Rehfelde Scheinwerfer
Veranstaltungen
25.10.2023
18:00 UhrMitgliederversammlung
Mitgliederversammlung (öffentlich)Die LINKE Ortsverband Rehfelde [mehr]Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Faschismus 2023
(04. 10. 2023) Es lohnt sich den folgenden Artikel unseres Lesers mit der Situation in der Welt und leider auch in Deutschland zu vergleichen.Die Analyse von Clara Zetkin des Faschismus vor rund 100 Jahren scheint ... [mehr]
Foto: Faschismus 2023
Tag der Deutschen Einheit 2023
(03. 10. 2023) Ein Tag zum Nachdenken und Erinnern an den Einigungsvertrag 1990.Aus dem Internet: „Der Tag der Deutschen Einheit ist einer der neun gesetzlichen Feiertage, die in ganz Deutschland gelten. 2023 ... [mehr]
Foto: Tag der Deutschen Einheit 2023
Der nächste Event steht an
(02. 10. 2023) Nachdem in Rehfelde Dorf bei schönem Wetter und guter Stimmung das Erntedankfest in der Kirche und auf dem Anger erfolgreich gefeiert wurde und der Bürgermeister im Familienzentrum die ... [mehr]
Foto: Der nächste Event steht an
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Ironie“
(01. 10. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, können Sie sich noch erinnern, wann Sie das erste Mal bewusst ironische Sätze gesprochen haben und was Ihre Absicht damit war? Oder sind Sie gar ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Ironie“
Zum Erntedankfest 2023
(30. 09. 2023) Untertitel könnte sein: Wir ernten, was wir säten Heute, am Tag vor dem Erntedankfest findet wie immer das traditionelle Fest auf dem Anger in Rehfelde Dorf statt. Wie in vielen evangelischen ... [mehr]
Foto: Zum Erntedankfest 2023
28. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
(29. 09. 2023) Der Finanzausschuss sollte am Montag, den 09. 10. 2023. Laut Ratsinformation entfällt er. (Link statt Tagesordnung) Bemerkung:Unverständlich, da der Haushalt 2024 erarbeitet, die Erfüllung ... [mehr]
Foto: 28. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
31. Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
(29. 09. 2023) Die Sitzung des OEA findet am Mittwoch, den 11.10.2023, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt.(Tagesordnung) Bemerkungen:Wichtig sind Maßnahmen zur Friedhofsgestaltung Rehfelde und Zinndorf, Information zu ... [mehr]
Foto: 31. Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
29. Sitzung Bildungsausschuss (BA)
(29. 09. 2023) Die Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 10. Oktober 2023, 18.15 Uhr, Beratungsraum statt. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung:Interessante Themen:Familienzentrum und Tourismus, ... [mehr]
Foto: 29. Sitzung Bildungsausschuss (BA)
Zur Wohnungskrise
(28. 09. 2023) Nach der Veröffentlichung der Krisenmaßnahmen der Regierung zur Wohnungsnot erreichte uns die Frage: „War die Bauministerin wirklich vor dem Treffen im Kanzleramt in Rehfelde und haben die ... [mehr]
Foto: Zur Wohnungskrise
Welttourismustag 2023
(27. 09. 2023) Heute wird der Welttourismustag begangen. „Dieser Tag wurde 1980 von der Welttourismusorganisation (UNWTO) ins Leben gerufen und wird jährlich von Touristen, Angestellte im Tourismus, ... [mehr]
Foto: Welttourismustag 2023
Zu Kernwaffen 2023
(26. 09. 2023) Heute jährt sich zum 10. Male der Tag für die vollständige Beseitigung der Kernwaffen. Es erscheint uns in der gegenwärtigen Situation in und um die Ukraine sowie in der Welt für besonders ... [mehr]
Foto: Zu Kernwaffen 2023
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Hobby“
(24. 09. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, gehören Sie zu den besonderen deutschen Bürgern, die von Kindheit an schon ein Hobby haben? Die Vorteile merkt man aber erst besonders, wenn man ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Hobby“
Familie ist alles
(22. 09. 2023) Der Zusammenhalt, das Gemeinsame, das sich Mögen und Lieben sowie für einander Einstehen sind die Basis für eine gute Familie. Wer das hat, kann glücklich und sehr froh sein, weiß er doch, dass ... [mehr]
Foto: Familie ist alles
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung am 19.09.2023
(20. 09. 2023) Im TOP Bericht des Bürgermeisters wurde u.a. informiert zu:Elternbeschwerden zu aktuellen Situation in der Grundschule mit Personal- und StundenausfällenWürdigung durchgeführter Veranstaltungen ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung am 19.09.2023
Laubentsorgung 2023
(19. 09. 2023) Das Jahr neigt sich zum Ende und die Blätter werden wieder fallen. Am 23. September, genau um 08.49 Uhr ist laut Internet der kalendarische Herbstanfang.Jetzt hat das Amt Märkische Schweiz zur ... [mehr]
Foto: Laubentsorgung 2023
Tag des Denkmals 2023
(18. 09. 2023) Entschuldigung. der Bearbeiter war falsch informiert!Der Tag des offenen Denkmals war bereits am 10.09.2023 und in Rehfelde war die Kirche in Rehfelde Dorf beteiligt.Reiner Donath Gestern am Tag des ... [mehr]
Foto: Tag des Denkmals 2023
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Gelassenheit“
(17. 09. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, wann sind Sie das letzte Mal so richtig aus der Haut gefahren und der Gesundheit geschadet?Was haben Sie sich danach vorgenommen?Die beste Lösung ... [mehr]
Foto: Nicht durchdrehen - die brennen nicht mehr
Übertreibung
(16. 09. 2023) Übertreibungen machen anschaulicher und provozieren. Man erkennt, dass Sprache sehr vom Text, vom Vorleser bzw. vom Zweck der Aussagen abhängig ist.Hau auf den Putz! Mach dich bemerkbar! ... [mehr]
Foto: Übertreibung
Zum Warnsystem
(14. 09. 2023) Heute, gleich nach dem Mittag erhielten wir folgende Frage: „War die heutige Alarmierung über Handy eine Warnung vor gefährlichen Ereignissen?“Unsere einfache Antwort lautet: „Im Prinzip JA, ... [mehr]
Foto: Zum Warnsystem
Rehfelde beim Amtspokal dabei
(12. 09. 2023) Die Rehfelder Feuerwehrkameraden nahmen mit Mannschaften der Wehren aus Rehfelde, Werder und Zinndorf teil. Sehr erfolgreich mit Plätzen auf dem Siegerpodest waren die Mannschaften aus Zinndorf.Es ... [mehr]
Foto: Rehfelde beim Amtspokal dabei
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde (GV)
(11. 09. 2023) Die 42. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 19.09.2023, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt.Diese Sitzung wurde aus aktuellem Anlass vom 26.09. auf diesen 19.09. vorverlegt. ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde (GV)
Gedenken den Opfern des Faschismus 2023
(10. 09. 2023) Am heutigen Sonntag fand in Strausberg am Gedenkstein "Den Toten zur Ehre" in der Wriezener Straße (hinter dem Bonhoeffer-Seniorenheim) eine Veranstaltung der VVN BdA zum Gedenken an die Opfer des ... [mehr]
Foto: Gedenken den Opfern des Faschismus 2023
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Fröhlichkeit“
(10. 09. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, gehören Sie in diesen Zeiten noch zu den fröhlichen deutschen Bürgern oder haben Sie sich ins Privatleben zurückgezogen, weil Sie die Welt nicht ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Fröhlichkeit“
Friedensfest Strausberg 2023
(09. 09. 2023) (RD) Die Sonne brannte auf den Marktplatz in Strausberg und wärmte die zahlreich bereits um 11.00 Uhr anwesenden Teilnehmer. Es hätten auch mehr sein können, denn die Veranstaltung bot so Manches ... [mehr]
Foto: Friedensfest Strausberg 2023
Verwirrtheit
(09. 09. 2023) Die uns täglich erreichenden Nachrichten und Berichte tragen wenig zur Aufklärung, aber umso mehr zu Verwirrungen bei.Die sogenannten Volksparteien bestimmen die Politik in Deutschland, rücken ... [mehr]
Foto: Verwirrtheit
Nachtrag zum Bildungsausschuss am 5. September 2023
(08. 09. 2023) In unserem veröffentlichten Bericht zur Sitzung heißt es:„Der Tagesordnungspunkt zum Bericht des Kultus e.V. zur Umgestaltung des Familienzentrums musste gestrichen werden, da kein Vertreter ... [mehr]
Foto: Nachtrag zum Bildungsausschuss am 5. September 2023
Information zur Sitzung des Amtsausschusses vom 5. September 2023
(07. 09. 2023) Die Tatsache, dass für die acht Tagesordnungspunkte mehr als drei Stunden benötigt wurden, lässt eine ausführliche Beratung der Probleme vermuten. Und in der Tat, die Ausschussmitglieder machten ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Amtsausschusses vom 5. September 2023
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 06.09.2023
(07. 09. 2023) Im TOP Anfragen von Mitgliedern des Ausschusses wurden durch unsere Fraktion u.a. Anfragen zu den Bearbeitungsständen bei der Projekten „Entwicklungsgebiet Mühlenfließ“ und „Windfeld 26“ ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 06.09.2023
15 Jahre Rundwanderweg Naturlehrpfad in Rehfelde
(06. 09. 2023) (CK) Die Idee zum Projekt Naturlehrpfad wurde durch die gemeindlichen Einrichtungen Kindertagesstätte Fuchsbau, Hort Raxli-Faxli und Grundschule Rehfelde mit Unterstützung einiger Mitglieder der ... [mehr]
Foto: 15 Jahre Rundwanderweg Naturlehrpfad in Rehfelde
Information über die Sitzung des Finanzausschusses vom 4. September 2023
(06. 09. 2023) Gemessen am Ergebnis war die Sitzungsdauer recht lang. In der Einwohnerfragestunde wurden altbekannte Probleme wie fehlender Müllkorb an der Martinsbank, wünschenswerte Überdachung des ... [mehr]
Foto: Information über die Sitzung des Finanzausschusses vom 4. September 2023
Bericht zum Bildungsausschuss am 05.09.2023
(06. 09. 2023) Da parallel die Sitzung des Amtsausschusses stattfand und einzelne Mitglieder durch Urlaub sich entschuldigt hatten, leitete die Sitzung der stellvertretend Ausschussvorsitzende Herr Müller. Er ... [mehr]
Foto: Bericht zum Bildungsausschuss am 05.09.2023
Ehrung der SG Grün-Weiss Rehfelde
(06. 09. 2023) Unser Sportverein wurde am 05.09.2023 in Potsdam auf einer Festveranstaltung durch den Landessportbund mit dem 2. Platz bei der Aktion „Sterne des Sports in Bronze“ ausgezeichnet. Die ... [mehr]
Foto: Ehrung der SG Grün-Weiss Rehfelde
Erntedankfest Zwierzyn 2023
(04. 09. 2023) Seit 2004 gibt es gute und sehr intensive Kontakte und Projekte der Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden Rehfelde und Zwierzyn. Auf der Grundlage eines Partnerschaftsvertrages aus dem Jahre 2005 gab ... [mehr]
Foto: Erntedankfest Zwierzyn 2023
Zinndorfer in Hohenstein
(03. 09. 2023) Eine gemischte Gruppe Zinndorfer Bürger nahmen gestern am Erntefest in Hohenstein teil. Der Lanzbulldog Baujahr 1936, ein Geschenk des Landwirtes Max Lötz an den Zinndorfer Bürgervein e.V. nahm an ... [mehr]
Foto: Zinndorfer in Hohenstein
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Erwartung“
(03. 09. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, wie gehen Sie in diesem Jahr mit Erwartungen um? Da sollte man präzisieren. Erwartungen in der Familie, Erwartungen im Freundeskreis, Erwartungen an ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Erwartung“
Seifenkisten in Rehfelde
(02. 09. 2023) (RD) Gerade zurück und begeistert. Mitten im Wald, auf der Liebknechtstraße - von der Stephanstraße bis zum Schlagweg- gesperrt und vorher nicht geahnt viel Menschen unterwegs.Ohne einer ... [mehr]
Foto: Seifenkisten in Rehfelde
Zu Umfragen
(02. 09. 2023) Hand aufs Herz – was halten wir von Umfragen? Persönlich bin ich da skeptisch, denn es hängt immer von den Fragen, der Anzahl und dem Alter der Befragten, der Region sowie in erster Linie von der ... [mehr]
Foto: Zu Umfragen
Weltfriedenstag 2023
(01. 09. 2023) (RD) Der heutige 1. September wird in Deutschland und vielen Ländern der Erde als „Internationaler Weltfriedenstag“ begangen. Dazu finden die vielfältigsten Veranstaltungen für Frieden, gegen ... [mehr]
Foto: Weltfriedenstag 2023
Zu fehlenden Lehrkräften
(31. 08. 2023) Nach dem Beginn des neuen Schuljahres erhielten wir folgende Frage: „Stimmt es wirklich, dass so viele Lehrer an unserer und anderen Schulen fehlen?“Unsere Antwort lautet: „Im Prinz JA, aber ... [mehr]
Foto: Zu fehlenden Lehrkräften
30. Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
(30. 08. 2023) Die Sitzung des OEA findet am Mittwoch, den 06.09.2023, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt.(Tagesordnung)Bemerkungen:Wichtigster TOP aus unserer Sicht ist die erneute Beratung der Prämissen zur ... [mehr]
Foto: 30. Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
28. Sitzung Bildungsausschuss (BA)
(29. 08. 2023) Die Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 05. September 2023, 18.15 Uhr, Beratungsraum statt. (hier zur Tagesordnung)Bemerkung:Interessante und wichtige Themen, wie Schulbeginn, ... [mehr]
Foto: 28. Sitzung Bildungsausschuss (BA)
Zu Abwahlanträgen des WSE- Verbandvorstehers
(29. 08. 2023) Die von einigen Gemeinden und Bürgermeistern jüngst eingebrachten und in der Verbandsversammlung am 27.09.2023 zu behandelnden Abwahlanträge gegen den WSE-Vorstandsvorsteher, Herrn André ... [mehr]
Foto: Zu Abwahlanträgen des WSE- Verbandvorstehers
Start zu "In die Pedale fertig los"
(28. 08. 2023) (KK) Das Team „Radeln für Rehfelde" startet traditionell zur gemeinsamen Rehfelde-Rundtour. Werden Sie zum Teil unseres Teams, machen Sie mit, jeder Kilometer zählt! Sonntag, 03.09.2023, ... [mehr]
Foto: Start zu "In die Pedale fertig los"
27. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
(28. 08. 2023) Der Finanzausschuss tagt am Montag, den 04. September 2023, 18.15 Uhr, im Mehrzweckraum an der Kegelbahn. (Tagesordnung)Bemerkung:Wichtig ist der unterjährige Finanzbericht – es geht um die ... [mehr]
Foto: 27. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Dilettantismus“
(27. 08. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, können Sie mit diesem Wort etwas anfangen? Man hat in den letzten zwei Jahren den Eindruck, dass es im deutschen Sprachgebrauch – auch von den ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Dilettantismus“
Sitzung Amtsausschuss 2023
(26. 08. 2023) Der Amtsausschuss kommt am Dienstag, den 05.09.2023, 18.15 Uhr, Buckow, Ratssaal zu seiner 36. Sitzung zusammen.(hier zur Tagesordnung) BemerkungWichtig die erneute Vorlage der Satzung zur Nutzung ... [mehr]
Foto: Sitzung Amtsausschuss 2023
Zum Schulanfang
(26. 08. 2023) Heute ist Einschulung im Land Brandenburg und am Montag beginnt dann das neue Schuljahr für alle Schüler und Lehrer sowie Horterzieher. Augenblicke der Besinnung, der Hoffnungen, des Optimismus ... [mehr]
Foto: Zum Schulanfang
Zum Tag des Stalinismus
(25. 08. 2023) Uns erreichte folgende Frage: „Stimmt es, dass am Mittwoch auch der Tag der Opfer des Stalinismus war?“Unsere Antwort: „Im Prinzip JA, aber der 23. August war der „Europäische Tag des ... [mehr]
Foto: Zum Tag des Stalinismus
Einen Blick in den Kalender
(24. 08. 2023) Im Veranstaltungskalender der Gemeinde kann man entdecken oder auch nicht:Samstag, den 26. AugustNeben der Schuleinführung unserer Jüngsten - das Traditionelle Fest der Hijacker am Objekt in der ... [mehr]
Foto: Einen Blick in den Kalender
Heute - Internationaler Tag der Erinnerung an Sklavenhandel und dessen Abschaffung
(23. 08. 2023) Ehrlich und Hand aufs Herz – wer denkt schon noch über Sklaven nach, obwohl dieses Thema aus meiner Sicht sehr aktuell ist.Im Internet findet man folgende Beschreibung:„Der 23. August ist der ... [mehr]
Foto: Heute - Internationaler Tag der Erinnerung an Sklavenhandel und dessen Abschaffung
Die LINKE MOL diskutierte zum Zustand der Partei
(20. 08. 2023) Am 19.08.2023 fand in Rehfelde eine außerordentliche Gesamtmitgliederversammlung (GMV) der Partei Die LINKE des Kreisverbandes Märkisch Oderland statt. Die ca. 90 anwesenden Genossen diskutierten ... [mehr]
Foto: Die LINKE MOL diskutierte zum Zustand der Partei
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Chaos“
(20. 08. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, gehören Sie zu denen, die, wenn Sie früh aus dem Haus gehen wollen unter Zeitdruck Ihr Handy suchen, Ihre Brieftasche suchen, Ihren Autoschlüssel ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Chaos“
Zur Klimakrise
(19. 08. 2023) Ein vielstrapaziertes Wort, von vielen diskreditiert, obwohl auch wir Deutschen den Klimawandel spüren.Laut einer Umfrage nehmen 85 Prozent der Befragten bereits sehr starke oder starke Auswirkungen ... [mehr]
Foto: Zur Klimakrise
Grillen im Familienzentrum
(17. 08. 2023) Grillen ist immer wieder in. Ob in der Familie oder im Fernsehen mit „Grill des Hensler“ , grillen macht Spass und schafft lockere Kontakte.Deshalb informieren wir unsere Interessenten vom ... [mehr]
Foto: Grillen im Familienzentrum
Zum Staatsvertrauen
(17. 08. 2023) Nach Veröffentlichungen in der MOZ kam die Frage: „Stimmt es wirklich, dass eine Mehrheit der Bundesbürger kein Vertrauen in den Staat haben?“Unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber sehr ... [mehr]
Foto: Zum Staatsvertrauen
Welttag des Panama – Kanals
(15. 08. 2023) Im Internet steht dazu:„Der Welttag des Panama-Kanals wird gefeiert am 15. August 2023. Der Panamakanal ist eine künstliche, etwa 82 Kilometer lange Wasserstraße, die die Landenge von Panama in ... [mehr]
Foto: Welttag des Panama – Kanals
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Benehmen, Manieren“
(13. 08. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, gehören Sie auch noch zu denen, die im Elternhaus und in der Schule Vorbilder für gutes Benehmen hatten und verinnerlicht haben, dass gutesBenehmen ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Benehmen, Manieren“
Kränkelnde Wirtschaft
(12. 08. 2023) Die deutsche Wirtschaft mutiert zu einem heißen Eisen. Die Regierenden scheuen sich, die reale Lage eindeutig einzuschätzen. Einerseits belasten Arbeitskräftemangel, schwacher Konsum bedingt durch ... [mehr]
Foto: Kränkelnde Wirtschaft
Kalter Krieg und „Mauerbau“
(11. 08. 2023) Am kommenden Sonntag, den 13. August 2023 jährt sich der Bau der Mauer zum 62. Male. Aus diesem Anlass ein geschichtlicher Exkurs zu damaligen, heute vergessenen oder verschwiegenen UrsachenKalter ... [mehr]
Foto: Kalter Krieg und „Mauerbau“
Zu Kriegsdienstverweigerungen
(10. 08. 2023) Offensichtlich durch die Berichterstattung in Presse und Fernsehen erreichte und folgende Frage: „Stimmt es, dass es in Deutschland mehr Anträge auf Verweigerung eines Kriegsdienstes ... [mehr]
Foto: Zu Kriegsdienstverweigerungen
Die Menschheit lebt auf Pump
(08. 08. 2023) Bei anderen abgeschriebenAus der MOZ, Verfasser kna, vom 01.08.2023, Stichwort Erdüberlastungstag „Von diesem Mittwoch (02.08.2023) an lebt die Menschheit ökologisch auf Pump. Dann sind die ... [mehr]
Foto: Die Menschheit lebt auf Pump
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Armut“
(06. 08. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, gehören Sie auch noch zu denen, die in der DDR aufgewachsen sindund das Wort „Armut“ nur vom Hörensagen kannten? Ja, die Zeiten haben sich ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Armut“
Entfremdung
(05. 08. 2023) Einst lernten wir in der Schule: „Das Sein bestimmt das Bewusstsein.“ Diese vom Materialismus geprägte Philosophie ist heute recht verpönt, wird aber selbst von den Idealisten immer wieder zur ... [mehr]
Foto: Entfremdung
77. Jahrestag der Hiroshima-Atombombe
(04. 08. 2023) Am nächsten Sonntag, den 06. August 2023 jährt sich zum 77. Male der verheerende Abwurf der Atombombe über Hiroshima und wenige Tage später über Nagasaki.Der UN- Generalsekretär erinnerte die ... [mehr]
Foto: 77. Jahrestag der Hiroshima-Atombombe
Zum Wasser
(03. 08. 2023) Uns erreichte eine uns alle bewegende Frage: „Stimmt es, dass die Bereitstellung von Trinkwasser gefährdet ist?“Nach umfangreichen Suchen unsere Antwort: „Im Prinzip JA, aber das ist eine ... [mehr]
Foto: Zum Wasser
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Zuhören“
(30. 07. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, wie ist Ihr Empfinden – hat die Anzahl der deutschen Bewohner der Bundesrepublik Deutschland nach 1990, die noch zuhören können oder wollen, ab- ... [mehr]
Foto: Auftaktveranstaltung deutsch-polnisch zur IGOB
Die Ja-Sager
(29. 07. 2023) Einzelne Wissenschaftler, Ärzte und selbsternannte Weise begründen, dass immer JA-SAGEN eine Krankheit sei. Wer es anderen stets recht machen will, kann sich selbst schaden. Ein angeborener ... [mehr]
Foto: Die Ja-Sager
Zu Wärmeplänen
(27. 07. 2023) Uns erreichte folgende Frage: „Stimmt es, dass Gemeinden unter 10. 000 Einwohner jetzt Wärmepläne erarbeiten müssen und diese auch Besitzer sowie Mieter betreffen werden?“Unsere Antwort ... [mehr]
Foto: Zu Wärmeplänen
Dank an die Kameraden
(25. 07. 2023) (RD) Gestern Nacht wütete auch bei uns, in unserer Region ein Unwetter. Es schüttete wie aus Eimern gegossen Wasser und der Wind erreichte eine Stärke von über 100 Stundenkilometer. In einigen ... [mehr]
Foto: Dank an die Kameraden
Unsere Sportgemeinschaft wird 110 Jahre
(23. 07. 2023) Historisch belegt und bereits in Ausstellungen und Chroniken dargestellt ist, dass unsere Sportgemeinschaft ein großes Jubiläum begehen kann. Bisher in der Gemeinde und in der Gemeinschaft von ... [mehr]
Foto: Unsere Sportgemeinschaft wird 110 Jahre
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Weinen“
(23. 07. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, Frage in die Runde: Wann haben Sie das letzte Mal geweint – sei es vor Freude oder aus Leid / Trauer?Mit steigendem Reifegrad kommen die ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Weinen“
Drängende Probleme
(22. 07. 2023) Unsere Probleme sowie die ungelösten Aufgaben und der Eindruck diese werden von den Verantwortlichen ignoriert treiben die Menschen zur AFD. Statt Lösungen zu suchen schiebt man sich gegenseitig ... [mehr]
Foto: Drängende Probleme
Zu Glyphosat
(21. 07. 2023) In Diskussion in unseren Dörfern kam öfter folgende Frage: „Stimmt es, dass das Verbot von Glyphosat erneut in Frage gestellt wird?“Nach Rückfragen und Lesen unsere Antwort: „Im Prinzip ja, ... [mehr]
Foto: Zu Glyphosat
Heute beginnt die Fußballweltmeisterschaft
(20. 07. 2023) Neunte Weltmeisterschaft der Frauen, hoffentlich mit besseren Endergebniss als bei den Männern und der U21 Mannschaft.Schauen wir nach Australien und Neuseeland, wo bis zum 20. August 32 ... [mehr]
Foto: Heute beginnt die Fußballweltmeisterschaft
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV) am 18.07.2023
(19. 07. 2023) Diese Gemeindevertretersitzung wurde außerordentlich ins Tagungsprogramm aufgenommen, um vor der Sommerpause noch Beschlüsse für die Beteiligung am Förderprogramm zur Sanierung kommunaler ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV) am 18.07.2023
Botanische Begehung der Langen Dammwiesen
(18. 07. 2023) In voller Blütenpracht standen die großen Wildblumenwiesen an den Langen Dammwiesen am 15. Juli. Sie waren an diesem Samstag Ziel einer botanischen Begehung durch Mitglieder der AG Wildblume ... [mehr]
Foto: Botanische Begehung der Langen Dammwiesen
Nochmal ein Zwischenruf zum Zustand der Partei Die LINKE
(17. 07. 2023) 2 öffentliche Auftritte veranlassen mich erneut Stellung zu nehmen und Fragen und Probleme zu unserer Partei aufzuwerfen. Zum einen handelt es sich um eine am 13.07.2023 durchgeführte öffentliche ... [mehr]
Foto: Nochmal ein Zwischenruf zum Zustand der Partei Die LINKE
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Versprechen, Eid“
(16. 07. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, welchen Stellenwert in Ihrem Leben ordnen Sie „Versprechen“ zu – eigene und die von anderen. Hat sich Ihre Einstellung dazu mit den ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Versprechen, Eid“
Zu den Sommerferien
(15. 07. 2023) Hurra, hurra die Ferien sind da. Allemal verdient für Schüler und Lehrer sowie alle, die in die Sommerferien und auch Sommerpause gehen.Das einzig Betrübliche sind die Noten, die immer zuvor in ... [mehr]
Foto: Zu den Sommerferien
Die besondere Information
(14. 07. 2023) Angeregt durch das Internet machen wir auf eine besondere Lage in Russland und im Krieg in der Ukraine aufmerksam.Bereits Ende Mai gab es die Informationen, dass russische Kämpfer innerhalb ... [mehr]
Foto: Die besondere Information
Zur Ostbahn
(13. 07. 2023) Die neuste Frage: „Können die Wartezeiten an den zulange geschlossenen Bahnschranken reduziert werden?“Aus Bekanntem unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber da müsste die DB technisch umrüsten, ... [mehr]
Foto: Zur Ostbahn
Rehfelde – Brandserie aufgeklärt!
(12. 07. 2023) Aus einem Polizeiticker vom 12.07.2023 Im Zeitraum von 17.05.2023 bis zum 13.06.2023 hatte die Polizei in und um Rehfelde insgesamt 16 Branddelikte erfasst. In Mitleidenschaft gerieten ... [mehr]
Foto: Rehfelde – Brandserie aufgeklärt!
Weltbevölkerungstag 2023
(11. 07. 2023) Heute am 11. Juli 2023 ist der von der UN 19989 ausgerufene internationale Weltbevölkerungstag. Anlass war die Tatsache, dass die Weltbevölkerung an diesem Tage anno 1987 nach eigenen Berechnungen ... [mehr]
Foto: Weltbevölkerungstag 2023
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde (GV)
(10. 07. 2023) Die 41. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 18.07.2023, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt.(Tagesordnung) Bemerkung:Eine sehr interessante Tagesordnung vor der ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde (GV)
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Unwissenheit“
(09. 07. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, wie gehen Sie denn mit dem Wort „Unwissenheit“ um? Von meinen Eltern habe ich vor 65 Jahren gelernt, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt. ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Unwissenheit“
Von verwirrend bis erschreckend
(08. 07. 2023) Die Politik der Ampel spaltet unsere Gesellschaft immer weiter. Das wundert nicht, wenn man beobachten kann wie Signale der Basis, der Menschen, der Bürger nicht erkannt oder ignoriert werden, wenn. ... [mehr]
Foto: Von verwirrend bis erschreckend
Zur PKW – Maut
(07. 07. 2023) Uns erreichte wieder einmal eine Frage: „Stimmt es, dass die Bundesrepublik 243 Millionen Schadenersatz für die gescheiterte PKW – Maut zahlen muss?“Nach dem Nachlesen unsere Antwort: „Im ... [mehr]
Foto: Zur PKW – Maut
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 05.07.2023
(06. 07. 2023) Der Vorsitzende des Ausschusses informierte über erhebliche Vandalismusschäden auf der in diesem Jahr neu errichteten Spiel- und Bewegungsfläche an der Bahnstraße. Aufgrund der dadurch ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 05.07.2023
Information über die Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 3. Juli 2023
(06. 07. 2023) Die recht übersichtliche Tagesordnung beinhaltete u. a. eine Information des Amtes zum Förderprogramm des Bundes zur „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und ... [mehr]
Foto: Information über die Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 3. Juli 2023
Festkomitee „650 Zinndorf“
(05. 07. 2023) Heute am Mittwoch, den 05.Juli 2023 hat sich das Festkomitee für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen anlässlich der Erstnennung des Dorfes in seiner über 1000 -jährigen ... [mehr]
Foto: Festkomitee „650 Zinndorf“
Information zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 04.07. 2023.
(05. 07. 2023) Die 27. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 04. Juli 2023, mit einem Einwohner als Gast, im Bürgerzentrum statt.Gegen die Niederschrift der letzten Sitzung vom 06. Juni 2023 gab es keine ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 04.07. 2023.
Stellungnahme zu Sahra Wagenknecht
(04. 07. 2023) Der Vorstand der Basisorganisation „Die Linke“ Rehfelde hat gebeten die Stellungnahme der Basisorganisation, verabschiedet auf der Mitgliederversammlung am 29. Juni 2023, im Rehfelde Scheinwerfer ... [mehr]
Foto: Stellungnahme zu Sahra Wagenknecht
Naturfotografien in der Entreegalerie
(03. 07. 2023) Am vergangenen Freitag war es dann wieder so weit und in der Rehfelder Entreegalerie im Bürgerzentrum/ Amtsgebäude wurde eine neue Ausstellung eröffnet.„Alles Schöne liegt in den Augen des ... [mehr]
Foto: Naturfotografien in der Entreegalerie
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Talent“
(02. 07. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, hatten Sie das Glück, dass Ihre Eltern darauf bedacht waren zuerkennen, welche Talente in Ihnen steckten? Aber auch in der Grundschule achteten die ... [mehr]
Foto: Federzeichnung Onkel Gerhard Ffo
Der Sommereinsatz ist vollbracht
(01. 07. 2023) Pünktlich um 9:00 Uhr hat sich am 01.07.2023 eine kleine Gruppe von 10 Mitstreitern der Interessengemeinschaft Naturlehrpfad getroffen, um dieses Mal insbesondere die Dächer der großen ... [mehr]
Foto: Der Sommereinsatz ist vollbracht
Antworten für unsere Bürger fehlen
(01. 07. 2023) Das einfache Wort „warum“ könnte doch so manche Entscheidung befördern oder auch verhindern.Warum erhält ein amerikanischer Konzern, der bei Magdeburg bauen will, 10 Milliarden ... [mehr]
Foto: Antworten für unsere Bürger fehlen
Zur Rentenanpassung
(30. 06. 2023) Nach Veröffentlichungen erreichte uns die Frage: „Ist die Rente im Osten ab dem 01. Juli 2023 wirklich auf West-Niveau?“Unsere etwas provokante Antwort: „Im Prinzip ja, aber sie bleibt im ... [mehr]
Foto: Zur Rentenanpassung
Initiative Naturlehrpfad
(29. 06. 2023) Hallo, zur ErinnerungAm 01.07.2023 möchte die Initiative Naturlehrpfad einen weiteren Pflegeinsatz im NL durchführen. Treffpunkt: Wiese 09.00 UhrIn der Hauptsache sollen1. die Dachflächen ... [mehr]
Foto: Initiative Naturlehrpfad
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV) am 27.06.2023
(28. 06. 2023) Beim Bericht des Bürgermeisters wurde informiert zu Aktivitäten im Juni 2023, u.a. zu: zahlreichen Feuerwehreinsätzen infolge von Brandstiftungen, verbunden mit dem Dank an alle ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV) am 27.06.2023
29. Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
(27. 06. 2023) Die Sitzung des OEA findet am Mittwoch, den 05.07.2023, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt.(Tagesordnung) Bemerkungen:Wichtigster TOP aus unserer Sicht die Straßenbeleuchtung Dachsweg und hoffentlich ... [mehr]
Foto: 29. Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
27. Sitzung Bildungsausschuss (BA)
(27. 06. 2023) Die Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 04.Juli 2023, 18.15 Uhr, Beratungsraum statt.(hier zur Tagesordnung) Bemerkung:Wichtigste TOP sind aus unserer Sicht die ... [mehr]
Foto: 27. Sitzung Bildungsausschuss (BA)
Hinweis zum Reparaturcafe
(27. 06. 2023) Reparieren statt wegwerfen heißte es wieder einmal im Familienzentrum in der Bahnstraße. Am Freitag, den 30. Juni , ab 16.30 Uhr Unter Anleitung von Sven und Freiwilligen kann alles was durch ... [mehr]
Foto: Hinweis zum Reparaturcafe
Heißer Sommer im Bürgersaal
(26. 06. 2023) Das Sommerfest im Rahmen der Brandenburger Seniorenwoche ist schon zu einer schönen Tradition geworden. So feierten auch in diesem Jahr 60 Seniorinnen und Senioren aus Rehfelde, Werder und Zinndorf ... [mehr]
Foto: Heißer Sommer im Bürgersaal
Heute - Tag der Unterstützung von Folteropfern
(26. 06. 2023) Von der UN wurde 1997 der Tag zur Unterstützung der Folteropfer beschlossen „…mit dem Ziel der vollständigen Beseitigung der Folter und der wirksamen Anwendung des Übereinkommens gegen Folter ... [mehr]
Foto: Heute - Tag der Unterstützung von Folteropfern
Zeitzeugencafé in Zinndorf
(25. 06. 2023) (RD) In Vorbereitung 650 Jahre der Erstnennung von Zinndorf fand heute am Sonntag, den 25. Juni 2023 eine interessante Veranstaltung statt. Eingeladen vom Zinndorfer Bürgerverein e.V. trafen sich ... [mehr]
Foto: Zeitzeugencafé in Zinndorf
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Schlagfertigkeit“
(25. 06. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, gehören Sie zu den Erdenmenschen, die bei ihren Eltern erlebt haben, dass Schlagfertigkeit eine der Eigenschaften ist, die positiv zum Überleben ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Schlagfertigkeit“
Endet eine erfolgreiche Fußballarea der SG Grün-Weiss Rehfelde?
(24. 06. 2023) Am 17.06.2023, dem vorletzten Spieltag der Kreisoberliga, hatte unsere Herrenmannschaft nach einem großen Kampf- und Kraftakt einen 3:2 Sieg gegen die SV Prötzel errungen und sich damit alle ... [mehr]
Foto: Endet eine erfolgreiche Fußballarea der SG Grün-Weiss Rehfelde?
Keine Lösungen in Sicht
(24. 06. 2023) Ausgehend von der normalen Berichterstattung in Fernsehen, Rundfunk und Presse scheinen in Deutschland nur noch Widersprüche ohne Lösungsansätze zu existieren.Da liegt der neue ... [mehr]
Foto: Keine Lösungen in Sicht
26. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
(23. 06. 2023) Der Finanzausschuss tagt am Montag, den 03. Juli 2023, 18.15 Uhr, im Mehrzweckraum an der Kegelbahn.(Tagesordnung) Bemerkung:Interessante TOP, wie Dachsweg, Umlagen und Billigkeitsleistungen.Es ... [mehr]
Foto: 26. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde (GV)
(22. 06. 2023) Die 40. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 27.06.2023, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt.(Tagesordnung) Bemerkung:Wichtige Sachfragen stehen zur Entscheidung:Überraschung ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde (GV)
Meinung zum Weltflüchtlingstag
(20. 06. 2023) (RD) Laut den Vereinten Nationen findet der Weltflüchtlingstag seit 2001 am 20. Juni statt. Noch nie war diese Frage so zugespitzt wie heute.In der EU wird über neue Festlegungen gestritten und aus ... [mehr]
Foto: Meinung zum Weltflüchtlingstag
Die AG Wildblume traf sich zum Strategietreffen
(19. 06. 2023) Am 14.06.2023 trafen sich Mitglieder der AG Wildblume und Interessenten (die Gemeindevertreter Ute Moriben und Kathrin Krupski) zu dem nunmehr schon bewährten Format „Strategietreffen“, um die ... [mehr]
Foto: Die AG Wildblume traf sich zum Strategietreffen
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Ruhestand“
(18. 06. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, haben Sie schon einen Reifegrad erreicht, der Ihnen erlaubt in den Ruhestand überzuwechseln? Wenn nein, dann ist eine professionelle Vorbereitung ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Ruhestand“
Zu Gedenktagen
(17. 06. 2023) Der heutige 17. Juni 2023 wird öffentlich als der „70 Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR“ begangen. In der BRD war dieser Tag 36 Jahre lang „Tag der Deutschen Einheit“ und ... [mehr]
Foto: Zu Gedenktagen
Anlässlich 17. Juni 2023
(16. 06. 2023) Morgen jährt sich der 17. Juni 1953 zum 70. Male und wir erinnern an Auffassungen von Stefan Heym.Heym - am 10. April 1913 in Chemnitz geboren und am 16. Dezember 2001 gestorben. Er lebte ab 1953 in ... [mehr]
Foto: Anlässlich 17. Juni 2023
Sitzung Amtsausschuss 2023
(15. 06. 2023) Der Amtsausschuss kommt am Freitag, den 23.06.2023, 18.00 Uhr, Buckow, Ratssaal zu seiner 35. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) [mehr]
Foto: Sitzung Amtsausschuss 2023
Zu Bränden in Rehfelde
(15. 06. 2023) Unsere Redaktion erreichte folgende Frage: „Stimmt es, dass es in Rehfelde seit Mitte Mai 13 Mal gebrannt hat und ein Bürger festgenommen wurde?“Nach Nachfrage unsere Antwort: „Im Prinzip ja, ... [mehr]
Foto: Zu Bränden in Rehfelde
Vogelgezwitscher
(12. 06. 2023) Auf der ganzen Welt geht es sehr ernsthaft um das Artensterben. Jede Möglichkeit sollte genutzt werden, um auch in unserer Region alles für das Wohl der Tierwelt zu leisten. Ämter kümmern sich ... [mehr]
Foto: Vogelgezwitscher
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Qualität“
(11. 06. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, wie halten Sie es mit der „Qualität“? Was ist für Sie Qualität? Ist Qualität für Sie nur ein Werturteil? In fast allen Bereichen ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Qualität“
Europaprojekt realisiert
(10. 06. 2023) (RD) Formal heißt das Projekt KPF 017/2022, damit fördert die Europäische Union über die Euroregion Viadrina Veranstaltung des Zinndofer Bürgervereins mit Bürgern der Partnergemeinde von ... [mehr]
Foto: Europaprojekt realisiert
Freunde für immer
(10. 06. 2023) Heute, am Samstag, den 10. Juni 2023, werden die in den letzten fast 20 Jahren entstandenen Freundschaften in der Partnerschaft mit Zwierzyn symbolisch dokumentiert. Der Rastplatz mit Teich und ... [mehr]
Foto: Freunde für immer
Zu „Air Defender 23“
(09. 06. 2023) Erhaltene Frage: „Stimmt es, dass wegen dem Luftmanöver der NATO zivile Flüge ausfallen?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber nur zwischen dem 12. bis 23. Juni und zu bestimmten ... [mehr]
Foto: Zu „Air Defender 23“
Erinnerung: Termin Förderanträge Vereine
(08. 06. 2023) Hallo, liebe Vorstände von Vereinen und Initiativgruppen und Vereinsmitglieder in Rehfelde, Rehfelde Dorf, Werder und Zinndorf! Bitte denkt an die fristgerechte Abgabe eurer Anträge für die ... [mehr]
Foto: Erinnerung: Termin Förderanträge Vereine
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 07.06.2023
(08. 06. 2023) Der öffentliche Teil der Sitzung dauerte nicht mal 20 Minuten, da die beiden in der Sitzungseinladung ausgewiesenen Beschlussanträge von den Antragstellern zurückgezogen wurden. Dabei handelte ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 07.06.2023
Information zur 26. Sitzung des Bildungsausschusses am 06. Juni 2023.
