 2020) In der MOZ und anderen Zeitungen konnte man wieder einmal über die Aktivitäten des Herrenkochclubs aus Herrensee lesen. Fest eingebunden in das Mittsommerfest auf dem Wildhof Müncheberg wurden leckere Wildgerichte aus Topf und Pfanne ...
Foto: Kurzinformation - Kochen für krebskranke Kinder
Tesla und die mögliche Rehfelder Zukunft
(24. 06. 2020) Am Montag fand die Konstituierung der Regionalen Planungsgemeinschaft Oder-Spree, der die Kreise MOL und LOS und die Stadt Frankfurt (O) angehören statt. Der Amtsdirektor sowie der Bürgermeister Patrick Gumpricht, als Vertreter der SPD- Fraktion ...
Foto: Tesla und die mögliche Rehfelder Zukunft
SENDER REHFELDE – aktuell
(23. 06. 2020) Aus Zinndorf kommt die Frage: „Ist es technisch nicht möglich, dass sich unsere Straßenbeleuchtung wirklich mit der Dämmerung und nicht schon 2 Stunden vorher anschaltet?“ Antwort: „ Im Prinzip JA, aber da müsste sich jemand kümmern ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Hinweis zum statistischen Jahresbericht 2019 MOL
(22. 06. 2020) Den statistischen Jahresbericht des Landkreises Märkisch-Oderland findet man auf der Internetseite des Landkreises (hier weiter) unter ...
Foto: Hinweis zum statistischen Jahresbericht 2019 MOL
Bald ist Ferienzeit
(22. 06. 2020) Ein ungewöhnliches Schuljahr geht zu ende. Bedingt durch Corona ist nichts wie es in der Rehfelder Grundschule und unserem Hort üblich ist. Auf der Internetseite der Gemeinde konnte man erfahren, dass bereits am 25. Und 26. Juni die Aktionen im ...
Foto: Bald ist Ferienzeit
Kolumne - Wer will nicht Recht haben
(21. 06. 2020) In der Vergangenheit wurde Rehfelde immer wieder als Beispielgemeinde bezeichnet, weil wir auf vielen Gebieten gute Arbeit geleistet haben. Gemeinden aus verschiedenen Teilen Brandenburgs fragten uns um Rat, baten darum, unsere Erfahrungen zu ...
Foto: Kolumne - Wer will nicht Recht haben
Hinweis zur Entwicklung Mühlenfließ
(19. 06. 2020) Nachdem der Ortsentwicklungsausschuss beraten und die MOZ am 15. Juni informiert hat, steht jetzt die „Vorstellung der Planentwürfe Mühlenfließ“ in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung auf der Tagesordnung. Nach mehreren ...
Foto: Hinweis zur Entwicklung Mühlenfließ
SENDER REHFELDE – aktuell
(18. 06. 2020) Kurz vor der Gemeindevertretersitzung stellt ein Bürger die Frage: „Wird mit dem Beschluss des Nachtraghaushaltes am 23. Juni 2020 die Finanzlage der Gemeinde verbessert?“ Nach dem Lesen eine Antwort: „Im Prinzip JA, aber bei der ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Kurzinformation - Sitzung Gemeindevertretung am 23.06.2020
(16. 06. 2020) Entsprechend der Ergebnisse der drei Fachausschüsse sind viele Sachinformationen zu offenen Fragen notwendig und sehr viele andiskutierte Entscheidungen erforderlich. Nach dem Lesen der Informationen im Internet, den Veröffentlichungen in der ...
Foto: Kurzinformation - Sitzung Gemeindevertretung am 23.06.2020
Sommer-Einsatz am 13.06.2020 erfolgreich durchgeführt.
(14. 06. 2020) Die IG Naturlehrpfad hat bekanntlich 3 feste Einsatztermine für die Pflege des Naturlehrpfades (NL) und des Spielplatzes am NL vorgesehen. Aufgrund der allseits bekannten Lage im Land musste auch unser Frühjahrsputz ausfallen aber nunmehr ...
Foto: Sommer-Einsatz am 13.06.2020 erfolgreich durchgeführt.
Kolumne - Kritisches Verhalten
(14. 06. 2020) Der amerikanische Regisseur Martin Scorsese stellte fest: „Früher gab es öffentliche Hinrichtungen, heute gibt es das Fernsehen.“ Dazusetzen muss man allerdings noch alle Medien, wie Rundfunk, die Presse und das Internet sowie insbesondere ...
Foto: Kolumne - Kritisches Verhalten
INFO 06/2020 - Anmerkung zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses am 10.06.2020
(13. 06. 2020) Nach mehreren Wochen Corona-Pause tagte am 10.06.2020 wieder der Ortsentwicklungsausschuss. Dass eine Vielzahl von Problemen der Kommunalpolitik eine Antwort benötigen, offenbarten nicht nur die Tagesordnung, sondern auch die umfangreichen Anfragen ...
Foto: INFO 06/2020 - Anmerkung zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses am 10.06.2020
Kurzinformation- zum Bau der Feuerwehr Zinndorf
(12. 06. 2020) Nach langem Warten - es geht weiter! Nach der Bauanlaufberatung zur Abstimmung des Baugeschehens an dem neuen Feuerwehrgebäude wurde mit den Arbeiten begonnen. Die Baustelle wurde eingerichtet. Ein Bauzaun umspannt das Gelände und die ersten ...
Foto: Kurzinformation- zum Bau der Feuerwehr Zinndorf
SENDER REHFELDE – aktuell
(11. 06. 2020) Nach ausgefallenem Finanzausschuss und dem angekündigten Ausfall des Hauptausschusses sowie der einsehbaren Planung der Gremienarbeit mit langer Sommerpause stellt ein Bürger die Frage: „Hat die Gemeinde Rehfelde keine Themen für die ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Kurznachricht – Neuer „Kinderhof Reh-Kids“
(10. 06. 2020) Angeregt durch eine Mutti haben wir nachgefragt und über eine Information an die Eltern jetzt erfahren, dass die Arbeiten zum Bau einer neuen KITA in Rehfelde, nach einem Jahr der Verzögerung, jetzt planmäßig verlaufen. Alle ...
Foto: Kurznachricht – Neuer „Kinderhof Reh-Kids“
Bericht zur Sitzung Bildungsausschuss
(09. 06. 2020) Am 08. Juni 2020 trafen sich die Mitglieder, sachkundige Einwohner und Gemeindevertreter zur 6. Sitzung des Bildungsausschusses im Bürgersaal unserer Gemeinde, der durch seine Größe allen Abstandsregelungen in der Corona Zeit ...
Foto: Bericht zur Sitzung Bildungsausschuss
Kolumne - der, die, das Corona
(07. 06. 2020) Seit Wochen leiden wir unter dem neuen Virus und erfüllen die uns auferlegten Einschränkungen. Die einen aus Überzeugung, Disziplin oder auch Befürchtung vor den Folgen, andere im steten Protest bis zur Provokation. Nach anfänglich ...
Foto: Kolumne - der, die, das Corona
Brandanschlag in Werder
(05. 06. 2020) Die Polizei informiert über einen Brandanschlag in Werder. Unsere Feurwehren waren im Einsatz. Danke an alle Helfer. Hier der Link https://www.moz.de/landkreise/maerkisch-oderland/strausberg/artikel8/dg/0/1/1806992/
Foto: Brandanschlag in Werder
Besuch am Naturlehrpfad
(05. 06. 2020) oder ein Spaziergang durch das Wäldchen am Naturlehrpfad mit erschreckendem Ende!!! Mal wieder zog es meinen 3jährigen Enkel und mich zum Naturlehrpfad. Große Freude, als er seinen Stein erkannte und dann auch noch bemerkte, dass viele ...
