Rehfelde Scheinwerfer
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Einige Bemerkungen zur 20. Sitzung des Finanzausschusses
(24. 05. 2022) In ihrem einleitenden Bericht wies die Ausschussvorsitzende auf eine Änderung des Arbeitsplans der AG Gemeindepartnerschaft hin. Obgleich vor wenigen Wochen abgesagt lud Zwierzyn nun doch ...Sitzung Amtsausschuss 2022
(24. 05. 2022) Die 28. Sitzung findet am Donnerstag, den 02.06.2022, 18.15 Uhr , Bürgersaal Rehfelde statt (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Wichtigster TOP scheint für uns ...Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
(23. 05. 2022) Die 32. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 31. 05. 2022, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Auf der Tagesordnung stehen viele ...Licht und Schatten
(22. 05. 2022) Ja, hallo Leute, Deutschland ist schön und unser Leben ist gut, aber es könnte besser sein. Herrliche Landschaften, gute Arbeit in Betrieben, grüne Wälder, gelbe Felder, fließende Bäche, ...Fußball - aktuelle Ergebnisse
(21. 05. 2022) Im heutigen Spiel gegen die BSG Pneumant in Fürstenwalde konnte mit einem 0:0 der 1. Tabellenplatz gehalten werden. . . Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Samstag, den 28.05.2022, ...Internationaler Bienentag 2022
(20. 05. 2022) Heute, am 20. Mai 2022, ist der von der UNO ausgerufene „Internationale Bienentag“. Grund genug auch im Scheinwerfer darauf hinzuweisen. Unseren Glückwunsch an die fleißigen Imker in ...Grüße aus Thüringen
(19. 05. 2022) Wunderbares Wetter, meist Sonne, kaum Regen. Herrliche Straßen und Wanderwege sowie die Vorbereitung des Rennsteiglauf am Samstag. Burgen, Museen, idyllische Dörfer, interessante Innenstädte, ...Aktuelle Informationen vom Naturlehrpfad
(18. 05. 2022) Nachdem in der ersten Corona-Pandemie 2020 im Naturlehrpfad mittels bunt bemalter Steine von den Kindern eine Steinschlange im Hexenwaldweg gelegt wurde gibt es nun seit kurzem eine neue Schlange zu ...Zur Aufrüstung der Bundeswehr
(18. 05. 2022) Im Rahmen der Berichte weiteren Ausstattung der Bundeswehr erhielten wir folgende Frage: “Stimmt es, dass es eines Sondervermögens bedarf um die Fähigkeitslücken der Bundeswehr zu ...Ein neuer kleiner Zwischenruf
(17. 05. 2022) Ein neuer Zwischenruf erreichte uns am Sonntag, den 15.Mai 2022, den wir hiermit original wiedergeben. " ...Droht uns weiteres Unheil?
(15. 05. 2022) Kriege sind eine menschliche Katastrophe. Sie vernichten Leben und Vermögen, somit die Lebensgrundlage, gleichwohl den Wohlstand der Bürger und schaffen Armut sowie Not. Bereits in den heutigen ...Fußball - aktuelle Ergebnisse
(14. 05. 2022) Das heutige Spiel konnte zu Hause gegen Booßen mit 7:1 gewonnen werden Damit wurde der 1. Tabellenplatz erkämpft. Der 2. ist die BSG Pneumant, mit einem Spiel weniger.. . Das nächste ...Erster Pflanzentausch in Zinndorf
(14. 05. 2022) Auf Initiative von Mitgliedern des Zinndorfer Bürgervereins e.V. fand heute der 1. Pflanzentauschmarkt auf dem Anger in Zinndorf statt. Bei Gesprächen, Kaffee und Kuchen wurde fleißig getauscht ...Pfingstmontagskonzert in Zinndorf
(13. 05. 2022) Am Pfingstmontag möchten die Zinndorfer Sie alle zum traditionellen Pfingstkonzert auf den Anger in Zinndorf einladen. Wie gewohnt wird es Kuchen, Kaffee, Gegrilltes, Eisbein, Pute vom Spieß und ...Aktion "Offene Gärten"
(12. 05. 2022) Eine Aktion der Bürgergemeinschaft Rehfelde Wollen auch Sie sich mit Ihrem Garten beteiligen? Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie! Rehfelde macht wieder mit bei der ...Zu biologischen Forschungen in der Ukraine
(12. 05. 2022) Die Redaktion erhielt nach eigenen Veröffentlichungen folgende Frage: „Stimmt es tatsächlich, dass in Laboren der Ukraine an Biologischen - Waffen geforscht wurde und die Veröffentlichungen ...Amtspokal der Feuerwehr 2022
(08. 05. 2022) So erfährt man es in Gesprächen in Zinndorf: Am Samstag, dem 07. Mai fand wieder der Tradition folgend der Kampf um den Amtspokal der Feuerwehren des Amtes Märkische Schweiz statt. Bei guter ...Der Tag der Befreiung 2022
(08. 05. 2022) Heute am 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus sollten, ja müssen wir uns trotz der schlimmen Ereignisse in der Ukraine oder gerade deshalb an die Befreiung vom Nationalsozialismus in ...Fußball - aktuelle Ergebnisse
(07. 05. 2022) Das heutige Spiel in Steinhöfel wurde mit 0:2 gewonnen. Damit bleibt der 2. Tabellenplatz erhalten. . Das nächste Punktspiel findet planmäßig am Samstag, den 14.05.2022, 15.00 Uhr gegen ...Muttertag 2022
(06. 05. 2022) In Deutschland wird der Muttertag traditionell am zweiten Sonntag im Mai begangen. 2022 ist das am nächsten Sonntag, dem 8. Mai. Dieser ist gleichwohl der Tag der Befreiung vom Deutschen ...Zur Erinnerungsmünze
(05. 05. 2022) Nach Ankündigung erhielten wir die Frage: „Stimmt es, dass es aus Anlass der 775 Jahre Rehfelde eine Erinnerungsmünze geben soll?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber nur in limitierter ...Erneut ein kleiner Zwischenruf
(05. 05. 2022) Noch einmal eine gestern erhaltene Meinung von Außerhalb im Original " Hüte dich, o Mensch, höher emporzusteigen, als deine Kraft dich zu tragen ...Information zur 18. Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 03.05.2022
(04. 05. 2022) Die Sitzung des Bildungsausschusses wurde abgesetzt, da kein Mitglied des Ausschusses bereit war, das Protokoll zu schreiben. Damit wurde die Beratung wichtiger Sachfragen mit Bedeutung für die ...Neues von der Kita - Galerie