(07. 06. 2023) Gegen die Niederschrift der letzten Sitzung vom 25. April 2023 gab es keine Einwendungen. In der Tagesordnung wurde der Punkt 13.1 gestrichen, da es zur Thematik „Neugestaltung des Schulhofes“ ... [mehr]
Foto: Information zur 26. Sitzung des Bildungsausschusses am 06. Juni 2023.
Die Hütte steht - es ist vollbracht
(06. 06. 2023) (RD) Probesitzen in der neuen Hütte für den Tourismus am Rastplatz in Zinndorf. Nachdem in einem Projekt anno 2017 unter Federführung von Peter Jung der Rastplatz eingerichtet wurde, möchte der ... [mehr]
Foto: Die Hütte steht - es ist vollbracht
Information zur Sitzung des Finanzausschusses am 5. Juni 2023
(06. 06. 2023) Die recht umfangreiche Tagesordnung wurde bei ihrer Feststellung bereits um zwei Beratungspunkte gekürzt. Dabei handelte es sich um die Themen Auswertung der neuen Kitagebührensatzung und ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Finanzausschusses am 5. Juni 2023
Begeisterung pur
(04. 06. 2023) (RD) Rehfelde war am Samstag in die Farben der Trikots von 144 Fußballmannschaften getaucht und versprühte eine Atmosphäre des glücklich seins. Beeindruckend die Organisation und der Ablauf sowie ... [mehr]
Foto: Begeisterung pur
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema Pünktlichkeit
(04. 06. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, wie oft waren Sie in der letzten Woche unpünktlich zum Termin erschienen? Und was war der Grund, nicht pünktlich zu sein? Bus fuhr nicht, ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema Pünktlichkeit
Ein Megaevent
(03. 06. 2023) Heute treffen sich auf dem Sportplatz in Rehfelde insgesamt 144 Mannschaften der Jahrgänge 2012 bis 2017. Die Spitzenmannschaften begegnen sich dann zur Finalrunde im Stadion an der „Alten ... [mehr]
Foto: Ein Megaevent
28. Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
(31. 05. 2023) Die Sitzung des OEA findet am Mittwoch, den 07.06.2023, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkungen: Wichtig ist die Empfehlung für die Prämissen zum FNP zur ... [mehr]
Foto: 28. Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
Sonnige Pfingsttage
(30. 05. 2023) (RD) Prächtiges Wetter und Sonne pur, da lässt es sich auch gut feiern. Drei tolle Pfingsttage, mit besten Veranstaltungen werden uns in guter Erinnerung bleiben. Gemeindetage Zwierzyn Eine ... [mehr]
Foto: Sonnige Pfingsttage
26. Sitzung Bildungsausschuss (BA)
(29. 05. 2023) Die Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 06.Juni 2023, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Interessante Berichte zur Seniorenarbeit, der ... [mehr]
Foto: 26. Sitzung Bildungsausschuss (BA)
25. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
(29. 05. 2023) Der Finanzausschuss tagt am Montag, den 05. Juni 2023, 18.15 Uhr, im Mehrzweckraum an der Kegelbahn. (Tagesordnung) Bemerkung: Zwingend notwendig sind die Entscheidungen zur ... [mehr]
Foto: 25. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Ordnung“
(28. 05. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, wie oft haben Sie in dieser Woche Ihren Autoschlüssel gesucht? Ordnung, Ordnung liebe sie – sie erspart Dir Zeit und Müh – hat meine Mutter ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Ordnung“
Sitzung Amtsausschuss 2023
(27. 05. 2023) Der Amtsausschuss kommt am Mittwoch, den 31.05.2023, 18.15 Uhr, Buckow, Ratssaal zur Weiterführung seiner 26. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Interessant sind die ... [mehr]
Foto: Sitzung Amtsausschuss 2023
Pfingstfest 2023
(27. 05. 2023) Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. 50 Tage nach der Auferstehung von Jesus Christus feiern die Christen also den Beginn der Glaubensverkündung durch die Apostel, sozusagen den Geburtstag ... [mehr]
Foto: Pfingstfest 2023
Zu gemeindlichen Veranstaltungen
(25. 05. 2023) Uns erreichte nach der Gemeindevertretersitzung folgende Frage: „Stimmt es, dass das 1. Rehfelder Seifenkistenrennen eine gemeindliche Veranstaltung ist?“ Auf Nachfrage unsere geprüfte ... [mehr]
Foto: Zu gemeindlichen Veranstaltungen
Mit dem Rad bei Freunden
(24. 05. 2023) In guter Tradition machten sich am vergangenen Himmelfahrtswochenende Rehfelder Radfahrer auf den Weg in die polnische Nachbargemeinde Zwierzyn, um an dem dortigen Fahrradevent teilzunehmen. Am ... [mehr]
Foto: Mit dem Rad bei Freunden
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV) am 23.05.2023
(24. 05. 2023) Beim Bericht des Bürgermeisters wurde informiert zu Aktivitäten im Mai 2023, u.a. zu : Umbaumaßnahmen im Familienzentrum Durchgeführte Objektbegehungen der kommunalen Einrichtungen in ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV) am 23.05.2023
Erlebnisreicher Ausflug der Seniorengruppe
(22. 05. 2023) Am 16. Mai 2023 war es wieder einmal so weit; unser diesjähriger Ausflug. Mit 45 Teilnehmern war der Bus, wir hatten erneut die Firma „Stevens“ mit der Organisation beauftragt, sehr gut ... [mehr]
Foto: Erlebnisreicher Ausflug der Seniorengruppe
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Nachdenken“
(21. 05. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, wie oft halten Sie am Tag, in der Woche, im Monat inne, um Ihr Gehirn zum Nachdenken oder zum Vordenken einzuschalten? Keine einfache Frage ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Nachdenken“
Ohne Fleiß kein Preis
(20. 05. 2023) Der Weltbienentag wird am 20. Mai gefeiert. Dieser Aktionstag soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen und der Bienenzucht schärfen und die Öffentlichkeit über wichtige ... [mehr]
Foto: Ohne Fleiß kein Preis
Aus der MOZ
(19. 05. 2023) Unbekannte haben am Mittwoch gegen 19.30 Uhr etwa 20 Quadratmeter Totholz am sogenannten „Hexenwaldweg“ in Rehfelde angezündet. Dieser Bereich ist laut Polizeiangaben nur zu Fuß oder mit dem ... [mehr]
Foto: Aus der MOZ
Vatertag - Christi Himmelfahrt
(18. 05. 2023) (RD) Der religiöse Hintergrund schwindet dahin und der Tag wird immer mehr zum Ehrentag der Männer. Traditionell sind in Deutschland kleine und große Männergruppen unterwegs und oft mit ... [mehr]
Foto: Vatertag - Christi Himmelfahrt
Rheinmetall – Händler des Todes
(15. 05. 2023) Konzerne wie Rheinmetall und Parteien wie die Grünen treiben die Aufrüstung Deutschlands voran. Sie nutzen den Ukraine-Krieg, um Waffenproduktion als nachhaltig und moralisch zu verkaufen (Timo ... [mehr]
Foto: Zeichnung von ES
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Muttertag“
(14. 05. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, was passiert in Ihrer Familie am Muttertag? War Ihnen bekannt, dass der Muttertag zum ersten Mal 1914 in den Vereinigten Staaten gefeiert ... [mehr]
Foto: Rosen zum Muttertag - Eckes Blumenladen
Zum Muttertag 2023
(13. 05. 2023) Unsere Verbeugung und unser Dank allen Müttern der Welt und unseren eigenen in Rehfelde, Werder und Zinndorf sowie in allen Gegenden, wo sie leider von uns entfernt leben. Der US-Kongress ... [mehr]
Foto: Zum Muttertag 2023
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde (GV)
(12. 05. 2023) Die 39. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 23.05.2023, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Wichtige Sachfragen stehen zur ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde (GV)
Information zur Sitzung des Amtsausschusses am 9. Mai 2023
(11. 05. 2023) In der fast vierstündigen Sitzung wurden etwas mehr als die Hälfte der Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Das hat zur Folge, dass der Amtsauschuss am 31. Mai erneut zusammentritt, um auch die ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Amtsausschusses am 9. Mai 2023
Hinweis zur Geschichte
(11. 05. 2023) Am 1. Mai warb die Geschichtswerkstatt mit einem Flyer, in dem eine sehr positive Tätigkeit seit der Gründung am 25. Mai 2012 dargestellt werden konnte. Die Geschichtswerkstatt ist gemeinnützig ... [mehr]
Foto: Hinweis zur Geschichte
Zur Heizungsumstellung
(10. 05. 2023) Die an uns gestellte Frage: „Ist das Gesetz zum Heizungstausch ab nächstes Jahr verbindlich?“ Unsere gut überlegte Antwort: „Im Prinzip ja, aber es gibt mögliche Ausnahmen und es fehlen ... [mehr]
Foto: Zur Heizungsumstellung
Ein Rückblick zum 1. Mai 2023
(09. 05. 2023) In der MOZ und Internet wurden die tollen Veranstaltungen gewürdigt und der SG „Grün-Weiss“ insbesondere gedankt. Dazu die Anerkennung für einige der Beteiligten an der ... [mehr]
Foto: Ein Rückblick zum 1. Mai 2023
Zum Tag der Befreiung
(08. 05. 2023) (RD) Heute jährt sich der Tag der Befreiung zum 78. Male und viele Menschen wagen es nicht mehr sich an diesem Tage für den Sieg der Sowjetarmee, im Bündnis mit den Alleierten, öffentlich zu ... [mehr]
Foto: Gedenkstätte Reitwein
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Lebenskunst“
(07. 05. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, gehören Sie auch zu denen, die sagen, es war bisher zu keiner Zeit im Leben einfach zu überleben und noch glücklich zu sein. Das ist auch eine ... [mehr]
Foto: Ein Star auf Futtersuche
Persönlicher Frust
(06. 05. 2023) Aus Nichtverstehen, Ärger, Verleumdungen, persönlichen Angriffen und innerer Wut entstehen auf Dauer Frust, Verärgerung, Unsachlichkeit, Verprellen von Menschen, die man eigentlich gewinnen will ... [mehr]
Foto: Persönlicher Frust
Zum Rehfelde-Scheinwerfer
(05. 05. 2023) Nach dem 1. Mai erhielten wir folgende Frage: „Wer sind die Macher des Rehfelde-Scheinwerfer? Unsere Antwort- in eigener Sache: „Wir - das sind Bürger der Gemeinde Rehfelde - Das ... [mehr]
Foto: Zum Rehfelde-Scheinwerfer
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 03.05.2023
(04. 05. 2023) Zum TOP Einwohnerfragestunde waren zahlreiche Anwohner des Dachsweges anwesend und äußerten ihre Bedenken bezüglich der in der Sitzung anstehenden Empfehlung zur Beschlussfassung für die ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 03.05.2023
Nochmals zu Wildblumen
(03. 05. 2023) Liebe Einwohner von Rehfelde, Werder und Zinndorf! Aufgrund starker Nachfrage haben wir uns entschieden! Wiederholung der Veranstaltung der AG Wildblume „Der Beitrag von ... [mehr]
Foto: Nochmals zu Wildblumen
Unser Familienzentrum braucht Hilfe
(03. 05. 2023) Das Rehfelder Familienzentrum (vormals Jugendclub) in der Bahnstraße benötigt fleißige Hände. Nach dem die Mauer abgerissen wurde, gilt es das Außengelände zu ... [mehr]
Foto: Unser Familienzentrum braucht Hilfe
Neues aus Zinndorf
(03. 05. 2023) (RD) Jeden zweiten Montag im Monat treffen sich Mitglieder des Zinndorfer Bürgervereins unter Leitung des „Park-Ranger“ Dieter Bortz am Rastplatz um den kleinen Park am Teich sauber zu halten ... [mehr]
Foto: Neues aus Zinndorf
Nichts dazu gelernt
(02. 05. 2023) (RD) Heute am 02. Mai jährt sich zum 20 Mal der Tag an dem der Präsident der USA den Krieg im Irak für 2003 feierlich und triumphierend für beendet erklärt hat. Bush und Blair hatten mit der ... [mehr]
Foto: Nichts dazu gelernt
Freundschaftstreffen in Zinndorf
(01. 05. 2023) (RD) Bei wunderbarem Wetter, dem schönsten Sonnenschein kam sofort die richtige Stimmung auf. Das Treffen der Freundschaft zwischen den Zinndorfern und den Zwierzynern wurde von Bürgermeister Carol ... [mehr]
Foto: Freundschaftstreffen in Zinndorf
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Kochen“
(30. 04. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, gehören Sie auch zu denen, die aus dem Kopfschütteln nicht mehr rauskommen. Was derzeit in der Bundesrepublik Deutschland von der Politik für ... [mehr]
Foto: Chickenwings-Süßkartoffeln-Rotkohl
Kompromisse zum 1. Mai
(29. 04. 2023) Der 1. Mai ist international seit Jahrzehnten Kampftag für Frieden und Arbeit. In diesem Jahr wird er vom Kampf, mit großangelegten Streiks, um bessere Löhne in vielen Bereichen geprägt. ... [mehr]
Foto: Kompromisse zum 1. Mai
Der Brunnen sprudelt
(28. 04. 2023) (RD) Pünktlich vor dem 1.Mai ist der Brunnen am Bürgerzentrum wieder zum Leben erwacht. Leise plätschert das Wasser über die Kaskaden zum unteren Becken. Danke an die dafür Zuständigen und ... [mehr]
Foto: Brunnen am Bürgerzentrum
Sitzung Amtsausschuss 2023
(28. 04. 2023) Der Amtsausschuss kommt am Dienstag, den 09.05.2023, 18.15 Uhr, Buckow, Ratssaal zu seiner 34. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Eine sehr umfangreiche ... [mehr]
Foto: Sitzung Amtsausschuss 2023
Geistiges Eigentum
(27. 04. 2023) Am Mittwoch, dem 26. April fand der Welttag des geistigen Eigentums statt. Mit diesem Thementag betonen die UNESCO und die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) die Bedeutung des ... [mehr]
Foto: Geistiges Eigentum
Information zur Sitzung Bildungsausschuss am 25. 04.2023
(26. 04. 2023) Die 25. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 25. April 2023, mit zwei Einwohnern als Gäste, im Multifunktionsraum im Bürgerzentrum statt. Zur Sitzung durch im Auftrag des Ausschusses ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung Bildungsausschuss am 25. 04.2023
Baum des Jahres 2023
(25. 04. 2023) Rechtzeitig zum festgelegten Jahrestag für den Baum des Jahres wurde der diesjährige Baum die Moorbirke durch eine beauftragte Baumschule am Blumenweg gepflanzt. Wie angekündigt ... [mehr]
Foto: Baum des Jahres 2023
27. Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
(25. 04. 2023) Die Sitzung des OEA findet am Mittwoch, den 03.05.2023, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkungen: Wie in allen Ausschüssen geht es um Turnhalle und Außengestaltung ... [mehr]
Foto: 27. Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
Information über die Sitzung des Finanzausschusses am 24.4.2023
(25. 04. 2023) Eine recht umfangreiche Tagesordnung entpuppte sich schließlich als eine Konzentration auf Schwerpunktthemen. Förderung des Sports Zu ihnen gehörte die Diskussion über eine vom Amt ... [mehr]
Foto: Information über die Sitzung des Finanzausschusses am 24.4.2023
20 Jahre anwohnerfinanzierter Straßenbau Im Winkel 2003 bis 2023
(24. 04. 2023) Angeregt von der Gestaltung der Trafostation Ecke Klosterdorfer Weg/Blumenstraße mit Motiven, welche die Themen des Naturlehrpfades widerspiegeln, habe wir (Frau Kopprasch und Frau Friedel) die ... [mehr]
Foto: 20 Jahre anwohnerfinanzierter Straßenbau Im Winkel 2003 bis 2023
Seniorentreff mit Modenschau
(24. 04. 2023) Hallo, Ihre alle, es ist wieder soweit – das Mobile Modemobil kommt zum Seniorentreff Rehfelde. Mittwoch, den 03. Mai 2023, 14.00 bis 18.00 Uhr, Bürgersaal Mit Moderation, ... [mehr]
Foto: Seniorentreff mit Modenschau
Erfahrungen der Nachbarn
(24. 04. 2023) Der Bauhof von Neuenhagen will Aufgaben zur kommunales Grünpflege, Laubentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst selbst in die Hand nehmen und für diese Dienste keine Fremdfirmen mehr ... [mehr]
Foto: Erfahrungen der Nachbarn
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Ja - Nein“
(23. 04. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, gehören Sie zu den Bürgern in der Republik Deutschland, die zu allem Ja und Amen sagen, was im Fernsehen, Rundfunk, Presse und den anderen ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Ja - Nein“
Das Problem mit der Kernkraft
(22. 04. 2023) Die einen, die Kernkraft-Gegner, feierten das Ende der friedlichen Kernenergie und damit das Ende einer in ihren Augen Höchstrisikotechnologie am letzten Wochenende. Damit sind die letzten ... [mehr]
Foto: Das Problem mit der Kernkraft
3. Rehfelder – Runde 2023
(21. 04. 2023) Nochmals ging es um den Flächennutzungsplan, die Erwartungen für die Zukunft, Leitbilder, Konzepte, Baugenehmigungen und weitere Probleme, die mit der Flächennutzungsplanung nichts zu tun haben. ... [mehr]
Foto: 3. Rehfelder – Runde 2023
Baum des Jahres 2023
(20. 04. 2023) Seit 1989 wird auch in der Deutschland zum Schutz von bestimmten Baumarten der Baum des Jahres gewählt. Auch in Rehfelde gibt es einige Bäume des Jahres. Finden kann man diese entlang dem ... [mehr]
Foto: Baum des Jahres 2023
Zinndorf meldet
(20. 04. 2023) Planmäßig geht es nach der Jahreshauptversammlung des Zinndorfer Bürgervereines im März in Zinndorf weiter. In einer Mitgliederzusammenkunft wurden die Abläufe bis zum Pfingstmontagskonzert auf ... [mehr]
Foto: Zinndorf meldet
Extreme Tatsachen - Splitter aus der Presse und dem Internet
(20. 04. 2023) In Deutschland haben über 2,5 Millionen der 20 – 34 -jährigen keinen Berufsabschluss, das sind mit 17 % eine wesentliche Steigerung zum Vorjahr mit schon 15%. Nato-Staaten proben in Estland ... [mehr]
Foto: Extreme Tatsachen - Splitter aus der Presse und dem Internet
8. Sitzung Hauptausschuss des Amtsausschusses (AA)
(19. 04. 2023) Der Hauptausschuss des Amtsausschusses kommt am Mittwoch, den 26.04. 2023, 18.15 Uhr, Buckow, Ratssaal zu seiner 8. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Überraschend ... [mehr]
Foto: 8. Sitzung Hauptausschuss des Amtsausschusses (AA)
Internationaler Denkmaltag 2023
(18. 04. 2023) Der Internationaler Denkmaltag wurde 1982 vom Internationalen Rat für Denkmalpflege (ICOMOS; Paris) proklamiert. Die UNESCO empfahl 1983 ihren Mitgliedstaaten die Möglichkeit zu prüfen den 18. ... [mehr]
Foto: Internationaler Denkmaltag 2023
25. Sitzung Bildungsausschuss (BA)
(17. 04. 2023) Die Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 25.04. 2023, 18.15 Uhr, Beratungsraum statt. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Beschlussfassungen wie im FA zur Erweiterung der ... [mehr]
Foto: 25. Sitzung Bildungsausschuss (BA)
24. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
(17. 04. 2023) Der Finanzausschuss tagt am Montag, den 24.04. 2023, 18.15 Uhr. Im Mehrzweckraum an der Kegelbahn. (Tagesordnung) Bemerkung: Wichtigste Informationen zu Tourismus, ... [mehr]
Foto: 24. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
3. Rehfelder Runde am 20.04.2023
(16. 04. 2023) Verehrte Damen und Herren Anbei die Ankündigung der 3. Rehfelder Runde am 20.04. um 19:00 Uhr zur Dorfentwicklungsplanung bei der Arbeit zum und am Flächennutzungsplan ... [mehr]
Foto: 3. Rehfelder Runde am 20.04.2023
Vier Sprüche zum Thema „Instinkt“
(16. 04. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntags -Runde, gehören Sie auch zu den Bürgern in Republik Deutschland, die ab und zu Mal auf ihren Instinkt hören und auch danach handeln? Was sagt Ihr ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche zum Thema „Instinkt“
Zur Parteinahme
(15. 04. 2023) Der amerikanische Humanist Will Roger (1879-1935) behauptete: „Keine Partei ist so schlecht wie ihre Führung“. Lasst uns das hinterleuchten und hinterfragen. Dabei sehe ich Parteilichkeit nicht ... [mehr]
Foto: Zur Parteinahme
Zur verschlossenen Bewegungsfläche
(14. 04. 2023) Eine Mutter stellt die Frage: „Stimmt es, dass die Spiel- und Bewegungsfläche an der Bahnstraße, wie mein Sohn behauptet, abgeschlossen ist?" Unsere Antwort nach Rückfragen: „Im Prinzip ja, ... [mehr]
Foto: Zur verschlossenen Bewegungsfläche
Einladung zur 48. Plauderstunde
(13. 04. 2023) Liebe Radiofreunde Friedersdorf, liebe Freunde des Kunstspeichers in Friedersdorf, sehr geehrte Damen und Herren, es geht wieder los. Nach der Winterpause möchten wir im Namen des ... [mehr]
Foto: Einladung zur 48. Plauderstunde
Bemannte Raumfahrt seit 1961
(12. 04. 2023) Der Internationale Tag der bemannten Raumfahrt (engl. International Day of Human Space Flight) findet jedes Jahr am 12. April statt. Der Gedenktag wurde am 7. April 2011 von der Generalversammlung ... [mehr]
Foto: Bemannte Raumfahrt seit 1961
Drei Sprüche zum Thema „Ostern“ 2023
(08. 04. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sprüche-Runde, feiern Sie eigentlich Ostern wie gewohnt? Oder hat die mit der derzeitigen Regierung entstandene gesellschaftliche Situation in Deutschland Ihr Leben ... [mehr]
Foto: Drei Sprüche zum Thema „Ostern“ 2023
Der Storch ist da!
(07. 04. 2023) Pünktlich vor Ostern sind die Störche in ihrem Nest an der Gärtnerei in Zinndorf wieder eingetroffen. Fleißig wird am Nest gebaut und Ordnung nach dem Winter für die Brut im Frühjahr ... [mehr]
Foto: Der Storch ist da!
Ostern 2023
(07. 04. 2023) Einen herzlichen Glückwunsch zum Osterfest und viele gute Wünsche für nur positive Erfolge. Die Ostertage sind sicherlich Anlass, über die verschiedenen Seiten unseres Lebens nachzudenken. Dabei ... [mehr]
Foto: Ostern 2023
REWE und Grün-Weiss
(05. 04. 2023) Nach dem Weihnachtsmannrekord mit über 50 Weihnachtsmänner*innen am 10.Dezember 2022 nun die nächste Aktion. Die SG „Grün – Weiss“ Rehfelde, PARTNERVEREIN mit REWE organisiert mit ... [mehr]
Foto: REWE und Grün-Weiss
Erste öffentliche Informationsveranstaltung der AG Wildblume Rehfelde war ein voller Erfolg
(04. 04. 2023) "Der Beitrag von Wildblumen für den Erhalt der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren“, damit lud die AG Wildblume am Donnerstag, den 30.03.2023, in den Bürgersaal Rehfelde ein. Während der ... [mehr]
Foto: Erste öffentliche Informationsveranstaltung der AG Wildblume Rehfelde war ein voller Erfolg
Zu Kampfjets
(04. 04. 2023) Uns erreichte die Frage: „Stimmt es, dass das größte Manöver der Nato für die Luftverteidigung über Brandenburg stattfindet?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber nicht nur über ... [mehr]
Foto: Zu Kampfjets
Auf zum Sattelfest 2023 in Petershagen
(03. 04. 2023) Auf 13 Radtouren, inklusive Tour de MOZ, geht es diesjährig zum Sattelfest am 23. April zum Dorfanger in Petershagen. Auf dem historischen Dorfanger findet ein vielfäliges Programm von 11.00 bis ... [mehr]
Foto: Auf zum Sattelfest 2023 in Petershagen
Vier Sprüche am Sonntag zum Thema „Gute Tat“
(02. 04. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, was versteht man eigentlich heutzutage unter einer guten Tat? Die grüne Jugend klebt sich auf der Straße fest und die reifere Jugend ist weit ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche am Sonntag zum Thema „Gute Tat“
Der Frühjahrsputz 2023 ist Geschichte - Naturlehrpfad
(01. 04. 2023) Bei anhaltendem Nieselregen und kühlen Temperaturen hatten wir in diesem Jahr keine guten Bedingungen für unseren Einsatz im Naturlehrpfad. Trotzdem haben sich 25 Bürger*Innen und 6 Kinder nicht ... [mehr]
Foto: Der Frühjahrsputz 2023 ist Geschichte - Naturlehrpfad
Frühjahrsputz in Zinndorf anno 2023
(01. 04. 2023) (RD) Alle Jahre wieder treffen sich Bürger von Rehfelde zum Frühjahrsputz. In diesem Jahr leider mit schlechtem Wetter, das sogar in Zinndorf die Anzahl der Aktiven schmelzen lies. Dank der ... [mehr]
Foto: Frühjahrsputz in Zinndorf anno 2023
April, April …
(01. 04. 2023) So haben fast alle Generationen mit teilweise üblen Scherzen Freunde und Bekannte in den April geschickt. Im deutschen Fernsehen gibt es die Sendung „richtig oder falsch“ und so möchte ich ... [mehr]
Foto: April, April …
Hinweise zu einigen Veranstaltungen
(31. 03. 2023) Angeregt durch die Veröffentlichungen im Amtsblatt hier einige Hinweise: Morgen am 01. April, ab 09.00 Uhr an den vereinbarten Plätzen der gemeindliche ... [mehr]
Foto: Hinweise zu einigen Veranstaltungen
Letzter Aufruf
(30. 03. 2023) 2. Zinndorfer Tischtennisturnier Im Rahmen des aktuellen Projektes „Deutsch – polnische Freundschaftstreffen“ der Euroregion Viadrina findet am 30. April 2023 das 2. Zinndorfer ... [mehr]
Foto: Letzter Aufruf
Einweihung der Spiel- und Erlebnisfläche in der Bahnstraße
(29. 03. 2023) Mit Inline Skates, Skateboards und vielen strahlenden Augen wurde gestern die lang geplante Bewegungsfläche an der Bahnstraße an die Rehfelder übergeben. Und bei den vielen Gästen, die bei der ... [mehr]
Foto: Einweihung der Spiel- und Erlebnisfläche in der Bahnstraße
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GVS) vom 28.03 .2023
(29. 03. 2023) Mit dem Bericht des Bürgermeisters wurde u.a. informiert zu: Richtfest neues Hortgebäude am 09.03.2023 und Eröffnung der Spiel- und Bewegungsfläche in der Bahnstraße am ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GVS) vom 28.03 .2023
Es geht ums Unkraut
(28. 03. 2023) Ob Giersch, Brennnessel, Löwenzahn, Spitzwegerich oder Vogelmiere – Heute, am 28. März ist Unkrauttag (engl. Weed Appreciation Day). Der findet seit 2003 statt und soll auch jene unliebsamen ... [mehr]
Foto: Es geht ums Unkraut
Kommentar zum „Kampf für die Ostbahn“
(27. 03. 2023) Erneut wurde intensiv über unserer Ostbahn – RB26 – diskutiert. Jetzt im Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg. Nach der Veröffentlichung in der MOZ zu urteilen, den ... [mehr]
Foto: Kommentar zum „Kampf für die Ostbahn“
An der Uhr drehen
(26. 03. 2023) Haben Sie daran gedacht, heute am Sonntag, den 26. März 2023 ist es wieder Zeit die Uhr von MEZ/Winterzeit auf Sommerzeit um zu stellen. Die Uhren wurden in der Nacht von Gestern (Samstag) auf Heute ... [mehr]
Foto: An der Uhr drehen
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Fähigkeit - Unfähigkeit“
(26. 03. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, wann sind Sie das letzte Mal mit sich ehrlich ins Gericht gegangen und haben darüber nachgedacht, welche Fähigkeiten Sie noch haben und auch, ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Fähigkeit - Unfähigkeit“
Verstetigte Ungleichheit
(25. 03. 2023) Angeregt durch das Buch „Der Osten eine westdeutsche Erfindung“ von Prof. Dirk Oschmann, Ullstein Verlag, suchte ich nach Ungleichheiten. Im Buch fand ich solche Beispiele: „In den Medien ... [mehr]
Foto: Verstetigte Ungleichheit
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde (GV)
(24. 03. 2023) Wiederholung der Information vom 17. März - seit heute kann man neben dem Beschluss auch die Anlage zum BP Mühlenfließ im TOP 10 einsehen. Die 38. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde (GV)
Das Neuste aus Zinndorf
(23. 03. 2023) Die Jahreshauptversammlung des Zinndorfer Bürgerverein e.V. – laut Satzung die „ordentliche Mitgliederversammlung“ – fand am 22. März 2023 statt. Die Beschlussfähigkeit war gegeben, da von ... [mehr]
Foto: Das Neuste aus Zinndorf
Treffen von Vereinen
(23. 03. 2023) Am 22.03.2023 lud der Bürgermeister Verantwortliche von Vereinen zu einem Vernetzungstreffen ein. Der Einladung folgten 17 von insgesamt über 40 Rehfelder Vereinen. Der Bürgermeister ... [mehr]
Foto: Treffen von Vereinen
Zum Hortneubau
(23. 03. 2023) Eine Bürgerin, besorgte Mutter stellte die Frage: „Stimmt es, dass es beim Hortneubau erneut Probleme und Bauverzögerungen gibt?“ Unsere subjektive Antwort: „Im Prinzip ja, aber im ... [mehr]
Foto: Zum Hortneubau
3. Rehfelder Runde – Eine Erinnerung
(22. 03. 2023) Die Rehfelder Runde mit der Bundestagsabgeordneten und Bürgermeisterin von Prötzel, Simona Koss, und zwei ihrer Mitstreiter erinnerte uns an wichtige Entscheidungen der letzten Wahlperioden in ... [mehr]
Foto: 3. Rehfelder Runde – Eine Erinnerung
Frühjahrsputz 2023 – Naturlehrpfad
(21. 03. 2023) Nach dem Gestern um 22.24 Uhr offiziell der Frühling begonnen hat, jetzt nochmals die Erinnerung an den diesjährigen Frühjahrsputz am 01. April 2023. Bürger, Vereine, Interessengruppen und ... [mehr]
Foto: Frühjahrsputz 2023 – Naturlehrpfad
Schmierereien in Zinndorf
(20. 03. 2023) Alle freuen sich über die Frühlingsbotschaften, aber wenige Schmierfinken verderben die frohe, freundliche Stimmung. Auf den Wildblumenwiesen wachsen in größer Menge und Schönheit die Krokusse ... [mehr]
Foto: Schmierereien in Zinndorf
Hurra – Heute beginnt der Frühling
(20. 03. 2023) Offiziell beginnt auf der Nordhalbkugel, also auch in Deutschland, der Frühling am 20. März 2023 um 22:24 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ). Begeistert sehen wir das Erwachen der Natur und ... [mehr]
Foto: Hurra – Heute beginnt der Frühling
Aktiv bei Freunden in Zwierzyn
(19. 03. 2023) Gestern, am Samstag, den 18. März 2023 nahm eine starke Gruppe am 7. Forum – Aktiv – mit Nordic Walking in unserer Partnergemeinde Zwierzyn teil. Mitglieder der Bürgergemeinschaft Rehfelde und ... [mehr]
Foto: Aktiv bei Freunden in Zwierzyn
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Erfolg“
(19. 03. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, wann waren Sie das letzte Mal erfolgreich, auf welchem Gebiet und womit? Mit den Sprüchen „Ohne Fleiß kein Preis.“ und „Sich regen ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Erfolg“
Im Westen nichts Neues
(18. 03. 2023) Angeregt durch die Oscars für den Film „Im Westen nichts Neues“ stellte ich mir diese Frage ganz allgemein und kam zur Erkenntnis, dass dieser Titel auch für unser Leben seit der angekündigten ... [mehr]
Foto: Im Westen nichts Neues
Spiel– und Bewegungsfläche in der Bahnstraße wird eröffnet
(15. 03. 2023) Endlich ist es soweit, am 28.03.2023 um 15:00 Uhr wird die Spiel- und Bewegungsfläche in der Bahnstraße mit Skater- und Ballsportanlage sowie Spielplatz feierlich eröffnet. Warum diese Eröffnung ... [mehr]
Foto: Spiel– und Bewegungsfläche in der Bahnstraße wird eröffnet
Aktueller denn je
(15. 03. 2023) Es gibt Tage, die nicht im Jahreskalender stehen oder kennen Sie den Tag des Waldes bzw. den Tag des Wassers? Bereits 1971 hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten ... [mehr]
Foto: Aktueller denn je
Rückblick zur Verkehrsschulung
(14. 03. 2023) (RD) Eingeladen durch die Heimatfreunde fand in der vergangenen Woche eine Verkehrsteilnehmerschulung durch die Polizei statt. Speziell für Radfahrer angelegt, gab es viele praktische, oft ... [mehr]
Foto: Rückblick zur Verkehrsschulung
Zum Frühjahrsputz
(13. 03. 2023) Nach der Sitzung des OEA erhielten wir die Frage: „Stimmt es, dass in Rehfelde zum Frühjahrsputz am 01. April 2023 die Vereine und Interessengruppen für die Arbeiten zuständig sind?“ Nach ... [mehr]
Foto: Zum Frühjahrsputz
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Dummheit“
(12. 03. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, fast tagtäglich wird man im Freundeskreis mit dem Thema konfrontiert, was haben wir damals in der Schule nicht alles gelernt und was lernt die ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Dummheit“
Neue Prioritäten
(11. 03. 2023) Ein Bekenntnis zu einer neuen Reihenfolge der Aufgaben und deren Wichtungen scheint erforderlich. Neue Prioritäten müssen her! In Rehfelde ist auch nach der hoffnungsvollen Diskussion zur ... [mehr]
Foto: Neue Prioritäten
Frauentag - Nachlese
(09. 03. 2023) Gestern, am 08. März dem Internationalen Frauentag/ Weltfrauentag trafen sich Frauen der Fraktion Linke/ Zukunft und einige Sympathisantinnen zu einer angenehmen Runde bei selbstgebackenen Kuchen ... [mehr]
Foto: Frauentag - Nachlese
Richtfest am neuen Hortgebäude
(09. 03. 2023) Nach mehr als zwölf Monaten seit Baubeginn konnte heute unter gehisstem Kranz das Richtfest am neuen Hortgebäude in der Schulstraße gefeiert werden. Weder Wetterkapriolen noch recht kühle ... [mehr]
Foto: Richtfest am neuen Hortgebäude
Infomation zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 07.03.2023
(09. 03. 2023) Im Bericht der Ausschussvorsitzenden Frau Moriben erwähnte sie die gelungene Veranstaltung im Familienzentrum am 24.02.23. Auf Initiative des Schulelternsprechers Herrn Lange fand ein Repair- Cafe ... [mehr]
Foto: Infomation zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 07.03.2023
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 08.03.2023
(09. 03. 2023) Beim TOP Einwohnerfragestunde wurde seitens des Heimatvereins die Frage und Bitte aufgeworfen, dass die Öffentlichkeit zu der Grundsatzfrage der Überarbeitung des Flächennutzungsplanes (FNP) ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 08.03.2023
Glückwunsch zum 112. Internationalen Frauentag
(08. 03. 2023) Heute, am 8. März 2023 feiern wir weltweit den vor über hundert Jahren von Clara Zetkin, der deutschen Frauenrechtlerin und Sozialistin, initiierten Internationalen Frauentag/Weltfrauentag. In ... [mehr]
Foto: Glückwunsch zum 112. Internationalen Frauentag
Information über die Sitzung des Finanzausschusses am 6.3.2023
(07. 03. 2023) Es war dieses Mal eine straffe Beratung obgleich einige Tagesordnungspunkte doch von Gewicht waren. Zu Förderprogrammen informierte das Amt, dass für keine der in der Gemeinde auf der ... [mehr]
Foto: Information über die Sitzung des Finanzausschusses am 6.3.2023
Anlässlich Internationalen Frauentag – 8. März 2023
(06. 03. 2023) Über eine tapfere Frau und besorgte Mutter - nicht nur eine Episode! Im September 1941 stieg eine 51 Jahre alte Frau auf dem Bahnhof/Rehfelde aus dem aus der Reichshauptstadt kommenden Zug und ... [mehr]
Foto: Anlässlich Internationalen Frauentag – 8. März 2023
Vier Sprüche für Sonntag zum Thema „Charakter“
(05. 03. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntags-Runde, wann haben Sie das letzte Mal ernsthaft darüber nachgedacht und analysiert, welchen Charakter ein Mensch hat, z.B. aus Ihrem Bekannten- und ... [mehr]
Foto: Der Blick nach Westen
Irrsinniges Verwirrspiel
(04. 03. 2023) Der österreichische Schriftsteller Karl Kraus (1874 – 1936) hat uns folgenden Spruch hinterlassen: „Alles Leben in Staat und Gesellschaft beruht auf der stillschweigenden Voraussetzung, dass der ... [mehr]
Foto: Irrsinniges Verwirrspiel
Aktueller Hinweis zu Rehfelder Veranstaltungen
(03. 03. 2023) Auf Bitte verweisen wir auf die Veranstaltungen der Heimatfreunde und im Familienzentrum. Einladung der Heimatfreunde zur Verkehrsteilnehmerschulung. Dienstag, den 07. März 2023, 19.00 ... [mehr]
Foto: Aktueller Hinweis zu Rehfelder Veranstaltungen
Zum Amtsgebäude
(02. 03. 2023) Uns erreichte die Frage: „Stimmt es wirklich, dass das Amt Märkische Schweiz ein neues Amtsgebäude sucht und es wirklich benötigt?“ Nach eigener Auffassung eine Antwort: „Im Prinzip ja, ... [mehr]
Foto: Zum Amtsgebäude
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 28.02.2023
(01. 03. 2023) Mit dem Bericht des Bürgermeisters wurde u.a. informiert zu: Termin 08.03.2023 Zukunftswerkstatt Rehfelde im Familienzentrum Aufruf zur Unterstützung der Archivdigitalisierung der ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 28.02.2023
Heute – Welttag der Komplimente
(01. 03. 2023) (RD) Am 1. März ist Welttag des Kompliments. Kulturell gibt es weltweit große Unterschiede, was als solches gilt. Nicht mit jedem Spruch kann man überall jemandem den Tag versüßen. "Ein ... [mehr]
Foto: Heute – Welttag der Komplimente
23. Sitzung Bildungsausschuss (BA)
(28. 02. 2023) Die Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 07.03.2023, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Bemerkendwert ist die Diskussion zum Papier der ... [mehr]
Foto: 23. Sitzung Bildungsausschuss (BA)
26. Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
(28. 02. 2023) Die Sitzung des OEA findet am Mittwoch, den 08.03.2023, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkungen: Der wichtigste TOP scheint die Diskussion zu den Prämissen zur ... [mehr]
Foto: 26. Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
Einladung - Wildblumen in Rehfelde
(27. 02. 2023) Einladung zu der thematischen Veranstaltung der Arbeitsgruppe Wildblume „Der Beitrag von Wildblumen für den Erhalt der Artenvielfalt von Pflanzen und ... [mehr]
Foto: Einladung - Wildblumen in Rehfelde
23. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
(27. 02. 2023) Der Finanzausschuss tagt am Montag, den 06.03. 2023, 18.15 Uhr. Im Mehrzweckraum an der Kegelbahn. (Tagesordnung) Bemerkung: Wichtigste Information für die weitere Tätigkeit sollte ... [mehr]
Foto: 23. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
Aufstand für den Frieden
(26. 02. 2023) Angeregt und aufgeregt durch die Wertungen und Angriffe aus Politik und durch die Medien, für die Leser des Scheinwerfers die Meinung und Eindrücke eines Teilnehmers der Kundgebung am 25. Februar ... [mehr]
Foto: Aufstand für den Frieden
Drei Sprüche zum Thema „Begeisterung“
(26. 02. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, können Sie sich noch erinnern, wann Sie das letzte Mal begeistert waren und was der Grund dafür war? Oder wann es Ihnen das letzte Mal gelungen ... [mehr]
Foto: Drei Sprüche zum Thema „Begeisterung“
Repair Café - Ein wirklich gelungener Start!