Foto: Besuch am Naturlehrpfad
Kurzinformation - Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
(04. 06. 2020) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 10.Juni 2020, 18.15 Uhr, Bürgersaal. (Hier die Tagesordnung) Wie ersichtlich fand die letzte Sitzung am 04. März statt. Im Zusammenhang mit dem kommunalen Energie ...
Foto: Kurzinformation - Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
SENDER REHFELDE – aktuell
(03. 06. 2020) Aus Anlass des Internationalen Kindertags grüßte Bürgermeister Patrick Gumpricht besonders die Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde. Sie seien "unsere Zukunft im Sport, in der Feuerwehr und in den Vereinen". Eine Schülerin der Grundschule ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Kurzinformation - Sitzung Bildungsausschuss
(02. 06. 2020) Nach einer Pause von 13 Wochen findet am Montag, den 08. Juni 2020 um 19.00 Uhr im Bürgersaal die nächste, die 6. Sitzung des Bildungsausschusses statt. (hier zur Tagesordnung) Neben Informationen zur Familienarbeit und Erarbeitung der ...
Foto: Kurzinformation - Sitzung Bildungsausschuss
SENDER REHFELDE – aktuell
(01. 06. 2020) Ein Jahr nach der letzten Sitzung der „alten“ Gemeindevertretung am 14. Mai und der Konstituierung der „neuen“ Gemeindevertretung am 20. Juni 2019 stellt ein Bürger die Frage: „Wurden die übergebenen Empfehlungen an die „neue“ ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Kolumne - Grüße zum Pfingstfest
(31. 05. 2020) Zum außergewöhnlichem Pfingstfest unter den Bedingungen von Corona herzliche Grüße sowie die besten Wünsche für Wohlsein und Gesundheit. So lange ich denken kann, wurde am Pfingstmontag der Anger in Zinndorf mit frischen Birkenzweigen oder ...
Foto: Kolumne - Grüße zum Pfingstfest
INFO 05/2020 - Anmerkungen zum Finanzausschuss am 26.05.2020
(30. 05. 2020) Der Hauptausschuss stellte in seiner Sitzung am 12.05.2020 fest, dass der vom Amt vorgelegte 1. Nachtrag zum Haushalt aufgrund der ausgewiesenen, gravierenden Mehrbelastungen nicht beschlussfähig ist und die Notwendigkeit besteht den gesamten ...
Foto: INFO 05/2020 - Anmerkungen zum Finanzausschuss am 26.05.2020
Kurzinformation - Sauberkeit und Ordnung
(29. 05. 2020) Erneut mit dem Rad unterwegs, entdeckt man auch die Schattenseiten unserer Gemeinde. Kaum zu verstehen, dass es an vielen Stellen so „verkommen“ aussieht. Das betrifft vor allem das gesamte Umfeld unseres Bahnhofes. Als Eingangstor und ...
Foto: Kurzinformation - Sauberkeit und Ordnung
Kurzinformation - Die Störche in Zinndorf
(28. 05. 2020) Mit offenen Augen für die Natur kann man bei uns auch überall Naturschönheiten erkennen. So in Zinndorf an der Gärtnerei. Nicht zu übersehen, der Nachwuchs ist da. Mit zwei Kleinen ist die Reproduktion für kommende Jahre gesichert. Es ...
Foto: Kurzinformation - Die Störche in Zinndorf
In tiefem Mitgefühl
(28. 05. 2020) Der Tod riss einen aufrechten, leidenschaftlichen, energischen und auch streitbaren Menschen aus unserer Mitte. Heute nun, am Donnerstag, den 28. Mai 2020, wird Viktor Alexander Porodjuk in seiner neuen Heimat Dargun zu Grabe getragen. Uns, ...
Foto: In tiefem Mitgefühl
Kurzinformation - Straßenbau
(27. 05. 2020) Bei einer Radtour durch unser schönes, grünes Rehfelde entdeckt und gut gefunden. Endlich können sich auch die Anwohner im Quellweg über den Bau ihrer Straße freuen. Zwischen Liebknecht und Strausberger ist die Straße gesperrt und erste ...
Foto: Kurzinformation - Straßenbau
Der Kindertag
(25. 05. 2020) In der Bundesrepublik Deutschland werden seit der Wiedervereinigung zwei Kindertage begangen. Zum einen der Internationale Kindertag am 01. Juni und der Weltkindertag am 20. September. Der Internationale Kindertag wurde in der DDR seit 1950 ...
Foto: Der Kindertag
Kolumne - Wie wir leben
(24. 05. 2020) In der Zeit von Corona, hingerissen von der Einsicht in alle Maßnahmen, die erforderlich waren und sind, und dem Wunsch wieder in der Gemeinschaft sein zu können, kommen uns sicher auch so manche andere Gedanken zum Leben. Wenn man vom Tode ...
Foto: Kolumne - Wie wir leben
Kurzinformation- ES GEHT UM ALLES - Sitzung Finanzausschuss
(22. 05. 2020) Aus aktuellem Anlass weisen wir auf die Sitzung des Finanzausschusses am Dienstag, den 26. Mai 2020. 19.00 Uhr, Multifunktionsraum im Keller (?) hin. (hier zur Tagesordnung) Großer Schwerpunkt der Haushalt der Gemeinde 2020. Der Finanzausschuss ...
Foto: Kurzinformation- ES GEHT UM ALLES - Sitzung Finanzausschuss
SENDER REHFELDE – aktuell
(20. 05. 2020) Nach der INFO 04/2020 (hier) über den Hauptausschuss am 12. Mai 2020 und der Kolumne (hier) vom 17. Mai 2020 erreichte uns folgende Frage: „Ist die Haushaltslage der Gemeinde Rehfelde wirklich so zugespitzt und der Hinweis zum Märchen vom ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Die Baumscheibe ist wieder im Naturlehrpfad
(19. 05. 2020) Am Freitag haben Helmut Grützbach sowie Anne-Christin und Heinz Kuflewski (Mitglieder der Bürgerinitiative Grünes Tor) die Zimmerei Lindenberg unterstützt, als diese das durch sie neu gefertigte Gestell für die 165 Jahre alte Baumscheibe der ...
Foto: Die Baumscheibe ist wieder im Naturlehrpfad
DER BUCHTIPP
(18. 05. 2020) „Der Schnee von Gestern ist die Sintflut von Morgen“ von Daniela Dahn. Sie war eine der Mitbegründerinnen des Demokratischen Aufbruchs und eng mit der Bürgerbewegung der DDR verbunden. Ich kann dieses Buch nur empfehlen, sofern man sich ...
Foto: DER BUCHTIPP
Kolumne - Nehmen wir unseren Job ernst
(17. 05. 2020) Der Ausspruch „Man muss von jedem fordern, was er leisten kann“ stammt von Antoine de Saint-Exupèry. Meine Einsicht und Vernunft sagen mir, dass das einleuchtend ist und wenn jeder leisten würde was er kann, würden manche Sachen schneller ...
Foto: Kolumne - Nehmen wir unseren Job ernst
INFO 04/2020 - ZU GREMIEN UND HAUSHALT
(16. 05. 2020) Gremienarbeit in Zeiten der Corona-Ereignisse Nach der letzten Gemeindevertretersitzung am 31.03.2020 (wir berichteten in unserer Info 03/2020) fanden aufgrund der Corona- Einschränkungen bis zum 12.05.2020 keine offiziellen ...