(03. 05. 2022) Interessengemeinschaft Rehfeldes Grüne Insel - Naturlehrpfad - Schon in den Tagen vor Ostern haben unsere kleinen Wald-Piraten der Kita Fuchsbau die Kita - Galerie neu ...Einige Bemerkungen zur 19. Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 02. 05. 2022
(03. 05. 2022) Grundsätzlich ist festzustellen, dass für die Abarbeitung der qualitativ und quantitativ mageren Tagesordnung immerhin 90 Minuten notwendig waren, so dass der Aufwand im umgekehrten Verhältnis zum ...Mit der Natur im Einklang
(02. 05. 2022) Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder kontrollierten die Flächen der Ausgleichsmaßnahmen zu den beiden Windkraftanlagen der „Rehfelde EigenEnergie eG.“ Der Bestand an Büschen und Bäumen hat ...Der 1. Mai in Rehfelde
(01. 05. 2022) (RD) Gutes Wetter, gute Stimmung und vielfältige Angebote prägten den 1. Mai 2022 auf dem Sportplatz. Volleyball, Kegeln, Hüpfburg, KulTus – Bus, Rummel mit Autoscooter, Bierwagen, ...Information zur Gesamtmitgliederversammlung der LINKEN des Kreisverbandes Märkisch Oderland
(01. 05. 2022) Am 30.04.2022 wurde vom Kreisverband der LINKEN eine Gesamtmitgliederversammlung durchgeführt. Dabei ging es vor allem um die Fortsetzung der bereits nach der Bundestagswahl 2021 eingeleiteten ...Der 1. Mai 2022
(01. 05. 2022) „Der Erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet. Er ist in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, ...Information über die Wahl eines neuen Amtsdirektors des Amtes Märkische Schweiz
(30. 04. 2022) Nach dem Scheitern einer ersten Ausschreibung beschloss der Amtsausschuss des Amtes Märkische Schweiz auf seiner Sitzung am 11. Februar 2022, die noch immer vakante Stelle des Amtsdirektors erneut ...Fußball - aktuelle Ergebnisse
(30. 04. 2022) Das heutige Spiel im Rahmen des Rehfelder Sport- und Volksfestesging gegen den 1. FC Frankfurt (O) II wurde leider von Frankfurt (O) abgesagt, so dass uns die 3 Punkte gutgeschrieben werden. Damit ...Auf Zinndorfer Art – Mai 2022
(30. 04. 2022) Traditionell traf man sich in Zinndorf an der Feuerwehr um am Tage vor dem 1. Mai den Maibaum zu setzen und gemütlich miteinander in den Mai zu kommen. 2022 alles neu – wir tanzten nicht in den ...Hurra, der Brunnen sprudelt
(30. 04. 2022) Rechtzeitig zum 1. Mai 2022 sprudelt der Brunnen vor dem Bürgerzentrum wieder. Kaput seit November 2020, noch nicht vollständig repariert, aber gesäubert und von den Gemeindearbeitern in ...Als Gast in der Amtsausschusssitzung
(28. 04. 2022) Gestern, am Mittwoch, den 27. 04.2022 gab es die Vorstellung der Bewerber als Amtsdirektor für unser Amt in der Turnhalle unserer Grundschule. Gut Vorbereitet und sichergestellt, leider mit einer ...Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GVS) vom 26.04.2022
(27. 04. 2022) In dem Tagesordnungspunkt „Bericht des Bürgermeisters“ wurde u.a. berichtet zu: Zahlreiche Neupflanzungen von Straßenbäumen und die Anforderungen zu deren Schutz und Pflege positives ...Gremienarbeit in Rehfelde Mai
(27. 04. 2022) Diese Sitzungen der Gremien der Gemeinde finden im Mai an folgenden Tagen jeweils um 18.15 Uhr im Bürgersaal statt: Montag, 02.05. 2022 Finanzausschuss ...Fußball - aktuelle Ergebnisse
(26. 04. 2022) Das heutige Spiel unter Flutlicht ging gegen den HSV 90 mit 1:1 unentschieden aus.. Der 2.Tabellenplatz wurde damit gesichert. . Das nächste Punktspiele - das 3. der "englichen ...Erneut ein "Kleiner Zwischenruf"
(25. 04. 2022) Erneut erhielten wir am gestrigen Sonntag, den 24.04.2022, einen Zwischenruf, den wir hier im Original veröffentlichen. Ein freundliches Hallo in die ...Hoffnung, Ausdauer und Geduld
(24. 04. 2022) Von Demokrit stammt der Satz „Ewig zögern lässt nie etwas zustande kommen!“ Das stimmt sicherlich, aber ich möchte ergänzen „Jeder Anfang ist schwer und man braucht bei allen Fragen stets ...Fußball - aktuelle Ergebnisse
(23. 04. 2022) Das heutige Spiel in Seelow gegen die Mannschaft Seelow II wurde mit 3:4 gewonnen und damit der 2. Tabellenplatz erobert. . Die nächsten Punktspiele - aus der "englichen Woche" ...Welttag des Buches 2022
(23. 04. 2022) (RD) Heute am 23. April ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Anlass ...Zum OVG - Beschluss Windfeld
(22. 04. 2022) Uns erreichte die Frage: „Kann man nicht offen über den Inhalt der OVG – Festlegung zur Veränderungssperre in Rehfelde informieren und sprechen?“ Unsere Meinung als Antwort: „Im Prinzip ...In Rehfelde wird gebaut
(21. 04. 2022) Der Bürgermeister informierte im Internet, dass der Bau des neuen Hortes jetzt mit den ersten Arbeiten beginnt und in der Schulstraße absolutes Halte- und Parkverbot besteht. Für einige Gewerke ...Sitzungen Amtsausschuss 2022
(20. 04. 2022) Der Amtsausschuss wählt einen neuen Amtsdirektor! Dazu finden folgende Sitzungen statt: Die 26. Sitzung am Mittwoch, den 27. 04.2022, 15.00 Uhr, Turnhalle Grundschule (hier zur ...Das Festprogramm zum 775. Jubiläum
(18. 04. 2022) Auf der Internetseite der Gemeinde Rehfelde wird zum Festprogramm anläßlich 775 Jahre Rehfelde informiert. Weitere Informationen kann man am INFO – Stand zum Rehfelder Sport- und Volksfest am 1. ...Osterwünsche 2022
(17. 04. 2022) Ostern 2022 findet in einer sehr besonderen, sehr angespannten Zeit statt. Es geht um Frieden, Gesundheit und unser Dasein. Auf diesem Wege möchte ich Ihnen, Euch die herzlichsten Grüße und ...Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