(25. 02. 2023) Viele Bürger Rehfeldes, kleine und große, haben sich heute auf den Weg in das Familienzentrum gemacht. „Reparieren statt Wegwerfen“ war das Ziel des ersten Treffens im Repair Café. Bereits im ... [mehr]
Foto: Repair Café - Ein wirklich gelungener Start!
Die Welt ist voller Narren,
(25. 02. 2023) die aber sehr ernst zu nehmen sind, da sie die Welt in den Untergang stürzen können. Gestern jährte sich der Tag des Beginns der russischen Spezialoperation, der Eskalation des Krieges, ... [mehr]
Foto: Die Welt ist voller Narren,
2. Rehfelder Runde 2023 „Zum Flächennutzungsplan“
(24. 02. 2023) Ein interessantes Thema hatte viele Einwohner in den Bürgersaal gelockt. Die über 50 Teilnehmer lauschten dem sehr übersichtlichen und qualifizierten Vortrag von Gerhard Schwarz in Wort und Bild ... [mehr]
Foto: 2. Rehfelder Runde 2023 „Zum Flächennutzungsplan“
Zur Love Parade
(23. 02. 2023) Es kam die Frage auf: „Stimmt es, dass die Love Parade wieder in Berlin stattfindet?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber ganz anders als „Rave The Planet“ ... [mehr]
Foto: Zur Love Parade
Müll im Wald
(22. 02. 2023) Bei einer Wanderung Ende Januar 2023 durch das Rehfelder Waldgebiet zwischen Strausberger Straße und Karl-Liebknecht-Straße versperrten Säcke mit Bauschutt das ungehinderte Fortkommen. ... [mehr]
Foto: Müll im Rehfelder Waldgebiet
Rehfelde Helau
(22. 02. 2023) So ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag, der dürfte nie vergehn! So eröffneten mit lautstarkem Gesang 38 Seniorinnen und Senioren am 15. Februar ihre Faschingsveranstaltung. Das ... [mehr]
Foto: Rehfelde Helau
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde (GVS am 28.02.2023)
(22. 02. 2023) Die 37. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 28.02.2023, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Wichtige Sachfragen stehen zur ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde (GVS am 28.02.2023)
Aufruf zur Kundgebung
(21. 02. 2023) Hiermit informieren wir zur Veranstltung: Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen! 24. Februar | 17:30 Uhr | Landsberger Tor Strausberg Ein ... [mehr]
Foto: Aufruf zur Kundgebung
An alle Einwohner der Gemeinde Rehfelde
(21. 02. 2023) Hier eine Information zu einer Aktivität, die wir mit der Veröffentlichung gern unterstützen wollen. Liebe Gemeindevertreter, Unterstützt vom ... [mehr]
Foto: An alle Einwohner der Gemeinde Rehfelde
Soziale Gerechtigkeit anno 2023
(20. 02. 2023) Heute, am 20. Februar ist der Internationale Tag der sozialen Gerechtigkeit der Vereinten Nationen und es wird heftig gestritten, wie gerecht es in Deutschland zugeht. Die Corona-Pandemie dürfte ... [mehr]
Foto: Soziale Gerechtigkeit anno 2023
Sieben Sprüche für Sonntag den 19.02.2023 zum Thema „Anstand“
(19. 02. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, können Sie sich noch erinnern, wer Ihnen Anstand und gutes Benehmen beigebracht hat? Elternhaus, die Lehrer in der Schule, der Trainer beim ... [mehr]
Foto: Sieben Sprüche für Sonntag den 19.02.2023 zum Thema „Anstand“
Die ungewisse Gefahr
(18. 02. 2023) Es herrscht Krieg in Europa. Der Kanzler rief die Zeitenwende aus und Personen ohne militärische Bildung sowie Erfahrungen drehen an der Spirale der Eskalation. In Brüssel erklärt Stoltenberg auf ... [mehr]
Foto: Die ungewisse Gefahr
Es ist Krieg
(17. 02. 2023) Veröffentlichung von Eckhard Schlenker anlässlich des 24. Februar 2023, ein Jahr nach dem Beginn der Sonderoperation Russlands, der Eskalation eines Krieges der 2014 ... [mehr]
Foto: Es ist Krieg
Information zur Sitzung des Amtsausschusses vom 14. Februar 2023
(16. 02. 2023) Es war nicht nur die recht umfangreiche Tagesordnung, die zu einer fast vierstündigen Beratung des Amtsausschusses führte. Es war auch dem Fakt geschuldet, dass sich mehrere Mitglieder des ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Amtsausschusses vom 14. Februar 2023
Zu Rentenzahlungen
(16. 02. 2023) Die Frage lautet: „Stimmt es, dass wer nie gearbeitet und auch nie in die Rentenversicherung eingezahlt hat, eine Grundsicherung bekommt?“ Unsere Antwort nach Recherche im Internet: „Im ... [mehr]
Foto: Zu Rentenzahlungen
Frühjahresputz 2023
(15. 02. 2023) Der Ortsentwicklungsausschuss bestätigte den Frühjahrsputz 2023 für das erste Wochenende im April, eine Woche vor den Osterfesttagen und damit zum Beginn der Schulferien. Samstag, den 01. ... [mehr]
Foto: Frühjahresputz 2023
Rehfelder Runde zum FNB
(15. 02. 2023) Dr. Kurt Gamerschlag erinnert an die „Rehfelder-Runde“ am Mittwoch, den 22. Februar 2023, 19.00 Uhr, Bürgersaal. Gerhard Schwarz, Gemeindevertreter und Leiter der AG Flächennutzungsplan ... [mehr]
Foto: Rehfelder Runde zum FNB
Heute ist der Valentinstag 2023
(14. 02. 2023) Der Valentinstag wird in jedem Jahr am 14. Februar gefeiert. 2023 fällt dieses Datum auf den heutigen Dienstag. Wer nach Herkunft und Brauchtum zum Valentinstag sucht, wird wie so oft in der ... [mehr]
Foto: Heute ist der Valentinstag 2023
Welttag des Radios - FRBS-Aktuell Nr. 03/2023
(13. 02. 2023) Ein freundliches Hallo in die Runde der Röhrenradiofreunde, mit dieser Mail erlauben wir uns, an den Welttag des Radios zu erinnern. Herbert Schadewald schreibt dazu: Am Montag dieser Woche ... [mehr]
Foto: Welttag des Radios - FRBS-Aktuell Nr. 03/2023
Drei Sprüche für Sonntag den 12.02.2023
(12. 02. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, Heute zum Thema „Lebenserfahrung“ Man muss nicht immer das Fahrrad neu erfinden. Aber so wie die Alten sungen, so zwitschern leider nicht ... [mehr]
Foto: Drei Sprüche für Sonntag den 12.02.2023
Blackout in unseren Köpfen
(11. 02. 2023) Ungezählte Informationen und Meinungen sowie Lügen, Verdrehungen und Verschwörungstheorien wirbeln durch unsere Köpfe und führen bis an den Rand des Blackouts unserer Gedanken. Baerbock ... [mehr]
Foto: Blackout in unseren Köpfen
Zur Anfrage Erneuerbare
(10. 02. 2023) Erneut nach Veröffentlichungen in der MOZ kam folgende Frage: „Müssten Investoren von Energieanlagen nicht als erstes mit den gewählten Gemeindevertretern und dann erst mit dem Amt, oder zu ... [mehr]
Foto: Zur Anfrage Erneuerbare
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 08.02.2023
(09. 02. 2023) Nach 3-monatiger Sitzungspause fand nunmehr die 1. OEA-Sitzung des Jahres 2023 statt. Bei der Bestätigung früherer Sitzungsprotokolle musste erneut festgestellt werden, dass das Protokoll ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 08.02.2023
Information zum Bildungsausschuss im Februar 2023
(08. 02. 2023) Die 23. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 08. Februar 2023, mit zwei Einwohnern als Gäste, im Beratungsraum des Bürgerzentrums statt. Der Amtsdirektor, Herr Kerlikofsky, war ebenfalls zu ... [mehr]
Foto: Information zum Bildungsausschuss im Februar 2023
Information zur Sitzung des Finanzausschusses am 6.2.2023
(07. 02. 2023) Nach genau drei Monaten Weihnachts- und Winterpause fand sich der Finanzausschuss zu seiner Februarsitzung zusammen. In der Rückschau auf die zweistündige Beratung muss festgestellt werden, dass ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Finanzausschusses am 6.2.2023
Sitzung Amtsausschuss 2023
(06. 02. 2023) Der Amtsausschuss kommt am Dienstag, den 14. 02.2023, 18.15 Uhr, Buckow, Ratssaal zu seiner 33. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Neben der Bestätigung des ... [mehr]
Foto: Sitzung Amtsausschuss 2023
Drei Sprüche für Sonntag den 05.02.2023
(05. 02. 2023) Ein freundliches Hallo in die Sonntagsmail-Runde, „Mich plagen keine Skrupel noch Zweifel. Fürchte mich weder vor Hölle noch Teufel ... [mehr]
Foto: Drei Sprüche für Sonntag den 05.02.2023
Goldesel der Gemeinde
(04. 02. 2023) Mit scharfen Augen betrachtet balanciert die Gemeinde Rehfelde mit ihren Finanzen immer auf einem schmalen Grat. Jeder Ausrutscher kann einen Absturz bedeuten. Von außen betrachtet, so die ... [mehr]
Foto: Goldesel der Gemeinde
Zinndorfer Bürgerverein e.V. beriet über Aufgaben
(03. 02. 2023) (RD) In Vorbereitung der Jahreshauptversammlung, laut Satzung im 1. Quartal, fand eine Beratung mit Mitgliedern statt. Insbesondere erläuterte die Vorsitzende die Höhepunkte des Jahres 2023 sowie ... [mehr]
Foto: Zinndorfer Bürgerverein e.V. beriet über Aufgaben
Fragen zur Grundschule
(03. 02. 2023) (RD) Aufgeschreckt durch einen Artikel in der MOZ (Donnerstag, den 2. Februar 2023 – Thomas Berger) stellen Eltern die Frage wie es mit der Schule in Rehfelde weitergehen soll. Von mir ... [mehr]
Foto: Fragen zur Grundschule
Zur Armut in Deutschland
(02. 02. 2023) Einem Kommentar in der MOZ folgend stellt sich die Frage: „Stimmt die Aussage der Bertelsmann – Stiftung, dass 2.88 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland von Armut bedroht ... [mehr]
Foto: Zur Armut in Deutschland
Buchempfehlung – Riemannverlag - München
(01. 02. 2023) „Bekenntnisse eines Economic Hit Man“ Unterwegs im Dienst der Wirtschaftsmafia Von John Perkins, Jahrgang 1946, der vom NSA und der internationalen Beraterfirma MAIN als idealer ... [mehr]
Foto: Buchempfehlung – Riemannverlag - München
Nur zum Nachdenken
(31. 01. 2023) (RD) Aus der Fülle der täglichen Nachrichten greife ich nur einige auf, ohne diese zu kommentieren. Ziel ist es Menschen zum Nachdenken anzuregen. Insgesamt wurden bisher 30 Milliarden Euro für ... [mehr]
Foto: Nur zum Nachdenken
22. Sitzung Bildungsausschuss (BA)
(30. 01. 2023) Die Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 07.02.2023, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Bemerkenswert ist die umfangreiche Information ... [mehr]
Foto: 22. Sitzung Bildungsausschuss (BA)
25. Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
(30. 01. 2023) Die Sitzung des OEA findet am Mittwoch, den 08.02.2023, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkungen: Der Beschluss zur Bahnstraße/ Bebelstraße, Anbindungen und ... [mehr]
Foto: 25. Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
Drei Sprüche für Sonntag den 29.01.2023
(29. 01. 2023) Ein freundliches Hallo in die Runde, „Wer von allen weiß, wie lange Kindheit dauert? Bei manchen Wesen ist sie früh ... [mehr]
Foto: Drei Sprüche für Sonntag den 29.01.2023
Deutschlands Bedrängnis (Misere, Dilemma)
(29. 01. 2023) Rehe sind scheue Tiere, sie flüchten ihrer Sicherheit willen immer tiefer in ihre Verstecke im Wald oder laufen mit ihren Jägern um die Wette. Dazu machen sie die Lauscher und Augen auf, mit denen ... [mehr]
Foto: Deutschlands Bedrängnis (Misere, Dilemma)
22. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
(28. 01. 2023) Der Finanzausschuss tagt am Montag, den 06.02. 2023, 18.15 Uhr, im Mehrzweckraum an der Kegelbahn. (Tagesordnung) Bemerkung: Wichtigste Sachthemen sind der Jahresabschluss 2021 mit ... [mehr]
Foto: 22. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
Gedenken an die Opfer des Faschismus 2023
(28. 01. 2023) Der 27.Januar ist seit 1996 in Deutschland ein gesetzlicher Gedenktag, an dem an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert wird. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Konzentrations- und ... [mehr]
Foto: Gedenken an die Opfer des Faschismus 2023
Zur Ostsee - Pipeline
(27. 01. 2023) Nach langer Zeit des Schweigens kommt die Frage: „Sind die Untersuchungen zu der Sabotage an der Nord Stream 2 Trasse nun endlich aufgeklärt?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber es gibt ... [mehr]
Foto: Zur Ostsee - Pipeline
Votum für einen Rehfelder
(26. 01. 2023) Liebe Kegler, lieber Vereinsvorstand der SG Grün Weiss Rehfelde, liebe Gemeindemitglieder, in der heutigen MOZ-Ausgabe vom 26.01.2023 wird bei der Wahl „Sportler der Woche“ auch unser ... [mehr]
Foto: Votum für einen Rehfelder
Zu Sitzungen der Gemeinde
(26. 01. 2023) Noch haben die Gremien der Gemeinde Winterpause. Die ersten Sitzungen der Fachausschüsse finden im Block vom 06.02. bis 08.02. 2023 statt und die Gemeindevertretung trifft sich so geplant für den ... [mehr]
Foto: Zu Sitzungen der Gemeinde
Wildblumen starten ins Jahr 2023
(25. 01. 2023) Mitglieder der AG Wildblume trafen sich am 14.Januar 2023 „mit Kind und Kegel“ zum Start in das neue Jahr. Im Familienzentrum in Rehfelde zogen wir in gelöster Atmosphäre bei Kaffee, Tee… und ... [mehr]
Foto: Wildblumen starten ins Jahr 2023
Hans Modrow wird 95 Jahre
(25. 01. 2023) Der Ortsverband der Linken in Rehfelde gratuliert dem ehemaligen Ministerpräsidenten der DDR, langjährigen Mitglied des Ältestenrates der Linken beim Bundesvorstand und Europaabgeordneten zu ... [mehr]
Foto: Hans Modrow wird 95 Jahre
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
(24. 01. 2023) Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar wurde im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust und den 60. Jahrestag der Befreiung des ... [mehr]
Foto: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Rehfelde ist Kegel - Mannschaftsmeister der Landesklasse
(23. 01. 2023) Beim letzten Mannschaftsturnier der Bohlekegler in der Landesklasse Herren ABC konnten die Kegler der SG Grün-Weiss Kegeln am 21.01.2023 mit einem 2. Platz ihren Spitzenplatz überzeugend ... [mehr]
Foto: Rehfelde ist Kegel - Mannschaftsmeister der Landesklasse
Drei Sprüche am Sonntag
(22. 01. 2023) Seit langer Zeit wieder Grüße aus Frankfurt (O), die auch die Ersten im Jahr 2023 sind. Ein freundliches Hallo in die Runde! ... [mehr]
Foto: Drei Sprüche am Sonntag
Ist das Klima noch zu retten
(22. 01. 2023) Unsere Natur zeigt sich mit den ersten Blumen, Schneeglöckchen, Christrosen und Mandelröschen und mit einer weißen Schneedecke, die alles leicht einhüllt. Eigentlich haben wir Winter und nicht ... [mehr]
Foto: Ist das Klima noch zu retten
Interessant, aber nichts NEUES
(19. 01. 2023) So könnte man die „Rehfelde-Runde“ mit dem Bürgermeister bewerten. Knapp 30 Teilnehmer verfolgten die Ausführungen von Patrick Gumpricht, diskutierten, fragten und ergänzten zu einigen ... [mehr]
Foto: Interessant, aber nichts NEUES
Neuer Pfarrer für Rehfelde
(18. 01. 2023) In einem Einführungsgottesdienst mit dem Superintenden, Herrn Frank Schürer-Behrmann, konnte der neue Pfarrer für die Kirchgemeinde Herzfelde-Rehfelde, Herr Gideon Röder, begrüßt ... [mehr]
Foto: Kirche Zinndorf - Foto Donath
Zur Rehfelder-Runde
(18. 01. 2023) Zur heutigen Rehfelder Runde bekamen wir folgende Frage: „Stimmt es, dass der Bürgermeister das 1. Mal öffentlich die Frage >Was gibt`s Neues, Herr Bürgermeister< beantwortet?“ Die Antwort: ... [mehr]
Foto: Zur Rehfelder-Runde
Rehfelder Maler- Ausstellung 2023
(16. 01. 2023) Von einer Initialzündenden Idee zur Gemeinschaftsausstellung „Rehfelder Maler - Einst und Heute“ Wenn es auch etwas kurios klingt, ist es aber doch realistisch, denn nur mit der Idee von ... [mehr]
Foto: Rehfelder Maler- Ausstellung 2023
Liebknecht - Luxemburg Januar 2023
(15. 01. 2023) Traditionelle jährliche Demonstration zu Ehren von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am 15.01.2023 zum Zentralfriedhof in Berlin-Friedrichsfelde An der Demonstration nahmen, wie jedes Jahr, auch ... [mehr]
Foto: Friedrichsfelde - Bild Kopprasch
Erinnerungen an Margit Donath (21.5.1943-19.12.2022)
(15. 01. 2023) Ein außergewöhnliches Gespräch und was sich daraus ergab Wir befanden uns mitten in der Auswertung von Dokumenten zur Vorbereitung des Buches „Auf dem Weg nach Berlin. Kriegstagebücher ... [mehr]
Foto: Erinnerungen an Margit Donath (21.5.1943-19.12.2022)
Sind wir noch sicher?
(14. 01. 2023) Persönlich fühle ich mich in unserer Gemeinde und deren Umfeld sicher und das denken viele unserer Mitmenschen gleichwohl so. Stelle ich mir die Frage zur Sicherheit globaler, so denke ich doch ... [mehr]
Foto: Sind wir noch sicher?
Die Bombardierung von Dresden 1945
(13. 01. 2023) In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 erfolgte auf das rund 630.000 Einwohner zählende Dresden einer der verheerendsten Luftangriffe auf eine Stadt im Zweiten Weltkrieg. 773 britische Bomber ... [mehr]
Foto: Die Bombardierung von Dresden 1945
Rehfelder Runden 2023
(13. 01. 2023) Mittwoch, den 18. Januar 2023, 19.00 Uhr, Bürgersaal Elsholzstraße 6 Rehfelder Runde "Was gibt´s Neues Herr Bürgermeister?" (hier zur Veranstaltung im Internet) [mehr]
Foto: Rehfelder Runden 2023
Zu Schweinen und Pferden
(12. 01. 2023) Anno 2023 hier die erste Frage: „Stimmt es, dass in Deutschland der Bestand an Tieren rapide abnimmt?“ Nach Recherche unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber sehr unterschiedlich in den Arten ... [mehr]
Foto: Zu Schweinen und Pferden
Aktueller Hinweis zu Rehfelder Veranstaltungen
(11. 01. 2023) Auf der Internetseite der Gemeinde Rehfelde findet man für Freitag, den 13. Januar 2023, um 18:00—20:00 Uhr, Amtsgebäude, Elsholzstraße 4 Vernissage "Rehfelder Maler - Einst ... [mehr]
Foto: Aktueller Hinweis zu Rehfelder Veranstaltungen
Naturlehrpfad - Jahresabschlussbericht 2022
(10. 01. 2023) Das Jahr ist zu Ende und wir wollen auch dieses Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Wie in 2021 konnten wir auch in 2022 unsere Jahresberatung nicht durchführen. Insofern war ein ... [mehr]
Foto: Naturlehrpfad - Jahresabschlussbericht 2022
Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (9) - die Letzte
(10. 01. 2023) Der Krieg der USA in der Ukraine (H.M.) – 6. Folge „Nicht, wer zuerst zu den Waffen greift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer die Ursache dafür geschaffen hat“ ( Nicolò Machiavelli ... [mehr]
Foto: Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (9) - die Letzte
Einladungen Seniorentreff . 2023
(09. 01. 2023) Gemeinsamkeit macht Spaß, hält jung und gesund! Liebe Seniorinnen und Senioren, das Organisationsteam des Rehfelder Seniorentreff wünscht Ihnen ein frohes Jahr 2023 bei bester ... [mehr]
Foto: Einladungen Seniorentreff . 2023
Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (8)
(09. 01. 2023) Der Krieg der USA in der Ukraine (H.M.) – 6. Folge „Nicht, wer zuerst zu den Waffen greift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer die Ursache dafür geschaffen hat“ ( Nicolò Machiavelli ... [mehr]
Foto: Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (8)
Noch 357 Tage hat das Jahr 2023
(08. 01. 2023) Noch haben wir die Wünsche zum Neuen Jahr im Ohr und hoffen, dass viele davon in Erfüllung gehen. Gesundheit, Wohlergehen, Erfolge, Glück, Schaffenskraft und soziale Sicherheit sind einige wenige ... [mehr]
Foto: Noch 357 Tage hat das Jahr 2023
Fragen am 1. Samstag anno 2023
(07. 01. 2023) Die MOZ schrieb im Interview mit dem FDP – Vorsitzenden und Finanzminister Lindner am 06.01.2023: „Eine erfolgreiche Wirtschaft ist die Voraussetzung für unseren Sozialstaat und für ... [mehr]
Foto: Fragen am 1. Samstag anno 2023
Fazit der Fraktion Die LINKE/ZUKUNFT zur Kommunalpolitik Rehfelde 2022
(05. 01. 2023) Mit unserer im Januar 2022 veröffentlichten Bewertung der Halbzeitbilanz der Rehfelder Kommunalpolitik für die Legislaturperiode 2019 – 2024 (siehe unsere Information auf der Internetseite ... [mehr]
Foto: Fazit der Fraktion Die LINKE/ZUKUNFT zur Kommunalpolitik Rehfelde 2022
Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (7)
(05. 01. 2023) Der Krieg der USA in der Ukraine (H.M.) – 6. Folge „Nicht, wer zuerst zu den Waffen greift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer die Ursache dafür geschaffen hat“ ( Nicolò Machiavelli ... [mehr]
Foto: Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (7)
Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (6)
(04. 01. 2023) Der Krieg der USA in der Ukraine (H.M.) – 6. Folge „Nicht, wer zuerst zu den Waffen greift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer die Ursache dafür geschaffen hat“ ( Nicolò Machiavelli ... [mehr]
Foto: Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (6)
Änderungen 2023 – Hinweise
(02. 01. 2023) Das „Neue Jahr“ hält viele Aufgaben und Anforderungen bereit und dazu zahlreiche Veränderungen durch Gesetze bzw. Beschlüsse. Jeder Bürger sollte sich dazu ausreichend informieren, um ... [mehr]
Foto: Änderungen 2023 – Hinweise
Wünsche zum Neuen Jahr 2023
(01. 01. 2023) "Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir." (J.W. von Goethe) Wir wünschen den Lesern des „Rehfelde-Scheinwerfer“ und ... [mehr]
Foto: Wünsche zum Neuen Jahr 2023
Zum Jahreswechsel 2022 nach 2023
(31. 12. 2022) 2022 wird in die Geschichtsbücher als Jahr der Krisen eingehen. Es hat uns in Atem gehalten und war in vielerlei Hinsicht herausfordernd. Die Unsicherheiten haben in allen Bereichen unseres Lebens ... [mehr]
Foto: Zum Jahreswechsel 2022 nach 2023
Vor 100 Jahren Gründung der Union der sozialistischen Sowjetrepubliken
(30. 12. 2022) Nach der Oktoberevolution 1917, nach Jahren eines blutigen Bürgerkrieges und der Abwehr der ausländischen Intervention von 14 kapitalistischen Staaten war das Land verwüstet, die Produktion in den ... [mehr]
Foto: Vor 100 Jahren Gründung der Union der sozialistischen Sowjetrepubliken
Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (5)
(30. 12. 2022) Der Krieg der USA in der Ukraine (H.M.) – 5. Folge „Nicht, wer zuerst zu den Waffen greift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer die Ursache dafür geschaffen hat“ ( Nicolò Machiavelli ... [mehr]
Foto: Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (5)
Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (4)
(29. 12. 2022) Der Krieg der USA in der Ukraine (H.M.) – 4. Folge „Nicht, wer zuerst zu den Waffen greift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer die Ursache dafür geschaffen hat“ ( Nicolò Machiavelli ... [mehr]
Foto: Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (4)
Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (3)
(28. 12. 2022) Der Krieg der USA in der Ukraine (H.M.) – 3. Folge „Nicht, wer zuerst zu den Waffen greift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer die Ursache dafür geschaffen hat“ ( Nicolò Machiavelli ... [mehr]
Foto: Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (3)
Jahresbericht 2022 Internetseite „Rehfelde Scheinwerfer“
(27. 12. 2022) Seit Januar 2020 ist unsere Internetseite und Kommunikationsplattform online. Auch für 2022 können wir feststellen, dass unsere Internetseite von vielen Bürgern aus Rehfelde, der Region und ... [mehr]
Foto: Jahresbericht 2022 Internetseite „Rehfelde Scheinwerfer“
Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (2)
(27. 12. 2022) Der Krieg der USA in der Ukraine (H.M.) – 2. Folge Anknüpfend an die 1. Folge (hier) „Nicht, wer zuerst zu den Waffen greift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer die Ursache dafür ... [mehr]
Foto: Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (2)
Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (1)
(26. 12. 2022) Unser ständiger Leser E.S. stellte folgendes Zitat von Nicolò Machiavelli (1469 – 1527, Philosoph, Schriftsteller, Politiker) zur Verfügung „Nicht, wer zuerst zu den Waffen greift, ... [mehr]
Foto: Hintergründe und Ursachen zum Krieg in der Ukraine (1)
Weihnachten das Fest des Friedens
(24. 12. 2022) Das erste echte Zeugnis, das die Feier von Weihnachten belegt, geht auf eine christliche Weihnachtsfeier am 25. Dezember im Jahre 336 nach Christus in Rom zurück. Bis heute ist Weihnachten noch vor ... [mehr]
Foto: Weihnachten das Fest des Friedens
Wünsche der Fraktion Die LINKE/ZUKUNFT zum Weihnachtsfest 2022 und für das Jahr 2023
(23. 12. 2022) Unsere Fraktion wünscht allen Bürgern von Rehfelde ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Möge das neue Jahr den Bürgern von Rehfelde vor allem Gesundheit ... [mehr]
Foto: Wünsche der Fraktion Die LINKE/ZUKUNFT zum Weihnachtsfest 2022 und für das Jahr 2023
Schöne Bescherung!
(23. 12. 2022) Heute, einen Tag vor Heiligabend, hat es endlich geklappt, und die Zwiebeln der Frühblüher, die für die Wiese vor dem Bürgersaal geplant und gekauft waren, wurden gesteckt! Mehrere Termine ... [mehr]
Foto: Schöne Bescherung!
Zur Imagebroschüre
(22. 12. 2022) Frage: „Stimmt es, dass es in der Gemeinde Rehfelde nach sieben Jahren eine neue Imagebroschüre gibt?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber davon hat es in der neuen Wahlperiode 3 Jahre ... [mehr]
Foto: Zur Imagebroschüre
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 20.12.2022
(21. 12. 2022) Beim Bericht des Bürgermeisters wurde u.a. auf folgende Themen verwiesen: Information, dass Frau Gabriele Schleicher ab 2023 für den aus der Gemeindevertretung ausscheidenden Herrn Björn ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 20.12.2022
Internationaler Tag der menschlichen Solidarität 2022
(20. 12. 2022) Heute am Dienstag, den 20. Dezember 2022 findet der internationale Tag der menschlichen Solidarität statt. Da die Solidarität als wesentlicher und allgemeingültiger Wert anerkannt wird hat die UNO ... [mehr]
Foto: Internationaler Tag der menschlichen Solidarität 2022
Drei Sprüche für Weihnachten
(19. 12. 2022) Einer unserer Leser hat folgende Grüße zum Weihnachtsfest gesendet. „Über die Weihnacht hat noch keiner gelacht, aber viele haben gesungen, sich auf Rentiere geschwungen, sich in die ... [mehr]
Foto: Drei Sprüche für Weihnachten
4. Advent 2022
(18. 12. 2022) Den vierten Adventssonntag widmen katholische und evangelische Gemeinden gleichermaßen der Gottesmutter Maria. Ihr zu Ehren begehen die Katholiken während der Adventszeit am 8. Dezember Mariä ... [mehr]
Foto: 4. Advent 2022
Es ist fast geschafft
(16. 12. 2022) Heute am Freitag, den 16.12.2022 wurden an der Ladesäule am Bahnhof die installierten 5 Ladesäulen mit 10 Ladepunkten symbolisch der Bevölkerung zur Verfügung gestellt. Gemeinsam mit der ... [mehr]
Foto: Es ist fast geschafft
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(16. 12. 2022) Unser letztes Spiel vor der Winterpause wurde heute abgesagt. Damit gehen wir mit der "Roten Laterne" in die Winterpause. (hier zu den Ergebnissen) [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Inbetriebnahme der E-Tankstellen in Rehfelde
(15. 12. 2022) Zur Erinnerung Entsprechend einer Einladung der Rehfelde-EigenEnergie eG werden morgen, am Freitag, den 16.12.2022 gegen 13.30 Uhr an der Ladesäule am Bahnhof die installierten 5 Ladesäulen mit ... [mehr]
Foto: Inbetriebnahme der E-Tankstellen in Rehfelde
Vier Sprüche im Advent
(13. 12. 2022) Zugesendet von einem guten Leser – treffend für einige unserer Mitbürger „Es gibt Augenblicke, wo auch disziplinierte Menschen ihre Masken vergessen.“ ... [mehr]
Foto: Vier Sprüche im Advent
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde am 20.12.2022
(13. 12. 2022) Die 36. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 20.12.2022, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Eine sehr wichtige Sitzung kurz vor ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde am 20.12.2022
Weihnachtskonzert 2022
(12. 12. 2022) Traditionell zum 3. Advent hat der Rehfelder Sängerkreis zum Weihnachtskonzert in die Kirche in Werder eingeladen. Ein wunderbares, hoch qualitatives Konzert erfreute die vielen Zuschauer in der ... [mehr]
Foto: Weihnachtskonzert 2022
Frohe Weihnachten und ein friedliches gutes neues Jahr
(11. 12. 2022) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich möchte mich auf diesem Weg bei allen, die sich auch in 2022 an der Gestaltung, Erhaltung und Pflege unseres Naturlehrpfades beteiligt haben, sehr herzlich ... [mehr]
Foto: Frohe Weihnachten und ein friedliches gutes neues Jahr
3. Advent 2022
(11. 12. 2022) Vermutlich seit dem 6. Jahrhundert wird die Adventszeit auch liturgisch in Messfeiern begangen. Anfangs schwankte die Zahl der Tage und damit die Zahl der Sonntage in der Adventszeit. Erst im 6. ... [mehr]
Foto: 3. Advent 2022
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(10. 12. 2022) Das heute Spiel in Prötzel wurde mit 2:1 verloren. Das letzte Spiel vor der Winterpause ist am Freitag, den 16.12.2022, 19.30 Uhr bei uns zu Hause. Dieses Spiel entscheidet über den ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Nachdenklich und besorgt zur Weihnachtszeit 2022
(09. 12. 2022) Exakt vor einem Jahr habe ich mich im Dezember 2021 sehr kritisch und besorgt zu den gesellschaftlichen Entwicklungen in unserem Land und darüber hinaus öffentlich geäußert, indem ich damals die ... [mehr]
Foto: Nachdenklich und besorgt zur Weihnachtszeit 2022
Zum Nachdenken
(08. 12. 2022) Ein sehr interessierter Leser hat uns eine Sammlung von Sprüchen zugeleitet. Gut für die Zeit vor Weihnachten, nachdenken am warmen Kamin, vor den lodernden Flammen. Da vergisst man oder wird ... [mehr]
Foto: Zum Nachdenken
Inbetriebnahme der E-Tankstellen in Rehfelde
(07. 12. 2022) Entsprechend einer Einladung der Rehfelde-EigenEnergie eG werden am Freitag, den 16.12.2022 gegen 13.30 Uhr an der Ladesäule am Bahnhof die installierten 5 Ladesäulen mit 10 Ladepunkten symbolisch ... [mehr]
Foto: Inbetriebnahme der E-Tankstellen in Rehfelde
Herzlichen Glückwunsch an Reiner Donath zum 80. Geburtstag
(06. 12. 2022) Die Fraktion DIE LINKE/ZUKUNFT der Gemeindevertretung Rehfelde gratuliert Reiner Donath recht herzlich zu seinem 80. Geburtstag. Wir wünschen ihm auch weiterhin Gesundheit und viel persönliches ... [mehr]
Foto: Herzlichen Glückwunsch an Reiner Donath zum 80. Geburtstag
Santa Claus bei den Zinndorfern
(04. 12. 2022) Ein strahlendes Bühnenbild und Lichter an fünf echten Weihnachtsbäumen, selbst geschlagen, geholt und schön geschmückt, sowie wunderschön gestalteten Achtertischen schafften den Wohlfühleffekt ... [mehr]
Foto: Santa Claus bei den Zinndorfern
Wünsche zu Weihnachten 2022
(04. 12. 2022) Frohe Weihnachten wünscht der Rehfelder Seniorentreff [mehr]
Foto: Wünsche zu Weihnachten 2022
2. Advent 2022
(04. 12. 2022) Die Adventszeit umfasst die vier Sonntage vor dem 1. Weihnachtsfeiertag. Der lateinische Ausdruck praeparatio adventus Domini meint Vorbereitung der Ankunft des Herrn und ... [mehr]
Foto: 2. Advent 2022
Weihnacht am Naturlehrpfad
(03. 12. 2022) In Anlehnung an die in 2020/2021 von den Kindern der Kita Fuchsbau selbst gebastelten Weihnachtskugeln, wurde in diesem Jahr am Naturlehrpfad - auf dem Birkenweg- eine „Weihnachtseibe“ ... [mehr]
Foto: Weihnacht am Naturlehrpfad
Lis Galey zu Ehren
(02. 12. 2022) Heute, am Freitag, den 02.Dezember 2022, 15.00 Uhr haben wir im Ruheforst Abschied von Lis Galay genommen. Die große Familie, ehemalige Schüler, die Mitglieder des Rehfelder Sängerkreises und der ... [mehr]
Foto: Lis Galey zu Ehren
Gewalt in der Gesellschaft
(02. 12. 2022) In der MOZ wurde über die Zunahme der Gewalt in unserem Landkreis informiert. Für Märkisch Oderland veröffentlichte der „Weisse Ring“ erschreckende Zahlen zu betreuten Opferfällen. Seit ... [mehr]
Foto: Gewalt in der Gesellschaft
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 29.11.2022 - 2. Teil
(01. 12. 2022) (Fortsetzung von gestern, Mittwoch, den 30.11.2022) Beschlussvorlage 71/2022 – Eingeschränkte Winterdienstleistungen 2022/2023 Für die Winterperiode 2022/23 wird es einen ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 29.11.2022 - 2. Teil
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 29.11.2022 - 1. Teil
(30. 11. 2022) Zu Beginn der Sitzung wurde eine Schweigeminute zu Ehren der verstorbenen Ehrenbürgerin von Rehfelde, Frau Lies Galley, vorgenommen. Beim Bericht des Bürgermeisters wurde u.a. auf folgende ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 29.11.2022 - 1. Teil
Ein anderer Frühschoppen
(28. 11. 2022) Mitglieder des Zinndorfer Bürgervereines e.V. haben am gestrigen Sonntag in der Gaststätte „Zur alten Linde“ geholfen den Saal für die Weihnachtszeit vorzubereiten. Damit konnte dem Betreiber, ... [mehr]
Foto: Ein anderer Frühschoppen
Zum Winterdienst
(27. 11. 2022) Frage an den Sender: „Ist der Beschluss zum eingeschränkten Winterdienst in Rehfelde wirklich ernst gemeint?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber er funktioniert nur, wenn wir keinen ... [mehr]
Foto: Zum Winterdienst
Der 1. Advent 2022
(27. 11. 2022) Das Wort "Advent" leitet sich vom lateinischen "Adventus" ab und heißt "Ankunft". Für die Christen ist der Advent die Zeit der Erwartung, die Vorbereitungszeit auf die Ankunft Christi, dessen ... [mehr]
Foto: Der 1. Advent 2022
Adventszeit in Zinndorf
(26. 11. 2022) Mitglieder des Zinndorfer Bürgervereins haben gemeinsam mit Kameraden der Feuerwehr sowie Bürgern und zahlreichen Kindern gestern am Freitagnachmittag einen vorweihnachtlichen Bastelnachmittag ... [mehr]
Foto: Adventszeit in Zinndorf
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(26. 11. 2022) Zur Erinnerung: Heute ist spielfrei. Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Samstag, den 03.12. 2022, 13.00 Uhr gegen Erkner 1920 II statt. Das letzte Spiel vor der Winterpause ist am ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Zu Sorgen der Menschen
(24. 11. 2022) Wieder einmal nach Veröffentlichungen der MOZ zu Umfragen erreichte uns die Frage: „Stimmt es wirklich, dass durch den Dauerkrisenmodus unsere psychischen Abwehrkräfte nachlassen und sich die ... [mehr]
Foto: Zu Sorgen der Menschen
Rehfelder „EigenEnergie“ hat Jubiläum
(23. 11. 2022) Vor exakt 10 Jahren, am 23. November 2012, wurde in der Aula der Grundschule die Genossenschaft „Rehfelder EigenEnergie“ gegründet. Die Mehrheit der damals 118 Mitglieder wollte aus Überzeugung ... [mehr]
Foto: Rehfelder „EigenEnergie“ hat Jubiläum
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde GVS) am 29.11.2022
(21. 11. 2022) Die 35. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet wie angekündigt am Dienstag, den 29.11.2022, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Noch kein Haushalt 2023. ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde GVS) am 29.11.2022
Schreiben des Bundeskanzleramtes vom 16.11.2022 nach Rehfelde
(21. 11. 2022) Im Auftrag des Bundeskanzlers hat Unterzeichner ein Antwortschreiben des Bundeskanzleramtes auf die Rehfelder Protestpetition vom 06.10.2022 erhalten. In der Protestpetition haben die ... [mehr]
Foto: Schreiben des Bundeskanzleramtes vom 16.11.2022 nach Rehfelde
Winter in Zinndorf 2022
(21. 11. 2022) Der erste Schnee bedeckte die Wiesen und Felder. Die Fußwege mussten gefegt und die Straßen gestreut werden. Besonders schön am „Martina Eck“ mit dem Rastplatz am Ortseingang, dem zukünftigen ... [mehr]
Foto: Winter in Zinndorf 2022
Totensonntag 2022
(20. 11. 2022) Vom Preußen-König Friedrich Wilhelm III. im Jahre 1816 – ursprünglich anlässlich der Freiheitskriege gegen Napoleon – verordnet, wurde der Totensonntag schnell zum allgemeinen stillen ... [mehr]
Foto: Totensonntag 2022
Wie weiter mit Windkraftanlagen
(19. 11. 2022) In der MOZ stand die Bekanntmachung zur Tagung der 7. Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Oderland-Spree am 28. November 2022. Bei einer langen Tagesordnung sollte uns ... [mehr]
Foto: Wie weiter mit Windkraftanlagen
Der Hauptfeind steht im eigenen Land
(18. 11. 2022) (ES) Vor 115 Jahren, veröffentlichte Karl Liebknecht als einer der Führer der sozialistischen Jugendbewegung sein Buch »Militarismus und Anti-Militarismus unter besonderer Berücksichtigung der ... [mehr]
Foto: Zeichnung E.S.