Foto: INFO 04/2020 - ZU GREMIEN UND HAUSHALT
Information - Geschichte Werder
(15. 05. 2020) Presseinformation der Rehfelder Heimatstube Unter dem Titel “Märkisches Angerdorf Werder” wird am Internationalen Museumstag, am 17. Mai 2020 unter www.rehfelder-heimatstube.de eine Online-Ausstellung eröffnet und ins Netz ...
Foto: Information - Geschichte Werder
Galerie und Steinschlange
(14. 05. 2020) Kita-Galerie am neuen Standort Die Kita-Galerie-Tafeln der IG Naturlehrpfad befinden sich seit März direkt am Zaun der Kita Fuchsbau. Seit einigen Tagen sind auch die ersten Bilder zu bestaunen. Derzeit ist das Thema: „Liebe Grüße an die ...
Foto: Galerie und Steinschlange
Fußball - WIR STEIGEN AUF
(14. 05. 2020) Rehfelder Fußball Gratulation der 1. Männermannschaft von "Grün-Weiss" Rehfelde zum Aufstieg in die Landesliga In dieser Woche wurde durch den Fußballlandesverband Brandenburg im Zusammenhang mit den Corona-Einschränkungen nunmehr ...
Foto: Fußball - WIR STEIGEN AUF
KLARTEXT - zum Schulstandort
(11. 05. 2020) Eine Reaktion der Kommunalaufsicht auf die Beschwerde der Fraktionen DIE LINKE/Zukunft und CDU über das Verfahren des Bürgermeisters bei der Entscheidungsfindung zum Neubau Hort/Multifunktionalgebäude zu erwarten, wäre verfrüht. Was wir zum ...
Foto: KLARTEXT - zum Schulstandort
"SENDER REHFELDE" - AKTUELL
(10. 05. 2020) Über WhatsApp gab es eine eigentlich unmögliche, weil pietätlose Frage: „Im Mittelalter wurden Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war. Weiß jemand, ob in Rehfelde schon etwas geplant ist?“ Antwort: „Im Prinzip ja, aber erst wieder ...
Foto: "SENDER REHFELDE" - AKTUELL
IN STILLEM GEDENKEN
(09. 05. 2020) Uns hat die traurige Nachricht getroffen, dass unser Freund, guter Bekannter, aktiver Mitstreiter und ehemaliger Nachbar Herr Viktor Alexander Porodjuk heute, am 09. Mai 2020 verstorben ist. In stiller Trauer und ...
Foto: IN STILLEM GEDENKEN
Kolumne - Gedenken und Mahnen
(08. 05. 2020) Der 75. Jahrestag der Befreiung - die Bezeichnung wurde 1985 durch Richard von Weizsäcker auch in den offiziellen Sprachgebrauch der BRD eingeführt - möge Anlass sein in die Welt schauen zu dürfen, zu gedenken und zu mahnen . Der 2. ...
Foto: Kolumne - Gedenken und Mahnen
Kurzinformation BAUGESCHEHEN FEUERWEHR ZINNDORF
(07. 05. 2020) Interessierte Bürger schauen immer mal wieder zum Anger in Zinndorf, um die Baufortschritte an der Feuerwehr zu sehen. Der Bauzaun steht, die Baugrube für die Halle ist ausgehoben, die Archäologen sind fertig und der riesen Berg von Erde steht ...
Foto: Kurzinformation BAUGESCHEHEN FEUERWEHR ZINNDORF
Kommunales - Der Hauptausschuss tagt
(06. 05. 2020) Nach der Sitzungspause seit dem 10. März wurde jetzt der Hauptausschuss der Gemeinde Rehfelde für den 12. Mai 2020, 18.15 Uhr, Bürgersaal einberufen. (hier zur Tagesordnung) Nach dieser Beratungspause hätte man gedacht, dass die ...
Foto: Kommunales - Der Hauptausschuss tagt
130 JAHRE 1. MAI - Vom Kampftag zum Feiertag? - Teil 3
(05. 05. 2020) Die Bedeutung und die wechselvolle Geschichte des 1. Mai in den vergangenen 130 Jahren lässt sich nicht nur aus der unterschiedlichen Bezeichnung dieses Tages ableiten, sondern bedarf auch einer genaueren historischen Betrachtung. 1945 bis ...
Foto: 130 JAHRE 1. MAI - Vom Kampftag zum Feiertag? - Teil 3
VOR 75 JAHREN – BEFREIER UND BEFREITE (TEIL 5)
(05. 05. 2020) Liebe Einwohner, liebe Geschichtsinteressierte, aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus wird die Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. an dieser Stelle ein paar interessante Informationen zu diesem Thema ...
Foto: Postkarte (im Privatbesitz) vom 8. Mai 1945 in Paris.
Es ist vollbracht
(04. 05. 2020) Mit ganzem Stolz berichtete ein Bürger und dem schließe ich mich an, dass der Brunnen vor dem Bürgerzentrum wieder sprudelt. Nach immerhin 16 Monaten seit der Zerstörung ein schönes Geschenk, kurz nach dem 1. Mai und dem ...
Foto: Es ist vollbracht
VOR 75 JAHREN – BEFREIER UND BEFREITE (TEIL 4)
(03. 05. 2020) Liebe Einwohner, liebe Geschichtsinteressierte, aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus wird die Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. an dieser Stelle ein paar interessante Informationen zu diesem Thema ...
Foto: VOR 75 JAHREN – BEFREIER UND BEFREITE (TEIL 4)
KOLUMNE - WAS WÄRE WENN
(03. 05. 2020) Vorgestern war der 1. Mai, der durch Corona mit Abstand ganz anders war. Ein Ersatz waren die Gedanken und guten Erinnerungen an all die Jahre zu vor. Erinnerungen an das bunte Treiben von tausenden Bürgern, gemeinsam mit den Gästen aus ...
Foto: KOLUMNE - WAS WÄRE WENN
Der Rehfelder Sportverein feiert Jubiläum
(03. 05. 2020) Im Jahr 1950 wurde die BSG Traktor Rehfelde gegründet. Erste Sportarten waren Fußball, Handball und Boxen. Später kamen auch Tischtennis, Gymnastik und Volleyball dazu. In den 50-iger Jahren konnten besonders die Fußballer und Boxer einige ...
Foto: Der Rehfelder Sportverein feiert Jubiläum
NEUES ZUM HORT - DIE BESCHWERDE
(02. 05. 2020) In der unendlichen Geschichte des Hortneubaues wirkt das Handeln des Bürgermeisters und des Amtes als sehr ungewöhnlich und undemokratisch. Deshalb hier die Beschwerde und Anfrage an den Landrat und die Kommunalaufsicht im ...
Foto: NEUES ZUM HORT - DIE BESCHWERDE
Frühlingsgrüße aus Zinndorf
(01. 05. 2020) Herzliche Grüße zum 1. Mai 2020. Das Wetter widerspiegelt weiter den Klimawandel unserer Zeit. Corona lässt uns mit Abstand und Anstand über das Jahr kommen. Die ausfallenden Veranstaltungen werden uns fehlen, aber die kann man nachholen. Als ...
Foto: Frühlingsgrüße aus Zinndorf
130 JAHRE 1. MAI - Vom Kampftag zum Feiertag? - Teil 2
(30. 04. 2020) Die Bedeutung und die wechselvolle Geschichte des 1. Mai in den vergangenen 130 Jahren lässt sich nicht nur aus der unterschiedlichen Bezeichnung dieses Tages ableiten, sondern bedarf auch einer genaueren historischen Betrachtung. 1918- ...