(16. 04. 2022) Die 31. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 26.04. 2022, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Bedeutend wird die Beschlussfassung zur ...Fußball - aktuelle Ergebnisse
(14. 04. 2022) Das heutige Spiel gegen den Storkower SC endete auf eigenem Platz unter Flutlicht mit 2:3 . Die nächsten Punktspiele - "engliche Woche" Samstag, den 23. April . 15.00 Uhr in Seelow gegen ...Meinung zum Krieg
(14. 04. 2022) Neben der eindeutigen Verurteilung des Krieges sowie der Forderung diesen zu beenden und die Welt nicht in einen 3. Weltkrieg, der ein Atomkrieg sein könnte,zu stürzen, steht die Frage ...Zum Bauen in Rehfelde
(12. 04. 2022) Nach Veröffentlichungen in der MOZ am 09.04.2022 erhielten wir Frage: „Sollte betreutes, altersgerechtes Wohnen laut Aussagen von Bürgermeister Patrick Gumpricht im Wahlkampf 2019 und zum ...Osterwünsche 2022
(11. 04. 2022) Die Interessengemeinschaft Rehfeldes Grüne Insel - Naturlehrpfad wünscht allen ein schönes, friedliches Osterfest, bei bester GesundheitMeinung zum Krieg
(11. 04. 2022) Unsere Forderung lautet: Schluss mit dem Krieg in der Ukraine und anderswo! Der militärische sowie wirtschaftliche Krieg und insbesondere der Informationskrieg toben. Hoffen wir, dass ...Zwischenruf zu den Kriegen, die beendet werden müssen
(10. 04. 2022) Einen freundlichen guten Morgen in die Runde, 1. Spruch für Sonntag, den 10.04.2022 „Der Krieg ist eine der schwersten Kalamitäten, welche die ...Man wird doch träumen dürfen
(10. 04. 2022) In der heutigen Zeit, geprägt durch militärische und wirtschaftliche Kriege, Corona-Pandemie, inflationäre Preisauftriebe, geschürten Hass und neofaschistische Erscheinungen fällt es schwer, ...Fußball - aktuelle Ergebnisse
(09. 04. 2022) Das heutige Spiel gegen den HSV 90 wurde wegen Spielunfähigkeit durch Corona von der Mannschaft aus Hennickendorf abgemeldet. . Das nächste Punktspiel ist am Donnerstag, den 14. 04. 2022, ...Feuerwehrgebäude Zinndorf übergeben
(08. 04. 2022) Die Freude, die Begeisterung und der Dank sind riesen groß. Der Neubau des Feuerwehrgebäudes mit neuer großer Fahrzeughalle und imposantem Sozialgebäude ist fertig gestellt und übergeben. Der ...Zinndorf - der Storch ist da
(07. 04. 2022) Pünktlich vor Ostern sind die Störche in ihrem Nest an der Gärtnerei in Zinndorf wieder eingetroffen. Fleißig wird am Nest gebaut und Ordnung nach dem Winter für die Brut im Frühjahr ...Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 06.04.2022
(07. 04. 2022) Der Vorsitzende des Ausschusses informierte zu Beginn über ein Schreiben von Herrn Hanke, Beauftragter des Landrates zur zeitweiligen Führung der Amtsgeschäfte, vom 31.03.2022, indem er mitteilt, ...Nachbetrachtung zur Ausstellung "Lebensfreude"
(06. 04. 2022) In der Entreegalerie fand bis zum Januar eine Ausstellung von Bildern der Rehfelder Malerin Frau Anne-Christin Kuflewski statt. Den Erlös für dort verkaufte Bilder spendete die Künstlerin der ...Zum Frühjahrsputz
(05. 04. 2022) Die gestellte Frage: „Hätten zum Frühjahrsputz nicht auch die kommunalen Plätze, wie vor dem Bürgerzentrum gesäubert werden können?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber dann hätte ...Kritisch betrachtet
(03. 04. 2022) Der Exbundespräsident Herr Gauck empfiehlt uns für den „Frieden auch zu frieren“. In meinem Umfeld kenne ich keinen der so denken und handeln möchte. Alle erwarten, dass unsere neue, durch ...Der Frühling bringt Kälte und Sauberkeit- Frühjahrsputz
(02. 04. 2022) Erneut waren Hunderte unterwegs und an festgelegten Objekten sehr fleißig. In Zinndorf hatte man den Eindruck, dass das halbe Dorf auf den Beinen sei. Näher hingeschaut waren es wie immer die ...Der Frühjahrsputz ist geschafft
(02. 04. 2022) Trotz kalten Temperaturen (um die 0 °C) haben sich zahlreiche Mitglieder der Interessengemeinschaft und viele interessierte Einwohner*innen um 9:00 Uhr auf der Festwiese im Naturlehrpfad ...Fußball - aktuelle Ergebnisse
(02. 04. 2022) Das heutige Spiel wurde mit 2:2 in Frankfurt (O) abgepfiffen. . Das nächste Punktspiel ist am Samstag, den 09. April, 15.00 Uhr zu Hause gegen den HSV 90. (hier zu den Ergebnissen)Ein erneuter Zwischenruf
(31. 03. 2022) Ein freundliches Hallo in die Runde, "Willst du mit mir gehen, oder willst du lieber du selber sein?", fragte die Zeit. (Siegfried Wache, *1951, Luftfahrzeugtechniker und ...Ankündigung der Sitzung Ortsentwicklungsausschuss (OEA)
(31. 03. 2022) Die 21. Sitzung des OEA findet am Mittwoch, den 06.04.2022, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkungen Der Ausschuss beschäftigt sich nur mit Grundstücks- und ...Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV) vom 29.03.2022
(30. 03. 2022) Da der Bürgermeister an der Sitzung nicht teilnehmen konnte übernahm Frau Krupski als Stellvertretende Bürgermeisterin die Leitung der GV-Sitzung. Der Tagesordnungspunkt „Bericht des ...Einladung zum Seniorentreff
(29. 03. 2022) Es geht wieder los! Von der Gruppe der Senioren/ìnnen erhielten wir die Bitte folgende Einladung zu veröffentlichen. Uns freut, dass das Leben in Rehfelde wieder in Gang kommt und trotz Corona ...
Foto: Einladung zum Seniorentreff
Neues vom Naturlehrpfad und dem Spielplatz
(28. 03. 2022) Am Freitag (25.03) endlich konnten die Gemeindearbeiter das Trio der Federtierwippen wieder vervollständigen, nachdem im Herbst erneut eine Wippe mutwillig aus der Verankerung gedreht wurde. Somit ...