20. Jahrestag „Raxli – Faxli“
(16. 11. 2022) (RD) Heute, am 16.November 2022 feiert unser Hort den 20. Jahrestag der Namensgebung „Raxli- Faxli“. Gut aufgenommen im Haus I der Grundschule wurden prächtige Jahre gestaltet und verlebt. ... [mehr]
Foto: 20. Jahrestag „Raxli – Faxli“
Rehfelder - am Volkstrauertag
(13. 11. 2022) Die Gemeinde Rehfelde, vertreten durch die Stellvertretende Bürgermeisterin, Katrin Krupski, die geschlossen anwesenden Mitglieder unserer Fraktion „Die LINKE/ZUKUNFT“ und Gemeindevertreter ... [mehr]
Foto: Rehfelder - am Volkstrauertag
Volkstrauertag 2022
(13. 11. 2022) Heute ist Volkstrauertag, ein stiller Feiertag, der seit 1952 in Deutschland am zweiten Sonntag vor dem ersten Advent begangen wird. Zahlreiche kleine Gedenkveranstaltungen und eine Zeremonie im ... [mehr]
Foto: Volkstrauertag 2022
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(12. 11. 2022) Das Spiel gegen den SV Rot-Weiss Reitwein endete heute wieder mit einer Niederlage von 3 : 1 und damit dem letzten Platz in der Tabelle. Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Samstag, den ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Eine Rotbuche - Baum des Jahres 2022 -
(11. 11. 2022) Der Baum des Jahres, die Rotbuche, wurde diese Woche am Blumenweg gepflanzt. Die Baumschule hat gegen 8:30 Uhr den Baum geliefert und eingesetzt. Um 10 Uhr haben dann Vertreter der Rehfelder ... [mehr]
Foto: Eine Rotbuche - Baum des Jahres 2022 -
Information zur Jahreshauptversammlung 2022 der Sportgemeinschaft Grün-Weiss Rehfelde
(11. 11. 2022) Am 10.11.2022 fand die Jahreshauptversammlung (JHV) des größten Rehfelder Vereins, mit seinen ca. 525 Mitgliedern und 12 Sportsektionen, statt. Bemerkenswert ist, dass unser Sportverein auch in ... [mehr]
Foto: Information zur Jahreshauptversammlung 2022 der Sportgemeinschaft Grün-Weiss Rehfelde
Information über die 32. Sitzung des Amtsausschusses (AA) am 10.11.2022
(11. 11. 2022) Im Mittelpunkt der Tagesordnung standen die Beratung und der Beschluss der Haushaltssatzung des Amtes für das Jahr 2023. Obgleich der Finanzausschuss die Satzung eingehend geprüft und mit wenigen ... [mehr]
Foto: Information über die 32. Sitzung des Amtsausschusses (AA) am 10.11.2022
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 09.11.2022
(10. 11. 2022) Die letzte Sitzung des OEA im Jahr 2022 ging innerhalb von 45 Minuten sehr zügig über die Bühne. Es gab keine Berichterstattung des Ausschussvorsitzenden, keine Anfragen von Einwohnern und keine ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 09.11.2022
Information zur Sitzung Bildungsausschuss (BA) am 08.11.2022
(09. 11. 2022) Die 22. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 08. November 2022, mit einem Einwohner als Gast, im Bürgersaal statt. Zur Sitzung durch den Vorsitzenden eingeladener Gast war Herr Gamerschlag, ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung Bildungsausschuss (BA) am 08.11.2022
Information zur Sitzung des Finanzausschusses am 7.11.2022
(08. 11. 2022) Im Mittelpunkt der vierstündigen öffentlichen Beratung stand die Diskussion des Entwurfs des Haushaltsplanes der Gemeinde für 2023. Einerseits gab es zu dem von der Kämmerei des Amtes vorgelegten ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Finanzausschusses am 7.11.2022
Gelesen und abgeschrieben - Junge Welt 28.10.2022 - Teil 4
(07. 11. 2022) Mit offizieller Zustimmung der Redaktion der Jungen Welt veröffentlichen wir den Artikel in 4 Folgen: Gegen die Wand – in 4 Thesen Thesen zur Situation der Linkspartei Ende Oktober ... [mehr]
Foto: Gelesen und abgeschrieben - Junge Welt 28.10.2022 - Teil 4
Bundeskanzler bei BASF Schwarzheide
(06. 11. 2022) Unser Leben ist gegenwärtig unruhig, unüberschaubar und teilweise beängstigend. Der bisherige Kurs der Sanktionen, um Kriege und Konflikte zu lösen, scheint immer mehr in eine Eskalationsspirale ... [mehr]
Foto: Bundeskanzler bei BASF Schwarzheide
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(05. 11. 2022) Das Spiel gegen die TSG Rot-Weiß Fredersdorf endete heute wieder nur mit einem Remis von 3:3. . Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Samstag, den 12.11. 2022, 14.00 Uhr auswärts ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Arbeitseinsatz am Naturlehrpfad
(05. 11. 2022) Es ist vollbracht Heute war es ein kleiner Kreis von engagierten Mitstreitern, die sich dem Herbstputz 2022 mit guter Laune gestellt haben. Bei unerwartet schönem Herbstwetter haben wir uns um 9 ... [mehr]
Foto: Arbeitseinsatz am Naturlehrpfad
Gelesen und abgeschrieben - Junge Welt 28.10.2022 - Teil 3
(05. 11. 2022) Mit offizieller Zustimmung der Redaktion der Jungen Welt veröffentlichen wir den Artikel in 4 Folgen: Gegen die Wand – in 4 Thesen Thesen zur Situation der Linkspartei Ende Oktober ... [mehr]
Foto: Gelesen und abgeschrieben - Junge Welt 28.10.2022 - Teil 3
Gelesen und abgeschrieben - Junge Welt 28.10.2022 Teil 2
(04. 11. 2022) Mit offizieller Zustimmung der Redaktion der Jungen Welt veröffentlichen wir den Artikel in 4 Folgen: Gegen die Wand – in 4 Thesen Thesen zur Situation der Linkspartei Ende Oktober ... [mehr]
Foto: Gelesen und abgeschrieben - Junge Welt 28.10.2022 Teil 2
Gelesen und abgeschrieben - Junge Welt 28.10.2022 - Teil 1
(03. 11. 2022) Der Vorsitzende des Ortsverbandes Rehfelde informierte: Liebe Mitstreiter, nachdem ich den Artikel (Junge Welt 28.10.2022) gelesen habe, muss ich sagen, der Mann hat recht mit seinen 4 ... [mehr]
Foto: Gelesen und abgeschrieben - Junge Welt 28.10.2022 - Teil 1
Zum Waldgartenprojekt
(02. 11. 2022) Die Redaktion erhielt folgende Frage: „Haben Waldgarten, Wildblumenwiesen und vergleichbare Projekte wirklich Einfluss auf den Klimaschutz?“ Nach eigenem Lesen und Studieren unsere Antwort: ... [mehr]
Foto: Zum Waldgartenprojekt
Volkstrauertag 2022
(02. 11. 2022) Im Namen von Bürgern der Gemeinde Refelde informieren wir hiermit über eine Veranstaltung zum Volkstrauertag. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Bürgerinnen und Bürger von Rehfelde! Am ... [mehr]
Foto: Volkstrauertag 2022
Protestbrief an den Bundeskanzler
(01. 11. 2022) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Herrn Olaf Scholz Bundeskanzleramt Willy-Brandt-Straße 1 10557 ... [mehr]
Foto: Protestbrief an den Bundeskanzler
Einladung zur Sitzung des Amtsausschusses (AA)
(01. 11. 2022) Die 32. Sitzung des Amtsausschusses findet am Donnerstag, den 10.11.2022, 18.15 Uhr, Bürgersaal Refelde statt. (hier zur TO) Bemerkung: Anspruchsvoll ist die Bestätigung des ... [mehr]
Foto: Einladung zur Sitzung des Amtsausschusses (AA)
Einladung zur Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
(01. 11. 2022) Die 24. Sitzung des OEA findet am Mittwoch, den 12.10.2022, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkungen: Besonders interessant wird die Diskussion zum ... [mehr]
Foto: Einladung zur Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
Eilt - Schulessen - ABSTIMMEN
(31. 10. 2022) Uns erreichte leider erst heute dieser Vorschlag. Hallo Herr Kopprasch, Es gibt eine Petition um dem Thema "Bessere Qualität beim Schulessen" mehr Nachdruck zu verleihen. Leider fehlen ... [mehr]
Foto: Eilt - Schulessen - ABSTIMMEN
Einladung zur Sitzung Bildungsausschuss (BA)
(31. 10. 2022) Die 21. Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 08.11.2022, 18.15 Uhr Bürgersaal, statt. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Bemerkenswert die Vorlage zur „ ... [mehr]
Foto: Einladung zur Sitzung Bildungsausschuss (BA)
Eintragung ins Ehrenbuch
(30. 10. 2022) Mit dem Beschluss der Gemeindevertretung vom 26.04. 2022 wurde entschieden,Herrn Wolfgang Reichwald in das Ehrenbuch der Gemeinde Rehfelde einzutragen. In Absprache mit dem Ortsbeirat wurde diese ... [mehr]
Foto: Eintragung ins Ehrenbuch
Zur Bildungsoffensive
(30. 10. 2022) „Eine Investition in Wissen bringt noch die besten Zinsen“ erklärte einst Benjamin Franklin. Die Lage in Deutschland sowie Brandenburg ist anders und in Rehfelde stehen viele Aufgaben ... [mehr]
Foto: Zur Bildungsoffensive
Einladung zur Sitzung des Finanzausschusses (FA)
(29. 10. 2022) Die 21. Sitzung des Finanzausschuss tagt am Montag, den 07. 11. 2022, 18.15 Uhr. im Mehrzweckraum an der Kegelbahn. (Tagesordnung) Bemerkung: Wichtigste Sachfragen sind der Haushalt ... [mehr]
Foto: Einladung zur Sitzung des Finanzausschusses (FA)
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(29. 10. 2022) Das Spiel gegen den Spitzenreiter in Altlandsberg endete mit einer Niederlage von 4:0 . . Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Samstag, den 05.11. 2022, 14.00 Uhr zu Hause gegen die ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Heimatstube feiert 20. Jahrestag
(27. 10. 2022) (RD) Übermorgen, am Samstag ist der große Jubiläumstag. Eine Tatsache gehört an die Spitze dieser Nachricht: Ohne die Familie Tesky, Martin und Hilda, ihre Initiative im Jahr 2002, den Fleiß ... [mehr]
Foto: Heimatstube feiert 20. Jahrestag
Naturlehrpfad - Arbeitseinsatz am Samstag
(26. 10. 2022) Hallo Zusammen, heute möchte ich zum anstehenden Herbstputz einladen. Treffpunkt: Samstag den 05.11. um 9:00 Uhr an der Erlebniswiese. Vorrangig geht es darum das Laub auf der ... [mehr]
Foto: Naturlehrpfad - Arbeitseinsatz am Samstag
Zum Berliner Umland
(26. 10. 2022) Erneut nach Veröffentlichungen in der MOZ eine Frage: „Stimmt es wirklich, dass sich die Gemeinden im Umland schneller entwickeln als die Hauptstadt Berlin?“ Unsere Antwort dazu: „Im ... [mehr]
Foto: Zum Berliner Umland
Ehrung der Rehfelder-Radel-Spitze
(25. 10. 2022) (KK) Am Samstag, 22.10.2022, fand die Siegerehrung des diesjährigen Stadtradelns vor dem Tourismuspavillon Rehfelde statt. Im Team Radeln für Rehfelde feiert 775 Jahre strampelten sich in ... [mehr]
Foto: Ehrung der Rehfelder-Radel-Spitze
Tag der Vereinten Nationen 2022
(24. 10. 2022) Heute ist der Tag der Vereinten Nationen (englisch United Nations Day), ein so genannter Welttag. Der Tag soll 24. Oktober 1945, an dem die Charta der Vereinten Nationen in Kraft getreten ist ... [mehr]
Foto: Tag der Vereinten Nationen 2022
Wirtschaft ist Leben
(23. 10. 2022) Papst Franziskus mahnt: „Wir stehen vor schweren Zeiten für die Menschheit, die in großer Gefahr ist.“ In unserer Welt geht es gegenwärtig um eine Umverteilung im geopolitischen Sinne. Die ... [mehr]
Foto: Wirtschaft ist Leben
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(22. 10. 2022) Das Spiel gegen die Mannschaft aus Hennickendorf wurde heute auf eigenem Platz mit einem leistungsgerechten 2:2 beendet. . Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Samstag, den ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Gelesen und abgeschrieben bei anderen
(21. 10. 2022) Heute aus einem Interview mit Ex-General Harald Kujat. ehemaliger Generalinspektor der Bundeswehr. (stark gekürzt vom 6. 10. 2022 von Renè Nehring) Brisante Neuigkeiten, die hierzulande durch ... [mehr]
Foto: Gelesen und abgeschrieben bei anderen
Erneut zum Bau von Windkraftanlagen
(20. 10. 2022) Nach der Veröffentlichung in der MOZ (siehe unten) erhielten wir folgende Frage: „Bedeutet die Veränderung der Regionalplanung auch mehr Windkraftanlagen im Bereich unserer Gemeinde?“ Unsere ... [mehr]
Foto: Erneut zum Bau von Windkraftanlagen
Information zur Sitzung des Hauptausschusses vom 18.10.2022
(19. 10. 2022) Zum Tagesordnungspunkt (TOP) Einwohnerfragestunde wurden u.a. folgende Fragen und Problemkreise aufgeworfen: Kritik und Nachfragen zu den vom Amt festgelegten verkürzten Öffnungszeiten der ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Hauptausschusses vom 18.10.2022
Heißer Herbst 2022 auch mit der LINKEN aus Märkisch Oderland
(16. 10. 2022) Am 15.10.2022 wurde auf einer Gesamtmitgliederversammlung (GMV) der LINKEN aus Märkisch Oderland dazu beraten, wie und in welchen Formen sich die Mitglieder des Kreisverbandes an den Protesten ... [mehr]
Foto: Heißer Herbst 2022 auch mit der LINKEN aus Märkisch Oderland
Teile und herrsche
(16. 10. 2022) Diese seit Menschengedenken erfolgreiche Strategie funktioniert auch in der Gegenwart phantastisch. In der umkämpften globalen Welt geht es um Schwarze und Weiße, unterschiedliche Religionen, ... [mehr]
Foto: Teile und herrsche
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(15. 10. 2022) Das Spiel gegen den die Mannschaft von der SV Rot-Weiss Reitwein wurde erneut mit 6 : 1 verloren. . Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Samstag, den 22.10.2022, 15.00 Uhr zu Hause ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Zum Bildungsstandort
(14. 10. 2022) Nach Beratungen der Fachausschüsse erhielten wir die Frage: „Benötigt die Gemeinde Rehfelde ein umfassend erarbeitetes Konzept mit konkreten Zielstellungen für die Betreuung und Bildung unserer ... [mehr]
Foto: Zum Bildungsstandort
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 12.10.2022
(13. 10. 2022) Bei der Feststellung der Tagesordnung wurde der Tagesordnungspunkt (TOP) 10 „Präsentation Innovationspark Rehfelde“ von der Tagesordnung gestrichen. Begründet wurde dies mit der Nichtanmeldung ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 12.10.2022
Sitzung des Hauptausschusses (HAS)
(11. 10. 2022) Die 11. Sitzung des Hauptausschusses der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 18.10. 2022, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Die Sitzung trifft ... [mehr]
Foto: Sitzung des Hauptausschusses (HAS)
Ortsbeirat Werder tagt am 19.Oktober
(11. 10. 2022) Zu seiner 9. Sitzung seit der Wahl im Mai 2019 kommt der Ortsbeirat Werder zusammen. Feuerwehrgebäude Werder, Beginn 19.00 Uhr. (Hier die Tagesordnung) Bemerkung: Informationen zur ... [mehr]
Foto: Ortsbeirat Werder tagt am 19.Oktober
Terror und Sabotage
(10. 10. 2022) Bei anderen gelesen und abgeschrieben. Im Internet zu finden. Im Norden Deutschlands bringen Saboteure den Bahnverkehr zum Erliegen. Der Saatschutz ermittelt. In der Ostsee werden die ... [mehr]
Foto: Terror und Sabotage
Ortsbeirat Zinndorf tagt am 14.Oktober
(10. 10. 2022) Zu seiner erst 8. Sitzung seit der Wahl im Mai 2019 kommt der Ortsbeirat Zinndorf zusammen. Die letzte Sitzung war am 11. Mai 2022. Beginn und Treffpunkt ist bereits um 18.00 Uhr am ... [mehr]
Foto: Ortsbeirat Zinndorf tagt am 14.Oktober
Reden oder schießen
(09. 10. 2022) Schimon Peres, Staatspräsident Israels von 2007 bis 2014, vertrat die Meinung: „Besser reden, reden, reden - als schießen, schießen, schießen.“ Das ist richtig, obwohl der Staat Israel nicht ... [mehr]
Foto: Reden oder schießen
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(08. 10. 2022) Das Spiel gegen den Gast, die Mannschaft aus Bruchmühle endete erneut mit einer Niederlage von 0 : 3 . . Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Samstag, den 15.10.2022, 15.00 Uhr bei ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Protest auch aus Rehfelde
(07. 10. 2022) Unsere Erde und die Menschheit ist in Gefahr! Der Redaktion des "Rehfelde-Scheinwerfer" ist folgende Information und Protestresultaion zugegangen: Gegen soziale Kälte und ... [mehr]
Foto: Protest auch aus Rehfelde
Zu Schließfächern
(06. 10. 2022) Nach Veröffentlichungen gab es die Frage: „Ist es nicht eine Pflichtaufgabe die Brandschutzauflage >Schließfächer für Schule und Hort< sofort zu erledigen?“ Antwort: “Im Prinzip ja, die ... [mehr]
Foto: Zu Schließfächern
Information zum Bildungsausschuss am 04.10.2022
(05. 10. 2022) Die 21. Sitzung des Bildungsausschusses fand bei Teilnahme von zwei Einwohnern als Gäste im Bürgersaal statt. Zur Sitzung durch den Vorsitzenden eingeladener Gast war Frau Ilona Becker, die das ... [mehr]
Foto: Information zum Bildungsausschuss am 04.10.2022
Sitzung Hauptausschuss des Amtes
(04. 10. 2022) Die 5. Sitzung des Hauptausschusses findet am Montag, den 10.10.2022 , Ratssaal Buckow statt. Nicht öffentlich: Beginn 18.00 Uhr Wichtige Diskussionen zu Standortfrage der ... [mehr]
Foto: Sitzung Hauptausschuss des Amtes
Einladung zur Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
(04. 10. 2022) Die 23. Sitzung des OEA findet am Mittwoch, den 12.10.2022, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkungen: Spannend die Präsentation PV-Anlage an der B1, sehr interessant ... [mehr]
Foto: Einladung zur Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
Preiswerter Strom für Gemeinde Rehfelde
(03. 10. 2022) Der Redaktion des „Rehfelde-Scheinwerfer“ liegt eine Information zu Bereitstellungkosten für Strom aus den PV-Anlagen Turnhalle und KITA vor. Die „Rehfelde EigenEnergie Genossenschaft eG“ ... [mehr]
Foto: Preiswerter Strom für Gemeinde Rehfelde
Zinndorf hat gefeiert
(02. 10. 2022) (RD) Es war nicht zu überhören, in Zinndorf war gestern, am Samstag, den 01. Oktober 2022, am Tag der Freundschaft zum 23. Zinndorfer Oktoberfest eine tolle Stimmung. Trotz fehlender Sonne, etwas ... [mehr]
Foto: Zinndorf hat gefeiert
Fragen, nur noch Fragen
(02. 10. 2022) Beim Zinndorfer Oktoberfest feiern deutsche und polnische Freunde wie in allen Jahren gemeinsam und verständigen sich wie es im Jahre 2023 und danach weitergehen soll. Warum können das die ... [mehr]
Foto: Fragen, nur noch Fragen
Brief an den Bundeskanzler
(01. 10. 2022) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Herrn Olaf Scholz Bundeskanzleramt Willy-Brandt-Straße ... [mehr]
Foto: Brief an den Bundeskanzler
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(01. 10. 2022) Heute war uns der Fußballgott nicht zugeneigt, Das Spiel gegen gegen die Mannschaft SpG Taucha/Ahrensdorf endete mit einer Niederlage von 8 : 3 . Damit liegen wir jetzt auf dem 8. Platz der ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Der Winkel - Süd
(01. 10. 2022) Nach jahrelangem Tauziehen wurde gestern die Straße im Winkel (Süd) durch den Bürgermeister, zwei Gemeindevertreter der Linken/Zukunft, den beteiligten Betrieben und Anwohnern eingeweiht. Bei ... [mehr]
Foto: Der Winkel - Süd
Gelesen und abgeschrieben bei anderen
(30. 09. 2022) Dieses Mal bei den Nachdenkeseiten.(27.09.2022) Die Anschläge auf Nord Stream und der Elefant im Raum "Einer Meldung des Tagesspiegels zufolge kam es in der Nacht zum Montag und gestern ... [mehr]
Foto: Gelesen und abgeschrieben bei anderen
Sitzung Bildungsausschuss (BA)
(29. 09. 2022) Die 21. Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 04. 1O. 2022, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Mit besonderer Spannung sind die ... [mehr]
Foto: Sitzung Bildungsausschuss (BA)
Bilder sprechen für sich
(29. 09. 2022) (C.K.) Am Morgen des 27.09.2022 wurden erneut Beschädigung durch Graffitischmiererei an fast allen großen Lehrtafeln und einigen kleinen Infotafeln auf dem Naturlehrpfad festgestellt. Die ... [mehr]
Foto: Bilder sprechen für sich
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 27.09.2022
(28. 09. 2022) Beim Bericht des Bürgermeisters wurde u.a. auf folgende Themen verwiesen: Information zur laufenden Arbeit der beschlossenen Arbeitsgruppen und Kritik seinerseits zu Arbeitsweisen positives ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 27.09.2022
Bürgermeister Patrick Gumpricht verlässt die Fraktion FÜR
(28. 09. 2022) Aufgrund eines Beschlussantrages der CDU-Fraktion auf der Sitzung der Gemeindevertretung am 27.09.2022 zur Besetzung eines Sitzes durch die CDU-Fraktion im Amtsausschuss hat sich der Bürgermeister ... [mehr]
Foto: Bürgermeister Patrick Gumpricht verlässt die Fraktion FÜR
Zur Raserei auf Straßen
(27. 09. 2022) Uns erreichte folgende Frage: „Werden in der STVO nicht die Geschwindigkeiten auf Straßen vorgeschrieben, die dann auch durchzusetzen wären?“ Unsere klare Antwort: „Im Prinzip ja, aber ... [mehr]
Foto: Zur Raserei auf Straßen
Die Geschichtswerkstatt im Blick
(26. 09. 2022) Eine Eintragung im Gästebuch gab uns die Idee einen Überblick zu den veröffentlichten Büchern aus der Feder von Erika und Gerhard Schwarz zusammenzustellen. Am Stand der „Geschichtswerkstatt ... [mehr]
Foto: Die Geschichtswerkstatt im Blick
Zeitenwende anno 2022
(25. 09. 2022) Bundeskanzler Scholz versprach nach seiner Wahl mehr Respekt vor allen. Dann verkündete er eine Zeitenwende und jüngst vor der UNO eine globale Friedensordnung. Dies würde bedeuten, mit allen ... [mehr]
Foto: Zeitenwende anno 2022
Kundgebung Bahn – Müncheberg
(24. 09. 2022) Freunde der Bahn rufen zur Kundgebung am Donnerstag, den 29. Oktober 2022, 17.00 Uhr, Bahnhof Müncheberg, neues Gleis auf. Unter dem Motto: „Pünktlicher Zugverkehr“ geht es um ... [mehr]
Foto: Kundgebung Bahn – Müncheberg
Heute ist Herbstanfang
(23. 09. 2022) In Deutschland, Europa und auf der gesamten Nordhalbkugel der Erde beginnt der Herbst am 23. September 2022 um 03:03 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit. Die Blätter fallen schneller von den ... [mehr]
Foto: Heute ist Herbstanfang
Auf nach Zinndorf – zum Zinndorfer Oktoberfest am 1. Wochenende im Oktober
(21. 09. 2022) Eine Tradition seit 23 Jahren. Anno 2022 - am Samstag, den 01. und Sonntag, den 02. 10. auf dem Anger. Es geht los mit dem Tag der Freundschaft, gefördert durch die Euroregion Viadrina, am ... [mehr]
Foto: Auf nach Zinndorf – zum Zinndorfer Oktoberfest am 1. Wochenende im Oktober
Zu Verhandlungen im Ukrainekonflikt
(20. 09. 2022) In der Redaktion kam folgende Frage an: „Könnten nicht zwischen den sich in der Ukraine bekämpfenden Parteien Verhandlungen stattfinden?“ Nach Recherchen unsere Antwort: „Im Prinzip ja, ... [mehr]
Foto: Zu Verhandlungen im Ukrainekonflikt
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
(19. 09. 2022) Die 34. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet wie angekündigt am Dienstag, den 27.09.2022, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Spannend scheint der ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
Ende der Aktion "Kinder von Tschernobyl
(19. 09. 2022) (RD) Mehrere Bürger unserer Gemeinde haben einen Abschieds- und Dankesbrief der Aktion "Kinder von Tschernobyl" erhalten und bedauern das Ende dieser 32-jährige Aktion. Nach Rücksprache halten wir ... [mehr]
Foto: Ende der Aktion "Kinder von Tschernobyl
Ohne Wasser ist unsere Erde ein leeres Fass
(18. 09. 2022) Fakt ist, dass der Klimawandel in weiten Teilen der Erde zu Wassermangel führt. Zwei Milliarden Menschen haben derzeit keinen vernünftigen Zugang zu Trinkwasser. Die UNO prognostiziert, dass es im ... [mehr]
Foto: Ohne Wasser ist unsere Erde ein leeres Fass
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(17. 09. 2022) Das Spiel gegen gegen die Mannschaft von SV SChöneiche II endete auf eigenem Platz als Sieg mit 4:2 . Damit liegen wir auf dem 5. Platz der Tabelle. . Das nächste Punktspiel findet ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
775 Jahre Rehfelde – 3 Jahre AG Wildblume Rehfelde
(16. 09. 2022) Der Tag hat verheißungsvoll begonnen und hat unsere Erwartungen übertroffen! Bei spätsommerlichen 22° und bester Laune durfte sich unsere Arbeitsgruppe bei der 775 Jahr-Feier in Rehfelde Dorf im ... [mehr]
Foto: 775 Jahre Rehfelde – 3 Jahre AG Wildblume Rehfelde
1. Rehfelder Bildungsdialog
(15. 09. 2022) Am 14.09.2022 lud der Schulelternsprecher der Grundschule Rehfelde, Herr Sven Lange, zu einem 1. Rehfelder Bildungsdialog ein. Ziel war es einen Dialog zu aktuellen Handlungserfordernissen und ... [mehr]
Foto: 1. Rehfelder Bildungsdialog
Tag der Demokratie
(15. 09. 2022) Heute vor 15 Jahren wurde der 15. September von der Generalversammlung der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Demokratie erklärt. Das Ziel des Tages sind die Förderung und Verteidigung ... [mehr]
Foto: Tag der Demokratie
Information zur Sitzung des Hauptausschusses vom 13.09.2022
(14. 09. 2022) Zum Tagesordnungspunkt (TOP) Anfragen von Gemeindevertretern wurden u.a. folgende Fragen und Problemkreise aufgeworfen: Klärung der ggw. nichtfunktionierenden Heizungsregelung in der ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Hauptausschusses vom 13.09.2022
Information über die 20. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
(13. 09. 2022) Nach einer längeren Sommerpause fand die Sitzung in einer nachdenklichen, sachbezogenen und zielführenden Atmosphäre statt. Fragen der Energiesicherheit und der daraus erwachsenden Konsequenzen ... [mehr]
Foto: Information über die 20. Sitzung des Finanzausschusses (FA)
Zum Busverkehr (ÖPVN)
(12. 09. 2022) Vom Volksfest in Garzin bekamen wir die Frage: „Kann der Busverkehr nicht so gestaltet werden, dass wir Menschen vom Dorf auch normal mit dem Bus nach Rehfelde sowie Strausberg fahren ... [mehr]
Foto: Zum Busverkehr (ÖPVN)
Gedenktag für die Opfer des Faschismus
(11. 09. 2022) Am heutigen Sonntag organisierte die VVN-BdA des Kreises Märkisch-Oderland eine sehr würdige und eindrucksvolle Veranstaltung im Ehrenhain für die Opfer des Faschismus in Strausberg. Gewidmet war ... [mehr]
Foto: Gedenktag für die Opfer des Faschismus
Zum Reisen
(11. 09. 2022) Ein Anrelius (354-430) formuliert: „Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur die erste Seite davon!“ Da steckt viel Wahrheit darin, aber nur wenn man bereit ist, auch die Kulturgüter, das ... [mehr]
Foto: Zum Reisen
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(10. 09. 2022) Das Spiel gegen gegen Seelow II in Seelow wurde mit 4:2 verloren, so dass wir jetzt auf dem 7. Platz liegen. . Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Samstag, den 17.09. 2022, 15.00 Uhr ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Endlich geht es los
(08. 09. 2022) Bereits im Jahre 2018 wurde das Projekt einer großen Bewegungsfläche entlang der Bahnstraße erarbeitet. Damals mit zahlreichen Gesprächsrunden, auch mit Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ... [mehr]
Foto: Endlich geht es los
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA)
(08. 09. 2022) Nach 5 Monaten fand nunmehr am 07.09.2022 auch wieder eine Sitzung des OEA statt. Die lange Sitzungspause des OEA wurde wiederholt gegenüber dem Vorsitzenden des OEA kritisiert, da trotz der ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA)
Information zum 20. Bildungsausschuss (BA)
(07. 09. 2022) Die 20. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 06. September 2022, mit zwei Einwohnern als Gäste, im Bürgersaal statt. Zur Sitzung durch den Vorsitzenden eingeladene Gäste waren ein Vertreter der ... [mehr]
Foto: Information zum 20. Bildungsausschuss (BA)
Zur Festbroschüre 775
(06. 09. 2022) Nach den Veranstaltungen zu 775 Jahre Rehfelde erhielten wir folgende Frage: „Hätte nicht die Gemeinde Rehfelde der Herausgeber der „Festschrift zum Jubiläum“ sein müssen?“ Unsere ... [mehr]
Foto: Zur Festbroschüre 775
Sitzung des Hauptausschusses (HAS)
(06. 09. 2022) Die 10. Sitzung des Hauptausschusses der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 13.09. 2022, 18.15 Uhr im Bürgersaal ... [mehr]
Foto: Sitzung des Hauptausschusses (HAS)
Erntefest des Lebuser Landes in Zwierzyn
(05. 09. 2022) (RD) Parallel zum abschließenden Gottesdienst und Frühschoppen in Rehfelde Dorf anläßlich 775 Jahre, feierten Rehfelder Bürger, darunter eine starke Gruppe des Zinndorfer Bürgervereines und die ... [mehr]
Foto: Erntefest des Lebuser Landes in Zwierzyn
Ein wunderschönes Wochenende zum 775
(04. 09. 2022) Eine persönliche Meinung. Dank an das ORG – Team unter Leitung von Katrin Krupski, alle Partner und Mitgestalter sowie dem Amt Märkische Schweiz sowie den beteiligten Behörden! Einen ... [mehr]
Foto: Ein wunderschönes Wochenende zum 775
Informationen über die 30. Sitzung des Amtsausschusses
(02. 09. 2022) Eine solch prall gefüllte Tagesordnung hatte der Amtsausschuss schon lange nicht zu bewältigen. Während der vierstündigen Beratung gelang es, zur Mehrzahl der Probleme eine Beschlussfassung ... [mehr]
Foto: Informationen über die 30. Sitzung des Amtsausschusses
Wenige Gedanken zu 775 Jahre Rehfelde
(02. 09. 2022) Heute beginnen die Veranstaltungen zum Jubiläum 775 Jahre Rehfelde. Als 1247 Rehfelde erstmalig in einer überlieferten Originalurkunde erwähnt wurde, herrschte in dem Dorf bereits emsiges ... [mehr]
Foto: Wenige Gedanken zu 775 Jahre Rehfelde
Sitzung des Finanzausschusses (FA)
(01. 09. 2022) Der Finanzausschuss tagt am Montag, den 12. 09.2022, 18.15 Uhr. Bürgersaal (Tagesordnung) Bemerkung: Nach längerer Sommerpause werden jetzt vorliegende Beschlussvorlagen behandelt ... [mehr]
Foto: Sitzung des Finanzausschusses (FA)
Zur Erinnerung an die 775
(01. 09. 2022) Morgen beginnen die Veranstaltungen anlässlich der Erstnennung von Rehfelde anno 1247. Zur Erinnerung und Einladung hier das Programm in Stichpunkten: Freitag, ... [mehr]
Foto: Zur Erinnerung an die 775
Zur Energiesicherheit
(31. 08. 2022) Uns erreichte folgende Frage: „Drohen uns bei steigenden Gaspreisen und jetzt Strompreisen im Winter auch Stromausfälle oder sogar ein Blackout?“ Nach Rückfragen unsere Antwort: „Im ... [mehr]
Foto: Zur Energiesicherheit
Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
(30. 08. 2022) Die 22. Sitzung des OEA findet am Mittwoch, den 07.09.2022, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkungen Nach der Sommerpause geht es gleich in die Vollen. INFO zu einem ... [mehr]
Foto: Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
Sitzung Bildungsausschuss (BA)
(29. 08. 2022) Die 20. Sitzung des BA findet am Dienstag, den 06. 09. 2022, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Nach der Sommerpause ein anspruchsvolles Programm der ... [mehr]
Foto: Sitzung Bildungsausschuss (BA)
1. Tischtennisturnier Zinndorf
(28. 08. 2022) (RD) Gestern am Samstag, den 27. August 2022 fand das erste Zinndorfer Tischtennisturnier auf dem Anger statt. Einstimmige Meinung war, dass das Tischtennisturnier einfach toll war und im nächsten ... [mehr]
Foto: 1. Tischtennisturnier Zinndorf
Zum Preis des Gases
(28. 08. 2022) In Fortsetzung meiner Bemerkungen vom letzten Sonntag zu: „Bürger zahlen für die Fehler“ heute zugespitzt zu den Gaswucherpreisen. Die Regierung lässt die Belastung der Konzerne durch die ... [mehr]
Foto: Zum Preis des Gases
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(27. 08. 2022) Das Spiel gegen den 1.FC Frankfurt (O) II wurde gestern auf eigenem Platz unter Flutlicht mit 1:0 gewonnen. . Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Samstag, den 10.09. 2022, 15.00 Uhr ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Information zur Arbeit der zeitweiligen Arbeitsgruppen
(26. 08. 2022) Am 29.03.2022 beschloss die Gemeindevertretung mehrheitlich die Bildung von zeitweiligen Arbeitsgruppen zu prioritären Themenkomplexen der Kommunalpolitik. Durch den Bürgermeister wurde die ... [mehr]
Foto: Information zur Arbeit der zeitweiligen Arbeitsgruppen
Zwichenruf zur IHK
(25. 08. 2022) „Man kann alles aussprechen, sich Luft machen, ohne jemanden zu verdammen.“ (Leo Tolstoi, 1828 - 1910, russischer Romanautor) Liebe Kollegen ... [mehr]
Foto: Zwichenruf zur IHK
Wildblumen laden ein
(24. 08. 2022) Samen von gebietsheimischen Pflanzen sammeln! Unter fachkundiger Anleitung von unserem Botaniker, Herrn Bernd Machatzi, werden wir am Sonntag, den 28.08.2022 , Samen von gebietsheimischen ... [mehr]
Foto: Wildblumen laden ein
Radeln für Rehfelde feiert 775 Jahre
(24. 08. 2022) Auf die Pendale - fertig - los! Mit dieser Überschrift wird nochmals für das Staftradeln vom 29. 08. bis 17.09.2022 aufgerufen. Die Teamleiterin Kathrin Krupski schreibt: (KK) Liebe ... [mehr]
Foto: Radeln für Rehfelde feiert 775 Jahre
29./ 30. Sitzung des Amtsausschusses
(23. 08. 2022) Die 29. Sitzung des Amtsausschusses findet am Dienstag, den 30.08.2022, 18.15 Uhr, Bürgersaal Refelde statt. Sondersitzung – dringende Personalangelegenheit (hier zur TO) Die 30. ... [mehr]
Foto: 29./ 30. Sitzung des Amtsausschusses
Zum Tourismus - Pavillon
(23. 08. 2022) Uns erreichte folgende Frage: „Hätte die Tourist- Information am Bahnhof nicht für den Tourismus im Sommer und in Vorbereitung des 775. Jubiläums von Rehfelde geöffnet sein ... [mehr]
Foto: Zum Tourismus - Pavillon
10. Jahrestag Schlüsselübergabe Bahnhofsgebäude
(22. 08. 2022) Heute vor 10 Jahren wurden nach Abschluss der „Revitalisierung des Bahnhofsgebäudes“ die Schlüssel zur Nutzung übergeben. Damit wurde ein Jahrzehnt der neuen Nutzung durch die Zahnärzte Buhl ... [mehr]
Foto: 10. Jahrestag Schlüsselübergabe Bahnhofsgebäude
Bürger zahlen für die Fehler
(21. 08. 2022) Ob Klimawandel, Krieg in der Ukraine und anderswo in der Welt, Corona oder Affenpocken, Sanktionen gegen Russland, Inflation durch Energiemangel, Naturkatastrophe an der Oder, Konflikte zwischen USA ... [mehr]
Foto: Bürger zahlen für die Fehler
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(20. 08. 2022) Das heutige Spiel gegen Petershagen II endete auf fremden Platz mit einem .0:0 Unentschieden. . Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Freitag, den 26.08.2022, 19.30 Uhr gegen den 1. FC ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Heute ist Einschulung
(20. 08. 2022) Wir wünschen allen Schülern, den Lehrern an unserer Grundschule sowie Erziehern im Hort „Raxli – Faxli“ sowie Eltern viel Spaß beim Lernen, gute Lernergebnisse und wenig Ausfälle durch ... [mehr]
Foto: Heute ist Einschulung
Bei anderen abgeschrieben
(19. 08. 2022) Unter dieser Überschrift werden wir zukünftig Meinungen aus anderen Pressemeldungen aufnehmen, ohne diese zu kommentieren. Heute aus: In TICHYS EINBLICK - Das liberale – konservative ... [mehr]
Foto: Bei anderen abgeschrieben
Im Vorfeld schon einmal DANK
(18. 08. 2022) Hier eine aktuelle Information des ORG-Team der Gemeinde zu den Festtagen "775 Jahre Rehfelde". 775 Jahre werden gefeiert – im Vorfeld schon mal DANKE (KK) In zwei Wochen feiert unsere ... [mehr]
Foto: Im Vorfeld schon einmal DANK
Atomkraft – Fluch oder Segen
(17. 08. 2022) Nach dem Erscheinen der Kolumne vom Sonntag, dem 14.August 2022 erhielten wir folgenden Beitrag unseres Lesers Eckhardt Schlenker, den wir hiermit im Original und ohne jeglichen Kommentar ... [mehr]
Foto: Atomkraft – Fluch oder Segen
Zum Vermögen in Deutschland
(16. 08. 2022) Nach Veröffentlichungen in Medien gab es folgende Frage: „Stimmt es wirklich, dass sich das Vermögen in Ost und West weiter angenähert hat?“ Nach Recherche unsere Antwort: „Im Prinzip ja, ... [mehr]
Foto: Zum Vermögen in Deutschland
Ein kleiner Zwischenruf: „und die Fische im Fluß“
(15. 08. 2022) „Das Charakteristische an Tragödien ist, daß hinterher keiner daran schuld gewesen sein will.“ (Ulrich Erckenbrecht, ... [mehr]
Foto: Ein kleiner Zwischenruf: „und die Fische im Fluß“
Gefahr durch Atome
(14. 08. 2022) In der Welt ist die Angst vor einem Atomkrieg gestiegen. Noch nie standen wir seit dem angeblichen Ende des „Kalten Krieges“ vor einer solchen Katastrophe, denn schon der kleinste Fehler, ein ... [mehr]
Foto: Gefahr durch Atome
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(13. 08. 2022) Es geht wieder los! Das 1. Spiel des neuen Spieljahres findet außwärts gegen Petershagen II statt. Samstag, den 20. August, 12.30 Uhr - Petershagen. . Zur Erinnerung: Im vergangenen ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
13. August 2022
(13. 08. 2022) (RD) Heute jährt sich die Errichtung von Grenzschutzanlagen durch die DDR zum 71. Male. Für die Einen ist es immer noch der „Antifaschistische Schutzwall“, der damals den Frieden in der Welt ... [mehr]
Foto: 13. August 2022
Mittwochs-Radler auf großer Tour
(11. 08. 2022) Vom Tourismuspavillon am Bahnhof Rehfelde ging es bei gutem Radlerwetter auf die 90 km Route. In Altlandsberg die erste Trinkpause und weiter auf dem guten Radweg ZR1 nach Hönow. Dann durch die ... [mehr]
Foto: Mittwochs-Radler auf großer Tour
Zum Leistungssport
(09. 08. 2022) Nach der Berichterstattung zur Olympiade in München 1972 erhielten wir die Frage: „Könnten wir nicht erklären, dass damals Deutschland die meisten Medaillen errungen hat?“ Unsere Antwort ... [mehr]
Foto: Zum Leistungssport
Zwischenruf zum Thema „Wunder“
(08. 08. 2022) „Wir sollten uns nur wundern, daß wir uns überhaupt noch wundern können.“ (François de La Rochefoucauld, 1613 - 1680, franz. Diplomat) Früher haben wir öfter gesagt: Wir ... [mehr]
Foto: Zwischenruf zum Thema „Wunder“
775 Jahre Rehfelde - Aufruf für Kinderbuchspenden
(07. 08. 2022) Sehr geehrte Rehfelder Einwohner, ihre Kinder sind schon längst aus dem Alter für das Lesen von Kinder- und Märchenbüchern herausgewachsen und sie möchten die Bücher noch einer guten ... [mehr]
Foto: 775 Jahre Rehfelde - Aufruf für Kinderbuchspenden
Ein bisschen egoistisch sein
(07. 08. 2022) Möge es uns kurz gelingen, alles um uns herum einmal auszublenden, die Kriege, die Gewalt, die Sorgen vor dem Heute und der Zukunft. Dann entdecken wir, dass unser Leben auch aus schönen Seiten ... [mehr]
Foto: Ein bisschen egoistisch sein
Wunder der Natur
(06. 08. 2022) (RD) Jährlich erleben wir ein sehr reales, unbegreifliches, sich stets wiederholendes Ereignis. Bei aller Bildung, was die Storchpopulation betrifft, erscheint es mir wie ein Wunder der ... [mehr]
Foto: Wunder der Natur
Zum Bahnhof in Rehfelde
(05. 08. 2022) Entwicklung des Eisenbahnverkehrs und des Bahnhofs in Rehfelde im beginnenden 21. Jahrhundert. (Eine Betrachtung von Henning Zobel) Nach dem rückblickenden historischen Spaziergang vom Bahnhof ... [mehr]
Foto: Zum Bahnhof in Rehfelde
Wieder ein kleiner Zwischenruf
(05. 08. 2022) Worte zu Gesinnung und Redensart „Wie auch toll die Welt es treibe, wie auch alles sich verkehre, daß sich selbst er treu verbleibe, ist des Mannes Stolz und Ehre. Was da ... [mehr]
Foto: Wieder ein kleiner Zwischenruf
Üben für „Rehfelde Radelt zum 775“
(04. 08. 2022) Bald ist es soweit! Wir starten in den Wettsteit um die beste Kommune beim „Radeln für Rehfelde“ - vom 28. August bis 17. September 2022. (hier nochmals die Ausschreibung) Nach längerer ... [mehr]
Foto: Üben für „Rehfelde Radelt zum 775“
Deutschland – jetzt richtig dabei
(02. 08. 2022) Es hat lange gedauert, jetzt meldet DPA: Die Ukraine hat für die Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg weitere schwere Waffen aus Deutschland erhalten. „Die zugesagten ... [mehr]
Foto: Deutschland – jetzt richtig dabei
Schluss mit den Lügen, es ist genug!