Foto: 130 JAHRE 1. MAI - Vom Kampftag zum Feiertag? - Teil 2
Information zur Rehfelder EigenEnergie
(29. 04. 2020) Der Vorstand der Rehfelde EigenEnergie eG. informiert im Info - Brief 1/2020 zu aktuellen Fragen und den wichtigsten Vorhaben. Schwerpunkt ist die Freiflächen PV-Anlage auf der Deponie an der „Alten Gärtnerei“ in Rehfelde. (weiter zur ...
Foto: Information zur Rehfelder EigenEnergie
VOR 75 JAHREN – BEFREIER UND BEFREITE (TEIL 3)
(28. 04. 2020) Liebe Einwohner, liebe Geschichtsinteressierte, aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus wird die Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. an dieser Stelle ein paar interessante Informationen zu diesem Thema ...
Foto: Ehrenmal in Groß Neuendorf (Letschin)
Neues vom Naturlehrpfad
(27. 04. 2020) Neues Themenschild Am 25.04.2020 haben fleißige Mitstreiter das neue Themenschild „Wie weit springst Du?“ am Tiersprung-/ Balancierbalken im Naturlehrpfad aufgestellt. Ursprünglich wollten wir das zum Frühjahrsputz mit erledigen, aber ...
Foto: Neues vom Naturlehrpfad
"SENDER REHFELDE" - AKTUELL
(27. 04. 2020) Ein Bürger stellt mit Bezug auf aktuelle Veröffentlichungen der MOZ die Frage: „Warum fallen in Rehfelde die Sitzungen der Gremien aus, könnten diese nicht wie in anderen Kommunen regelmäßig und nach langfristigem Plan ...
Foto: "SENDER REHFELDE" - AKTUELL
KOLUMNE – NEHMEN WIR UNS ERNST
(26. 04. 2020) In etwas angespannter Situation beweist sich, dass unsere Gesellschaft leistungsfähig ist. Gerade unter den geltenden Abständen fühlen wir unsere Nähe, aber wir sind auch empfindsam für das Negative, die Kälte im Umgang ...
Foto: KOLUMNE – NEHMEN WIR UNS ERNST
130 JAHRE 1. MAI - Vom Kampftag zum Feiertag? - Teil 1
(26. 04. 2020) Die Bedeutung und die wechselvolle Geschichte des 1. Mai in den vergangenen 130 Jahren lässt sich nicht nur aus der unterschiedlichen Bezeichnung dieses Tages ableiten, sondern bedarf auch einer genaueren historischen ...
Foto: 130 JAHRE 1. MAI - Vom Kampftag zum Feiertag? - Teil 1
CDU - Rückblick 2020
(25. 04. 2020) Durch die Fraktion der CDU in der Gemeindevertretung Rehfelde wurden wir gebeten folgenden Artikel, der im Schaukasten in der Bahnhofstraße öffentlich im Original lesbar ist, auch im „Rehfelde Scheinwerfer“ zu veröffentlichen. In diesem ...
Foto: CDU - Rückblick 2020
VOR 75 JAHREN – BEFREIER UND BEFREITE (TEIL 2)
(24. 04. 2020) Liebe Einwohner, liebe Geschichtsinteressierte, aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus wird die Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. an dieser Stelle ein paar interessante Informationen zu diesem Thema ...
Foto: Denkmal für die sowjetische Armee in Kienitz
KONTAKTE TROTZ CORONA
(23. 04. 2020) Unseren Freunden in Zwierzyn geht es unter den Bedingungen zu Corona gut. Auf unsere Mail vom 20.04.2020 (hier) erhielten wir zeitnah die Antwort von Andrzej. Hier ein Auszug: Hallo Simone und alle Freunde aus Rehfelde! Natürlich ...
Foto: KONTAKTE TROTZ CORONA
NEUES ZUM MÄRKISCHEN TOR
(22. 04. 2020) Bei REWE wird auch unter den Bedingungen von Corona kräftig eingekauft und daneben entsteht die neue Arztpraxis von Frau Bennewitz. Planmäßig zum Jahresende soll der Bau dann fertiggestellt sein. Für die über der Arztpraxis entstehenden zwei ...
Foto: NEUES ZUM MÄRKISCHEN TOR
Zur Erinnerung!
(21. 04. 2020) Am 21. April 1945, einem Sonnabend, befreiten die 35., 47., 57. und 82. Gardeschützendivision der 8. Gardearmee unter Generaloberst W. I. Tschuikow mit Unterstützung der 20. und 36. Panzerbrigade der 1. Gardepanzerarmee um 5:00 Uhr Werder, um ...
Foto: Kriegsgräberstätte Lebus
Neues zum Standort Bildung - HORT
(20. 04. 2020) Auf ihrer Sitzung am 31. März d.J. beschloss die Gemeindevertretung in der Nichtöffentlichkeit nach Prüfung, sprich Verzögerung seit Juli 2019, mehrheitlich eine Neuorientierung für den Hortbau. Alle Versuche der Fraktionen „Die Linke/ ...
Foto: Neues zum Standort Bildung - HORT
GRÜSSE NACH ZWIERZYN
(20. 04. 2020) In diesem Jahr begehen wir den 15. Jahrestag der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages zwischen Zwierzyn und Rehfelde. Von Beginn an war der Zinndorfer Bürgerverein e.V. und die Zinndorfer Feuerwehr aktiv in das gemeinsame Handeln einbezogen. ...
Foto: GRÜSSE NACH ZWIERZYN
SCHON GESEHEN - Steinschlange in Rehfelde
(19. 04. 2020) Schon entdeckt? Am Hexenmärchenwald (Weg) lebt seit kurzem eine bunte Schlange. Sie hat viele bunte, lustige Stein-Körper, die fast täglich mehr werden. Mal sind es kleine aber auch größere Steine, je nach Motiv. Wer dort einen Spaziergang ...
Foto: SCHON GESEHEN - Steinschlange in Rehfelde
KOLUMNE - BLUME DES LEBENS
(19. 04. 2020) Beim Zahnarzt in unserem Bahnhofsgebäude haben mich die Darstellungen zur Blume des Lebens beeindruckt. Beim Nachlesen im Internet fand ich dazu dann viele Hinweise. So, dass dem Symbol der „Lebensblume“ weltweit in Tempeln, Kirchen, ...
Foto: KOLUMNE - BLUME DES LEBENS
"SENDER REHFELDE" - AKTUELL
(16. 04. 2020) Nach dem Artikel des Senders vom 03. April - zu den Betrieben im Ortszentrum - gab es aus einem Berliner Wüstenrotbüro eine Anfrage : „Stimmt es, dass man eine Mauer um Rehfelde bauen will?“ Antwort: „NEIN - Keiner hat die Absicht ...
Foto: "SENDER REHFELDE" - AKTUELL
Vor 75 Jahren – Befreier und Befreite (Teil 1)
(14. 04. 2020) Liebe Einwohner, liebe Geschichtsinteressierte, aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus wird die Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. an dieser Stelle ein paar interessante Informationen zu diesem Thema ...
Foto: Stele zur Erinnerung an den ersten Brückenkopf im Januar 1945 in Kienitz
Don Quijote und das Windfeld 26
(14. 04. 2020) Der Bürgermeister schreibt in seiner Information April: „Weiterhin wurde die Verlängerung der Veränderungssperre für das Windfeld Nr.26 beschlossen und damit die Planungshoheit der Gemeinde gesichert." Der Fraktionsvorsitzende „Die ...
Foto: Don Quijote und das Windfeld 26
Ostergruss für die ältere Generation
(11. 04. 2020) Liebe Rehfelder Seniorinnen und Senioren! Es ist wieder soweit: Die Osterzeit steht vor der Tür. Und das heißt: Eiersuche, leckeres Essen und jede Menge Zeit mit der Familie! Doch in diesem Jahr ist alles anders. Bleiben Sie stark, halten ...