Foto: Die Sommerlinde wurde ersetzt
Zum 17. Rehfelder Wandertag
(28. 03. 2022) Die Rehfelder Heimatfreunde und die Rehfelder Wanderfreunde luden zur Wanderung ein und über 50 Wander- und Sangeslustige kamen. Sie erlebten einen wunderschönen sonnigen Tag und hatten viel ...
Foto: Am Liederstein
Zur Kriminalität in Brandenburg
(27. 03. 2022) Seit längerer Zeit verfolge ich Erscheinungen von Gesetzesverletzungen im Umfeld. Deshalb heute dazu einige Denkanstöße. Die veröffentlichten Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität in ...
Foto: Zur Kriminalität in Brandenburg
Fußball - aktuelle Ergebnisse - Rehfelde im Halbfinale
(26. 03. 2022) Viertelfinale Fußballpokal FK Ostbrandenburg, heute am: Samstag, den 26.03.2022 auf unserem Sportplatz SG Grün-Weiss Rehfelde – FSV Preußen Bad Saarow Nach spannenden Spiel siegte ...
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse - Rehfelde im Halbfinale
Vermüllung in Rehfelde
(26. 03. 2022) (GK) Beim Entsorgen von Altglas am letzten Freitag musste ich zum wiederholten Male feststellen, dass der Platz am Glascontainer in der Bahnstraße in Rehfelde wie eine Müllhalde aussieht. Meinen ...
Foto: Vermüllung in Rehfelde
Zum Amtsausschussvorsitz
(25. 03. 2022) Nach den Veröffentlichungen zur Sitzung des Amtsausschusses erhielten wir die Frage: „Kann man als Amtsausschussvorsitzender so einfach abgewählt werden?“ Nach nochmaligen Lesen in der ...
Foto: Zum Amtsausschussvorsitz
Drei kleine Zwischenrufe am 23.03.2022
(24. 03. 2022) Gestern erhielten wir drei Zwischenrufe zum Thema Ostbahn. Dabei Bemerkungen zu unserer Gemeinde und dem Schmuckstück Bahnhof. Hinweise aus der Vergangenheit in die mögliche Zukunft. Hier der ...
Foto: Drei kleine Zwischenrufe am 23.03.2022
Information aus dem Amtsausschuss (AA) vom 22.03.2022
(23. 03. 2022) Die überdurchschnittlich lange Sitzung des Amtsausschusses verlief nicht ohne Überraschungen. Die Problematik war bereits mit der Tagesordnung angekündigt. Das Ergebnis wurde gerade im Hinblick ...
Foto: Information aus dem Amtsausschuss (AA) vom 22.03.2022
Naturlehrpfad - Aufruf zum Frühjahrsputz
(22. 03. 2022) Am 22.02.2022 hat die Gemeindevertretung beschlossen, dass der Frühjahrsputz am 02. April 2022 statt finden wird. Insofern müssen wir unsere Einsatztermine etwas korrigieren, da auch wir uns wieder ...
Foto: Naturlehrpfad - Aufruf zum Frühjahrsputz
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
(21. 03. 2022) Die 30. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 29. 03.2022, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkungen: Bedeutend für die nächsten Jahre ...
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
Tatsachen vor Meinungen
(20. 03. 2022) Tatsache ist, dass heute am Sonntag, den 20. März 2022 um 16.33 Uhr der kalendarische Frühling beginnt. Der Zenitstand der Sonne wandert dann vom Äquator weiter nach Norden. Auf der Nordhalbkugel ...
Foto: Tatsachen vor Meinungen
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(19. 03. 2022) Nach dem Spielausgfall durch Corona in der letzten Woche, fand heute das 1. Punktspiel bei uns in Rehfelde statt. Nach einer guten Partie gegen Petershagen II haben wir mit 3:0 gewonnen. Damit wurde ...
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Güterschuppen am Bahnhof - Wunder dauern länger
(19. 03. 2022) Erneut geht in Rehfelde eine lange Geschichte positiv zu Ende und es gibt einen hoffnungsvollen Neubeginn. Dank der Initiative von Mitgliedern der „Rehfelder – EigenEnergie eG“ und sehr aktiven ...
Foto: Güterschuppen am Bahnhof - Wunder dauern länger
Drei Zwischenrufe zum Leben
(18. 03. 2022) Ein freundliches Hallo in die Runde, „Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung“ (Rousseau, Jean-Jacques, ...
Foto: Drei Zwischenrufe zum Leben
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 15.03.2022
(16. 03. 2022) Im Vorfeld der GV-Sitzung gab es zur öffentlichen Bekanntgabe der Tagesordnung bereits massive Nachfragen von Bürgern bezüglich der ausgewiesenen Tagesordnungspunkte 9 bis 12 zur Abwahl und ...
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 15.03.2022
Sitzung Amtsausschuss 2022
(15. 03. 2022) Der Amtsausschuss kommt am Dienstag, den 22.03.2022, 18.15 Uhr, Rehfelde Bürgersaal zu seiner 25. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Diese Sitzung scheint laut der ...
Foto: Sitzung Amtsausschuss 2022
Zu 775 Jahre Rehfelde
(14. 03. 2022) Die Redaktion erhielt folgende Frage: „Stimmt es wirklich, dass Rehfelde in diesem Jahr sein 775. Jubiläum der Ersterwähnung begeht?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber bisher sieht man ...
Foto: Zu 775 Jahre Rehfelde
Hoffnungen, die Forderungen sind
(13. 03. 2022) Unser Blick schweift über den eigenen Garten weiter in die Welt und wir sehen erste Knospen an den Bäumen und Blumen im Beet. Es keimt die Hoffnung, dass alles gedeiht und nicht dem Frost zum Opfer ...
Foto: Hoffnungen, die Forderungen sind
Kleiner Zwischenruf zum Leben
(11. 03. 2022) Ein freundliches Hallo in die Runde, Anlass diese Mail zu schreiben, war das Kalenderblatt von heute (Text siehe unten) und auch die täglich immer mehr spürbaren negativen Veränderungen ...
Foto: Kleiner Zwischenruf zum Leben
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 09.03.2022
(10. 03. 2022) Zu der Sitzung war mit Herrn Bohm diesmal auch wieder ein Amtsvertreter anwesend, der zu einer Reihe von Fragen auch sachkundig Auskunft geben konnte. Zum Tagesordnungspunkt Anfragen von ...