(31. 07. 2022) Der Ukraine-Krieg ist erneutes Beispiel dafür, wie Regierende in Deutschland Ereignisse und Personen instrumentalisieren, um eigene Fehler vor den Menschen dieses Landes, die für die Folgen dieses ... [mehr]
Foto: Schluss mit den Lügen, es ist genug!
Arbeitseinsatz – Vorbereitung 775
(30. 07. 2022) Auf Initiative der „Rehfelder EigenEnergie“ trafen sich heute Mitglieder der Energiegenossenschaft, sowie Mitglieder und Sympathisanten der Fraktion „Die Linke/Zukunft“ um am zukünftigen ... [mehr]
Foto: Arbeitseinsatz – Vorbereitung 775
Zur Erinnerung - Ukraine Februar 2022
(29. 07. 2022) (RD) Mit einer Leserzuschrift erhielten wir einen Artikel der Sächsischen Zeitung zur Lage im Osten der Ukraine vom 02. Februar 2022, also 22 Tage vor dem militärischen Einmarsch russischer Truppen ... [mehr]
Foto: Zur Erinnerung - Ukraine Februar 2022
Rehfelde feiert 775 Jahre
(28. 07. 2022) (ORG-TEAM 775 Jahre Rehfelde) Nicht nur die Temperaturen dieses Sommers sind gerade auf Hochtouren unterwegs, sondern auch die Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten der 775 Jahre Ersterwähnung von ... [mehr]
Foto: Rehfelde feiert 775 Jahre
Unsere Lebenserwartungen sinken
(27. 07. 2022) Bedingt durch die in der Corona – Pandemie Verstorbenen hat sich laut offizieller Meldung die Lebenserwartung der anno 2021 Geborenen leicht verschlechtert. Sie liegt jetzt für Mädchen bei 83,2 ... [mehr]
Foto: Unsere Lebenserwartungen sinken
Meinung zur Corona – Lage
(26. 07. 2022) Gegenwärtig sind wir alle etwas irritiert und verunsichert. Keiner weiss so richtig was gilt und was nicht. Noch unsicherer ist der Blick in die Zukunft. Keiner, ja wirklich keiner hat die Glaskugel ... [mehr]
Foto: Meinung zur Corona – Lage
Zusammenhalten
(24. 07. 2022) Der Disput nimmt zu und das ist gut so. Unsere unterschiedlichen Auffassungen sind wichtig, aber wir sollten aufpassen, dass die Wut nicht überkocht, das berühmte Fass nicht überläuft. Ein gutes ... [mehr]
Foto: Zusammenhalten
Deutsch - polnisches Treffen in Zinndorf
(23. 07. 2022) Heute, am Samstag fand im Rahmen des Projektes der Euroregion Viadrina „Deutsch – polnische Erntefeste 2022“ die langfristig geplante Veranstaltung mit den Feuerwehren aus Zinndorf und Zwierzyn ... [mehr]
Foto: Deutsch - polnisches Treffen in Zinndorf
Stadtradeln 2022 - Es geht wieder los!
(22. 07. 2022) Auf der Internetseite der Gemeinde Rehfelde findet man den Aufruf der Stellvertretenden Bürgermeisterin, Kathrin Krupski, zum Stadtradeln 2022. Auf Nachfrage erhielten wir die Zustimmung den Artikel ... [mehr]
Foto: Stadtradeln 2022 - Es geht wieder los!
Eine spezielle Meinung zur Lage
(21. 07. 2022) Unsere Redaktion hat von einem Leser unseres Scheinwerfers folgenden Standpunkt zur gegenwärtigen Situation in Deutschland erhalten. Obwohl sehr umfangreich, geben wir diesen hier vollständig, ohne ... [mehr]
Foto: Eine spezielle Meinung zur Lage
Nachtrag zur Armut
(19. 07. 2022) Die Einen werden durch die extremen Preissteigerungen in der Inflation, bedingt durch die weltweiten Krisen und Kriege ärmer. Bei den Anderen nimmt der Reichtum zu. In eine kleine Notiz in der ... [mehr]
Foto: Nachtrag zur Armut
Wider alle Vernunft
(17. 07. 2022) „Gott grämt sich über die Welt, die er erschaffen hat!“ formulierte der deutsche Schriftsteller Walter Kempowski (1929 – 2007). Es könnte stimmen. Einerseits werden in Deutschland die ... [mehr]
Foto: Wider alle Vernunft
Ein Zwischenruf - Ersatz
(16. 07. 2022) „Mit allen Kräften müssen wir uns die Freuden des Lebens zu erhalten suchen, die uns die Jahre eine nach der anderen entreißen“ (Montaigne, Michel Eyquem de, 1533-1592, französischer ... [mehr]
Foto: Ein Zwischenruf - Ersatz
Neue Ausstellung in der Entreegalerie
(15. 07. 2022) Heute, am Freitag, wird traditionsgerecht die neue Ausstellung im Amtsgebäude in der Elsholzstraße, Rehfelde eröffnet. Malereien von Sigrid Kurenz verschönern die Wände im Flur zu den Zimmern ... [mehr]
Foto: Neue Ausstellung in der Entreegalerie
Zur Sauberkeit am Bahnhof
(13. 07. 2022) Am Montag erhielten wir folgende kleine Frage: „Ist es nicht möglich am Bahnhof das Unkraut zu beseitigen und dadurch einen ordentlichen Eindruck für Ankommende zu schaffen?“ Unsere Antwort ... [mehr]
Foto: Zur Sauberkeit am Bahnhof
Ein Buch von Egon Krenz
(12. 07. 2022) In seinem Buch mit dem Titel „Aufbruch und Aufstieg – Erinnerungen“ , erschienen im Verlag „edition ost“, beschreibt Egon Krenz seinen Lebensabschnitt bis 1974. Gut zu lesen und äußerst ... [mehr]
Foto: Ein Buch von Egon Krenz
Heute ist Weltbevölkerungstag
(11. 07. 2022) (ERD) Geschichte: Laut statistischen Angaben der Vereinten Nationen überschritt die Weltbevölkerung am 11. Juli 1987 die Grenze von fünf Milliarden Menschen. Um die damit einhergehenden ... [mehr]
Foto: Heute ist Weltbevölkerungstag
Trinken gerät außer Kontrolle
(10. 07. 2022) Heute einmal nicht direkt zu Krieg, Gewalt und Hunger, sondern zur Droge Alkohol. Denn: Alkohol ist einer der aktuellsten Feinde, ein gefährliches Suchtmittel, das zum Totalausfall des eigenen ... [mehr]
Foto: Trinken gerät außer Kontrolle
Ein neuer, kleiner Zwischenruf
(09. 07. 2022) Der Zwischenruf: keine Leute, keine Leute… „Der ärmste Mensch ist der, der keine Aufgabe mehr hat.“ (Albert Schweitzer, ... [mehr]
Foto: Ein neuer, kleiner Zwischenruf
Auf zu den Höhepunkten 2022
(08. 07. 2022) In einer wichtigen Versammlung, am 06. Juli 2022. befassten sich die Mitglieder des Zinndorfer Bürgervereins mit den Aufgaben für die letzten Monate des Jahres. Viel Arbeit steht an und die soll ... [mehr]
Foto: Auf zu den Höhepunkten 2022
Wildblumenschau per Fahrrädern
(08. 07. 2022) Bei allerschönstem Radfahrwetter haben wir uns am Samstag, den 25.06.2022 getroffen, um jene Flächen zu besuchen, denen wir in den letzten Monaten so viel Liebe und Aufmerksamkeit geschenkt ... [mehr]
Foto: Wildblumenschau per Fahrrädern
Eine spezielle Meinung zur Lage
(07. 07. 2022) Meinungsvielfalt ist Ausdruck von Demokratie. Deshalb ist es aus unserer Sicht durchaus interessant wie sich der ehemalige Vorsitzende der SPD und der Linken, Oskar Lafontaine zur gegenwärtigen ... [mehr]
Foto: Eine spezielle Meinung zur Lage
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 05.07.2022
(06. 07. 2022) In dem Tagesordnungspunkt „Bericht des Bürgermeisters“ wurde u.a. berichtet zu: Festlegungen des Hauptausschusses am 21.06.2022 zur Bestätigung von Verantwortlichen für die gebildeten ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 05.07.2022
Persönliche Anmerkung zum Erfurter Parteitag der LINKEN vom 24.-26.06.2022
(05. 07. 2022) Meine Erwartungen und Hoffnungen, dass Die LINKE auf dem Parteitag einen inhaltlichen und personellen Neuaufbruch vornimmt, sich zu gravierenden linken Themenfeldern mit deutlichen Mehrheiten ... [mehr]
Foto: Persönliche Anmerkung zum Erfurter Parteitag der LINKEN vom 24.-26.06.2022
Zum Stromsparen
(04. 07. 2022) Eine aktuelle Frage: „Warum leuchten die Straßenlaternen in Rehfelde die ganze Nacht, sollten wir denn nicht auch sparen?“ Die Antwort: „Im Prinzip ja, aber da müssten die ... [mehr]
Foto: Zum Stromsparen
Blos keinen „Ampelalarm“
(03. 07. 2022) Die normale Ampel blinkt immer im Wechsel rot, gelb, grün – oder auch grün, gelb, rot – so erscheint uns auch das Bild der regierenden Ampelkoalition. Es würde aber entsprechend ... [mehr]
Foto: Blos keinen „Ampelalarm“
Glücklich mit Blumen?
(02. 07. 2022) Ein neuer Zwischenruf! „Wenn du vergnügt sein willst, umgib dich mit Freunden, wenn du glücklich sein willst, umgib dich mit Blumen.“ (Aus ... [mehr]
Foto: Glücklich mit Blumen?
Große Umfrage: Wie geht es Familien in Brandenburg?
(28. 06. 2022) Noch bis zum 10. Juli können Eltern an der Online-Befragung teilnehmen. Als Hauptpreis gibt es eine Reise zur Ostsee. Entscheidende Fragen sind: Sind Kinder in Brandenburg willkommen? Die ... [mehr]
Foto: Große Umfrage: Wie geht es Familien in Brandenburg?
Ein kleiner Zwischenruf
(27. 06. 2022) Ein Zwischenruf: Sind Macher selten geworden? „Wer ein Hobby hat, macht aus Freizeit Freuzeit.“ (Klaus Klages, *1938) Ein freundliches Hallo in die Runde, auch für ... [mehr]
Foto: Ein kleiner Zwischenruf
Frischer Wind in Rehfelde?
(26. 06. 2022) Mit Erschrecken sieht man, dass Europa gerade „Energie Selbstmord“ begeht. Das größte Rohstoffland Eurasiens, Russland, muss um jeden Preis mit Sanktionen belegt werden, um es zu ... [mehr]
Foto: Frischer Wind in Rehfelde?
Aufruf - Projektwoche zu 775 Jahren
(24. 06. 2022) Liebe Rehfelder*innen, Unsere schöne Schule hat demnächst ihre Projektwochen die ganz im Zeichen der „775 Jahre Rehfelde“ stehen werden. Nun sind die Lehrer an uns als Touristinfo ... [mehr]
Foto: Aufruf - Projektwoche zu 775 Jahren
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
(24. 06. 2022) Die 33. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet wie informiert am Dienstag, den 05.07.2022, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Die Tagesordnung umfasst ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
Zum Essenkochen in der KITA
(23. 06. 2022) Aus der Elternschaft erhielten wir die Frage: „Wird es für unsere Kinder in den Kindereinrichtungen und der Grundschule wieder selbst gekochtes und damit qualitativ besseres Essen ... [mehr]
Foto: Zum Essenkochen in der KITA
Gemeindevertretersitzung verschoben
(22. 06. 2022) Heute wurde auf der Ratsseite des Amtes Märkische Schweiz informiert, dass die geplante Gemeindevertretersitzung in Rehfelde vom 28. Juni auf den Dienstag, den 05. Juli 2022 verschoben wurde. [mehr]
Foto: Gemeindevertretersitzung verschoben
Information zur Sitzung des Hauptausschusses vom 21.06.2022
(22. 06. 2022) Seit Dezember 2020 wurde nunmehr wieder eine Sitzung des Hauptausschusses (HAS) der Gemeinde vorgenommen. Nach dem durchaus konstruktiven Verlauf der Sitzung fragt man sich, warum auf dieses ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Hauptausschusses vom 21.06.2022
Sommersonnenwende 2022
(21. 06. 2022) Die genaue Definition lautet: „Die Sonnenwenden sind die Zeitpunkte, in denen die scheinbare geozentrische ekliptikale Länge der Sonne 90° oder 270° beträgt.“ Heute am Dienstag, den 21. ... [mehr]
Foto: Sommersonnenwende 2022
Begehung der Wildblumenwiesen
(20. 06. 2022) Die AG Wildblume stellt sich neue Aufgaben und lädt interessierte Bürger zu einer botanischen Begehung der Wildblumenwiesen ein. Die AG hat im Rahmen eines Strategietreffens eine positive Bilanz ... [mehr]
Foto: Begehung der Wildblumenwiesen
Festgottesdienst in der Dorfkirche Rehfelde
(20. 06. 2022) Einen Gottesdienst besonderer Art erlebte am Sonntag die aus dem 13. Jahrhundert stammende Dorfkirche Rehfelde. Nach fast dreijähriger Rekonstruktion des Inneren und des Daches konnte sie ihre ... [mehr]
Foto: Festgottesdienst in der Dorfkirche Rehfelde
Ein kleiner Zwischenruf
(19. 06. 2022) Ein freundliches Hallo, "Was zu tun recht ist, tu' öffentlich … und nie scheue das Licht.“ (Johann Heinrich Voß, 1751 - 1826, deutscher Versdichter) Wenn man ... [mehr]
Foto: Ein kleiner Zwischenruf
Ereignisse der Geschichte
(19. 06. 2022) Geschichte ist laut Internet „politischer, kultureller und gesellschaftlicher Werdegang, Entwicklungsprozess eines bestimmten geografischen, kulturellen o. ä. Bereichs“, also die Geschichte von ... [mehr]
Foto: Ereignisse der Geschichte
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(18. 06. 2022) Das heutige Spiel gegen den FC Erkner II wurde mit auf unserem Platz mit 4:1 gewonnen. Ein guter Abschluss für dieses Sieljahr 2021/22. . Da das unser letztes Punktspiel war, ist die ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Jahresempfang 2022
(18. 06. 2022) Der Landrat und die Vorsitzende des Kreistages hatten für gestern Abend zum Jahresempfang des Landkreises Märkisch – Oderland nach Schloss Trebnitz eingeladen. Unter den Gästen auch Margit ... [mehr]
Foto: Jahresempfang 2022
Zur Förderung durch die Gemeinde
(15. 06. 2022) Von einem Rehfelde Verein erhielten wir die Frage: „Stimmt es, dass der Antrag für Förderung durch die Gemeinde bereits jetzt im Juni für das Jahr 2023 einzureichen ist?“ Unsere Antwort: ... [mehr]
Foto: Zur Förderung durch die Gemeinde
Sitzung des Hauptausschusses
(14. 06. 2022) Die 09. Sitzung des Hauptausschusses der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 21. 06. 2022, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Nach der 8. Sitzung ... [mehr]
Foto: Sitzung des Hauptausschusses
Nachputzen in Zinndorf
(14. 06. 2022) Zum Frühjahrsputz der Gemeinde Rehfelde hatten die Zinndorfer ihren neuen kleinen Park am Ortseingang, oder auch Ortsausgang hergerichtet. Eine tolle Idee, die aber auf Dauer viel Arbeit verspricht. ... [mehr]
Foto: Nachputzen in Zinndorf
Drei kleine Zwischenrufe
(13. 06. 2022) Ein freundliches Hallo in die Runde! „Die Feder ist das mächtigste Instrument des kleinen Mannes.“ (George Gordon Byron, 1788 - 1824, bekannt als Lord Byron, ... [mehr]
Foto: Drei kleine Zwischenrufe
Rehfelder Wochenende
(13. 06. 2022) Das Wochenende in und für Rehfelde war sehr attraktiv, erfolgreich und schön. Am Freitag die Neuauflage des Rehfelder Lilienlauf, organisiert von der BGR im Zusammenwirken mit der SG ... [mehr]
Foto: Rehfelder Wochenende
Fahnenweihe in Zwierzyn
(12. 06. 2022) (RD) Zur Einweihung des Feuerwehrgebäudes in Zinndorf übergaben die Zwierzyner Gäste die Einladung zur Fahnenweihe der Feuerwehr von Zwierzyn an die Kameraden der Ortswehr. Gestern, Samstag, ... [mehr]
Foto: Fahnenweihe in Zwierzyn
Unsere Nachhaltigkeit
(12. 06. 2022) Der Duden definiert Nachhaltigkeit ziemlich knapp: "Prinzip, nach dem nicht mehr verbraucht werden darf, als jeweils nachwachsen, sich regenerieren, künftig wieder bereitgestellt werden kann." Also ... [mehr]
Foto: Unsere Nachhaltigkeit
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(11. 06. 2022) Das heutige Spiel gegen den FC Eisenhüttenstadt II wurde mit auf unserem Platz mit 3:0 gewonnen. . . Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Samstag, den 18.06.2022, 15.00 Uhr gegen den ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Information zum Bildungsausschuss vom 07.06.2022
(09. 06. 2022) Nach Eröffnung der Sitzung wurde Thomas Friedel von allen Anwesenden als Protokollführer bestätigt. Die Information des Ausschussvorsitzenden war sehr kurz, da nicht viel passiert war. Die ... [mehr]
Foto: Information zum Bildungsausschuss vom 07.06.2022
Polizei in Rehfelde
(08. 06. 2022) Wer hat schon gern die Polizei im Hause. Genau vor 10 Jahren, am 08. Juni 2012 war unsere Freude aber groß, unsere Revierpolizisten zogen von Garzau nach Rehfelde. Die Zusammenarbeit konnte ... [mehr]
Foto: Polizei in Rehfelde
Sitzung des Amtsausschusses vom 2. Juni 2022
(07. 06. 2022) Im Zentrum der Sitzung stand – obwohl im zeitlichen Ablauf überschaubar – die Ernennung von Marcel Kerlikofsky zum neuen Amtsdirektor des Amtes Märkische Schweiz durch den Vorsitzenden des ... [mehr]
Foto: Sitzung des Amtsausschusses vom 2. Juni 2022
Konzert auf dem Anger in Zinndorf
(06. 06. 2022) Der Wettergott meinte es mit den Zinndorfern und deren Gästen zum Pfingstmontagkonzert wieder einmal sehr gut. Pünktlich um 08.00 Uhr hörte es auf zu regnen, der Staub war gelöscht und es konnte ... [mehr]
Foto: Konzert auf dem Anger in Zinndorf
Internationaler Tag der russischen Sprache 2022
(06. 06. 2022) Laut Kleinen-Kalender ist heute: „Der Internationale Tag der russischen Sprache am 06. Juni 2022 ist einer der sechs Ehrentage der offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen (UN). Neben Russisch ... [mehr]
Foto: Internationaler Tag der russischen Sprache 2022
Pfingsten im Jahre 2022
(05. 06. 2022) Heute und Morgen begehen viele Menschen die Pfingstfeiertage. Im Internet findet man dazu: „Die Ursprünge des Pfingstfestes finden sich, wie könnte es auch anders sein, in der Bibel. Pfingsten, ... [mehr]
Foto: Pfingsten im Jahre 2022
Ein besonderes Geschenk für Rehfelde
(04. 06. 2022) Was wäre ein Jubiläum ohne Überraschung und Geschenk? Das fragten sich die Mitglieder der Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. vor einem Jahr, als sie mit der Vorbereitung der Festveranstaltung aus ... [mehr]
Foto: Ein besonderes Geschenk für Rehfelde
Zum Bauen bei REWE
(03. 06. 2022) Uns erreichte folgende Frage: „Stimmt es, dass bei REWE 140 Wohnungen entstehen sollen?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber trotz erfolgter Grundsteinlegung bedarf es noch Klärungen zu ... [mehr]
Foto: Zum Bauen bei REWE
Radeln in Zwierzyn
(02. 06. 2022) Heute am Donnerstag, den 02. 06.2022 ging es mit Sack und Pack, per Auto und Rad zum 16. Mal zum Fahrradtreffen in unsere Partnergemeinde Zwierzyn. Bedingt durch eine Terminverschiebung auf das ... [mehr]
Foto: Radeln in Zwierzyn
10 Jahre Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V.
(02. 06. 2022) Am gestrigen Mittwoch beging die Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. im Rahmen einer Festveranstaltung ihr 10-jähriges Gründungsjubiläum im 775. Jahr der Erstnennung Rehfeldes. Eine kleine Gruppe ... [mehr]
Foto: 10 Jahre Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V.
Sitzung Bildungsausschuss
(01. 06. 2022) Die 19. Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 07. O6. 2022, 18.15 Uhr im Bürgerzentrum statt. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Es verwundert, dass die Beschlussvorlagen ... [mehr]
Foto: Sitzung Bildungsausschuss
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 31.05.2022
(01. 06. 2022) In dem Tagesordnungspunkt „Bericht des Bürgermeisters“ wurde u.a. berichtet zu: ·erfolgreichem Sport- und Volksfest am 30.04./01.05. ·gestiegene Nutzerzahlen und veränderte Nutzungszeiten ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 31.05.2022
Ein neuer kleiner Zwischenruf
(31. 05. 2022) Wo du weg willst wenn du älter wirst und zurück willst wenn du alt bist, das ist "Heimat". (Deutsches Sprichwort) Ein freundliches Hallo in die ... [mehr]
Foto: Ein neuer kleiner Zwischenruf
Internationaler Kindertag 2022
(30. 05. 2022) Allen Kindern in Nah und Fern wünschen wir einen unbeschwerten Kindertag und eine friedliche Zukunft. Kleine weiße ... [mehr]
Foto: Internationaler Kindertag 2022
Meinungsstreit
(29. 05. 2022) Der Austausch von Gedanken, der Streit über unterschiedliche wissenschaftliche Erkenntnisse und politische Standpunkte ist normal, wird benötigt und gehört zur Demokratie. Diese Diskussionen waren ... [mehr]
Foto: Meinungsstreit
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(28. 05. 2022) Das heutige Spiel gegen Altlandsberg ging auf eigenem Platz wieder mit einem 2:2 Unentschieden aus. . . . Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Samstag, den 11.06.2022, 15.00 Uhr ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Zum Ausfall des OEA
(27. 05. 2022) Nach der Information des Vorsitzenden des Ortsentwicklungsausschusses im Internet der Gemeinde Rehfelde am 26. Mai 2022 (Himmelfahrt) erhielten wir folgende Frage: „Stimmt es, dass der Ausschuss ... [mehr]
Foto: Zum Ausfall des OEA
Himmelfahrt 2022
(26. 05. 2022) Himmelfahrt, oder auch Vatertag, oder einfach Männertag – bereits immer war es ein Tag, an dem Männer ganz solo Großes unternommen haben. Mit dem Kremser, Rad oder per Beine ging es von einem ... [mehr]
Foto: Himmelfahrt 2022
Einige Bemerkungen zur 20. Sitzung des Finanzausschusses
(24. 05. 2022) In ihrem einleitenden Bericht wies die Ausschussvorsitzende auf eine Änderung des Arbeitsplans der AG Gemeindepartnerschaft hin. Obgleich vor wenigen Wochen abgesagt lud Zwierzyn nun doch ... [mehr]
Foto: Einige Bemerkungen zur 20. Sitzung des Finanzausschusses
Sitzung Amtsausschuss 2022
(24. 05. 2022) Die 28. Sitzung findet am Donnerstag, den 02.06.2022, 18.15 Uhr , Bürgersaal Rehfelde statt (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Wichtigster TOP scheint für uns ... [mehr]
Foto: Sitzung Amtsausschuss 2022
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
(23. 05. 2022) Die 32. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 31. 05. 2022, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Auf der Tagesordnung stehen viele ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
Licht und Schatten
(22. 05. 2022) Ja, hallo Leute, Deutschland ist schön und unser Leben ist gut, aber es könnte besser sein. Herrliche Landschaften, gute Arbeit in Betrieben, grüne Wälder, gelbe Felder, fließende Bäche, ... [mehr]
Foto: Licht und Schatten
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(21. 05. 2022) Im heutigen Spiel gegen die BSG Pneumant in Fürstenwalde konnte mit einem 0:0 der 1. Tabellenplatz gehalten werden. . . Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Samstag, den 28.05.2022, ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Internationaler Bienentag 2022
(20. 05. 2022) Heute, am 20. Mai 2022, ist der von der UNO ausgerufene „Internationale Bienentag“. Grund genug auch im Scheinwerfer darauf hinzuweisen. Unseren Glückwunsch an die fleißigen Imker in ... [mehr]
Foto: Internationaler Bienentag 2022
Grüße aus Thüringen
(19. 05. 2022) Wunderbares Wetter, meist Sonne, kaum Regen. Herrliche Straßen und Wanderwege sowie die Vorbereitung des Rennsteiglauf am Samstag. Burgen, Museen, idyllische Dörfer, interessante Innenstädte, ... [mehr]
Foto: Mittelpunkt Rennsteig
Aktuelle Informationen vom Naturlehrpfad
(18. 05. 2022) Nachdem in der ersten Corona-Pandemie 2020 im Naturlehrpfad mittels bunt bemalter Steine von den Kindern eine Steinschlange im Hexenwaldweg gelegt wurde gibt es nun seit kurzem eine neue Schlange zu ... [mehr]
Foto: Aktuelle Informationen vom Naturlehrpfad
Zur Aufrüstung der Bundeswehr
(18. 05. 2022) Im Rahmen der Berichte weiteren Ausstattung der Bundeswehr erhielten wir folgende Frage: “Stimmt es, dass es eines Sondervermögens bedarf um die Fähigkeitslücken der Bundeswehr zu ... [mehr]
Foto: Zur Aufrüstung der Bundeswehr
Ein neuer kleiner Zwischenruf
(17. 05. 2022) Ein neuer Zwischenruf erreichte uns am Sonntag, den 15.Mai 2022, den wir hiermit original wiedergeben. " ... [mehr]
Foto: Ein neuer kleiner Zwischenruf
Droht uns weiteres Unheil?
(15. 05. 2022) Kriege sind eine menschliche Katastrophe. Sie vernichten Leben und Vermögen, somit die Lebensgrundlage, gleichwohl den Wohlstand der Bürger und schaffen Armut sowie Not. Bereits in den heutigen ... [mehr]
Foto: Droht uns weiteres Unheil?