Foto: Ostergruss für die ältere Generation
Außergewöhnliche Osterwünsche
(11. 04. 2020) Liebe aktive Nutzer, Leser, Interessierte und Liebhaber unseres „Rehfelde Scheinwerfer“, in diesen Zeiten müssen wir zusammenstehen, obwohl wir nicht zusammenstehen können. Ostern ist etwas Besonderes – der Winter ging zur Neige und der ...
Foto: Außergewöhnliche Osterwünsche
Ostergrüße der Geschichtswerkstatt
(09. 04. 2020) Die Akteure der Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. übermitteln Ihnen Allen "Frohe Ostern" und die besten Wünsche. Wenn die Schokolade keimt, wenn nach langem Druck bei Dichterlingen "Glockenklingen" sich auf "Lenzes Schwingen" ...
Foto: Ostergrüße der Geschichtswerkstatt
Ostergrüße aus Zwierzyn
(09. 04. 2020) Liebe Freunde, sehr geehrte Einwohner der Partnergemeinde Rehfelde, in dieser besonders schwierigen Zeit wünschen wir Ihnen im Namen aller Bewohner der Gemeinde Zwierzyn ein gesundes und fröhliches Osterfest voller Glauben, Hoffnung und ...
Foto: Ostergrüße aus Zwierzyn
Wünsche der Fraktion Die LINKE / ZUKUNFT
(09. 04. 2020) Unsere Fraktion wünscht allen Rehfelder Bürgern ein schönes Osterfest und vor allem Gesundheit und Wohlergehen. Zum Osterfest 2020 werden wir, mehr als alle Jahre zuvor, die Gelegenheit haben um nachzudenken und sich zu besinnen ...
Foto: Wünsche der Fraktion Die LINKE / ZUKUNFT
KOLUMNE - EIN FROHES OSTERFEST
(08. 04. 2020) Von ganzen Herzen wünsche ich uns ein schönes Fest und das besonders, weil wir durch Corona sehr eingeschränkt sind. Auch abgeschottet, denken und fühlen wir mit unseren Lieben und hoffen, dass sie gesund sind und bleiben. Wir telefonieren über ...
Foto: KOLUMNE - EIN FROHES OSTERFEST
75 Jahre Befreiung vom Faschismus - Das Fliegerdenkmal in Buckow
(05. 04. 2020) Liebe Einwohner, liebe Geschichtsinteressierte, Corona bedingt muss das für den 8. Mai, 19:00 Uhr geplante Forum der Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus auf einen späteren Zeitpunkt ...
Foto: 75 Jahre Befreiung vom Faschismus - Das Fliegerdenkmal in Buckow
Veranstaltung wird verschoben
(04. 04. 2020) Liebe Rehfelder, liebe Mitstreiter, die angekündigte öffentliche Informationsveranstaltung der Fraktion DIE LINKE/ZUKUNFT am 16.04.2020 wird aufgrund der Corona-Einschränkungen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Wir werden über ...
Foto: Veranstaltung wird verschoben
Kurzinfo - Rehfelder Ortszentrum
(04. 04. 2020) In Antwort auf den "Sender Rehfelde" möchten wir ergänzen, dass sich die Gemeindevertretung trotz Corona wirklich mit der Sachfrage Ortszentrum beschäftigt hat. Der Bürgermeister schreibt in seiner Monatsinformation April: „Mit Blick in ...
Foto: Kurzinfo - Rehfelder Ortszentrum
"Sender Rehfelde" - aktuell
(03. 04. 2020) Nach der Gemeindevertretersitzung die Frage: "Stimmt es, dass die Gemeindevertretung Betriebe aus dem Ortszentrum vertreiben möchte?“ Antwort: „Im Prinzip Ja, aber wozu, da man, wie der Hort zeigt, eh nicht für die Zukunft bauen ...
Foto: "Sender Rehfelde" - aktuell
INFO 03/2020 - Zu Fragen der Rehfelder Kommunalpolitik
(02. 04. 2020) Liebe Leser unserer Informationsblätter, es fällt mir heute sehr schwer eine Information zur Rehfelder Kommunalpolitik zu verfassen. In Anbetracht der gegenwärtigen Corona-Ereignisse mit Tod, Leid, persönlichen Einschränkungen und ...
Foto: INFO 03/2020 - Zu Fragen der Rehfelder Kommunalpolitik
Ostern steht vor der Tür
(31. 03. 2020) Ostern ist ein kirchliches Fest und wir alle, auch die nicht konfessionell gebunden sind, freuen uns auf Ostern, weil wir dann wieder einige Tage frei, Osterferien haben und es in der Regel bunte, süße Überraschungen gibt. Die meisten feiern es ...
Foto: Ostern steht vor der Tür
Rehfelde und die Corona Ereignisse weltweit
(30. 03. 2020) Altkanzlers Helmut Schmidt stellte fest: "In der Krise beweist sich der Charakter!" und Carsten Kopprasch schreibt dazu über "Corona Ereignisse weltweit - Auswirkungen auch für Rehfelde?" . Die weltweite Corona- Pandemie zeigt uns auf ...
Foto: Rehfelde und die Corona Ereignisse weltweit
Kurzinformation- Störche in Zinndorf
(30. 03. 2020) Nach dem abgelaufenen lauwarmen Winter kann jetzt der Frühling richtig beginnen. Zeuge dieser Tatsache ist das Storchenpaar, das sich wieder in ihrem Nest an der Gärtnerei in Zinndorf eingefunden hat. Hoffen wir, dass das Gestell auf dem alten ...
Foto: Kurzinformation- Störche in Zinndorf
Freundschaftstreffen leider ausgefallen
(30. 03. 2020) Eigentlich wollten sich am Samstag der Zinndorfer Bürgerverein und die Feuerwehr mit unseren Zwierzynern Freunden treffen und gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag verbringen. Eine gemeinsame Veranstaltung im Rahmen eines Projektes der ...
Foto: Freundschaftstreffen leider ausgefallen
Ostergrüße
(30. 03. 2020) Ostern wird im Jahr 2020 anders verlaufen als wir es all die Jahre gefeiert haben. Es wird durch die Kontaktsperre nur im kleinen Familienkreis begangen werden können und damit ruhiger verlaufen. Trotzdem kann es bunt und fröhlich sein. Kinder ...
Foto: Ostergrüße
Kolumne - Zwischen Hoffen und Bangen
(29. 03. 2020) Das allgegenwärtige Problem heißt Corona – Pandemie und dieser Virus beherrscht unser Leben in all seinen Fassetten. Unsere Gedanken kreisen um das Bangen, dass der Virus uns nicht trifft, auch nicht unsere lieben Verwandten und Bekannten sowie ...
Foto: Kolumne - Zwischen Hoffen und Bangen
"Sender Rehfelde" - aktuell
(27. 03. 2020) Ein Bürger stellt vor der Gemeindevertretersitzung folgende Frage: „Hält „Die Linke/Zukunft“ weiter im Mai 2019 beschlossenen Hortprojekt fest?“ Antwort auf Nachfrage: „Im Prinzip JA – weil das Projekt wirtschaftlich und ...
Foto: "Sender Rehfelde" - aktuell
Naturlehrpfad und Bürgerpark
(27. 03. 2020) Der Rehfelder Naturlehrpfad ist bereits über 10 Jahre ein beliebtes Erholungsgebiet in Rehfelde. Auch in der jüngsten Vergangenheit wurden innerhalb des Wäldchens weitere Plätze zum Verweilen und Besinnen eingerichtet - dank auch des ...