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 09.03.2022
Information zur 17. Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 08. März 2022
(10. 03. 2022) An der Sitzung nahmen 2 Gästen im Bürgersaal teil. Der Ausschussvorsitzende überraschte die anwesenden Frauen mit einem Blumengruß zum Frauentag und informierte dann über den ersten ...
Foto: Information zur 17. Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 08. März 2022
Hilfe für die Menschen in der Ukraine
(09. 03. 2022) (RD) Auf der Informationsseite des Zinndorfer Bürgervereins e.V. bei WhatsApp berichtet Marko Schrot, dass heute gegen 11.00 Uhr 18 Fahrzeuge von verschiedenen Feuerwehren aus dem gesamten Land ...
Foto: Hilfe für die Menschen in der Ukraine
Information zur Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 7.3.2022
(08. 03. 2022) Die nach Punkten recht umfangreiche Tagesordnung war nach insgesamt 72 Minuten abgearbeitet. In ihrer Information benannte die Ausschussvorsitzende einige Tagesordnungspunkte der zurückliegenden ...
Foto: Information zur Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 7.3.2022
Zur Gremienarbeit in Rehfelde März
(08. 03. 2022) Im Monat März finden wieder die Ausschusssitzungen im Block statt, Dazu zwei angekündigte Gemeindevertretersitzungen. Am Bedeutensten scheinen die Beschlüsse und Informationen zum Hortneubau zu ...
Foto: Zur Gremienarbeit in Rehfelde März
Zum Frauentag 2022
(08. 03. 2022) Den Frauentag 2022 begehen wir unter dramatischen und erschütternden weltpolitischen Bedingungen. In Europa ist wieder Krieg. Russland unter Führung von Putin ist völkerrechtswidrig in die Ukraine ...
Foto: Zum Frauentag 2022
Frühjahrserwachen – Erster Arbeitseinsatz in Zinndorf
(06. 03. 2022) (RD) Die Zinndorfer, mit den Mitgliedern des Zinndorfer Bürgervereins und den Kameraden der Feuerwehr voran, haben sich für 2022 viel vorgenommen. Dazu zählen den Anger wieder in Ordnung zu ...
Foto: Frühjahrserwachen – Erster Arbeitseinsatz in Zinndorf
Aufruf - Spenden für die Menschen in der Ukraine
(06. 03. 2022) Liebe Mitbürger, viele von uns sind erschüttert über die Lage in der Ukraine. Auch in unserer Gemeinde sind Frauen und Kinder angekommen. Sie wohnen in der „Alten Brennerei“ in Garzau. Die ...
Foto: Aufruf - Spenden für die Menschen in der Ukraine
Der Preis des Krieges
(06. 03. 2022) Berechtigter Weise verurteilen wir und fast die ganze Welt den Krieg in der Ukraine. Krieg ist das Schlimmste, die schlimmste Weiterführung der Politik mit militärischen Mitteln. Dieser Krieg ist ...
Foto: Der Preis des Krieges
Ein "Kleiner Zwischenruf"
(04. 03. 2022) Anbei ein originaler kleiner Zwischenruf von Karl-Heinz Boßan zum Thema Benzinpreise. Ein Mann beschwert sich: "Es stimmt, ich habe eine Anzahl roter Ampeln überfahren. Aber ich habe auch ...
Foto: Ein "Kleiner Zwischenruf"
Ergänzung zum Ortsentwicklungsausschuss
(03. 03. 2022) Nach der Veröffentlichung des Artikels zum OEA im „Scheinwerfer“ erhielten wir von einem Mitglied des Ausschusses den Hinweis, dass der Vorsitzende eine Ergänzung der Tagesordnung am Tag der ...
Foto: Ergänzung zum Ortsentwicklungsausschuss
Zum Ortsentwicklungsausschuss am 09.03.22
(02. 03. 2022) Nach der Veröffentlichung der Tagesordnung des Ortsentwicklungsausschusses der Gemeinde Rehfelde erhielten wir die Frage: „Gibt es außer Grundstücksangelegenheiten keine wichtigen Themen und ...
Foto: Zum Ortsentwicklungsausschuss am 09.03.22
Hilfe durch Spenden
(27. 02. 2022) Mit dem Chat des Zinndorfer Bürgervereines e.V. und bezugnehmend auf die Rehfelder Fußballer wurden die Mitglieder und alle Bürger gebeten für die Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine Sachspenden ...
Foto: Hilfe durch Spenden
Im Zweifel für den Frieden
(27. 02. 2022) Persönlich bin ich neben dem Schock sehr irritiert, ja entsetzt. Russland, Putin erklärt in der Nacht in einer Ansprache an das russische und ukrainische Volk sowie an das westliche ...
Foto: Im Zweifel für den Frieden
Die Geschichtswerkstatt Rehfelde e. V. informiert
(26. 02. 2022) Am 24. Februar 2022 fand ihre diesjährige Jahreshauptversammlung statt. In seinem Bericht konnte der Vorstand wiederum eine äußerst erfolgreiche Tätigkeit des Vereins im zurückliegenden Zeitraum ...
Foto: Die Geschichtswerkstatt Rehfelde e. V. informiert
Die Waffen nieder!
(25. 02. 2022) Friedensappell der LINKEN Brandenburg Seit Wochen spitzt sich die Situation in der Ukraine zu. Seit fast 8 Jahren lebt die Bevölkerung der Ostukraine im Ausnahmezustand, leidet unter den ...
Foto: Die Waffen nieder!
Krieg in der Ukraine und in Europa
(25. 02. 2022) Zu dem Militärschlag Russlands gegen die Ukraine am 24.02.2022 gebe ich folgende persönliche Erklärung ab: 1. Bei dem Militärschlag handelt es sich um eine kriegerische Handlung und ...
Foto: Krieg in der Ukraine und in Europa
Zur Amtsprüfung
(24. 02. 2022) Nach der Gemeindevertretersitzung erreichte uns die Frage: „Kann die Gemeinde Rehfelde, wie der Bürgermeister im Namen von mehreren Gemeindevertretern angeregt hat, die Möglichkeit des Austritts ...
Foto: Zur Amtsprüfung
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV) vom 22.02.2022
(23. 02. 2022) Im öffentlichen Teil der GV-Sitzung wurde zu Beginn der, mit 88 Jahren am 21.01.2022, verstorbenen ehemaligen Pfarrerin und engagierter Kommunalpolitikerin Annemarie Rettig mit einer Schweigeminute ...