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(14. 05. 2022) Das heutige Spiel konnte zu Hause gegen Booßen mit 7:1 gewonnen werden Damit wurde der 1. Tabellenplatz erkämpft. Der 2. ist die BSG Pneumant, mit einem Spiel weniger.. . Das nächste ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Erster Pflanzentausch in Zinndorf
(14. 05. 2022) Auf Initiative von Mitgliedern des Zinndorfer Bürgervereins e.V. fand heute der 1. Pflanzentauschmarkt auf dem Anger in Zinndorf statt. Bei Gesprächen, Kaffee und Kuchen wurde fleißig getauscht ... [mehr]
Foto: Erster Pflanzentausch in Zinndorf
Pfingstmontagskonzert in Zinndorf
(13. 05. 2022) Am Pfingstmontag möchten die Zinndorfer Sie alle zum traditionellen Pfingstkonzert auf den Anger in Zinndorf einladen. Wie gewohnt wird es Kuchen, Kaffee, Gegrilltes, Eisbein, Pute vom Spieß und ... [mehr]
Foto: Pfingstmontagskonzert in Zinndorf
Aktion "Offene Gärten"
(12. 05. 2022) Eine Aktion der Bürgergemeinschaft Rehfelde Wollen auch Sie sich mit Ihrem Garten beteiligen? Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie! Rehfelde macht wieder mit bei der ... [mehr]
Foto: Aktion "Offene Gärten"
Zu biologischen Forschungen in der Ukraine
(12. 05. 2022) Die Redaktion erhielt nach eigenen Veröffentlichungen folgende Frage: „Stimmt es tatsächlich, dass in Laboren der Ukraine an Biologischen - Waffen geforscht wurde und die Veröffentlichungen ... [mehr]
Foto: Zu biologischen Forschungen in der Ukraine
Amtspokal der Feuerwehr 2022
(08. 05. 2022) So erfährt man es in Gesprächen in Zinndorf: Am Samstag, dem 07. Mai fand wieder der Tradition folgend der Kampf um den Amtspokal der Feuerwehren des Amtes Märkische Schweiz statt. Bei guter ... [mehr]
Foto: Amtspokal der Feuerwehr 2022
Der Tag der Befreiung 2022
(08. 05. 2022) Heute am 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus sollten, ja müssen wir uns trotz der schlimmen Ereignisse in der Ukraine oder gerade deshalb an die Befreiung vom Nationalsozialismus in ... [mehr]
Foto: Der Tag der Befreiung 2022
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(07. 05. 2022) Das heutige Spiel in Steinhöfel wurde mit 0:2 gewonnen. Damit bleibt der 2. Tabellenplatz erhalten. . Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Samstag, den 14.05.2022, 15.00 Uhr gegen ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Muttertag 2022
(06. 05. 2022) In Deutschland wird der Muttertag traditionell am zweiten Sonntag im Mai begangen. 2022 ist das am nächsten Sonntag, dem 8. Mai. Dieser ist gleichwohl der Tag der Befreiung vom Deutschen ... [mehr]
Foto: Muttertag 2022
Zur Erinnerungsmünze
(05. 05. 2022) Nach Ankündigung erhielten wir die Frage: „Stimmt es, dass es aus Anlass der 775 Jahre Rehfelde eine Erinnerungsmünze geben soll?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber nur in limitierter ... [mehr]
Foto: Zur Erinnerungsmünze
Erneut ein kleiner Zwischenruf
(05. 05. 2022) Noch einmal eine gestern erhaltene Meinung von Außerhalb im Original " Hüte dich, o Mensch, höher emporzusteigen, als deine Kraft dich zu tragen ... [mehr]
Foto: Erneut ein kleiner Zwischenruf
Information zur 18. Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 03.05.2022
(04. 05. 2022) Die Sitzung des Bildungsausschusses wurde abgesetzt, da kein Mitglied des Ausschusses bereit war, das Protokoll zu schreiben. Damit wurde die Beratung wichtiger Sachfragen mit Bedeutung für die ... [mehr]
Foto: Information zur 18. Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 03.05.2022
Neues von der Kita - Galerie
(03. 05. 2022) Interessengemeinschaft Rehfeldes Grüne Insel - Naturlehrpfad - Schon in den Tagen vor Ostern haben unsere kleinen Wald-Piraten der Kita Fuchsbau die Kita - Galerie neu ... [mehr]
Foto: Neues von der Kita - Galerie
Einige Bemerkungen zur 19. Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 02. 05. 2022
(03. 05. 2022) Grundsätzlich ist festzustellen, dass für die Abarbeitung der qualitativ und quantitativ mageren Tagesordnung immerhin 90 Minuten notwendig waren, so dass der Aufwand im umgekehrten Verhältnis zum ... [mehr]
Foto: Einige Bemerkungen zur 19. Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 02. 05. 2022
Mit der Natur im Einklang
(02. 05. 2022) Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder kontrollierten die Flächen der Ausgleichsmaßnahmen zu den beiden Windkraftanlagen der „Rehfelde EigenEnergie eG.“ Der Bestand an Büschen und Bäumen hat ... [mehr]
Foto: Mit der Natur im Einklang
Der 1. Mai in Rehfelde
(01. 05. 2022) (RD) Gutes Wetter, gute Stimmung und vielfältige Angebote prägten den 1. Mai 2022 auf dem Sportplatz. Volleyball, Kegeln, Hüpfburg, KulTus – Bus, Rummel mit Autoscooter, Bierwagen, ... [mehr]
Foto: Der 1. Mai in Rehfelde
Information zur Gesamtmitgliederversammlung der LINKEN des Kreisverbandes Märkisch Oderland
(01. 05. 2022) Am 30.04.2022 wurde vom Kreisverband der LINKEN eine Gesamtmitgliederversammlung durchgeführt. Dabei ging es vor allem um die Fortsetzung der bereits nach der Bundestagswahl 2021 eingeleiteten ... [mehr]
Foto: Information zur Gesamtmitgliederversammlung der LINKEN des Kreisverbandes Märkisch Oderland
Der 1. Mai 2022
(01. 05. 2022) „Der Erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet. Er ist in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, ... [mehr]
Foto: Der 1. Mai 2022
Information über die Wahl eines neuen Amtsdirektors des Amtes Märkische Schweiz
(30. 04. 2022) Nach dem Scheitern einer ersten Ausschreibung beschloss der Amtsausschuss des Amtes Märkische Schweiz auf seiner Sitzung am 11. Februar 2022, die noch immer vakante Stelle des Amtsdirektors erneut ... [mehr]
Foto: Information über die Wahl eines neuen Amtsdirektors des Amtes Märkische Schweiz
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(30. 04. 2022) Das heutige Spiel im Rahmen des Rehfelder Sport- und Volksfestesging gegen den 1. FC Frankfurt (O) II wurde leider von Frankfurt (O) abgesagt, so dass uns die 3 Punkte gutgeschrieben werden. Damit ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Auf Zinndorfer Art – Mai 2022
(30. 04. 2022) Traditionell traf man sich in Zinndorf an der Feuerwehr um am Tage vor dem 1. Mai den Maibaum zu setzen und gemütlich miteinander in den Mai zu kommen. 2022 alles neu – wir tanzten nicht in den ... [mehr]
Foto: Auf Zinndorfer Art – Mai 2022
Hurra, der Brunnen sprudelt
(30. 04. 2022) Rechtzeitig zum 1. Mai 2022 sprudelt der Brunnen vor dem Bürgerzentrum wieder. Kaput seit November 2020, noch nicht vollständig repariert, aber gesäubert und von den Gemeindearbeitern in ... [mehr]
Foto: Hurra, der Brunnen sprudelt
Als Gast in der Amtsausschusssitzung
(28. 04. 2022) Gestern, am Mittwoch, den 27. 04.2022 gab es die Vorstellung der Bewerber als Amtsdirektor für unser Amt in der Turnhalle unserer Grundschule. Gut Vorbereitet und sichergestellt, leider mit einer ... [mehr]
Foto: Als Gast in der Amtsausschusssitzung
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GVS) vom 26.04.2022
(27. 04. 2022) In dem Tagesordnungspunkt „Bericht des Bürgermeisters“ wurde u.a. berichtet zu: Zahlreiche Neupflanzungen von Straßenbäumen und die Anforderungen zu deren Schutz und Pflege positives ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GVS) vom 26.04.2022
Gremienarbeit in Rehfelde Mai
(27. 04. 2022) Diese Sitzungen der Gremien der Gemeinde finden im Mai an folgenden Tagen jeweils um 18.15 Uhr im Bürgersaal statt: Montag, 02.05. 2022 Finanzausschuss ... [mehr]
Foto: Gremienarbeit in Rehfelde Mai
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(26. 04. 2022) Das heutige Spiel unter Flutlicht ging gegen den HSV 90 mit 1:1 unentschieden aus.. Der 2.Tabellenplatz wurde damit gesichert. . Das nächste Punktspiele - das 3. der "englichen ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Erneut ein "Kleiner Zwischenruf"
(25. 04. 2022) Erneut erhielten wir am gestrigen Sonntag, den 24.04.2022, einen Zwischenruf, den wir hier im Original veröffentlichen. Ein freundliches Hallo in die ... [mehr]
Foto: Erneut ein "Kleiner Zwischenruf"
Hoffnung, Ausdauer und Geduld
(24. 04. 2022) Von Demokrit stammt der Satz „Ewig zögern lässt nie etwas zustande kommen!“ Das stimmt sicherlich, aber ich möchte ergänzen „Jeder Anfang ist schwer und man braucht bei allen Fragen stets ... [mehr]
Foto: Hoffnung, Ausdauer und Geduld
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(23. 04. 2022) Das heutige Spiel in Seelow gegen die Mannschaft Seelow II wurde mit 3:4 gewonnen und damit der 2. Tabellenplatz erobert. . Die nächsten Punktspiele - aus der "englichen Woche" ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Welttag des Buches 2022
(23. 04. 2022) (RD) Heute am 23. April ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Anlass ... [mehr]
Foto: Welttag des Buches 2022
Zum OVG - Beschluss Windfeld
(22. 04. 2022) Uns erreichte die Frage: „Kann man nicht offen über den Inhalt der OVG – Festlegung zur Veränderungssperre in Rehfelde informieren und sprechen?“ Unsere Meinung als Antwort: „Im Prinzip ... [mehr]
Foto: Zum OVG - Beschluss Windfeld
In Rehfelde wird gebaut
(21. 04. 2022) Der Bürgermeister informierte im Internet, dass der Bau des neuen Hortes jetzt mit den ersten Arbeiten beginnt und in der Schulstraße absolutes Halte- und Parkverbot besteht. Für einige Gewerke ... [mehr]
Foto: In Rehfelde wird gebaut
Sitzungen Amtsausschuss 2022
(20. 04. 2022) Der Amtsausschuss wählt einen neuen Amtsdirektor! Dazu finden folgende Sitzungen statt: Die 26. Sitzung am Mittwoch, den 27. 04.2022, 15.00 Uhr, Turnhalle Grundschule (hier zur ... [mehr]
Foto: Sitzungen Amtsausschuss 2022
Das Festprogramm zum 775. Jubiläum
(18. 04. 2022) Auf der Internetseite der Gemeinde Rehfelde wird zum Festprogramm anläßlich 775 Jahre Rehfelde informiert. Weitere Informationen kann man am INFO – Stand zum Rehfelder Sport- und Volksfest am 1. ... [mehr]
Foto: Das Festprogramm zum 775. Jubiläum
Osterwünsche 2022
(17. 04. 2022) Ostern 2022 findet in einer sehr besonderen, sehr angespannten Zeit statt. Es geht um Frieden, Gesundheit und unser Dasein. Auf diesem Wege möchte ich Ihnen, Euch die herzlichsten Grüße und ... [mehr]
Foto: Osterwünsche 2022
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
(16. 04. 2022) Die 31. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 26.04. 2022, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Bedeutend wird die Beschlussfassung zur ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(14. 04. 2022) Das heutige Spiel gegen den Storkower SC endete auf eigenem Platz unter Flutlicht mit 2:3 . Die nächsten Punktspiele - "engliche Woche" Samstag, den 23. April . 15.00 Uhr in Seelow gegen ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Meinung zum Krieg
(14. 04. 2022) Neben der eindeutigen Verurteilung des Krieges sowie der Forderung diesen zu beenden und die Welt nicht in einen 3. Weltkrieg, der ein Atomkrieg sein könnte,zu stürzen, steht die Frage ... [mehr]
Foto: Meinung zum Krieg
Zum Bauen in Rehfelde
(12. 04. 2022) Nach Veröffentlichungen in der MOZ am 09.04.2022 erhielten wir Frage: „Sollte betreutes, altersgerechtes Wohnen laut Aussagen von Bürgermeister Patrick Gumpricht im Wahlkampf 2019 und zum ... [mehr]
Foto: Zum Bauen in Rehfelde
Osterwünsche 2022
(11. 04. 2022) Die Interessengemeinschaft Rehfeldes Grüne Insel - Naturlehrpfad wünscht allen ein schönes, friedliches Osterfest, bei bester Gesundheit [mehr]
Foto: Osterwünsche 2022
Meinung zum Krieg
(11. 04. 2022) Unsere Forderung lautet: Schluss mit dem Krieg in der Ukraine und anderswo! Der militärische sowie wirtschaftliche Krieg und insbesondere der Informationskrieg toben. Hoffen wir, dass ... [mehr]
Foto: Frieden für die Erde - damit sie nicht versinkt
Zwischenruf zu den Kriegen, die beendet werden müssen
(10. 04. 2022) Einen freundlichen guten Morgen in die Runde, 1. Spruch für Sonntag, den 10.04.2022 „Der Krieg ist eine der schwersten Kalamitäten, welche die ... [mehr]
Foto: Zwischenruf zu den Kriegen, die beendet werden müssen
Man wird doch träumen dürfen
(10. 04. 2022) In der heutigen Zeit, geprägt durch militärische und wirtschaftliche Kriege, Corona-Pandemie, inflationäre Preisauftriebe, geschürten Hass und neofaschistische Erscheinungen fällt es schwer, ... [mehr]
Foto: Man wird doch träumen dürfen
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(09. 04. 2022) Das heutige Spiel gegen den HSV 90 wurde wegen Spielunfähigkeit durch Corona von der Mannschaft aus Hennickendorf abgemeldet. . Das nächste Punktspiel ist am Donnerstag, den 14. 04. 2022, ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Feuerwehrgebäude Zinndorf übergeben
(08. 04. 2022) Die Freude, die Begeisterung und der Dank sind riesen groß. Der Neubau des Feuerwehrgebäudes mit neuer großer Fahrzeughalle und imposantem Sozialgebäude ist fertig gestellt und übergeben. Der ... [mehr]
Foto: Feuerwehrgebäude Zinndorf übergeben
Zinndorf - der Storch ist da
(07. 04. 2022) Pünktlich vor Ostern sind die Störche in ihrem Nest an der Gärtnerei in Zinndorf wieder eingetroffen. Fleißig wird am Nest gebaut und Ordnung nach dem Winter für die Brut im Frühjahr ... [mehr]
Foto: Zinndorf - der Storch ist da
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 06.04.2022
(07. 04. 2022) Der Vorsitzende des Ausschusses informierte zu Beginn über ein Schreiben von Herrn Hanke, Beauftragter des Landrates zur zeitweiligen Führung der Amtsgeschäfte, vom 31.03.2022, indem er mitteilt, ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 06.04.2022
Nachbetrachtung zur Ausstellung "Lebensfreude"
(06. 04. 2022) In der Entreegalerie fand bis zum Januar eine Ausstellung von Bildern der Rehfelder Malerin Frau Anne-Christin Kuflewski statt. Den Erlös für dort verkaufte Bilder spendete die Künstlerin der ... [mehr]
Foto: Nachbetrachtung zur Ausstellung "Lebensfreude"
Zum Frühjahrsputz
(05. 04. 2022) Die gestellte Frage: „Hätten zum Frühjahrsputz nicht auch die kommunalen Plätze, wie vor dem Bürgerzentrum gesäubert werden können?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber dann hätte ... [mehr]
Foto: Zum Frühjahrsputz
Kritisch betrachtet
(03. 04. 2022) Der Exbundespräsident Herr Gauck empfiehlt uns für den „Frieden auch zu frieren“. In meinem Umfeld kenne ich keinen der so denken und handeln möchte. Alle erwarten, dass unsere neue, durch ... [mehr]
Foto: Kritisch betrachtet
Der Frühling bringt Kälte und Sauberkeit- Frühjahrsputz
(02. 04. 2022) Erneut waren Hunderte unterwegs und an festgelegten Objekten sehr fleißig. In Zinndorf hatte man den Eindruck, dass das halbe Dorf auf den Beinen sei. Näher hingeschaut waren es wie immer die ... [mehr]
Foto: Der Frühling bringt Kälte und Sauberkeit- Frühjahrsputz
Der Frühjahrsputz ist geschafft
(02. 04. 2022) Trotz kalten Temperaturen (um die 0 °C) haben sich zahlreiche Mitglieder der Interessengemeinschaft und viele interessierte Einwohner*innen um 9:00 Uhr auf der Festwiese im Naturlehrpfad ... [mehr]
Foto: Der Frühjahrsputz ist geschafft
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(02. 04. 2022) Das heutige Spiel wurde mit 2:2 in Frankfurt (O) abgepfiffen. . Das nächste Punktspiel ist am Samstag, den 09. April, 15.00 Uhr zu Hause gegen den HSV 90. (hier zu den Ergebnissen) [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Ein erneuter Zwischenruf
(31. 03. 2022) Ein freundliches Hallo in die Runde, "Willst du mit mir gehen, oder willst du lieber du selber sein?", fragte die Zeit. (Siegfried Wache, *1951, Luftfahrzeugtechniker und ... [mehr]
Foto: Ein erneuter Zwischenruf
Ankündigung der Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
(31. 03. 2022) Die 21. Sitzung des OEA findet am Mittwoch, den 06.04.2022, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkungen Der Ausschuss beschäftigt sich nur mit Grundstücks- und ... [mehr]
Foto: Ankündigung der Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV) vom 29.03.2022
(30. 03. 2022) Da der Bürgermeister an der Sitzung nicht teilnehmen konnte übernahm Frau Krupski als Stellvertretende Bürgermeisterin die Leitung der GV-Sitzung. Der Tagesordnungspunkt „Bericht des ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV) vom 29.03.2022
Einladung zum Seniorentreff
(29. 03. 2022) Es geht wieder los! Von der Gruppe der Senioren/ìnnen erhielten wir die Bitte folgende Einladung zu veröffentlichen. Uns freut, dass das Leben in Rehfelde wieder in Gang kommt und trotz Corona ... [mehr]
Foto: Einladung zum Seniorentreff
Neues vom Naturlehrpfad und dem Spielplatz
(28. 03. 2022) Am Freitag (25.03) endlich konnten die Gemeindearbeiter das Trio der Federtierwippen wieder vervollständigen, nachdem im Herbst erneut eine Wippe mutwillig aus der Verankerung gedreht wurde. Somit ... [mehr]
Foto: Die Sommerlinde wurde ersetzt
Zum 17. Rehfelder Wandertag
(28. 03. 2022) Die Rehfelder Heimatfreunde und die Rehfelder Wanderfreunde luden zur Wanderung ein und über 50 Wander- und Sangeslustige kamen. Sie erlebten einen wunderschönen sonnigen Tag und hatten viel ... [mehr]
Foto: Am Liederstein
Zur Kriminalität in Brandenburg
(27. 03. 2022) Seit längerer Zeit verfolge ich Erscheinungen von Gesetzesverletzungen im Umfeld. Deshalb heute dazu einige Denkanstöße. Die veröffentlichten Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität in ... [mehr]
Foto: Zur Kriminalität in Brandenburg
Fußball - aktuelle Ergebnisse - Rehfelde im Halbfinale
(26. 03. 2022) Viertelfinale Fußballpokal FK Ostbrandenburg, heute am: Samstag, den 26.03.2022 auf unserem Sportplatz SG Grün-Weiss Rehfelde – FSV Preußen Bad Saarow Nach spannenden Spiel siegte ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse - Rehfelde im Halbfinale
Vermüllung in Rehfelde
(26. 03. 2022) (GK) Beim Entsorgen von Altglas am letzten Freitag musste ich zum wiederholten Male feststellen, dass der Platz am Glascontainer in der Bahnstraße in Rehfelde wie eine Müllhalde aussieht. Meinen ... [mehr]
Foto: Vermüllung in Rehfelde
Zum Amtsausschussvorsitz
(25. 03. 2022) Nach den Veröffentlichungen zur Sitzung des Amtsausschusses erhielten wir die Frage: „Kann man als Amtsausschussvorsitzender so einfach abgewählt werden?“ Nach nochmaligen Lesen in der ... [mehr]
Foto: Zum Amtsausschussvorsitz
Drei kleine Zwischenrufe am 23.03.2022
(24. 03. 2022) Gestern erhielten wir drei Zwischenrufe zum Thema Ostbahn. Dabei Bemerkungen zu unserer Gemeinde und dem Schmuckstück Bahnhof. Hinweise aus der Vergangenheit in die mögliche Zukunft. Hier der ... [mehr]
Foto: Drei kleine Zwischenrufe am 23.03.2022
Information aus dem Amtsausschuss (AA) vom 22.03.2022
(23. 03. 2022) Die überdurchschnittlich lange Sitzung des Amtsausschusses verlief nicht ohne Überraschungen. Die Problematik war bereits mit der Tagesordnung angekündigt. Das Ergebnis wurde gerade im Hinblick ... [mehr]
Foto: Information aus dem Amtsausschuss (AA) vom 22.03.2022
Naturlehrpfad - Aufruf zum Frühjahrsputz
(22. 03. 2022) Am 22.02.2022 hat die Gemeindevertretung beschlossen, dass der Frühjahrsputz am 02. April 2022 statt finden wird. Insofern müssen wir unsere Einsatztermine etwas korrigieren, da auch wir uns wieder ... [mehr]
Foto: Naturlehrpfad - Aufruf zum Frühjahrsputz
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
(21. 03. 2022) Die 30. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 29. 03.2022, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkungen: Bedeutend für die nächsten Jahre ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
Tatsachen vor Meinungen
(20. 03. 2022) Tatsache ist, dass heute am Sonntag, den 20. März 2022 um 16.33 Uhr der kalendarische Frühling beginnt. Der Zenitstand der Sonne wandert dann vom Äquator weiter nach Norden. Auf der Nordhalbkugel ... [mehr]
Foto: Tatsachen vor Meinungen
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(19. 03. 2022) Nach dem Spielausgfall durch Corona in der letzten Woche, fand heute das 1. Punktspiel bei uns in Rehfelde statt. Nach einer guten Partie gegen Petershagen II haben wir mit 3:0 gewonnen. Damit wurde ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Güterschuppen am Bahnhof - Wunder dauern länger
(19. 03. 2022) Erneut geht in Rehfelde eine lange Geschichte positiv zu Ende und es gibt einen hoffnungsvollen Neubeginn. Dank der Initiative von Mitgliedern der „Rehfelder – EigenEnergie eG“ und sehr aktiven ... [mehr]
Foto: Güterschuppen am Bahnhof - Wunder dauern länger
Drei Zwischenrufe zum Leben
(18. 03. 2022) Ein freundliches Hallo in die Runde, „Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung“ (Rousseau, Jean-Jacques, ... [mehr]
Foto: Drei Zwischenrufe zum Leben
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 15.03.2022
(16. 03. 2022) Im Vorfeld der GV-Sitzung gab es zur öffentlichen Bekanntgabe der Tagesordnung bereits massive Nachfragen von Bürgern bezüglich der ausgewiesenen Tagesordnungspunkte 9 bis 12 zur Abwahl und ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 15.03.2022
Sitzung Amtsausschuss 2022
(15. 03. 2022) Der Amtsausschuss kommt am Dienstag, den 22.03.2022, 18.15 Uhr, Rehfelde Bürgersaal zu seiner 25. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Diese Sitzung scheint laut der ... [mehr]
Foto: Sitzung Amtsausschuss 2022
Zu 775 Jahre Rehfelde
(14. 03. 2022) Die Redaktion erhielt folgende Frage: „Stimmt es wirklich, dass Rehfelde in diesem Jahr sein 775. Jubiläum der Ersterwähnung begeht?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber bisher sieht man ... [mehr]
Foto: Zu 775 Jahre Rehfelde
Hoffnungen, die Forderungen sind
(13. 03. 2022) Unser Blick schweift über den eigenen Garten weiter in die Welt und wir sehen erste Knospen an den Bäumen und Blumen im Beet. Es keimt die Hoffnung, dass alles gedeiht und nicht dem Frost zum Opfer ... [mehr]
Foto: Hoffnungen, die Forderungen sind
Kleiner Zwischenruf zum Leben
(11. 03. 2022) Ein freundliches Hallo in die Runde, Anlass diese Mail zu schreiben, war das Kalenderblatt von heute (Text siehe unten) und auch die täglich immer mehr spürbaren negativen Veränderungen ... [mehr]
Foto: Kleiner Zwischenruf zum Leben
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 09.03.2022
(10. 03. 2022) Zu der Sitzung war mit Herrn Bohm diesmal auch wieder ein Amtsvertreter anwesend, der zu einer Reihe von Fragen auch sachkundig Auskunft geben konnte. Zum Tagesordnungspunkt Anfragen von ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 09.03.2022
Information zur 17. Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 08. März 2022
(10. 03. 2022) An der Sitzung nahmen 2 Gästen im Bürgersaal teil. Der Ausschussvorsitzende überraschte die anwesenden Frauen mit einem Blumengruß zum Frauentag und informierte dann über den ersten ... [mehr]
Foto: Information zur 17. Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 08. März 2022
Hilfe für die Menschen in der Ukraine
(09. 03. 2022) (RD) Auf der Informationsseite des Zinndorfer Bürgervereins e.V. bei WhatsApp berichtet Marko Schrot, dass heute gegen 11.00 Uhr 18 Fahrzeuge von verschiedenen Feuerwehren aus dem gesamten Land ... [mehr]
Foto: Hilfe für die Menschen in der Ukraine
Information zur Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 7.3.2022
(08. 03. 2022) Die nach Punkten recht umfangreiche Tagesordnung war nach insgesamt 72 Minuten abgearbeitet. In ihrer Information benannte die Ausschussvorsitzende einige Tagesordnungspunkte der zurückliegenden ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 7.3.2022
Zur Gremienarbeit in Rehfelde März
(08. 03. 2022) Im Monat März finden wieder die Ausschusssitzungen im Block statt, Dazu zwei angekündigte Gemeindevertretersitzungen. Am Bedeutensten scheinen die Beschlüsse und Informationen zum Hortneubau zu ... [mehr]
Foto: Zur Gremienarbeit in Rehfelde März
Zum Frauentag 2022
(08. 03. 2022) Den Frauentag 2022 begehen wir unter dramatischen und erschütternden weltpolitischen Bedingungen. In Europa ist wieder Krieg. Russland unter Führung von Putin ist völkerrechtswidrig in die Ukraine ... [mehr]
Foto: Zum Frauentag 2022
Frühjahrserwachen – Erster Arbeitseinsatz in Zinndorf
(06. 03. 2022) (RD) Die Zinndorfer, mit den Mitgliedern des Zinndorfer Bürgervereins und den Kameraden der Feuerwehr voran, haben sich für 2022 viel vorgenommen. Dazu zählen den Anger wieder in Ordnung zu ... [mehr]
Foto: Frühjahrserwachen – Erster Arbeitseinsatz in Zinndorf
Aufruf - Spenden für die Menschen in der Ukraine
(06. 03. 2022) Liebe Mitbürger, viele von uns sind erschüttert über die Lage in der Ukraine. Auch in unserer Gemeinde sind Frauen und Kinder angekommen. Sie wohnen in der „Alten Brennerei“ in Garzau. Die ... [mehr]
Foto: Aufruf - Spenden für die Menschen in der Ukraine
Der Preis des Krieges
(06. 03. 2022) Berechtigter Weise verurteilen wir und fast die ganze Welt den Krieg in der Ukraine. Krieg ist das Schlimmste, die schlimmste Weiterführung der Politik mit militärischen Mitteln. Dieser Krieg ist ... [mehr]
Foto: Der Preis des Krieges
Ein "Kleiner Zwischenruf"
(04. 03. 2022) Anbei ein originaler kleiner Zwischenruf von Karl-Heinz Boßan zum Thema Benzinpreise. Ein Mann beschwert sich: "Es stimmt, ich habe eine Anzahl roter Ampeln überfahren. Aber ich habe auch ... [mehr]
Foto: Ein "Kleiner Zwischenruf"
Ergänzung zum Ortsentwicklungsausschuss
(03. 03. 2022) Nach der Veröffentlichung des Artikels zum OEA im „Scheinwerfer“ erhielten wir von einem Mitglied des Ausschusses den Hinweis, dass der Vorsitzende eine Ergänzung der Tagesordnung am Tag der ... [mehr]
Foto: Ergänzung zum Ortsentwicklungsausschuss
Zum Ortsentwicklungsausschuss am 09.03.22
(02. 03. 2022) Nach der Veröffentlichung der Tagesordnung des Ortsentwicklungsausschusses der Gemeinde Rehfelde erhielten wir die Frage: „Gibt es außer Grundstücksangelegenheiten keine wichtigen Themen und ... [mehr]
Foto: Zum Ortsentwicklungsausschuss am 09.03.22
Hilfe durch Spenden
(27. 02. 2022) Mit dem Chat des Zinndorfer Bürgervereines e.V. und bezugnehmend auf die Rehfelder Fußballer wurden die Mitglieder und alle Bürger gebeten für die Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine Sachspenden ... [mehr]
Foto: Hilfe durch Spenden
Im Zweifel für den Frieden
(27. 02. 2022) Persönlich bin ich neben dem Schock sehr irritiert, ja entsetzt. Russland, Putin erklärt in der Nacht in einer Ansprache an das russische und ukrainische Volk sowie an das westliche ... [mehr]
Foto: Im Zweifel für den Frieden
Die Geschichtswerkstatt Rehfelde e. V. informiert
(26. 02. 2022) Am 24. Februar 2022 fand ihre diesjährige Jahreshauptversammlung statt. In seinem Bericht konnte der Vorstand wiederum eine äußerst erfolgreiche Tätigkeit des Vereins im zurückliegenden Zeitraum ... [mehr]
Foto: Die Geschichtswerkstatt Rehfelde e. V. informiert
Die Waffen nieder!
(25. 02. 2022) Friedensappell der LINKEN Brandenburg Seit Wochen spitzt sich die Situation in der Ukraine zu. Seit fast 8 Jahren lebt die Bevölkerung der Ostukraine im Ausnahmezustand, leidet unter den ... [mehr]
Foto: Die Waffen nieder!
Krieg in der Ukraine und in Europa
(25. 02. 2022) Zu dem Militärschlag Russlands gegen die Ukraine am 24.02.2022 gebe ich folgende persönliche Erklärung ab: 1. Bei dem Militärschlag handelt es sich um eine kriegerische Handlung und ... [mehr]
Foto: Krieg in der Ukraine und in Europa
Zur Amtsprüfung
(24. 02. 2022) Nach der Gemeindevertretersitzung erreichte uns die Frage: „Kann die Gemeinde Rehfelde, wie der Bürgermeister im Namen von mehreren Gemeindevertretern angeregt hat, die Möglichkeit des Austritts ... [mehr]
Foto: Zur Amtsprüfung
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV) vom 22.02.2022
(23. 02. 2022) Im öffentlichen Teil der GV-Sitzung wurde zu Beginn der, mit 88 Jahren am 21.01.2022, verstorbenen ehemaligen Pfarrerin und engagierter Kommunalpolitikerin Annemarie Rettig mit einer Schweigeminute ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV) vom 22.02.2022
BEIJING 2022 - Olympia ist vorbei
(21. 02. 2022) Vorbei, aber noch nicht Geschichte. In Peking, nicht China, und nur weil zum Beispiel auch die Spiele in München per Volksbefragung abgelehnt wurden. Mit tollen Sportstätten, guter Logistik und ... [mehr]
Foto: BEIJING 2022 - Olympia ist vorbei
Warnhinweis
(20. 02. 2022) Nach den Herbst- und den letzten Winterstürmen sind auch im Naturlehrpfad Rehfelde Bäume entwurzelt oder gebrochen. Einige von ihnen, insbesondere Birken und Kiefern sind in den Kronen der anderen ... [mehr]
Foto: Warnhinweis
Arme und Reiche
(20. 02. 2022) Nach der Wiederwahl zum Bundespräsidenten hat Frank-Walter Steinmeier in seiner Rede heftige Vorwürfe an die Adresse Russlands und dessen Präsidenten Wladimir Putin erhoben. Moskau gefährde die ... [mehr]
Foto: Arme und Reiche
Zu Gaspreisen
(19. 02. 2022) Nach Veröffentlichung des provokanten Artikels in der MOZ „Was, wenn Putin das Gas abstellt?“ erhielten wir die Frage: „Werden die Preise mit Flüssiggas aus Übersee für uns privaten Kunden ... [mehr]
Foto: Zu Gaspreisen
Nochmals zur Bilanz
(18. 02. 2022) Die Fraktion „Die Linke/Zukunft“ hat am 12.Januar eine Bilanz des kommunalen Wirkens in der Hälfte der Wahlperiode veröffentlicht. Da bis zum heutigen Zeitpunkt dazu vom Bürgermeister sowie ... [mehr]
Foto: Nochmals zur Bilanz
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 16.02.2022
(17. 02. 2022) Nach 3-monatiger Beratungspause trat der OEA wieder zusammen. Zu Beginn der Sitzung musste festgestellt werden, dass vom Amt zwar eine Protokollantin aber kein offizieller, sachkundiger Vertreter ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 16.02.2022
Information zur 16.Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 15. Februar 2022
(16. 02. 2022) An der Sitzung nahmen mehrere Gäste im Bürgersaal teil. Der Ausschussvorsitzende informierte u. a. darüber, dass der Förderverein der KITA Fuchsbau einen neuen Vorstand gewählt hat. Der Umzug ... [mehr]
Foto: Information zur 16.Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 15. Februar 2022
Zur Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 14.02.2022
(15. 02. 2022) Nach dreimonatiger Pause und zweimaliger Terminverschiebung konnte die Sitzung tatsächlich am 14. Februar 2022 stattfinden. Allerdings war erneut eine ungenügende Vorbereitung festzustellen. So ... [mehr]
Foto: Zur Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 14.02.2022
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
(14. 02. 2022) Die 28. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 22. 02.2022, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Bedeutend für die nächsten Jahre ist ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
Glückwunsch zum heutigen Valentinstag
(14. 02. 2022) An alle Liebenden und Freunde einen großen Blumenstrauß als Glückwunsch zum heutigen Valentinstag. Dem Tag, der seinen Ursprung in England und Nordamerika hat und sich nach dem Zweiten ... [mehr]
Foto: Glückwunsch zum heutigen Valentinstag
Information zur Sitzung des Amtsausschusses (AA) vom 11. Februar 2022
(13. 02. 2022) Die kaum zu überbietende Dramatik im Amt Märkische Schweiz (s. unseren Beitrag vom 28.1.2022) führte dazu, dass der Landrat gezwungen war, in das Geschehen lenkend einzugreifen. Er ernannte seinen ... [mehr]
Foto: Märkische Schweiz - Wo geht der Weg hin?
Möge Dummheit wehtun
(13. 02. 2022) Der Spruch „Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.“ lässt uns manches Mal zweifeln, ob das Gelesene oder auch Gehörte von jemanden kommt, ... [mehr]
Foto: Möge Dummheit wehtun
Morgen ist der 11. Welttag des Radios.
(12. 02. 2022) Anbei ein originaler Artikel von Karl-Heinz Boßan zum Thema Rundfunk. Aktuell, interessant auch im Blick auf die Nichtanerkennung von Senderrechten in Deutschland und anderen Ländern. „Eine ... [mehr]
Foto: Morgen ist der 11. Welttag des Radios.
Zum Bau von Windrädern
(11. 02. 2022) Nach der Veröffentlichung eines Artikels von Ulf Griege in der MOZ erhielten wir die Frage: „Kann das bedeuten, dass bei uns weitere Windräder gebaut werden könnten?“ Die Antwort ist ... [mehr]
Foto: Zum Bau von Windrädern
Meinung – Gegenwärtige Energiestrategie _ Europa
(10. 02. 2022) Die neue Beschlussvorlage aus Brüssel stuft Investitionen in neue Gaskraftwerke bis zum Jahr 2030 als umweltfreundlich ein – vorausgesetzt, dass sie alte Kohlekraftwerke ablösen und bis 2035 ... [mehr]
Foto: Energie aus der Blitz (idee)
Zur Gremienarbeit in Rehfelde
(09. 02. 2022) Als Information an unsere ständigen Leser - hier ein Zitat aus der Information des Bürgermeisters zur Gremienarbeit der Gemeinde für Februar: Zitatanfang Die politischen Gremien nehmen ... [mehr]
Foto: Zur Gremienarbeit in Rehfelde
Gremienarbeit in Rehfelde - März
(08. 02. 2022) Als Information an unsere ständigen Leser der Hinweis zu den Sitzungen der politischen Gremien der Gemeinde im März. Diese Sitzungen finden im März an folgenden Tagen jeweils um 18.15 Uhr ... [mehr]
Foto: Gremienarbeit in Rehfelde - März
Corona - meine Meinung - Mehr gibt es nicht zu sagen!
(08. 02. 2022) Gegenwärtig werden von vielen Bürgern Unmut und Kritik sowie berechtigte Fragen zur Corona-Politik gestellt. Auch ich als Geimpfter und Befürworter von Hygieneregeln und der Schutzimpfung gegen ... [mehr]
Foto: Der Virus muss besiegt werden
Meinung – Gegenwärtige Energiestrategie - Brandenburg
(07. 02. 2022) In Brandenburg gibt es ehrgeizige Ziele, aber wenig praktische Schritte, wenig Unterstützung vor Ort, wo die Energiewende entschieden wird. Brandenburg setzt vor allem auf den Wind. Zu den ... [mehr]
Foto: Lage Windfeld 26 - Werder-Zinndorf
Sitzung Amtsausschuss 2022
(06. 02. 2022) Der Amtsausschuss kommt am Freitag, den 11.02.2022, 17.00 Uhr, Rehfelde Bürgersaal zu seiner 24. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Es bliebt zu hoffen, dass neben ... [mehr]
Foto: Sitzung Amtsausschuss 2022
Ist es gut, negativ zu sein?
(06. 02. 2022) Noch nie waren wir Menschen froher über die Aussage, negativ zu sein, als in diesen Wochen und Monaten. Negativ heißt keine Quarantäne, keine Angst, in das Krankenhaus eingewiesen zu werden, keine ... [mehr]
Foto: Ist es gut, negativ zu sein?