Foto: Naturlehrpfad und Bürgerpark
Kurzinformation- Zinndorfer Feuerwehr wird gebaut
(25. 03. 2020) Auf der Grundlage von Beschlüssen des Amtsausschusses der Märkischen Schweiz und im Rahmen des gültigen Gefahrenabwehrplanes wurde jetzt mit dem Bau des Feuerwehrgerätehauses in Zinndorf begonnen. Die Zinndorfer Ortswehr, eine von den 11 ...
Foto: Kurzinformation- Zinndorfer Feuerwehr wird gebaut
Kommunales - GVS am 31. März 2020
(25. 03. 2020) Der Bürgermeister und das Amt haben trotz aller Festlegungen und Warnungen im Rahmen der Corona – Pandemie zu einer sehr umfangreichen Sitzung der Gemeindevertretung (GVS) mit 30 Tagesordnungspunkten eingeladen. Neben Kleinigkeiten, die man ...
Foto: Kommunales - GVS am 31. März 2020
Kolumne - Ernste Lage – schwierige Zeiten
(22. 03. 2020) Unsere Kanzlerin hat sehr emotional und einmalig darauf hingewiesen, dass es jetzt in der Corona-Pandemie auf jeden Menschen ankommt. Die Menschen handeln stets nach eigenen Überzeugungen und Instinkten. Gute, disziplinierte und umsichtige Menschen ...
Foto: Kolumne - Ernste Lage – schwierige Zeiten
"Sender Rehfelde" - aktuell
(21. 03. 2020) In Vorbereitung des Frühjahrsputzes, der jetzt wegen des Corona - Virus abgesetzt ist, wurde folgende Frage gestellt: „Wird der schöne Brunnen am Bürgerzentrum zukünftig wieder sprudeln?“ Antwort: „Im Prinzip ja, aber außer Wasser, ...
Foto: "Sender Rehfelde" - aktuell
Frühjahrsputz am Naturlehrpfad fällt ersatzlos aus
(19. 03. 2020) Hallo liebe Mitstreiter, der am 04.04.2020 geplante Frühjahrsputz fällt aus den uns allen bekannten Gründen (Corona-Virus) aus. Meinerseits wird kein Ersatztermin angesetzt. Der Termin zur Pflanzung des Baum des Jahres (Robinie) ...
Foto: Frühjahrsputz am Naturlehrpfad fällt ersatzlos aus
Kolumne - Jede Person ist so gut wie ihr Wort
(15. 03. 2020) Andere sagen und haben recht, wenn du dein Wort gibst, halte es, komme was wolle. Nur mit dieser Verlässlichkeit auf das Wort und den Handschlag kann man in der Familie, unter Freunden, im Verein, in der Feuerwehr und erst recht in der Politik, ...
Foto: Kolumne - Jede Person ist so gut wie ihr Wort
Kommunales – Rehfelde und die Corona-Pandemie
(14. 03. 2020) Bisher ist dieser Virus noch kein Problem in Rehfelde, aber er wird und muss ernst genommen werden. In Brandenburg werden ab Mittwoch ebenfalls wie in anderen Bundesländern die Kindergärten und Schulen bis Ende der Osterferien ...
Foto: Kommunales – Rehfelde und die Corona-Pandemie
Fragen über Fragen zur Veränderungssperre
(12. 03. 2020) Seit den Veröffentlichungen aus den Ausschüssen, insbesondere des Hauptausschusses am Dienstag, den 10. März sowie der Anfrage beim „Sender-Rehfelde“ kommt öfter die Anfrage zur Bedeutung einer Veränderungssperre im Bereich Windfeld 26 – ...
Foto: Fragen über Fragen zur Veränderungssperre
"Sender Rehfelde" - aktuell
(11. 03. 2020) Eine Anfrage nach dem Hauptausschuss: „Stimmt es, dass die Veränderungssperre zum Windfeld 26 unbedingt verlängert werden muss?“ Antwort: „Ja - unbedingt, aber das hilft nur, wenn die Gemeinde auch die Planungen unbedingt und sofort ...
Foto: "Sender Rehfelde" - aktuell
Kolumne – Zum Internationalen Frauentag
(08. 03. 2020) Am heutigen 8. März, dem im Allgemeinen anerkannten „Internationale Frauentag“ habe ich selbstverständlich meiner Frau einen Blumenstrauß überreicht und ihr herzlichst gedankt. Auf diesem Wege beglückwünsche und danke ich auch allen Frauen ...
Foto: Kolumne – Zum Internationalen Frauentag
"Sender Rehfelde" - aktuell
(08. 03. 2020) Hier eine weitere Anfrage eines Bürgers: „Haben wir den REWE-Markt als 3. Großmarkt benötigt?“ Antwort: „Prinzipiell in 2019 – NEIN, aber er ist ein Symbol für die Entwicklung der Zukunft, ein Beispiel wie man jetzt die ...
Foto: "Sender Rehfelde" - aktuell
Kommunales - Der Hauptausschuss tagt
(07. 03. 2020) Nach den Sitzungen der Fachausschüsse findet in Vorbereitung der Gemeindevertretung (24. März 2020) die Sitzung des Hauptausschusses statt. Dieser ist mit einer ausgiebigen Tagesordnung für Dienstag, den 10. März 2020, 18.15 Uhr ...
Foto: Kommunales - Der Hauptausschuss tagt
Spitze gefestigt
(07. 03. 2020) Unsere Mannschaft von „Grün-Weiß“ hat die Spitzenposition in der Landesklasse Ost gefestigt. Gefolgt von 3 punktgleichen Mannschaften, aber einem Nachholespiel am Ostermontag. Mit einem guten 3:1 Sieg gegen FC Jüterbog auf eigenem Platz und ...
Foto: Spitze gefestigt
Aktuelles aus dem OEA - 04. März 2020
(06. 03. 2020) Zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 04.03.2020 sind aus dem öffentlichen Beratungsteil folgende Beratungspunkte aus unsere Sicht besonders hervorzuheben: Rehfelder Straßenausbau- und Verkehrswegekonzeption Eigentlich ...
Foto: Aktuelles aus dem OEA - 04. März 2020
"Sender Rehfelde" - Parkplatz an der Post
(05. 03. 2020) Nach dem Beispiel - Anfragen an den „Sender Jerewan“. Hier eine weitere Bürgeranfrage: „Können die Löcher am Parkplatz an der Post beseitigt werden?“ Antwort: „Prinzipiell Ja – aber es bedarf einer ...
Foto: "Sender Rehfelde" - Parkplatz an der Post
Der Finanzausschuss hat getagt 03. März 2020
(04. 03. 2020) All jene, die der Meinung folgen, dass sich die Gemeinde Rehfelde in einer finanziellen Notlage befände, hätten sich auf der Sitzung des Finanzausschusses am 3. März eines besseren belehren lassen müssen. Und dies aus mehreren ...
Foto: Der Finanzausschuss hat getagt 03. März 2020
"Sender Rehfelde" - Finanznot
(04. 03. 2020) Nach dem Finanzausschuss fragte ein Bürger beim Sender an: „Warum wird in Rehfelde von einer finanziellen Notlage gesprochen, obwohl man die Zahlen anderes werten könnte?“ Antwort: „Prinzipiell stimmt die Aussage auch nicht, aber aus ...
Foto: "Sender Rehfelde" - Finanznot
Der Bildungsausschuss hat getagt 02. März 2020
(03. 03. 2020) Am 02. März 2020 trafen sich die Mitglieder, sachkundige Einwohner, der Bürgermeister und Gemeindevertreter zur 5. Sitzung des Bildungsausschusses. Da mehrere Punkte der Tagesordnung Schule und Hort betrafen, waren die Rektorin der Schule, Frau ...