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV) vom 22.02.2022
BEIJING 2022 - Olympia ist vorbei
(21. 02. 2022) Vorbei, aber noch nicht Geschichte. In Peking, nicht China, und nur weil zum Beispiel auch die Spiele in München per Volksbefragung abgelehnt wurden. Mit tollen Sportstätten, guter Logistik und ...
Foto: BEIJING 2022 - Olympia ist vorbei
Warnhinweis
(20. 02. 2022) Nach den Herbst- und den letzten Winterstürmen sind auch im Naturlehrpfad Rehfelde Bäume entwurzelt oder gebrochen. Einige von ihnen, insbesondere Birken und Kiefern sind in den Kronen der anderen ...
Foto: Warnhinweis
Arme und Reiche
(20. 02. 2022) Nach der Wiederwahl zum Bundespräsidenten hat Frank-Walter Steinmeier in seiner Rede heftige Vorwürfe an die Adresse Russlands und dessen Präsidenten Wladimir Putin erhoben. Moskau gefährde die ...
Foto: Arme und Reiche
Zu Gaspreisen
(19. 02. 2022) Nach Veröffentlichung des provokanten Artikels in der MOZ „Was, wenn Putin das Gas abstellt?“ erhielten wir die Frage: „Werden die Preise mit Flüssiggas aus Übersee für uns privaten Kunden ...
Foto: Zu Gaspreisen
Nochmals zur Bilanz
(18. 02. 2022) Die Fraktion „Die Linke/Zukunft“ hat am 12.Januar eine Bilanz des kommunalen Wirkens in der Hälfte der Wahlperiode veröffentlicht. Da bis zum heutigen Zeitpunkt dazu vom Bürgermeister sowie ...
Foto: Nochmals zur Bilanz
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 16.02.2022
(17. 02. 2022) Nach 3-monatiger Beratungspause trat der OEA wieder zusammen. Zu Beginn der Sitzung musste festgestellt werden, dass vom Amt zwar eine Protokollantin aber kein offizieller, sachkundiger Vertreter ...
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 16.02.2022
Information zur 16.Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 15. Februar 2022
(16. 02. 2022) An der Sitzung nahmen mehrere Gäste im Bürgersaal teil. Der Ausschussvorsitzende informierte u. a. darüber, dass der Förderverein der KITA Fuchsbau einen neuen Vorstand gewählt hat. Der Umzug ...
Foto: Information zur 16.Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 15. Februar 2022
Zur Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 14.02.2022
(15. 02. 2022) Nach dreimonatiger Pause und zweimaliger Terminverschiebung konnte die Sitzung tatsächlich am 14. Februar 2022 stattfinden. Allerdings war erneut eine ungenügende Vorbereitung festzustellen. So ...
Foto: Zur Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 14.02.2022
Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
(14. 02. 2022) Die 28. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 22. 02.2022, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Bedeutend für die nächsten Jahre ist ...
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Rehfelde
Glückwunsch zum heutigen Valentinstag
(14. 02. 2022) An alle Liebenden und Freunde einen großen Blumenstrauß als Glückwunsch zum heutigen Valentinstag. Dem Tag, der seinen Ursprung in England und Nordamerika hat und sich nach dem Zweiten ...
Foto: Glückwunsch zum heutigen Valentinstag
Information zur Sitzung des Amtsausschusses (AA) vom 11. Februar 2022
(13. 02. 2022) Die kaum zu überbietende Dramatik im Amt Märkische Schweiz (s. unseren Beitrag vom 28.1.2022) führte dazu, dass der Landrat gezwungen war, in das Geschehen lenkend einzugreifen. Er ernannte seinen ...
Foto: Märkische Schweiz - Wo geht der Weg hin?
Möge Dummheit wehtun
(13. 02. 2022) Der Spruch „Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.“ lässt uns manches Mal zweifeln, ob das Gelesene oder auch Gehörte von jemanden kommt, ...
Foto: Möge Dummheit wehtun
Morgen ist der 11. Welttag des Radios.
(12. 02. 2022) Anbei ein originaler Artikel von Karl-Heinz Boßan zum Thema Rundfunk. Aktuell, interessant auch im Blick auf die Nichtanerkennung von Senderrechten in Deutschland und anderen Ländern. „Eine ...
Foto: Morgen ist der 11. Welttag des Radios.
Zum Bau von Windrädern
(11. 02. 2022) Nach der Veröffentlichung eines Artikels von Ulf Griege in der MOZ erhielten wir die Frage: „Kann das bedeuten, dass bei uns weitere Windräder gebaut werden könnten?“ Die Antwort ist ...
Foto: Zum Bau von Windrädern
Meinung – Gegenwärtige Energiestrategie _ Europa
(10. 02. 2022) Die neue Beschlussvorlage aus Brüssel stuft Investitionen in neue Gaskraftwerke bis zum Jahr 2030 als umweltfreundlich ein – vorausgesetzt, dass sie alte Kohlekraftwerke ablösen und bis 2035 ...
Foto: Energie aus der Blitz (idee)
Zur Gremienarbeit in Rehfelde
(09. 02. 2022) Als Information an unsere ständigen Leser - hier ein Zitat aus der Information des Bürgermeisters zur Gremienarbeit der Gemeinde für Februar: Zitatanfang Die politischen Gremien nehmen ...
Foto: Zur Gremienarbeit in Rehfelde
Gremienarbeit in Rehfelde - März
(08. 02. 2022) Als Information an unsere ständigen Leser der Hinweis zu den Sitzungen der politischen Gremien der Gemeinde im März. Diese Sitzungen finden im März an folgenden Tagen jeweils um 18.15 Uhr ...
Foto: Gremienarbeit in Rehfelde - März
Corona - meine Meinung - Mehr gibt es nicht zu sagen!
(08. 02. 2022) Gegenwärtig werden von vielen Bürgern Unmut und Kritik sowie berechtigte Fragen zur Corona-Politik gestellt. Auch ich als Geimpfter und Befürworter von Hygieneregeln und der Schutzimpfung gegen ...
Foto: Der Virus muss besiegt werden
Meinung – Gegenwärtige Energiestrategie - Brandenburg
(07. 02. 2022) In Brandenburg gibt es ehrgeizige Ziele, aber wenig praktische Schritte, wenig Unterstützung vor Ort, wo die Energiewende entschieden wird. Brandenburg setzt vor allem auf den Wind. Zu den ...
Foto: Lage Windfeld 26 - Werder-Zinndorf
Sitzung Amtsausschuss 2022
(06. 02. 2022) Der Amtsausschuss kommt am Freitag, den 11.02.2022, 17.00 Uhr, Rehfelde Bürgersaal zu seiner 24. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Es bliebt zu hoffen, dass neben ...