Zur Gremienarbeit in Rehfelde
(05. 02. 2022) Als Information an unsere ständigen Leser - hier ein Zitat aus der Information des Bürgermeisters zur Gremienarbeit der Gemeinde für Februar: Zitatanfang Die politischen Gremien nehmen ... [mehr]
Foto: Zur Gremienarbeit in Rehfelde
Ein kleiner Zwischenruf zur Ostbahn
(04. 02. 2022) Unsere Redaktion hat folgende Zuschrift von Karl-Heinz Boßan aus Frankfurt (O), vielen von uns noch als Geschäftsführer der IGOB und Mister Ostbahn bekannt, erhalten und wir haben uns entschieden ... [mehr]
Foto: Bahnhof Rehfelde - 2012 renaturalisiert
Zur Ukraine - Verantwortung Deutschland
(03. 02. 2022) Unsere Redaktion erhielt zur aktuellen Situation in der Ukraine folgende Frage: „Ist es richtig, dass Deutschland im Rahmen des Minsker Abkommen Verantwortung für den Frieden in der Ukraine ... [mehr]
Foto: Zur Ukraine - Verantwortung Deutschland
Meinung – Gegenwärtige Energiestrategie – Bürgerenergie
(02. 02. 2022) Das Bürger für Bürger Strom erzeugen ist keine neue Idee. Seit langer Zeit funktioniert das in Feldheim autark und preisgünstig. Als 2012 die „Rehfelde EigenEnergie eG“ gegründet wurde, war ... [mehr]
Foto: Bild: Bündnis Bürger Energie
Olympische Winterspiele
(01. 02. 2022) Nach den Olympischen Sommerspielen in Tokio werden im Februar 2022 die Winterspiele in Peking ausgetragen. Am 4. Februar ist die große Eröffnungszeremonie, am 20. findet der Schlussakt ... [mehr]
Foto: Olympische Winterspiele
Straßenbau im Winkel
(31. 01. 2022) Auf diesem Wege informieren wir über das Bauvorhaben „Im Winkel“, wo nach jahrelanger Diskussion jetzt die Bauarbeiten beginnen sollen. Auf der Internetseite des Amtes kann man ... [mehr]
Foto: Straßenbau im Winkel
Der Tod gehört zum Leben
(30. 01. 2022) Täglich erfahren wir vom Weggang uns sehr vertrauter Menschen. Eine gute Nachbarin im Dorf, eine aktive Persönlichkeit aus der Gemeinde und dem Kreis, liebgewordene Künstler und bekannte ... [mehr]
Foto: Der Tod gehört zum Leben
Drama im Amt Märkische Schweiz
(28. 01. 2022) So konnten es Leser der MOZ am Freitag, den 28. Januar 2022 erfahren. Da die Öffentlichkeit dazu aber weder vom Amt noch vom Vorsitzenden des Amtsausschusses informiert wird, möchte ich auf der ... [mehr]
Foto: Drama im Amt Märkische Schweiz
Meinung – Gegenwärtige Energiestrategie – Ausbau
(28. 01. 2022) Wind- und Solarstrom stellt die Netze vor Probleme, die aber lösbar sind. Das wichtigste ist, das sie gleichzeitig entwickelt werden, da sie auch zu unterschiedlichen Zeiten Strom liefern können. ... [mehr]
Foto: Meinung – Gegenwärtige Energiestrategie – Ausbau
Zu Meinungsäußerungen
(26. 01. 2022) Nach Veröffentlichungen zum Rücktritt des Chefs der Marine erreichte uns die Frage: „Darf man in Deutschland wirklich nicht mehr seine Meinung äußern, ohne zurücktreten zu ... [mehr]
Foto: Zu Meinungsäußerungen
Meinung – Gegenwärtige Energiestrategie - Energiepreise
(25. 01. 2022) Zur Wahrheit gehört, dass im Zuge der Energiewende eine Verteuerung fossiler Brennstoffe vorgesehen ist – Stichwort CO2-Preis. Deshalb muss dem entgegengesteuert werden. So soll noch in diesem ... [mehr]
Foto: Meinung – Gegenwärtige Energiestrategie - Energiepreise
Fragen zum Klimaschutz
(23. 01. 2022) Ungenügender Naturschutz und der Klimawandel, Rückgang des Lebensraumes von Menschen und Tieren, intensive Landwirtschaft und überhöhter CO² Ausstoß – das sind einige der Hauptursachen für ... [mehr]
Foto: Fragen zum Klimaschutz
Brandenburg-zeigt-Haltung
(22. 01. 2022) Liebe Rehfelder, den am 22.01.2022 in der MOZ veröffentlichte Petitionsaufruf „Brandenburg-zeigt-Haltung“ unterstütze ich als Einzelperson und als Fraktionsvorsitzender der Fraktion Die ... [mehr]
Foto: Brandenburg-zeigt-Haltung
Fragen zum Zustand der Amtsverwaltung Märkische Schweiz und zum Agieren von Patrick Gumpricht
(21. 01. 2022) In der MOZ vom 21.01.2022 wurde die Öffentlichkeit über den sofortigen Rücktritt des amtierenden Amtsdirektors, Herrn Idczak, und seiner Stellvertreterin, Frau Krüger, informiert. Hauptgrund soll ... [mehr]
Foto: Fragen zum Zustand der Amtsverwaltung Märkische Schweiz und zum Agieren von Patrick Gumpricht
Zu den Gesprächen Russland – USA/NATO/Deutschland
(20. 01. 2022) Nach der Kolumne „Konflikte“ am Sonntag erhielten wir die Frage: “Ist diese Darstellung nicht nur eine sehr linke Stellungsnahme?“ Nach Konsultationen bestätigen wir als Antwort: „Im ... [mehr]
Foto: Zu den Gesprächen Russland – USA/NATO/Deutschland
Gerechtigkeit anno 2022 – Inflation
(19. 01. 2022) Bei allen positiv anzuerkennenden Schritten in der Lohn- und Rentengestaltung, muss aber auch auf die schnell wachsenden Verbraucherpreise und damit auf die Inflation hingewiesen werden. Dadurch ... [mehr]
Foto: Gerechtigkeit anno 2022 – Inflation
Gerechtigkeit anno 2022 – Rente
(18. 01. 2022) Die Aussage, dass die Rente stark steigt und die Unterschiede zwischen Ost und West abgebaut werden sollen ist klar formuliert – das ist falsch, ja eine Rentenlüge. Da die Rente eindeutig vom ... [mehr]
Foto: Gerechtigkeit anno 2022 – Rente
Im Gästebuch-zur Abwahl des Amtsdirektors
(17. 01. 2022) Unsere Redaktion hat über das Gästebuch eine Meinung von Rolf-Dietrich Dammann (Amtsdirektor a.D.) zur Abwahl des Amtsdirektors Marco Böttche erhalten. Im Scheinwerfer haben wir zur Abwahl und den ... [mehr]
Foto: Im Gästebuch-zur Abwahl des Amtsdirektors
Gerechtigkeit anno 2022 - Lohn
(17. 01. 2022) Arbeitnehmer in Ostdeutschland arbeiten im Durchschnitt wöchentlich 3 Stunden länger als ihre Kollegen in den alten Bundesländern. Auch drei Jahrzehnte nach der Einheit verdienen sie monatlich im ... [mehr]
Foto: Gerechtigkeit anno 2022 - Lohn
Konflikte
(16. 01. 2022) Den Jahreswechsel konnten nicht alle in Frieden verbringen. Gewalt, Unterdrückung und Hunger bestimmen nach wie vor das Leben von zu vielen Menschen in zu vielen Staaten. Da sind die lange ... [mehr]
Foto: Konflikte
Zur Bilanz der "Linken Zukunft"
(14. 01. 2022) Nach Veröffentlichung der Bilanz zur kommunalpolitischen Tätigkeit der Fraktion „Die Linke/Zukunft“ erreichte uns die Frage: „Könnten der Bürgermeister und die anderen Fraktionen die ... [mehr]
Foto: Zur Bilanz der "Linken Zukunft"
Jahresabschlussbericht 2021 - Rehfelder Grüne Inseln - Naturlehrpfad
(13. 01. 2022) Wieder ist ein Jahr vergangen und auch dieses mal können wir hinsichtlich unserer Aktivitäten am und im Naturlehrpfad (NL) sowie dem U3 – Spielplatz am NL positiv berichten. Wenn uns auch ... [mehr]
Foto: Jahresabschlussbericht 2021 - Rehfelder Grüne Inseln - Naturlehrpfad
Wissenswertes - Berlin
(11. 01. 2022) Wie viele Berlins gibt es auf der Welt? Überraschend stand dazu in einer "Bunten" die Zahl 118! Die TU Berlin fand heraus, dass es nicht immer Städte, erst recht keine großen sind. Auch ... [mehr]
Foto: Wissenswertes - Berlin
Ein Spaziergang der anderen Art
(10. 01. 2022) Am Sonntag, den 09.01.2022, fand wieder die traditionelle Demonstration zur Ehren von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zur Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin- Friedrichsfelde statt. Die beiden ... [mehr]
Foto: Ein Spaziergang der anderen Art
Zensus 2022 - Interviewer gesucht
(10. 01. 2022) Erfassen, was ist. Gestalten, was wird. 2022 findet in Deutschland der Zensus statt. Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Der Zensus ... [mehr]
Foto: Zensus 2022 - Interviewer gesucht
Die Farben der Ampel
(09. 01. 2022) Die Bürger*innen stehen vor der „Ampel“ und sehen, dass rot, gelb, grün gleichzeitig leuchten, daran muss man sich erst gewöhnen. Jetzt muss die „Ampel“ uns sagen wie ihre Politik unter ... [mehr]
Foto: Die Farben der Ampel
Reh Kids eröffnet
(07. 01. 2022) Seit Anfang dieser Woche sind die Kinder in der neuen KITA „Der Johanniter“ an der Bebelstraße eingezogen. Heute wurde laut Meldung auf Facebook symbolisch der Schlüssel an den ... [mehr]
Foto: Reh Kids eröffnet
Information über die Sitzung des Amtsausschusses (AA) am 6. Januar 2022
(06. 01. 2022) Die Sitzung, die ursprünglich der Wahl des neuen Amtsdirektors gewidmet war, endete bereits nach einer knappen Stunde. Auf Antrag wurde die Tagesordnung geändert. Der Amtsausschuss beschloss, das ... [mehr]
Foto: Information über die Sitzung des Amtsausschusses (AA) am 6. Januar 2022
Zu Lebensmittelpreisen
(06. 01. 2022) Im neuen Jahr 2022 lautet die 1. Frage: „Ist es richtig die Ramschpreise für Lebensmittel abzuschaffen, wie es der Landwirtschaftsminister vorgeschlagen hat?“ Nach Vergleichen unsere Antwort: ... [mehr]
Foto: Zu Lebensmittelpreisen
Jahresbilanz 2021 Internetseite „Rehfelde Scheinwerfer“
(05. 01. 2022) Seit 2 Jahren ist unsere Internetseite und Kommunikationsplattform online. Auch für 2021 können wir feststellen, dass unsere Internetseite von vielen Bürgern aus Rehfelde, der Region und ... [mehr]
Foto: Jahresbilanz 2021 Internetseite „Rehfelde Scheinwerfer“
Zum Jahreswechsel
(02. 01. 2022) Das Jahr 2021 ist abgehakt. Für manchen scheint es ein verlorenes Jahr gewesen sein, doch sollten wir auch das Positive, das uns Erfreuende nicht leugnen. Betriebe erfüllten trotz globaler Probleme ... [mehr]
Foto: Zum Jahreswechsel
Prosit Neujahr 2022 !
(01. 01. 2022) Herzlich willkommen im „Neuen Jahr“, im Jahr des 775. Jubiläum der Gründung von Rehfelde im Jahre 1247. Wetteifern wir um beste Erfolge zum Nutzen unserer Bürger und Bürgerinnen in den ... [mehr]
Foto: Prosit Neujahr 2022 !
Gute Vorsätze für 2022
(31. 12. 2021) Trotz der Einschränkungen durch Corona: Für einen guten Jahresausklang und für das Neue Jahr 2022 die besten Wünsche. Allen Einwohnern von Rehfelde, Werder und Zinndorf sowie in der großen, ... [mehr]
Foto: Gute Vorsätze für 2022
Zum Frieden in Europa
(29. 12. 2021) Ein Bürger stellte der Redaktion folgende Frage: „Die Konflikte in Europa werden immer größer, müssen wir Angst um den Frieden in Europa haben?“ Nach Recherchen unsere Antwort: „Im ... [mehr]
Foto: Zum Frieden in Europa
Buchempfehlung – Olaf Scholz
(27. 12. 2021) Weihnachten war das Buch von Lars Haider „Der Weg zur Macht“ ein Porträt zum neuen Kanzler ein gelungenes Geschenk. Erschienen ist das Buch im Klartext Verlag, Essen Dezember 2021 und es ... [mehr]
Foto: Buchempfehlung – Olaf Scholz
Weihnachtsnachlese
(26. 12. 2021) Weihnachten ist fast vorbei, aber trotz leuchtender Kinderaugen, vielen Geschenken, guten Essens, weihnachtlicher Musik, eine richtige festliche Stimmung wollte nicht aufkommen. Corona ... [mehr]
Foto: Weihnachtsnachlese
Viele gute Wünsche
(25. 12. 2021) Weihnachten ein Fest der Familie, der Freude, des Friedens. In gewohnter Umgebung mit der Familie und Freunden erstrahlten die Kerzen und machten uns froh. Geschenke wechselten die Hände und mancher ... [mehr]
Foto: Viele gute Wünsche
Zum Heiligen Abend - Frieden auf Erden
(24. 12. 2021) Allen Lesern des "Rehfelde Scheinwerfer" ein wunderbares Weihnachtsfest im Kreise der Familie! Unser größtes Geschenk ist es noch zusammen sein zu können und zu feiern. Schöpfen wir Kraft ... [mehr]
Foto: Zum Heiligen Abend - Frieden auf Erden
Weihnachtsgrüße aus Polen
(23. 12. 2021) Liebe Freunde, wir wünschen Ihnen für das bevorstehende Weihnachtsfest viel Frieden, Freunde und Ruhe. Lassen Sie sich eine Zeit ohne Hektik und Sorgen nehmen, die es Ihnen ermöglicht Kraft ... [mehr]
Foto: Weihnachtsgrüße aus Polen
Weihnachtswünsche 2021
(23. 12. 2021) Vom Zinndorfer Bürgerverein wünschen wir von Herzen ein schönes Weihnachtsfest sowie viel Zuversicht und Energie für das kommende Jahr. Mit großem Dank für Ihren besonderen Einsatz in ... [mehr]
Foto: Weihnachtswünsche 2021
Weihnachtsgrüße aus Kanada
(23. 12. 2021) Gern gebe ich die Weihnachtsgrüße aus Kanada an mich und Familie sowie Gritt und den Zinndorfer Bürgerverein wie gewünscht an alle Rehfelder, Werderaner und Zinndorfer weiter. Gertraud ... [mehr]
Foto: Weihnachtsgrüße aus Kanada
Zum Sportlerheim SG „Grün-Weiß“
(22. 12. 2021) Nach der Veröffentlichung im Märkischen Markt erreichte uns die Frage: „Stimmt es, dass „Grün- Weiß“ Vorschläge zur Sanierung und Erweiterung der Räumlichkeiten am Sportplatz beantragt ... [mehr]
Foto: Zum Sportlerheim SG „Grün-Weiß“
Winteranfang 2021
(21. 12. 2021) Für die Meteorologen beginnen die Jahreszeiten jedoch schon am ersten Tag des Monats, in den die jeweilige Sonnenwende oder Tagundnachtgleiche fällt. Nach dieser Definition begann der Winter auf ... [mehr]
Foto: Winteranfang 2021
Adventsingen in Zinndorf
(20. 12. 2021) Ein großes Dankeschön für das Adventständchen am 4. Advent. Eine schöne Geste, die beweist, dass in Zinndorf auch unter Pandemiebedingungen die Menschen nicht vergessen werden. Nachdem am 2. ... [mehr]
Foto: Adventsingen in Zinndorf
Wünsche der Fraktion Die LINKE/ZUKUNFT zum Weihnachtsfest 2021 und zum Jahreswechsel
(19. 12. 2021) Unsere Fraktion wünscht allen Bürgern von Rehfelde ein schönes Weihnachtsfest 2021 und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022. Möge das neue Jahr den Bürgern von Rehfelde vor allem ... [mehr]
Foto: Wünsche der Fraktion Die LINKE/ZUKUNFT zum Weihnachtsfest 2021 und zum Jahreswechsel
Gedanken zum 4. Advent
(19. 12. 2021) Abhängig vom Wetter oder schon vom Klimawandel scheint es wieder eine grüne Weihnacht zu werden. Auch wenn man in der heutigen Zeit nicht gegen grün sein sollte – eine weiße Weihnacht wäre ... [mehr]
Foto: Gedanken zum 4. Advent
Noch ein Erzgebirgsgruß
(16. 12. 2021) Die Traditionen sind sehr breit gefächert. Neben gutem Essen, wie dem Neunerlei (hier Näheres), wird die Stube reichlich geschmückt. Der Nussknacker stammt aus dem 18. Jahrhundert. ... [mehr]
Foto: Noch ein Erzgebirgsgruß
Zur Teilhabe an der Windkraft
(16. 12. 2021) Nach aktuellen Veröffentlichungen erhielten wir folgende Frage: „Stimmt es, dass die Gemeinde per Gesetz am Ertrag der Windkraftanlagen im Windfeld 26 beteiligt wird?“ Nach Erkundungen unsere ... [mehr]
Foto: Zur Teilhabe an der Windkraft
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV)vom 14.12 .2021
(15. 12. 2021) Im öffentlichen Teil der GV-Sitzung informierte der Bürgermeister u.a. über: Ein in der 49. Kalenderwoche 2021 durchgeführtes Abstimmungsgespräch zum Projekt Mühlenfließ mit dem ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV)vom 14.12 .2021
Aufgabe Europa - Glückwunsch
(14. 12. 2021) Bettina Fortunato (DIE LINKE) wurde am Donnerstag, den 09.12.2021, zur Vorsitzenden des Europaausschusses im Brandenburger Landtag gewählt Die Neuwahl wurde notwendig, da der bisherige ... [mehr]
Foto: Aufgabe Europa - Glückwunsch
Meinung - Zur Situation in der Ukraine (5)
(14. 12. 2021) Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir nochmals eine Meinung aus dem September zur Lage in der Ukraine. Der Besuch der damaligen Kanzlerin in Moskau sowie Kiew und ihr Vorschlag erneut ein ... [mehr]
Foto: Gemeinsamer russisch - ukrainischer Sieg zur Olympiade
Einen guten Start ins Jahr 2022.
(13. 12. 2021) Die Interessengemeinschaft Rehfeldes Grüne Insel – Naturlehrpfad wünscht Ihnen/Euch eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit ... [mehr]
Foto: Einen guten Start ins Jahr 2022.
Gedanken zum 3. Advent
(12. 12. 2021) Es beginnt eine neue Etappe des Lebens in der Bundesrepublik Deutschland. Ein neuer Kanzler wurde gewählt, erst der 4. Sozialdemokrat in der Geschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Dazu ... [mehr]
Foto: Gedanken zum 3. Advent
Zur Wohnungsfrage
(10. 12. 2021) Nach der Vereidigung der neuen Bauministerin erreichte uns die Frage: „Bedeutet ein neues Ministerium und die Zielstellung von 400.000 Wohnungen im Jahr, dass jetzt auch in Rehfelde Wohnraum ... [mehr]
Foto: Zur Wohnungsfrage
Zwiebeln stecken im Akkord
(09. 12. 2021) Wie in unserer Information vom 15.11.2021 angekündigt, konzentriert sich unsere Arbeit gegenwärtig auf das Stecken von Zwiebeln für Frühjahrsblüher. Begonnen haben wir damit bereits am ... [mehr]
Foto: Zwiebeln stecken im Akkord
Sitzung der Gemeindevertreter Dezember 2021
(08. 12. 2021) Die 27. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde (nach Notwendigkeit) findet am Dienstag, den 14.12. 2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Mit Spannung wurden ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Dezember 2021
Nachdenklich und tief besorgt zur Weihnachtszeit 2021
(08. 12. 2021) Die Weihnachtszeit wird jedes Jahr als großes Fest der Freude, der Nächstenliebe und der Familie gepriesen. Das ist auch gut so und sehr schön, vor allem wenn die Familie wieder zusammenkommt, ... [mehr]
Foto: Nachdenklich und tief besorgt zur Weihnachtszeit 2021
Information über die Sitzung des Amtsausschusses (AA) vom 6.12.2021
(07. 12. 2021) Einführend informierte das Amt, dass das zuständige Landesministerium die Eingliederung der Gemeinde Märkische Höhe, bislang dem Amt Neuhardenberg zugehörig, in das Amt Märkische Schweiz ... [mehr]
Foto: Information über die Sitzung des Amtsausschusses (AA) vom 6.12.2021
Nikolausüberraschung
(06. 12. 2021) Eine Nikolausüberraschung gab es heute auf dem Naturlehrpfad. Die Gemeindearbeiter haben den alten Balancier-/ Sprungbalken am Birkenweg gegen einen neuen Robinienstamm ausgetauscht. Dafür ein ... [mehr]
Foto: Nikolausüberraschung
Der Winter schaut durchs Fenster
(05. 12. 2021) Seit dem 1. Advent klopft der Winter mit Schnee an unsere Türen und bedeckt die Natur mit dem alles erhellenden Weiß. Dazwischen etwas schmuddelig und schmutzig sowie sehr nass. Am Samstag noch mit ... [mehr]
Foto: Der Winter schaut durchs Fenster
Gedanken zum 2. Advent
(05. 12. 2021) Das zweite Licht wird entzündet und die Gedanken rücken immer weiter an das Weihnachtsfest heran. Es bleibt die beunruhigende Frage, wie wir das Fest begehen wollen oder dürfen. Einerseits sind ... [mehr]
Foto: Gedanken zum 2. Advent
Danke für die Blumen
(04. 12. 2021) Die AG Wildblumenwiesen und der Zinndorfer Bürgerverein e.V. haben gemeinsam am heutigen Samstag (04.12.2021) tausende Blumenzwiebeln in die Erde gebracht. Die Gruppe der 14 Unentwegten hat trotz ... [mehr]
Foto: Der Leiter der Arbeitsgemeinschaft und die Vorsitzende des Bürgervereins beim Abzählen
Gruß aus dem Erzgebirge
(04. 12. 2021) Das Neunerlei oder Neinerlaa zählt zu den bekanntesten kulinarischen Weihnachtstraditionen. Die Zusammenstellung ist nicht überall gleich - ein Originalrezept gibt es daher nicht. ... [mehr]
Foto: Gruß aus dem Erzgebirge
Zum Strommangel
(02. 12. 2021) Nach Veröffentlichungen in den Medien erhielten wir die Frage: „Stimmt es, dass wir in Deutschland Angst vor Strommangel in der Zukunft haben müssen?“ Nach Recherche lautet unsere Antwort: ... [mehr]
Foto: Zum Strommangel
Aufruf Pflanzaktion am 04.Dezember
(01. 12. 2021) An Alle - zur Erinnerung! Die AG Wildblumenwiesen hat zu Pflanzungen weiterer Frühjahrsblüher aufgerufen. Dazu werden noch bis zum Jahresende ca. 10.000 Zwiebeln verschiedener Zwiebelgewächse, ... [mehr]
Foto: Aufruf Pflanzaktion am 04.Dezember
Sitzung Amtsausschuss (AA) am 06.12.2021
(29. 11. 2021) Die nächste Sitzung des Amtsausschusses der Märkischen Schweiz findet am Montag, den 06.12.2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal Rehfelde statt. (zur Tagesordnung) Bemerkung: Im Mittelpunkt ... [mehr]
Foto: Sitzung Amtsausschuss (AA) am 06.12.2021
Gedanken zum 1. Advent 2021
(28. 11. 2021) Das Wort Advent kommt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt "Ankunft" (lateinisch adventus). Jetzt sind wir in der Vorweihnachtszeit angekommen. Pünktlich wird am Adventskranz auch die ... [mehr]
Foto: Gedanken zum 1. Advent 2021
1. Advent in Zinndorf
(27. 11. 2021) Zinndorf hat einen wunderschönen Weihnachtsbaum neben der Feuerwehr. Danke an alle, die ihn gespendet, aufgebaut und beleuchtet haben. Danke für den schönen Nachmittag bei Glühwein und ... [mehr]
Foto: 1. Advent in Zinndorf
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(27. 11. 2021) Da die Spielsaison wegen Corona abgebrochen wurde war die Niederlage gegen Erkner mit 3:2 das letzte Spiel in diesem Jahr. Der 1. Platz in der Tabelle wurde trotz diesem Ergebnis gehalten und wir ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 23.11.2021
(24. 11. 2021) Der öffentliche Teil der GV-Sitzung begann mit dem Bericht des Bürgermeisters. Er informierte insbesondere über die aktuellen Corona - Pandemiebedingungen und über die in diesen Zusammenhang im ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 23.11.2021
Neues vom Naturlehrpfad
(22. 11. 2021) Neues vom Naturlehrpfad, aber leider nichts Gutes. Gerade haben wir unseren Herbstputz erfolgreich durchgeführt, da muss ich schon wieder über Schadensereignisse informieren. In der Nacht von ... [mehr]
Foto: Neues vom Naturlehrpfad
Zum Totensonntag 2021
(21. 11. 2021) Der Totensonntag wird in Deutschland als Trauer- und Gedenktag, als stiller Tag begangen. Die Menschen gedenken der Verstorbenen, besuchen deren Gräber auf den Friedhöfen und legen als Zeichen der ... [mehr]
Foto: Zum Totensonntag 2021
Ehrenamtspreise 2021
(20. 11. 2021) Der Bürgermeister, Patrick Gumpricht informierte über Facebook, dass er heute gemeinsam mit seinen Stellvertretern und einer Gemeindevertreterin die Ehrenamtspreise 2021 übergeben ... [mehr]
Foto: Ehrenamtspreise 2021
25 Jahre Sektion Kegeln
(19. 11. 2021) Die Sektion Kegeln der SG Grün-Weiss Rehfelde hat sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Aus einer Freizeitkegelgruppe wurde am 11.11.1996 die Sektion Kegeln gegründet. Gründungsmitglieder ... [mehr]
Foto: 25 Jahre Sektion Kegeln
Zu Hausaufgaben im Hort
(18. 11. 2021) Uns erreichte folgende Frage: „Stimmt es, dass die Vertreterin des Amtes erneut darauf verwiesen hat, dass es nicht zu den Aufgaben des Hortes gehört, die Hausaufgabenbetreuung ... [mehr]
Foto: Zu Hausaufgaben im Hort
Information zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 16.11.2021
(17. 11. 2021) Die 15. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 16. November 2021, mit zwei Einwohnern als Gäste, im Bürgersaal statt. Nach der Begrüßung informierte der Ausschussvorsitzende über mehrere ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 16.11.2021
Sitzung der Gemeindevertreter
(16. 11. 2021) Die 26. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 23. November 2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Bedeutend für die nächsten Jahre ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter
Neues von der AG Wildblume
(15. 11. 2021) In diesem Jahr wurde, wie von unserer AG vorgeschlagen, auf 10 ausgewählten Beispielflächen in Rehfelde, Werder und Zinndorf mit einer Reduzierung der Mahd begonnen. Die Flächen werden auch ... [mehr]
Foto: Neues von der AG Wildblume
Bildungsausschuss November 2021
(15. 11. 2021) Die 15. Sitzung des Bildungsausschusses findet Morgen am Dienstag, den 16.11.2021, 19.00 Uhr im Bürgersaal statt. (hier die Tagesordnung) Bemerkung: Nur der Vertrag mit dem ... [mehr]
Foto: Bildungsausschuss November 2021
Beratung der LINKEN von MOL in Rehfelde
(14. 11. 2021) Am 13.11.2021 fand eine Gesamtmitgliederversammlung des Kreisverbandes der Partei Die LINKEN in Rehfelde statt. Beratungsgegenstand war vor allem die Auswertung der desaströsen Wahlergebnisse der ... [mehr]
Foto: Beratung der LINKEN von MOL in Rehfelde
Volkstrauertag 2021 in Rehfelde
(14. 11. 2021) Am 14.11.2021 fand, organisiert von der CDU-Fraktion Rehfelde, wie auch in den vergangenen Jahren eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag statt. Anwesend waren 11 Rehfelder Bürger, ... [mehr]
Foto: Volkstrauertag 2021 in Rehfelde
Volkstrauertag 2021
(14. 11. 2021) Am Volkstrauertag gedenken wir der Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terror. Als stiller Feiertag genießt dieser Tag besonderen gesetzlichen Schutz und bietet Gelegenheit zu Einkehr und ... [mehr]
Foto: Volkstrauertag 2021
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(13. 11. 2021) Heute fand das spannende Pokalspiel gegen Bruchmühle statt. Der Sieg mit 2:0 bringt uns eine Pokalrunde weiter und ist für uns gegen Bruchmühle besonders wertvoll. Das nächste Punktspiel ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Jahreshauptversammlung 2021 der Sportgemeinschaft Grün-Weiss Rehfelde
(12. 11. 2021) Am 11.11.2021 fand die Jahreshauptversammlung (JHV) des größten Rehfelder Vereins, mit seinen ca. 430 Mitgliedern und 10 Sportsektionen, statt. Bemerkenswert ist, dass unser Sportverein auch in ... [mehr]
Foto: Jahreshauptversammlung 2021 der Sportgemeinschaft Grün-Weiss Rehfelde
Informationen des Amtes
(12. 11. 2021) Das Amt Märkische Schweiz hat entsprechend der Lage festgelegt, dass ab dem Montag, dem 15.11.2021 die Amtsgebäude und Objekte der Gemeinde geschlossen werden bzw. nicht mehr der Öffentlichkeit ... [mehr]
Foto: Informationen des Amtes
Gedenken an Opfer des Holocaust
(12. 11. 2021) Als vor fast genau vier Jahren Erika und Gerhard Schwarz ihr Buch „Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit“ im Bürgersaal der Gemeinde Rehfelde vorstellten, war ihnen noch nicht bewusst, ... [mehr]
Foto: Gedenken an Opfer des Holocaust
Zur Arbeitsfördergesellschaft (AFG) Rehfelde
(11. 11. 2021) Nach Veröffentlichung in der MOZ erreichte uns folgende Frage: „Ist die wirtschaftliche Lage der AFG wirklich so zugespitzt?“ Auf Nachfrage die Antwort: „Im Prinzip ja, aber da stehen auch ... [mehr]
Foto: Zur Arbeitsfördergesellschaft (AFG) Rehfelde
Auf ins Familienzentrum Bahnstraße
(10. 11. 2021) Uns erreichte folgende Information, die wir wie gewünscht so über unseren „Rehfelde-Scheinwerfer“ weiterleiten. Liebe Interessierte, ab kommendem Donnerstag, dem 18.11.21, bieten wir ... [mehr]
Foto: Auf ins Familienzentrum Bahnstraße
Information zur Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 8.11.2021
(09. 11. 2021) Im Zentrum der dreistündigen Sitzung stand die Beratung zum Haushalt für das Jahr 2022. Festzustellen war eingangs, dass die Bemühungen der Kämmerei zur Erstellung des 1. Entwurfs auf einige ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 8.11.2021
Das Klima läuft aus dem Ruder
(07. 11. 2021) Die großen Wirtschaftsmächte zeigen mit dem Finger weiter jeweils auf den anderen, während der Planet verbrennt. Der G20-Gipfel in Rom war eine "riesige Enttäuschung" in Vorbereitung auf das ... [mehr]
Foto: Das Klima läuft aus dem Ruder
Sitzung des Finanzausschusses November
(05. 11. 2021) Die 15. Sitzung des Finanzausschusses findet am Montag, den 08.11. 2021, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (hier die Tagesordnung.) Bemerkungen: Besonders wichtig erscheint die 1. ... [mehr]
Foto: Sitzung des Finanzausschusses November
Zur Zinndorfer Sandgrube
(05. 11. 2021) Nach der gestrigen Information zum Ortsentwicklungsausschuss erhielten wir die Frage: „Stimmt es, dass vorliegende Ideen zur Entwicklung des Gebietes an der Sandgrube Zinndorf durch die Fraktionen ... [mehr]
Foto: Zur Zinndorfer Sandgrube
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 03.11.2021
(04. 11. 2021) Erneut musste zu Beginn der Sitzung festgestellt werden, dass seitens der Amtsverwaltung kein aussagefähiger Vertreter an der Sitzung teilnahm. Hierzu hatte das Amt bereits in der Oktobersitzung des ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 03.11.2021
Weltmännertag- Laut Internet und nicht ganz ernst
(03. 11. 2021) (RD) Seit mehr als 20 Jahren wird am 3. November, dem Weltmännertag, versucht das Bewusstsein für gesundheitliche Themen bei Männern zu schärfen. Hier geht es um physische, aber auch psychische ... [mehr]
Foto: Weltmännertag- Laut Internet und nicht ganz ernst
Corona = verantwortungsvolles Handeln
(01. 11. 2021) Mögen sich Politiker, Wissenschaftler und Praktiker konträr äußern, es bleibt Tatsache: Wir leben mit der Pandemie und müssen eine Erkrankung durch Corona verhindern. Auch wenn es trotz ... [mehr]
Foto: Corona = verantwortungsvolles Handeln
Einen Blick in die Glaskugel
(31. 10. 2021) Diesen Eindruck kann man in Deutschland gegenwärtig bekommen, denn alle Aussagen und Veröffentlichungen sind frei interpretierbar und jeder kann sich das seine heraussuchen. Deshalb schaffen wir es ... [mehr]
Foto: Einen Blick in die Glaskugel
Den Herbstputz am Naturlehrpfad
(30. 10. 2021) Diesen Herbstputz können wir als Erfolg ansehen. 23 engagierte Mitstreiter haben sich an der Aktion beteiligt. Erfreulich, dass diesmal auch wieder junge Familien mitgemacht haben. Nachdem die ... [mehr]
Foto: Den Herbstputz am Naturlehrpfad
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(30. 10. 2021) Das Spiel in Altlandsberg konnte mit 2:3 gewonnen werden. Damit stehen wir weiter mit Abstand an der Tabellenspitze. Das nächste Punktspiel findet am Samstag, den 06. November 2021, 14.00 ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
HALLOWEENPARTY
(29. 10. 2021) Für Groß + Klein Am 31.10.2021 Ab 15 Uhr Im FAMILIENZENTRUM REHFELDE Mit: Kinderdisco, Gruselspielen, schaurigen Speisen uvm. Gruselige Kostüme werden Prämiert! Um Anmeldung wird ... [mehr]
Foto: HALLOWEENPARTY
Zu Energiepreisen
(28. 10. 2021) (RD) Mit Entsetzen und teilweise mit Verzweiflung registrieren wir Bürger, dass die Energiepreise - besonders für Gas, aber auch für Strom, Diesel und Benzin steigen. Darunter leiden Haushalte mit ... [mehr]
Foto: Zu Energiepreisen
Sitzung Ortsentwicklungsausschuss November
(28. 10. 2021) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 09.11.2021, 18.15 Uhr, Bürgersaal. (hier die Tagesordnung) Bemerkungen: Interessanteste Frage ist die ... [mehr]
Foto: Sitzung Ortsentwicklungsausschuss November
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GVS) vom 26.10.2021
(27. 10. 2021) Der öffentliche Teil der GV-Sitzung begann mit dem Bericht des Bürgermeisters. Er informierte u.a. über: Brief an Vereine für Erarbeitung Veranstaltungskalender 2022 vermehrte Klagen ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GVS) vom 26.10.2021
Sitzung der Gemeindevertreter
(25. 10. 2021) Die 25. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet Morgen, am Dienstag, den 26. Oktober 2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Erneut enthält die ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter
Bildung ist Staatspflicht
(24. 10. 2021) Frei nach Aristoteles sind der Staat und damit für mein Verständnis auch die Gemeinde Gemeinschaften gleichberechtigter Bürger zum Zweck der Ermöglichung der besten Lebensführung. Daraus ... [mehr]
Foto: Bildung ist Staatspflicht
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(23. 10. 2021) Das Spiel gegen die BSG Pneumant konnte nur mit Mühe, aber gerecht mit 2:2 gestaltet. Damit stehen wir weiter mit Abstand an der Tabellenspitze. Das nächste Punktspiel findet am Samstag, ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Erweiterte Fraktionssitzung Die Linke/Zukunft
(22. 10. 2021) Die Mitglieder der Fraktion "Die Linke/Zukunft" trafen sich gemeinsam mit den berufenen Einwohnern der Ausschüsse und Gästen zu einer Beratung zu wichtigen aktuellen Fragen der ... [mehr]
Foto: Erweiterte Fraktionssitzung Die Linke/Zukunft
Zum Streit ums Gas
(21. 10. 2021) Im Zusammenhang mit Informationen zu den Koalitionsverhandlungen erreichte uns die Frage: „Stimmt es, dass im Zusammenhang mit Einigungen zum Klimaschutz erneut das Gas-Pipelineprojekt Nord Stream ... [mehr]
Foto: Zum Streit ums Gas
Information zur Sitzung des Amtsausschusses (AA) am 18.10.2021
(19. 10. 2021) Im Öffentlichen Teil der Sitzung gab es keine „Anfragen von Mitgliedern des AA“, jedoch folgende Informationen des Amtes: Information über den Ablauf der Stichwahl zur Landratswahl vom ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Amtsausschusses (AA) am 18.10.2021
National in Europa
(17. 10. 2021) Der Viadrina-Preis ging in diesem Jahr an Bremen und Danzig, die sich um deutsch-polnische Verständigung besonders verdient gemacht haben. Aus der historischen Entwicklung der Hanse kommend, wurde ... [mehr]
Foto: National in Europa
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(16. 10. 2021) Das Spiel in und gegen Booßen wurde mit 0:1 gewonnen. Damit stehen wir weiter mit Abstand an der Tabellenspitze. Das nächste Punktspiel findet am Samstag, den 23. Oktober 2021, 15.00 Uhr ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Wieder zur Grundschule
(16. 10. 2021) Nach der Veröffentlichung in der MOZ (16.10.2021) stellt sich die Frage: „Können die Beteiligten die vom Bürgermeister angekündigten Hausaufgaben zur Klärung der Probleme an unserer ... [mehr]
Foto: Wieder zur Grundschule
Herbsteinsatz am Naturlehrpfad
(14. 10. 2021) Hallo Zusammen, anbei sende ich Euch/ Ihnen das Plakat mit der Einladung zu unserem Herbstputz am 30.10.2021 um 9: 00 Uhr. Treffpunkt ist die Festwiese im Naturlehrpfad, ... [mehr]
Foto: Herbsteinsatz am Naturlehrpfad
TESLA- Offene Tore
(11. 10. 2021) Am Samstag konnte man sich vom Stand der Bauarbeiten in der TESLA – Gigafactory in der Praxis überzeugen. Für mich, für uns war alles einmalig sowie sehr begeisternd, so dass man sich gemeinsam ... [mehr]
Foto: TESLA- Offene Tore
Irritationen in Rehfelde
(10. 10. 2021) Nach den Sitzungen der Fachausschüsse der Gemeinde fällt es schwer wirkliche Ergebnisse zu erkennen, was etwas irritierend ist. Natürlich basiert diese Erkenntnis auf den Informationen der ... [mehr]
Foto: Irritationen in Rehfelde
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(09. 10. 2021) Das Spiel um den Pokal gegen Gorgast wurde 0:6 gewonnen. Das nächste Punktspiel findet am Samstag, den 16. Oktober 2021, 15.00 Uhr in Booßen statt. (hier zu den Ergebnissen) [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Zinndorf sagt danke!
(08. 10. 2021) Mit dem „kleinen Oktoberfest“ setzte der Zinndorfer Bürgerverein erneut ein Ausrufezeichen. Die Aufmerksamkeit, die die Politik und die Presse diesem größten Fest in der Gemeinde in den ... [mehr]
Foto: Zinndorf sagt danke!
Sitzung Amtsausschuss (AA)
(08. 10. 2021) Der Amtsausschuss kommt am Montag, den 18. Oktober 2021, 18.15 Uhr, Rehfelde Bürgersaal zu seiner 21. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) Erneut geht es wieder nur um eine ... [mehr]
Foto: Sitzung Amtsausschuss (AA)
Bericht über die Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA am 6. 10. 2021)
(07. 10. 2021) Zügig und ohne größere Überraschungen verlief diese 17. Sitzung des OEA. Der Ausschussvorsitzende hatte nichts Berichtenswertes über die Entwicklung in Rehfelde in den letzten vier Wochen ... [mehr]
Foto: Bericht über die Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA am 6. 10. 2021)
Bericht über die Sitzung des Bildungsausschusses (BA am 05. 10. 2021)
(06. 10. 2021) Die 14. Sitzung des BA fand mit mehreren Gästen im Bürgersaal statt. Der Stellvertreter des Ausschussvorsitzenden leitete in dessen Abwesenheit die Sitzung. Er berichtete über mehrere Aktionen ... [mehr]
Foto: Bericht über die Sitzung des Bildungsausschusses (BA am 05. 10. 2021)
Bericht über die Sitzung des Finanzausschusses (FA 04.10.2021)
(05. 10. 2021) Sechs sachliche Tagesordnungspunkte in der öffentlichen und weitere sechs in der nichtöffentlichen Sitzung waren innerhalb einer Stunde abgearbeitet worden. Rudolf Heller, der stellvertretend ... [mehr]
Foto: Bericht über die Sitzung des Finanzausschusses (FA 04.10.2021)
Zum Fußabdruck der Energieträger
(04. 10. 2021) Im Zusammenhang mit der Diskussion um die Genehmigung einer Windkraftanlage erreichte uns die Frage: „Stimmt es, dass Windkraftanlagen auch einen hohen CO² Anteil produzieren und das Klima ... [mehr]
Foto: Zum Fußabdruck der Energieträger
Zinndorfer Oktoberfest im Sonnenschein
(03. 10. 2021) Liebe Gäste aus Zwierzyn und aus unserer Region, eine perfekte Organisation, vorbildliche Partner sowie strahlender Himmel und Sonnenschein, wie vereinbart und vertraglich gesichert, waren das ... [mehr]
Foto: Zinndorfer Oktoberfest im Sonnenschein
Die Mehrheit muss nicht Recht haben!