Foto: Der Bildungsausschuss hat getagt 02. März 2020
Das erste Projekt im Jahr 2020 ist fertig
(02. 03. 2020) Seit dem Wochenende steht die neue Futterkrippe am neuen Standort hinten auf der Wiese der Bäume des Jahres, geschützt neben dem Rodelberg. Ein großes Danke geht an Herrn Blaschek und Herrn Mildner (Allianz), die den Bau und das Aufstellen ...
Foto: Das erste Projekt im Jahr 2020 ist fertig
Geschichte Windfeld
(01. 03. 2020) Kurze Geschichte des Windkraftanlagenbaus im „Windfeld 26“ (Stand 12.04.2015) A. Akzeptanz: 1993 - 1999 Nicht allzu lange nach der „Wende“ von 1992 entdeckte die deutsche Windenergie-wirtschaft Brandenburgs Flächen als ...
Foto: Geschichte Windfeld
Kolumne-Alles hat seinen Preis
(01. 03. 2020) In einem Buch habe ich gelesen, dass der Erfolg seinen Preis, wie auch das Scheitern seinen Preis hat. Unabhängig von unseren Entscheidungen, wird die Rechnung aufgemacht, muss man für die Entscheidung bezahlen. Für mich gilt immer noch was ...
Foto: Kolumne-Alles hat seinen Preis
Spielfrei und doch Erster
(01. 03. 2020) Unsere Mannschaft von „Grün-Weiß“ hat die Spitze in der Tabelle gehalten, obwohl wir spielfrei waren. Da Zossen und Luckenwalde II unentschieden spielten und Müncheberg zu Hause sogar verloren hat, haben wir immer noch 1 Punkt Vorsprung zum ...
Foto: Spielfrei und doch Erster
Windeignungsfeld 26 / B-Plan Öffentliches Antwortschreiben auf den Brief der Genossenschaft vom 10.02.2020
(29. 02. 2020) Wie weiter mit den Planungen zum Windfeld 26. Unterschiedliche Auffassungen prallen auf einander. Hauptfrage: Müssen wir planen? Ja wir müssen entsprechend Regionalplan angleichen. Der Fraktionsvorsitzende der Fraktion ...
Foto: Windeignungsfeld 26 / B-Plan Öffentliches Antwortschreiben auf den Brief der Genossenschaft vom 10.02.2020
Weiter im Rückwärtsgang ? Fragen an die Fachausschusse!
(28. 02. 2020) Fragen in Vorbereitung der Ausschusssitzungen im März. (hier zum Sitzungsdienst) Der allgemeine Eindruck der Beratung des Fachausschusses „Neubau eines Multifunktionsgebäude“ (HORT) lässt nur noch zugespitzte Frage zu. Warum will die ...
Foto: Weiter im Rückwärtsgang ? Fragen an die Fachausschusse!
Jahreshauptversammlung der Geschichtswerkstatt Rehfelde e. V.
(28. 02. 2020) Satzungsgemäß führte die Geschichtswerkstatt Rehfelde e. V. am 27. Februar 2020 ihre Jahreshauptversammlung 2019 durch. Zu Beginn erinnerten die Mitglieder des Vereins noch einmal an das Ableben ihres langjährigen Mitglieds und profunden Kenners ...
Foto: Jahreshauptversammlung der Geschichtswerkstatt Rehfelde e. V.
Seniorenfasching - TIERISCH - TIERISCH
(27. 02. 2020) ging es am 19. Februar 2020 im bunt geschmückten Bürgersaal in Rehfelde zu. Die Senioren feierten ihren Fasching und brachten ihre Tierliebe auch über ihre Verkleidung zum Ausdruck. Wehe, wenn sie losgelassen, die Katzen, Frösche, ...
Foto: Seniorenfasching - TIERISCH - TIERISCH
"Sender Rehfelde" - Neubeginn in Rehfelde
(26. 02. 2020) Direkt nach der Sitzung des Ausschusses „Neubau eines Multifunktionsgebäudes“ (HORT) kam die erste Anfrage eines Bürgers: „Ist dieses Infrage stellen der angekündigte Neubeginn in Rehfelde?“ Antwort: „Im Prinzip schon und alles ...
Foto: "Sender Rehfelde" - Neubeginn in Rehfelde
Kommunales-Ausschusstagungen
(26. 02. 2020) Nach der Sitzung des Ausschusses „Neubau eines Multifunktionsgebäudes“ jetzt im Dreierpack die anderen Fachausschüsse sowie der Hauptausschuss Bildungsausschuss am Montag, den 02. März, 19.00 Uhr Finanzausschuss am Dienstag, den ...
Foto: Kommunales-Ausschusstagungen
"Sender Rehfelde" - NEU - Ankündigung
(25. 02. 2020) Angeregt durch Veröffentlichungen in der Superillu wollen wir ganz nach altem Beispiel des „Senders Jerewan“ ab sofort Anfragen an den „Sender Rehfelde“ veröffentlichen. Die Antworten - zeitnah, direkt, etwas satirisch, nicht immer ganz ...
Foto: "Sender Rehfelde" - NEU - Ankündigung
Kolumne-Dazu brauchen wir jeden Menschen
(24. 02. 2020) Das neue Jahrzehnt hat angefangen und der Tag zu 30 Jahren Deutsche Einheit steht an. Grund genug sich dazu ernsthafte Gedanken zu machen. Mit dem Beitritt, nicht Vereinigung, hat sich bei uns im Leben, in Deutschland, Europa und der Welt viel ...
Foto: Kolumne-Dazu brauchen wir jeden Menschen
Kommunales- Ausschuss HORT
(23. 02. 2020) Für Dienstag, den 25. Februar, 18.15 Uhr, Beratungsraum Elsholzstraße 6 ist der Ausschuss „Neubau eines Multifunktionsgebäudes“ einberufen. Wir kämpfen für ein modernes, den Anforderungen der Zukunft entsprechendes Gebäude und möchten ...
Foto: Kommunales- Ausschuss HORT
Kurzmeldung - Sport
(22. 02. 2020) Die 1. Mannschaft der Kegler unserer SG Grün-Weiß sicherte sich im Turnier in Bernau den Platz in der Landesklasse und damit die Spielberechtigung für 2020/21. Herzlichen Glückwunsch
Foto: Kurzmeldung - Sport
Rückrunde mit Derby
(22. 02. 2020) Nach genossener Saisonpause mit intensiver Vorbereitungsphase startete heute am Samstag die Rückrunde in der Landesklasse Ost. Gut vorbereitet in gewonnen Testspielen gegen Landesligamannschaften trat unsere Fußballmannschaft von Grün Weiß, als ...
Foto: Rückrunde mit Derby
Recherche im Internet oder zu einer Wende in Rehfelde
(18. 02. 2020) Vor den Kommunalwahlen: Klare Perspektiven Bei gründlicher Recherche wird man fündig. Zurückblickend – am 14. Mai 2019 beschließen die Gemeindevertreter von Rehfelde einstimmig bei einer Enthaltung des gegenwärtigen Bürgermeisters ...
Foto: Recherche im Internet oder zu einer Wende in Rehfelde
Kolumne-Das kalte Herz
(16. 02. 2020) Viele gute Wünsche haben uns in dieses neue Jahr begleitet, Alle haben uns insbesondere immer wieder viel Glück gewünscht. Wobei Glück sehr unterschiedlich erlebt, betrachtet werden kann. Nach dem Abschluss des 200. Jubiläumsjahres von ...