Foto: Sitzung Amtsausschuss 2022
Ist es gut, negativ zu sein?
(06. 02. 2022) Noch nie waren wir Menschen froher über die Aussage, negativ zu sein, als in diesen Wochen und Monaten. Negativ heißt keine Quarantäne, keine Angst, in das Krankenhaus eingewiesen zu werden, keine ...
Foto: Ist es gut, negativ zu sein?
Zur Gremienarbeit in Rehfelde
(05. 02. 2022) Als Information an unsere ständigen Leser - hier ein Zitat aus der Information des Bürgermeisters zur Gremienarbeit der Gemeinde für Februar: Zitatanfang Die politischen Gremien nehmen ...
Foto: Zur Gremienarbeit in Rehfelde
Ein kleiner Zwischenruf zur Ostbahn
(04. 02. 2022) Unsere Redaktion hat folgende Zuschrift von Karl-Heinz Boßan aus Frankfurt (O), vielen von uns noch als Geschäftsführer der IGOB und Mister Ostbahn bekannt, erhalten und wir haben uns entschieden ...
Foto: Bahnhof Rehfelde - 2012 renaturalisiert
Zur Ukraine - Verantwortung Deutschland
(03. 02. 2022) Unsere Redaktion erhielt zur aktuellen Situation in der Ukraine folgende Frage: „Ist es richtig, dass Deutschland im Rahmen des Minsker Abkommen Verantwortung für den Frieden in der Ukraine ...
Foto: Zur Ukraine - Verantwortung Deutschland
Meinung – Gegenwärtige Energiestrategie – Bürgerenergie
(02. 02. 2022) Das Bürger für Bürger Strom erzeugen ist keine neue Idee. Seit langer Zeit funktioniert das in Feldheim autark und preisgünstig. Als 2012 die „Rehfelde EigenEnergie eG“ gegründet wurde, war ...
Foto: Bild: Bündnis Bürger Energie
Olympische Winterspiele
(01. 02. 2022) Nach den Olympischen Sommerspielen in Tokio werden im Februar 2022 die Winterspiele in Peking ausgetragen. Am 4. Februar ist die große Eröffnungszeremonie, am 20. findet der Schlussakt ...
Foto: Olympische Winterspiele
Straßenbau im Winkel
(31. 01. 2022) Auf diesem Wege informieren wir über das Bauvorhaben „Im Winkel“, wo nach jahrelanger Diskussion jetzt die Bauarbeiten beginnen sollen. Auf der Internetseite des Amtes kann man ...
Foto: Straßenbau im Winkel
Der Tod gehört zum Leben
(30. 01. 2022) Täglich erfahren wir vom Weggang uns sehr vertrauter Menschen. Eine gute Nachbarin im Dorf, eine aktive Persönlichkeit aus der Gemeinde und dem Kreis, liebgewordene Künstler und bekannte ...
Foto: Der Tod gehört zum Leben
Drama im Amt Märkische Schweiz
(28. 01. 2022) So konnten es Leser der MOZ am Freitag, den 28. Januar 2022 erfahren. Da die Öffentlichkeit dazu aber weder vom Amt noch vom Vorsitzenden des Amtsausschusses informiert wird, möchte ich auf der ...
Foto: Drama im Amt Märkische Schweiz
Meinung – Gegenwärtige Energiestrategie – Ausbau
(28. 01. 2022) Wind- und Solarstrom stellt die Netze vor Probleme, die aber lösbar sind. Das wichtigste ist, das sie gleichzeitig entwickelt werden, da sie auch zu unterschiedlichen Zeiten Strom liefern können. ...
Foto: Meinung – Gegenwärtige Energiestrategie – Ausbau
Zu Meinungsäußerungen
(26. 01. 2022) Nach Veröffentlichungen zum Rücktritt des Chefs der Marine erreichte uns die Frage: „Darf man in Deutschland wirklich nicht mehr seine Meinung äußern, ohne zurücktreten zu ...
Foto: Zu Meinungsäußerungen
Meinung – Gegenwärtige Energiestrategie - Energiepreise
(25. 01. 2022) Zur Wahrheit gehört, dass im Zuge der Energiewende eine Verteuerung fossiler Brennstoffe vorgesehen ist – Stichwort CO2-Preis. Deshalb muss dem entgegengesteuert werden. So soll noch in diesem ...
Foto: Meinung – Gegenwärtige Energiestrategie - Energiepreise
Fragen zum Klimaschutz
(23. 01. 2022) Ungenügender Naturschutz und der Klimawandel, Rückgang des Lebensraumes von Menschen und Tieren, intensive Landwirtschaft und überhöhter CO² Ausstoß – das sind einige der Hauptursachen für ...
Foto: Fragen zum Klimaschutz
Brandenburg-zeigt-Haltung
(22. 01. 2022) Liebe Rehfelder, den am 22.01.2022 in der MOZ veröffentlichte Petitionsaufruf „Brandenburg-zeigt-Haltung“ unterstütze ich als Einzelperson und als Fraktionsvorsitzender der Fraktion Die ...
Foto: Brandenburg-zeigt-Haltung
Fragen zum Zustand der Amtsverwaltung Märkische Schweiz und zum Agieren von Patrick Gumpricht
(21. 01. 2022) In der MOZ vom 21.01.2022 wurde die Öffentlichkeit über den sofortigen Rücktritt des amtierenden Amtsdirektors, Herrn Idczak, und seiner Stellvertreterin, Frau Krüger, informiert. Hauptgrund soll ...
Foto: Fragen zum Zustand der Amtsverwaltung Märkische Schweiz und zum Agieren von Patrick Gumpricht
Zu den Gesprächen Russland – USA/NATO/Deutschland
(20. 01. 2022) Nach der Kolumne „Konflikte“ am Sonntag erhielten wir die Frage: “Ist diese Darstellung nicht nur eine sehr linke Stellungsnahme?“ Nach Konsultationen bestätigen wir als Antwort: „Im ...
Foto: Zu den Gesprächen Russland – USA/NATO/Deutschland
Gerechtigkeit anno 2022 – Inflation
(19. 01. 2022) Bei allen positiv anzuerkennenden Schritten in der Lohn- und Rentengestaltung, muss aber auch auf die schnell wachsenden Verbraucherpreise und damit auf die Inflation hingewiesen werden. Dadurch ...