(03. 10. 2021) Einige Gedanken am heutigen 31. Jahrestag des Beitritts der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der BRD. Besondere, etwas ernste, leicht sarkastische und auch polemische Betrachtung im ... [mehr]
Foto: Die Mehrheit muss nicht Recht haben!
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(02. 10. 2021) Das Spiel gegen Steinhöfel zu Hause wurde 2:0 gewonnen und damit der 1. Tabellenplatz gesichert. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 16. Oktober 2021, 15.00 Uhr in Booßen statt. (hier ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Pflanzaktion Baum des Jahres 2021
(29. 09. 2021) In diesem Jahr ist der Ilex (Stechpalme) in Deutschland zum Baum des Jahres gewählt worden. Die Rehfelder Heimatfreunde e.V. haben in Zusammenarbeit mit dem Amt Märkische Schweiz die heutige ... [mehr]
Foto: Pflanzaktion Baum des Jahres 2021
Anmerkungen zum Wahlergebnis 2021 aus Sicht der LINKEN
(29. 09. 2021) Die Wahlergebnisse zu den o.g. Wahlen sind für Die LINKE eine große Niederlage und Enttäuschung. Die Wahlziele wurden generell nicht erreicht. Der Abwärtstrend von der Kommunalwahl 2019 hat sich ... [mehr]
Foto: Anmerkungen zum Wahlergebnis 2021 aus Sicht der LINKEN
Bericht über die 20. Sitzung des Amtsausschusses (AA)
(28. 09. 2021) Der einzige relevante Tagesordnungspunkt der Sitzung am 27. September 2021 bestand in der Abwahl des Amtsdirektors Marco Böttche. Den Antrag hatten noch im August sieben Mitglieder des ... [mehr]
Foto: Bericht über die 20. Sitzung des Amtsausschusses (AA)
Auf zum Ernte- und Oktoberfest nach Zinndorf
(28. 09. 2021) Unser deutsch polnisches Fest im Rahmen des Partnerschaftsvertrages der Gemeinden Rehfelde und Zwierzyn findet am Samstag, den 02. Oktober 2021 auf dem Anger in Zinndorf statt. Mit der Bezeichnung ... [mehr]
Foto: Auf zum Ernte- und Oktoberfest nach Zinndorf
Fachausschusssitzungen der Gemeinde im Oktober
(27. 09. 2021) Im Dreierpack finden in Vorbereitung auf die Gemeindevertretersitzung am 26. Oktober folgende Sitzungen statt: 14. Finanzausschuss (FA) am Montag den 04.10.21, 18.15, Bürgersaal (hier die ... [mehr]
Foto: Fachausschusssitzungen der Gemeinde im Oktober
Heute ist Wahltag
(26. 09. 2021) Die Bürger entscheiden darüber wie es in Deutschland weitergehen soll. Sie bestimmen, ob es ein weiter so wie bisher oder einen etwas sozialeren Weg in die Zukunft geben soll. Dabei sind die ... [mehr]
Foto: Heute ist Wahltag
Historischer Rückblick (Afghanistan)
(25. 09. 2021) Zurecht sagt man, dass man die Vergangenheit kennen sollte, um die Gegenwart zu meistern und die Zukunft zu gestalten. Deshalb sei mit Fontane gesprochen auf das Jahr 1858 zurückgeschaut, um es ... [mehr]
Foto: Historischer Rückblick (Afghanistan)
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(25. 09. 2021) Das Spiel gegen FC Frankfurt II II wurde mit 1:5 gewonnen und damit der 1. Tabellenplatz gesichert. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 02. Oktober 2021, 15.00 Uhr zu Hause gegen Steinhöfel ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Meinung - Zur Situation in der Ukraine (4)
(24. 09. 2021) Der Besuch der Kanzlerin in Moskau sowie Kiew und ihr Vorschlag erneut ein Treffen auf höchster Ebene in Minsk durchzuführen reizt uns eine Artikelserie von Eckart Schlenker mit der Bezeichnung ... [mehr]
Foto: Gemeinsamer russisch - ukrainischer Sieg zur Olympiade
Zur Ostbahn (RB 26)
(23. 09. 2021) Uns erreichte folgende Frage: „Stimmt es, dass die Ostbahnstrecke von Berlin nach Polen ausgebaut wird?“ Nach Recherchen unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber bisher sind das seit langer Zeit ... [mehr]
Foto: Zur Ostbahn (RB 26)
Aufruf zur Teilnahme
(23. 09. 2021) Hallo Zusammen, am 29.09.2021 um 10:00 Uhr wird am Blumenweg nahe Kreuzung Blumenstr. durch die Rehfelder Heimatfreunde der Baum des Jahres 2021 – der Ilex – gepflanzt. Gleichzeitig werden ... [mehr]
Foto: Aufruf zur Teilnahme
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung
(22. 09. 2021) Der öffentliche Teil der GV-Sitzung vom 21.09.2021 begann mit dem Bericht des Bürgermeisters. Er informierte u.a. über: Den Einsatz von Herrn Tobias Klöpfel als neuen Verantwortlichen zur ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung
Sofortiger Einsatz eines Rehfelder Bildungsgipfels durch AFD, BGR/Grüne und FÜR abgelehnt
(22. 09. 2021) Die Fraktion Die LINKE/ZUKUNFT hatte für die Gemeindevertretersitzung am 21.09.2021 einen Beschlussantrag für die Einberufung eins Rehfelder Bildungsgipfels eingereicht. Dabei ging es uns vor ... [mehr]
Foto: Sofortiger Einsatz eines Rehfelder Bildungsgipfels durch AFD, BGR/Grüne und FÜR abgelehnt
Wahlendspurt im Wahlkampf 2021 in Märkisch Oderland
(21. 09. 2021) In den letzten Wochen haben uns die Kandidaten für die Bundestagswahl und zugleich auch für die Wahl eines neuen Landrates auf unzähligen Podiumsveranstaltungen und bei Wahlständen mit ... [mehr]
Foto: Wahlendspurt im Wahlkampf 2021 in Märkisch Oderland
Wir feiern wieder Feste
(20. 09. 2021) Bereits 370 v. Chr. schrieb Demokrit „Ein Leben ohne Feste ist wie eine Reise ohne Gasthaus“ und er hatte recht. Gefühlt hatten wir diese Reise ohne Gasthaus, ohne Feste die lange Zeit der ... [mehr]
Foto: Wir feiern wieder Feste
Sitzung des Amtsausschusses (AA)
(20. 09. 2021) Der Amtsausschuss kommt am Montag, den 27. 09. 2021, 17.30 Uhr, Rehfelde Bürgersaal zu seiner 20. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: In den Sitzungen des ... [mehr]
Foto: Sitzung des Amtsausschusses (AA)
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(19. 09. 2021) Das Spiel zu Hause gegen Seelow II wurde mit 7:1 gewonnen und damit der 1. Tabellenplatz errungen. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 26. September 2021, 12.30 Uhr gegen Frankfurt (O) II ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Wohlstand für alle Menschen
(19. 09. 2021) Da verspricht einer 1.200 € Grundsicherung, den wähle ich, sagte mir ein Bekannter. Dem würde ich zustimmen, wenn für jedes Jahr des Arbeitens wesentliche und gesicherte Steigerungen erfolgen ... [mehr]
Foto: Wohlstand für alle Menschen
Dringlichkeit eines Rehfelder Bildungsgipfels
(18. 09. 2021) Die Fraktion Die LINKE/ZUKUNFT hat für die Gemeindevertretersitzung am 21.09.2021 einen Beschlussantrag für die Einberufung eins Rehfelder Bildungsgipfels eingereicht. Dabei geht es uns ... [mehr]
Foto: Dringlichkeit eines Rehfelder Bildungsgipfels
Zu offenen Türen bei TESLA
(17. 09. 2021) Uns erreichte die Frage: “Stimmt es, dass man das TESLA - Werk bereits jetzt besichtigen kann?“ Auf Nachfrage unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber nur mit Anmeldung, zugesendeten Ticket ... [mehr]
Foto: Zu offenen Türen bei TESLA
Meinung - Zur Situation in der Ukraine (3)
(16. 09. 2021) Der Besuch der Kanzlerin in Moskau sowie Kiew und ihr Vorschlag erneut ein Treffen auf höchster Ebene in Minsk durchzuführen reizt uns eine Artikelserie von Eckart Schlenker mit der Bezeichnung ... [mehr]
Foto: Gemeinsamer russisch - ukrainischer Sieg zur Olympiade
Sitzung der Gemeindevertretung
(14. 09. 2021) Die 24. Sitzung der Gemeindevertretung findet am Dienstag, den 21.09. 2021, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (Hier die Tagesordnung-öffentlich) Bemerkungen Entscheidend die ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertretung
Information zur Sitzung des Amtsausschusses (AA)
(14. 09. 2021) Im Öffentlichen Teil der Sitzung am 13.09.2021 gab es unter dem Tagesordnungspunkt „Anfragen von Mitgliedern des AA“ u.a. folgende Fragen und Informationen: Der Bürgermeister von Buckow ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Amtsausschusses (AA)
Mit offenen Augen
(12. 09. 2021) In der vergangenen Woche entdeckte ich den Spruch „Alles in der Welt ist nur für den da, der Augen hat, es zu sehen“. Angeregt durch den Urlaubsbericht im Scheinwerfer möchte ich diese Bilder ... [mehr]
Foto: Mit offenen Augen
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(11. 09. 2021) Das 4. Spiel in Hennickendorf endete mit 2:2, also unentschieden. Der 2. Tabellenplatz wurde gehalten. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 19. September 2021, 15.00 Uhr gegen Seelow II in ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Zur Kultur des Umgangs miteinander
(10. 09. 2021) Uns erreichte nach der Sitzung des Bildungsausschusses folgende Frage: “Stimmt es, dass der Direktorin unserer Grundschule die Teilnahme am Bildungsausschuss verwehrt wurde?“ Auf Nachfrage ... [mehr]
Foto: Zur Kultur des Umgangs miteinander
Information zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA)
(09. 09. 2021) Im Bildungsausschuss (BA) am 07.09.2021 wurde durch das Amt mitgeteilt, dass die Arbeiten an und in der Kita der Johanniter planmäßig vorangehen. Zurzeit werden die Wasser- und Abwasseranschlüsse ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA)
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA)
(09. 09. 2021) Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des OEA vom 08.09.2021 war diesmal sehr überschaubar und so dauerte die Sitzung auch gerade mal 45 Minuten. Zum Beginn der Sitzung musste ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA)
Meinung - Zur Situation in der Ukraine (2)
(07. 09. 2021) Der Besuch der Kanzlerin in Moskau sowie Kiew und ihr Vorschlag erneut ein Treffen auf höchster Ebene in Minsk durchzuführen reizt uns eine Artikelserie von Eckart Schlenker mit der Bezeichnung ... [mehr]
Foto: Gemeinsamer russisch - ukrainischer Sieg zur Olympiade
Sitzung Amtsausschuss
(07. 09. 2021) Der Amtsausschuss tagt am Montag, den 13. 09. 2021, 18.15 Uhr, Rehfelde Bürgersaal erneut zu dringenden Fragen. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung Wichtig ist der Nachtraghaushalt ... [mehr]
Foto: Sitzung Amtsausschuss
Das Erlebnis einer Rundreise
(06. 09. 2021) Auf den Spuren der Vergangenheit in Sachsen und Thüringen unterwegs, sieht und erlebt man vieles. Das eigene Geburtshaus, die Schule der 1. Klasse und den Heimatort der Kindheit mit dem damaligen ... [mehr]
Foto: Das Erlebnis einer Rundreise
Pokalergebnis
(05. 09. 2021) Aus gut unterrichteten Kreisen war zu erfahren, dass unsere 1. Mannschaft mit einem Sieg von 1:4 außwärts gewonnen hat und damit eine Runde im Pokal weiter ist. Leider unterlag unsere 2. ... [mehr]
Foto: Pokalergebnis
Dank allen Rettern
(05. 09. 2021) Auf allen Kontinenten wüten Feuer in den Wäldern. Tornados verwüsten Dörfer, wie in Ostfriesland. Gewaltige Wassermassen richten Schäden ungekannten Ausmaßes an. Wenn die Wissenschaftler und ... [mehr]
Foto: Dank allen Rettern
Information – Laubentsorgung
(04. 09. 2021) Das Amt Märkische Schweiz teil über Internet die Verfahrensweise zur Laubentsorgung im Straßenbereich für 2021 mit. (hier zum Text) [mehr]
Foto: Information – Laubentsorgung
Eine vielbeachtete Buchlesung
(04. 09. 2021) Am 3. September fand in Ahrensfelde eine weitere Lesung aus dem Buch der Rehfelder Autoren Erika und Gerhard Schwarz „Auf dem Weg nach Berlin. Kriegstagebücher der Roten Armee berichten. ... [mehr]
Foto: Eine vielbeachtete Buchlesung
Information an alle Rehfelder Senior*innen
(03. 09. 2021) Ab September führen wir - unter Beachtung der aktuellen Coronaregelungen - wieder unsere traditionellen Treffen im Bürgersaal durch. Das Betreuungsteam lädt Sie ein zu: Kaffeeklatsch und ... [mehr]
Foto: Information an alle Rehfelder Senior*innen
Die Erfolgsaussichten der LINKEN im Wahlkampf 2021 in Märkisch Oderland
(02. 09. 2021) Wie bekannt werden wir in MOL am 26.09.2021 neben der Bundestagswahl auch die Wahl eines neuen Landrates vornehmen. Die LINKEN haben für beide Wahlen Spitzenkandidaten nominiert. Für die ... [mehr]
Foto: Die Erfolgsaussichten der LINKEN im Wahlkampf 2021 in Märkisch Oderland
Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
(01. 09. 2021) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 08.09.2021, 18.15 Uhr, Bürgersaal. (hier die Tagesordnung) Bemerkungen: Wichtige Fragen sind die Ablehnung ... [mehr]
Foto: Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
Erntefest bei Freunden
(31. 08. 2021) Endlich, nach fast 2 Jahren ein Wiedersehen in unserer Partnergemeinde Zwierzyn! Gerne sind Mitglieder des Zinndorfer Bürgervereins und des Rehfelder Sängerkreises der Einladung zum Erntedankfest ... [mehr]
Foto: Erntefest bei Freunden
Meinung - Zur Situation in der Ukraine (1)
(30. 08. 2021) Der Besuch der Kanzlerin in Moskau sowie Kiew und ihr Vorschlag erneut ein Treffen auf höchster Ebene in Minsk durchzuführen reizt uns eine Artikelserie von Eckart Schlenker mit der Bezeichnung ... [mehr]
Foto: Gemeinsamer russisch - ukrainischer Sieg zur Olympiade
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(29. 08. 2021) Auch das 3. Spiel wurde wurde zu Hause mit 5:1 gegen FC Lok FFO gewonnen und damit der 2. Platz in der Tabelle erreicht. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 11. September 2021, 15.00 Uhr ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Jeder muss sich entscheiden
(29. 08. 2021) "Wer an den Dingen seiner Gemeinde nicht Anteil nimmt, ist kein stiller, sondern ein schlechter Bürger." Wie bedeutungsvoll dieser mehr als 2000 Jahre alte Spruch von Perikles, einem Strategen der ... [mehr]
Foto: Jeder muss sich entscheiden
Sitzung des Bildungsausschusses (BA)
(28. 08. 2021) Die 13. Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 07.09.2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (hier die Tagesordnung) Bemerkung: Erneut scheint uns, dass auf der ... [mehr]
Foto: Sitzung des Bildungsausschusses (BA)
"Rehfelder Gespräche" werden "Rehfelder Runde"
(26. 08. 2021) Nach langer Pause luden die Rehfelder Heimatfreunde zur 1.Rehfelder Runde 2021 am 25.08.2021 in den Bürgersaal Rehfelde zum öffentlichen Bürgergespräch ein. Und die 1. Runde startete gleich mit ... [mehr]
Foto: "Rehfelder Gespräche" werden "Rehfelder Runde"
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung
(25. 08. 2021) Der öffentliche Teil der GV-Sitzung vom 24.08.2021 begann mit dem Bericht des Bürgermeisters. Hier ging er diesmal sehr detailliert und konkret auf eine Vielzahl von Fragen ein: Das betraf ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung
Auftakt zum Stadtradeln
(22. 08. 2021) Es geht los – ab jetzt zählt jeder Kilometer für Rehfelde. Mit einem gelungenen Auftakt am heutigen Sonntag wurde der Startschuss gegeben. Leider waren nur 8 Unentwegte mit dabei als es ... [mehr]
Foto: Auftakt zum Stadtradeln
Angst darf keiner haben
(22. 08. 2021) Keine Angst vor dem Virus, keine Angst vor steigenden Inzidenzen, keine Angst vor dem Impfen, keine Angst vor Katastrophen, keine Angst vor Armut, keine Angst vor Krieg. Diese Ängste gilt es ... [mehr]
Foto: Angst darf keiner haben
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(22. 08. 2021) Nach dem Sieg im Auftaktspiel in Storkow wurde auch das zweite Spiel gegen Petershagen II gewonnen und damit der 3. Platz in der Tabelle erreicht. Das nächste Spiel findet nun in Rehfelde am ... [mehr]
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Zu E-Tankstellen
(20. 08. 2021) Uns hat folgende Frage erreicht: „Stimmt es, dass es an der Tankstelle die 1. E - Tanksäule in Rehfelde gibt?“ Unsere Antwort lautet: „Im Prinzip ja, aber diese hätte wesentlich eher ... [mehr]
Foto: Zu E-Tankstellen
Aktuelles vom Naturlehrpfad
(19. 08. 2021) Am 16.08.2021 habe ich auf meinem Rundgang durch den Naturlehrpfad feststellen müssen, dass in der Zeit ab ca. 12.08.2021 erneut Infotafeln und Anlagen sowie Bänke mit Graffitis beschmiert wurden. ... [mehr]
Foto: Vandalismus am Naturlehrpfad
Information über die Sitzung des Amtsausschusses (AA)
(17. 08. 2021) Mit neun Sachthemen in der Öffentlichkeit und drei weiteren in der Nichtöffentlichkeit war die Tagesordnung im AA am 16.08.2021 gut gefüllt. Zu ergänzen wäre, dass der Finanzausschuss sich ... [mehr]
Foto: Information über die Sitzung des Amtsausschusses (AA)
Aufhebung der Abkochempfehlung
(17. 08. 2021) Der WSE teilt offiziell mit, dass in unserer Gemeinde mit allen Ortsteilen und Wohngebieten die Abkochempfehlung aufgehoben ist. (hier zur Mitteilung) [mehr]
Foto: Aufhebung der Abkochempfehlung
Sitzung der Gemeindevertretung
(16. 08. 2021) Die 23. Sitzung der Gemeindevertretung findet am Dienstag, den 24.08.2021 statt. (Hier die Tagesordnung) Bemerkungen In der Öffentlichkeit stehen die Präzisierung der Richtlinie zur ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertretung
Ökowende in der Wohnungspolitik
(15. 08. 2021) Im neusten Weltklimabericht zeichnen die Forscher ein düsteres Bild. Politiker und Institutionen rufen zu verstärkten Anstrengungen auf. Werfen wir ein Auge (das linke) auf ein reales ... [mehr]
Foto: Ökowende in der Wohnungspolitik
Zur Errichtung einer Windenergieanlage
(12. 08. 2021) Gestern veröffentlichte das Landesamt für Umwelt, Abteilung Technischer Umweltschutz 1, Genehmigungsverfahrens stelle West die Bekanntmachung zur „Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage ... [mehr]
Foto: Windfeld 26 mit Erweiterung - Standort der WKA
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA)
(12. 08. 2021) Nach 10 Wochen Sommerpause begann nunmehr auch der OEA am 11.08.2021 wieder seine Arbeit. Im Folgenden einige Informationen zu den Beratungsinhalten des öffentlichen Beratungsteils. Bei den ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA)
Information zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA)
(11. 08. 2021) Nach 3 Monaten Pause fand die 12.Sitzung des Bildungsausschusses am 10. August 2021 mit drei Gästen im Bürgersaal statt. Der Ausschussvorsitzende informierte über die Fertigstellung des ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA)
Radeln für Rehfelde
(11. 08. 2021) Die Einwohner von Rehfelde, Werder und Zinndorf sind aufgerufen in diesem Jahr gemeinsam im Team mit Fahrradkilometern den Sieg im Landkreis MOL zu erobern. Werden wir Teil unseres Teams, ... [mehr]
Foto: Radeln für Rehfelde
Information zur Sitzung des Finanzausschusses (FA)
(10. 08. 2021) Zur gestrigen Sitzung waren es nunmehr immerhin schon 14 Wochen, seit der Finanzausschuss das letzte Mal Anfang Mai tagte. Der Umfang der auf der Tagesordnung zu behandelnden Probleme war dafür um ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung des Finanzausschusses (FA)
Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. hat gewählt
(10. 08. 2021) Unter den Bedingungen von Corona war die Durchführung der Jahreshauptversammlung im März nicht möglich. Bedingt durch die planmäßige Abgabe der Steuererklärung 2018 bis 2020 hatten wir die ... [mehr]
Foto: Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. hat gewählt
Danke und auf wiedersehen
(09. 08. 2021) Zum Open-Air-Gottesdienst vor der Herzfelder Kirche verabschiedeten rund 100 Anwesende und der Superintendent Frau Agnes-Maria Bull und Herrn Michael Uecker aus der Kirchengemeinde ... [mehr]
Foto: Für eine erfüllte Zukunft
Guck mal – Schulbeginn
(08. 08. 2021) In der Monatsinformation August des Bürgermeisters steht: „Ab 09.08.2021 gehen unsere Schülerinnen und Schüler hoffentlich wieder in die Schule. Ich wünsche allen einen guten Start ins neue ... [mehr]
Foto: Guck mal – Schulbeginn
Hurra – wir sind Schulkinder
(07. 08. 2021) Die Erstklässler sind da. Die Kleinen der Kleinen unter den vielen Schülern, ab Montag in den Klassenräumen des Hauses I unserer Grundschule. Die ABC – Schützen, die unter den gegenwärtigen ... [mehr]
Foto: Hurra – wir sind Schulkinder
Kandidaten zur Wahl - prüfen wir sie
(06. 08. 2021) Am 26. September sind in Märkisch Oderland 165.00 Wahlberechtigte aufgerufen den neuen Landrat für unseren Landkreis zu wählen. Unterstreichen wollen wir, dass daran alle Bürger ab dem 16 ... [mehr]
Foto: Kandidaten zur Wahl - prüfen wir sie
Eröffnung des neuen Parkplatzes an der Post / Sportplatz
(03. 08. 2021) Am 02.08.2021 wurde der neu gestaltete Parkplatz an der Post /Sportplatz offiziell übergeben. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme erfolgte bereits Mitte Juli. Zur Eröffnung waren 7 Personen ... [mehr]
Foto: Eröffnung des neuen Parkplatzes an der Post / Sportplatz
Sitzung Amtsausschuss
(03. 08. 2021) Der Amtsausschuss kommt am Montag, den 16. 08. 2021, 18.15 Uhr, Rehfelde Bürgersaal zu seiner 18. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Hervorheben möchten wir den ... [mehr]
Foto: Sitzung Amtsausschuss
Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
(02. 08. 2021) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 11.08.2021, 18.15 Uhr, Bürgersaal. (hier die Tagesordnung) Bemerkung Wichtige Fragen sind die Gestaltung ... [mehr]
Foto: Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
Sitzung Bildungsausschuss
(02. 08. 2021) Die 12. Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 10.08.2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (hier die Tagesordnung) Bemerkung: Erneut steht die für die Eltern wichtige ... [mehr]
Foto: Sitzung Bildungsausschuss
Sitzung des Finanzausschusses
(02. 08. 2021) Die 13. Sitzung des Finanzausschusses findet am Montag, den 09.08 2021, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (hier die Tagesordnung.) Bemerkung Besonders wichtig scheint der Beschluss ... [mehr]
Foto: Sitzung des Finanzausschusses
Fußball – ein Spaß für alle
(01. 08. 2021) Mit Jubel stürmten die Kleinsten der Kleinen nach Corona auf den Fußballplatz. Endlich wieder mit den Kumpels zusammen über den Platz jagen und an den Ball treten dürfen, denn als Steppke beginnt ... [mehr]
Foto: Fußball – ein Spaß für alle
Zur Lage im Amt
(30. 07. 2021) Nach Veröffentlichungen zur Unterzeichnung der Aufnahme der Gemeinde Märkische Höhe in das Amt Märkische Schweiz gab es die Frage: „Stimmt es, dass das Amt Neuhardenberg die Erarbeitung der ... [mehr]
Foto: Zur Lage im Amt
Sie würden gern mal wieder singen?
(29. 07. 2021) Bei diesem Gedanken sollte es nicht bleiben! Kommen Sie vorbei, oder nehmen Sie Kontakt auf und schnuppern Sie rein, denn singen macht Spaß und verbreitet eine positive Lebensfreude! Ihr ... [mehr]
Foto: Sie würden gern mal wieder singen?
Eine Erfolgsgeschichte der Freundschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit
(28. 07. 2021) Vertreter der Euroregion Viadrina, mit der die Gemeinde Rehfelde und der Zinndorfer Bürgerverein e.V. seit Jahren eine sehr positive Zusammenarbeit verbindet und von der wir stets Unterstützung ... [mehr]
Foto: Baum der Freundschaft
Wiederholung - Die süße Versuchung - in Schokolade baden
(27. 07. 2021) Herzliche Grüße nach dem Urlaub im Schokoladen Hotel Westerstede. Einmalig in der Umgebung, so wirbt man auf der Speisekarte, aber wir denken einmalig in unserem Lande. Man muss schon 499 km und ... [mehr]
Foto: Wiederholung - Die süße Versuchung - in Schokolade baden
Feuerwehr Zinndorf
(26. 07. 2021) Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zinndorf informierten auf Facebook zum Stand der Bauarbeiten. Update vom 22.07.2021 Die Arbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus verlaufen weiter auf ... [mehr]
Foto: Feuerwehr Zinndorf
Urlaub und die CO² - Bilanz
(25. 07. 2021) Die LKW – Kolonnen wälzen sich über die Autobahnen. Eine Spur ist normal, zwei Spuren nicht unnormal, die dritte benötigt man zum Überholen. Man fühlt sich wie in 1001 Nacht von Kobolden ... [mehr]
Foto: Urlaub und die CO² - Bilanz
Endlich - Märkische Höhe aufgenommen
(23. 07. 2021) Für das Amt Märkische Schweiz und alle Kommunen war der Donnerstag, der 22. Juli 2021 ein historischer Tag. Nach einer langen Zeit der Diskussionen und Beschlussfassungen wurde nach der ... [mehr]
Foto: Endlich - Märkische Höhe aufgenommen
Wiederholung der Warnung
(23. 07. 2021) Der WSE informiert auf der Internetseite zur Lage in den Ortschaften. In Kurzfassung: Die bisherigen Maßnahmen des Abkochens bleiben bestehen, da die Ursache der Belastung noch nicht beseitigt ... [mehr]
Foto: Wiederholung der Warnung
Zum Parkplatz an der Post
(23. 07. 2021) Bei aller Freude, dass man auf dem Parkplatz jetzt ordentlich parken kann stellt eine Bürgerin folgende Frage: „Hätte das hinten angrenzende, nur geschotterte Areal nicht auch gepflastert werden ... [mehr]
Foto: Zum Parkplatz an der Post
Ein neuer Affront gegen Russland
(22. 07. 2021) Am 21. Juli 2021 verabschiedeten die USA und Deutschland eine Gemeinsame Erklärung zur Unterstützung der Ukraine, der europäischen Energiesicherheit und der gemeinsamen Klimaziele. Die zentrale ... [mehr]
Foto: Gift für Dialog und Frieden
Wir kochen für Euch
(22. 07. 2021) Die Outdoor-Herdhelden vom Kochclub Rehfelde-Herrensee laden ein zum “Grill-Spezial nach Asado-Art“ am Sonnabend, dem 21. August 2021 von 15.30 - ca. 19.30 Uhr in die Marienbergstr. 2 a in 15345 ... [mehr]
Foto: Wir kochen für Euch
Fußball Spielbeginn
(22. 07. 2021) Auf ein Neues geht es im Fußball mit unserer 1. Männermannschaft. Aus eigenem Entschluss starten wir jetzt vom letzten Platz der Kreisoberliga Ostbrandenburg. (hier zu Tabelle und ... [mehr]
Foto: Fußball Spielbeginn
Die süße Versuchung
(21. 07. 2021) Herzliche Grüße aus dem Schokoladen Hotel Westerstede. Einmalig in der Umgebung, so wirbt man auf der Speisekarte, aber wir denken einmalig in unserem Lande. Man muss schon 499 km und rund sechs ... [mehr]
Foto: Die süße Versuchung
Zum Internet der Heimatstube
(19. 07. 2021) Die Frage eines Bürgers an uns: „Stimmt es wirklich, dass die Heimatstube der Gemeinde Rehfelde keinen Internetanschluss in der Schule behalten soll?“ Auf Rückfrage die Antwort: „Im ... [mehr]
Foto: Zum Internet der Heimatstube
Nochmals zu Straßenabsperrungen und „Umleitungen“
(19. 07. 2021) Ab heute, Montag, der 19. Juli 2021 wird der Knoten Umgehungsstraße / Altlandsberger Chaussee / Garzauer Straße voraussichtlich bis 20. August gesperrt. Damit wird dann die Straße durch Eggersdorf ... [mehr]
Foto: Nochmals zu Straßenabsperrungen und „Umleitungen“
Kandidaten im Wahlstress
(18. 07. 2021) Wer sich informiert, im Internet und anderen Medien, erlebt ein Volk von Wählern im Dauerzoff. Unabhängig von der Sachfrage wird gestritten, weil man nur seine eigene Meinung kennt und recht haben ... [mehr]
Foto: Kandidaten im Wahlstress
Von NULL auf HUNDERTACHTZIG - Rehfelder Sängerkreis startet durch
(16. 07. 2021) Nach 16-monatiger totaler gesanglicher Ruhe, einer Zeit voller Sorge um den Weiterbestand und die Zukunft unseres Rehfelder Sängerkreises e. V. sind auf unserer Jahreshaupt - und Wahlversammlung am ... [mehr]
Foto: Von NULL auf HUNDERTACHTZIG - Rehfelder Sängerkreis startet durch
Familie Dunger hört auf – heute letzter Tag
(16. 07. 2021) Mit großem Dank und noch größerem Bedauern haben wir uns gestern von Marlies und Siegmund Dunger, die in den längst verdienten Ruhestand gehen, verabschiedet. Damit ist die Zinndorfer Gaststätte ... [mehr]
Foto: Familie Dunger hört auf – heute letzter Tag
Nachbetrachtung zum Buch
(15. 07. 2021) „Auf dem Weg nach Berlin“ MOZ 5.7.2021 und 26./27.6.2021 Nein – es war kein Spaziergang, der Weg nach Berlin. Auch nicht auf den letzten Kilometern, mit vielen Toten und Verwundeten auf ... [mehr]
Foto: Nachbetrachtung zum Buch
Dank und Anerkennung
(14. 07. 2021) Frau Karin Jaskolski anlässlich ihres 80. Geburtstages! Familie, Freunde, Kollegen und Nachbarn aus vielen Jahren des Zusammenlebens und -arbeitens trafen sich mit der Jubilarin im Saal der ... [mehr]
Foto: Dank und Anerkennung
Sanierungen am Schlagweg
(14. 07. 2021) Abgeschrieben in der MOZ möchten wir informieren, dass die Deckenerneuerung an der Kreisstraße zwischen unserem Kreisel und Hegermühle zügig vorangehen. Ab 19. Juli wird der Radweg gesperrt ... [mehr]
Foto: Sanierungen am Schlagweg
Zur Gaststätte Zinndorf
(14. 07. 2021) Uns erreichte folgende Frage: „Stimmt es, dass die Zinndorfer Gaststätte“ geschlossen wird?“ Auf Nachfrage die Antwort: „Im Prinzip ja, aber bis Freitag, den 16. Juli ist noch geöffnet ... [mehr]
Foto: Zur Gaststätte Zinndorf
Buchvorstellung - „ Why The Germans Do Lt Better“
(13. 07. 2021) Die MOZ veröffentlichte am 10./11. Juli ein Gespräch mit John Kampfner über deutsche Ernsthaftigkeit, die Angst vor Macht und die Frage, warum hierzulande nicht mal Punks bei Rot über die Straße ... [mehr]
Foto: Buchvorstellung - „ Why The Germans Do Lt Better“
Heute ist der Internationale Weltbevölkerungstag
(11. 07. 2021) In der Liste „Kuriose Feiertage“ steht, dass die Weltbevölkerung am 11. Juli 1987 die Grenze von fünf Milliarden Menschen überschritten hat. Um die damit einhergehenden Herausforderungen und ... [mehr]
Foto: Heute ist der Internationale Weltbevölkerungstag
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 06.07.2021
(07. 07. 2021) In der zusätzlich einberufenen Sitzung ging es eigentlich nur um eine Beschlussfassung zu einer Beschlussvorlage für eine Grundstücksangelegenheit, die in der Nichtöffentlichkeit behandelt wurde. ... [mehr]
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 06.07.2021
Endlich wieder Quatschen
(06. 07. 2021) Bei Kaffee und Kuchen sowie Wasser zum Durst löschen trafen sich gestern nach langer, durch Corona erzwungener Pause, einige Zinndorfer Seniorinnen zu einer ersten Runde. Alles nach festgelegten ... [mehr]
Foto: Endlich wieder Quatschen
Sitzung der Gemeindevertretung
(04. 07. 2021) Die 22. Sitzung der Gemeindevertretung findet am Dienstag, den 06. Juli 2021, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (Hier die Tagesordnung) Bemerkungen In der Öffentlichkeit stehen nur ... [mehr]
Foto: Sitzung der Gemeindevertretung
Die Windfeldlüge
(04. 07. 2021) Wie ein Gespenst geht die Lüge in den Köpfen einiger Mitbürger um, die Gemeindevertreter und Bürgermeister der Vergangenheit haben an der Erweiterung des Windfeldes 26 Werder/Zinndorf um 10 ... [mehr]
Foto: Die Windfeldlüge
Neue Ausstellung in der Entrèegalerie Rehfelde
(03. 07. 2021) Am 02.07.2021 wurde, nach langer pandemiebedingter Wartezeit, eine neue Ausstellung in der Nebenstelle der Amtsverwaltung in Rehfelde, in der Elsholzstraße 6, eröffnet. Aussteller ist Elke ... [mehr]
Foto: Fotos von Elke Fritzen aus der Ausstellung
Vorbild beim Klimaschutz
(02. 07. 2021) Die Gemeinde Rehfelde hatte sich zu einem Klimaschutzkonzept entschieden, das langfristig realisiert werden soll. Mit 30 WKA im Windfeld 26 Werder/Zinndorf, den beiden PV-Anlagen der ... [mehr]
Foto: Vorbild beim Klimaschutz
Neuer Standort der Rehfelder-Bibliothek eröffnet
(01. 07. 2021) Am 01.07.2020 wurde der neue Standort der Bibliothek im Gebäude der ehemaligen Sparkasse, gegenüber der Bahnschranke an der Ecke Bahnhofstraße – Friedrich-Engels-Straße, eröffnet. Der Umzug ... [mehr]
Foto: Neuer Standort der Rehfelder-Bibliothek eröffnet
In eigener Sache - Scheinwerferbilanz
(01. 07. 2021) Das Portal „Rehfelde-Scheinwerfer“ ist seit dem Frühjahr 2020 im Netz. Zeit für eine kleine Zwischenbilanz. Die mit der weitverbreiteten Open-Source-Webanalytik-Plattform MATOMO erfassten ... [mehr]
Foto: In eigener Sache - Scheinwerferbilanz
Mitteilung Zinndorfer Bürgerverein e.V.
(30. 06. 2021) Unter Beachtung der geltenden Maßnahmen wegen Corona hat der Verein eine Vorstandsitzung durchgeführt. Es wurde festgelegt, dass die Weiterführung der Jahreshauptversammlung für den 09. August ... [mehr]
Foto: Mitteilung Zinndorfer Bürgerverein e.V.
Bemerkungen zur Libyen-Konferenz
(28. 06. 2021) Im Zusammenhang mit der Libyen-Konferenz, die kürzlich in Berlin stattfand, begrenzten sich deutsche Medien auf Beiträge unter der Überschrift „Kampf um Öl und Einfluss“. Bei der Benennung ... [mehr]
Foto: Bemerkungen zur Libyen-Konferenz
„Ohne Wasser, merkt euch das, wär’ uns’re Welt ein leeres Fass.“
(27. 06. 2021) Dieses Zitat aus der Oper „Der Wasserträger“ von Luigi Cherubini, 1800 Paris, scheint in unserem Leben eine immer größere Bedeutung zu erlangen. Die Bundesregierung präsentiert eine Nationale ... [mehr]
Foto: „Ohne Wasser, merkt euch das, wär’ uns’re Welt ein leeres Fass.“
Klarstellung zum Fußball
(25. 06. 2021) Im Zusammenhang mit den Anmerkungen vom 16.06.2021 auf unserer Webseite zu offenen Fragen bei der Entwicklung der Sportgemeinschaft „Grün-Weiss“ Rehfelde möchte die Redaktion klarstellen, dass ... [mehr]
Foto: Klarstellung zum Fußball
Hurra, es sind Schulferien
(24. 06. 2021) Das komplizierte Schuljahr 2020/21 ist abgeschlossen. Trotz Corona gab es Prüfungen und Abschlusszeugnisse sowie Versetzungen in die nächste Klasse. In Rehfelde wechseln Schüler der bisherigen ... [mehr]
Foto: Hurra, es sind Schulferien
Bibliothek am neuen Standort
(23. 06. 2021) Auf der Internetseite des Amtes Märkische Schweiz haben wir folgende Bürgerinformation entdeckt. (hier) Mit Beschlussfassung, nach quälender Diskussion hat das Amt die Aufgabe "Umzug der ... [mehr]