Foto: Kolumne-Das kalte Herz
Aktuelles aus dem OEA - 12.02.2020
(13. 02. 2020) Die 1. Sitzung des OEA (Ortsentwicklungs-Ausschuss) im Jahr 2020 fand am 12.02.2020 statt. Beratungsthemen waren u.a.: Erweiterung der Fahrradständeranlage am Bahnhof Rehfelde Empfehlungen für die Erweiterung der ...
Foto: Aktuelles aus dem OEA - 12.02.2020
Quo vadis Rehfelde?
(12. 02. 2020) Gestern fand die 7. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde statt. Sie ist damit das Gremium, das am häufigsten in dieser Wahlperiode seit Mai 2019 getagt hat. Ist es der Umfang an Beschlüssen, die diese Häufigkeit ausmachen? Die Tagesordnung der ...
Foto: Quo vadis Rehfelde?
Für schlechte Laune ist das Leben zu kurz.
(12. 02. 2020) Noch leben wir bei uns ohne Morddrohungen, wie in anderen Gegenden und politischen Ebenen, aber einiges beunruhigt mich trotzdem. Wenn man in das Jahr 2019 zurückschaut, könnte man bei allem Wohlwollen zur Erkenntnis kommen, dass es jeden Tag in ...
Foto: Für schlechte Laune ist das Leben zu kurz.
Neues aus dem Bildungsausschuss
(11. 02. 2020) Zur 4. Sitzung des Bildungsausschusses trafen sich am 10. Februar 2020 die Mitglieder, sachkundigen Einwohner, der Bürgermeister und geladene Gäste. Herr Heiko Müller wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses gewählt. Sehr ...
Foto: Neues aus dem Bildungsausschuss
Erfolg ist nicht leicht
(11. 02. 2020) Traditionell findet jährlich das Neujahrsgespräch des Amtes Märkische Schweiz statt. In diesem Jahr gestern im Waldkautz in Waldsieversdorf. Alle Plätze gefüllt und eröffnet mit einem kulturellen Block mit Musik am Klavier und Rock einer ...
Foto: Erfolg ist nicht leicht
Von Garzau nach Auschwitz
(09. 02. 2020) „Erinnern, um niemals zu vergessen“. Diese Worte sprach eine 90-Jährige am Ende der Vorstellung des Buches „Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit“. Die Gruppe 39 der Volkssolidarität in Berlin-Pankow hatte die Rehfelder Autoren ...
Foto: Gedenktafel Große Hamburger Straße 26
Denk ich an Deutschland ...
(09. 02. 2020) Mit dem Heinrich-Heine-Zitat von 1844: "Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht" als Ausgangspunkt werden in der Rubrik "Blick in die Welt" Gedanken zur aktuellen Situation in Deutschland veröffentlicht. Lesen ...
Foto: Denk ich an Deutschland ...
Klimaschutz in Rehfelde
(08. 02. 2020) Der Rehfelder Arbeitskreis EigenEnergie trifft sich auch im Jahr 2020 weiterhin in der Regel aller 14 Tage, jeweils Freitag um 18.15 Uhr im Beratungsraum an der Kegelbahn. In offener Runde, jeder interessierte Bürger ist herzlich eingeladen, werden ...
Foto: Klimaschutz in Rehfelde
Kommentar zur vorübergehenden Unterbringung der Bibliothek
(07. 02. 2020) Nach Lexikon ist ein Kommentar die Gesamtheit der Anmerkungen zu Gesetzestexten, hier zur vorliegenden Beschlussvorlage 125/ 2019, die am 29.10.2019 an die Ausschüsse verwiesen wurde. Jetzt ist diese im Februar/März zur Beratung in den ...
Foto: Kommentar zur vorübergehenden Unterbringung der Bibliothek
Geschichtsstunde bei Kurt Hundt
(07. 02. 2020) Nach langem Krankenhausaufenthalt und REHA-behandlung besuchte ich Kurt bei sich zu Hause in der Mitschurinstraße, im ehemaligen Zwergengarten. Umsorgt durch die Familien, den Pflegedienst und den Essenlieferanten fehlen ihm solche Kontakte und ...
Foto: Geschichtsstunde bei Kurt Hundt
Nachgefragt zum Märkischen Tor - Bereich REWE und mehr
(06. 02. 2020) Im Dezember konnten wir uns über die Eröffnung des REWE - Marktes freuen. Seitdem trifft man dort beim Einkaufen viele gute Bekannte, wie natürlich auch weiterhin bei den Netto`s. Bürger fragen, ob wir REWE als 3. Großmarkt in Rehfelde ...
Foto: Nachgefragt zum Märkischen Tor - Bereich REWE und mehr
Kolumne-Die Merseburger Rabensage oder der Finanzausschuss fällt aus
(05. 02. 2020) „Der Bischof Thilo von Trotha besaß einen goldenen Siegelring, ein Geschenk seines Freundes, des Bischofs von Naumburg. Eines Morgens ließ er ihn am offenen Fenster liegen und er bemerkte nach kurzer Abwesenheit den Verlust des Ringes. In seinem ...
Foto: Kolumne-Die Merseburger Rabensage oder der Finanzausschuss fällt aus
Nachgefragt zum Mühlenfließ
(03. 02. 2020) Nachdem die Gemeindevertretung im Jahre 2019 die erforderlichen Beschlüsse gefasst hatte und der Kaufvertrag sowie der Städtebauliche Vertrag unterschrieben wurden ist es etwas ruhig um die Entwicklung der Fläche am Mühlenfließ ...
Foto: Nachgefragt zum Mühlenfließ
Kolumne-Weitsicht ist keine Augenkrankheit
(29. 01. 2020) Die Zeit vergeht und das neue Jahr ist fast einen Monat alt. Weil ich zu den Hoffenden und Optimisten gehöre, glaube ich fest daran, dass das Jahr 2019 bei allen Problemen und Streitigkeiten auch einige positive Ergebnisse vorweisen konnte und ...
Foto: Kolumne-Weitsicht ist keine Augenkrankheit
Kolumne-Glückwunsch zur Geburt
(21. 01. 2020) Der Scheinwerfer ist montiert. Licht an und gründlich hingeschaut. Ausleuchten und interpretieren zu allem Positiven, aber auch kritisch zu Mängeln, zu Ergebnissen und auch wo uns der Schuh drückt. Selbstredend nur meine eigene und damit ...
Foto: Kolumne-Glückwunsch zur Geburt
Herzlichen Glückwunsch
(21. 01. 2020) Die Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. gratuliert dem „Rehfelder Scheinwerfer“ auf das herzlichste zu seinem Erscheinen. Mit unseren Glückwünschen verbinden wir unsere Hoffnung, dass sich die Webseite ihrem selbst gestellten Anspruch als ...
Foto: Herzlichen Glückwunsch
Info 6/2019 - Hortneubau
(18. 09. 2019) Neubau Multifunktionalgebäude Hort Mit der Antragstellung der Fraktion FÜR und den Beschlüssen des Hauptausschusses vom 17.10.2019 wird ein neues, aus unseren Sicht unrühmliches und folgenreiches Kapitel in der Rehfelder Kommunalpolitik ...
Foto: Info 6/2019 - Hortneubau
Spruch der Woche
Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreißen, nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind und man löst auch keine Probleme, indem man sie auf Eis legt.
(nach Churchill)
Speisen außer Haus |
Zur alten Linde |
Dunger's Gasthaus |
Unsere Termine
Nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen gefundenSeite durchsuchen
Noch auf der Suche? Probieren Sie es mit einer Volltextsuche.
Unsere Galerie
Sender Rehfelde