Foto: Gerechtigkeit anno 2022 – Inflation
Gerechtigkeit anno 2022 – Rente
(18. 01. 2022) Die Aussage, dass die Rente stark steigt und die Unterschiede zwischen Ost und West abgebaut werden sollen ist klar formuliert – das ist falsch, ja eine Rentenlüge. Da die Rente eindeutig vom ...
Foto: Gerechtigkeit anno 2022 – Rente
Im Gästebuch-zur Abwahl des Amtsdirektors
(17. 01. 2022) Unsere Redaktion hat über das Gästebuch eine Meinung von Rolf-Dietrich Dammann (Amtsdirektor a.D.) zur Abwahl des Amtsdirektors Marco Böttche erhalten. Im Scheinwerfer haben wir zur Abwahl und den ...
Foto: Im Gästebuch-zur Abwahl des Amtsdirektors
Gerechtigkeit anno 2022 - Lohn
(17. 01. 2022) Arbeitnehmer in Ostdeutschland arbeiten im Durchschnitt wöchentlich 3 Stunden länger als ihre Kollegen in den alten Bundesländern. Auch drei Jahrzehnte nach der Einheit verdienen sie monatlich im ...
Foto: Gerechtigkeit anno 2022 - Lohn
Konflikte
(16. 01. 2022) Den Jahreswechsel konnten nicht alle in Frieden verbringen. Gewalt, Unterdrückung und Hunger bestimmen nach wie vor das Leben von zu vielen Menschen in zu vielen Staaten. Da sind die lange ...
Foto: Konflikte
Zur Bilanz der "Linken Zukunft"
(14. 01. 2022) Nach Veröffentlichung der Bilanz zur kommunalpolitischen Tätigkeit der Fraktion „Die Linke/Zukunft“ erreichte uns die Frage: „Könnten der Bürgermeister und die anderen Fraktionen die ...
Foto: Zur Bilanz der "Linken Zukunft"
Jahresabschlussbericht 2021 - Rehfelder Grüne Inseln - Naturlehrpfad
(13. 01. 2022) Wieder ist ein Jahr vergangen und auch dieses mal können wir hinsichtlich unserer Aktivitäten am und im Naturlehrpfad (NL) sowie dem U3 – Spielplatz am NL positiv berichten. Wenn uns auch ...
Foto: Jahresabschlussbericht 2021 - Rehfelder Grüne Inseln - Naturlehrpfad
Wissenswertes - Berlin
(11. 01. 2022) Wie viele Berlins gibt es auf der Welt? Überraschend stand dazu in einer "Bunten" die Zahl 118! Die TU Berlin fand heraus, dass es nicht immer Städte, erst recht keine großen sind. Auch ...
Foto: Wissenswertes - Berlin
Ein Spaziergang der anderen Art
(10. 01. 2022) Am Sonntag, den 09.01.2022, fand wieder die traditionelle Demonstration zur Ehren von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zur Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin- Friedrichsfelde statt. Die beiden ...
Foto: Ein Spaziergang der anderen Art
Zensus 2022 - Interviewer gesucht
(10. 01. 2022) Erfassen, was ist. Gestalten, was wird. 2022 findet in Deutschland der Zensus statt. Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Der Zensus ...
Foto: Zensus 2022 - Interviewer gesucht
Die Farben der Ampel
(09. 01. 2022) Die Bürger*innen stehen vor der „Ampel“ und sehen, dass rot, gelb, grün gleichzeitig leuchten, daran muss man sich erst gewöhnen. Jetzt muss die „Ampel“ uns sagen wie ihre Politik unter ...
Foto: Die Farben der Ampel
Reh Kids eröffnet
(07. 01. 2022) Seit Anfang dieser Woche sind die Kinder in der neuen KITA „Der Johanniter“ an der Bebelstraße eingezogen. Heute wurde laut Meldung auf Facebook symbolisch der Schlüssel an den ...
Foto: Reh Kids eröffnet
Information über die Sitzung des Amtsausschusses (AA) am 6. Januar 2022
(06. 01. 2022) Die Sitzung, die ursprünglich der Wahl des neuen Amtsdirektors gewidmet war, endete bereits nach einer knappen Stunde. Auf Antrag wurde die Tagesordnung geändert. Der Amtsausschuss beschloss, das ...
Foto: Information über die Sitzung des Amtsausschusses (AA) am 6. Januar 2022
Zu Lebensmittelpreisen
(06. 01. 2022) Im neuen Jahr 2022 lautet die 1. Frage: „Ist es richtig die Ramschpreise für Lebensmittel abzuschaffen, wie es der Landwirtschaftsminister vorgeschlagen hat?“ Nach Vergleichen unsere Antwort: ...
Foto: Zu Lebensmittelpreisen
Jahresbilanz 2021 Internetseite „Rehfelde Scheinwerfer“
(05. 01. 2022) Seit 2 Jahren ist unsere Internetseite und Kommunikationsplattform online. Auch für 2021 können wir feststellen, dass unsere Internetseite von vielen Bürgern aus Rehfelde, der Region und ...
Foto: Jahresbilanz 2021 Internetseite „Rehfelde Scheinwerfer“
Zum Jahreswechsel
(02. 01. 2022) Das Jahr 2021 ist abgehakt. Für manchen scheint es ein verlorenes Jahr gewesen sein, doch sollten wir auch das Positive, das uns Erfreuende nicht leugnen. Betriebe erfüllten trotz globaler Probleme ...
Foto: Zum Jahreswechsel
Prosit Neujahr 2022 !
(01. 01. 2022) Herzlich willkommen im „Neuen Jahr“, im Jahr des 775. Jubiläum der Gründung von Rehfelde im Jahre 1247. Wetteifern wir um beste Erfolge zum Nutzen unserer Bürger und Bürgerinnen in den ...
Foto: Prosit Neujahr 2022 !
Gute Vorsätze für 2022
(31. 12. 2021) Trotz der Einschränkungen durch Corona: Für einen guten Jahresausklang und für das Neue Jahr 2022 die besten Wünsche. Allen Einwohnern von Rehfelde, Werder und Zinndorf sowie in der großen, ...
Foto: Gute Vorsätze für 2022
Zum Frieden in Europa
(29. 12. 2021) Ein Bürger stellte der Redaktion folgende Frage: „Die Konflikte in Europa werden immer größer, müssen wir Angst um den Frieden in Europa haben?“ Nach Recherchen unsere Antwort: „Im ...
Foto: Zum Frieden in Europa
Buchempfehlung – Olaf Scholz
(27. 12. 2021) Weihnachten war das Buch von Lars Haider „Der Weg zur Macht“ ein Porträt zum neuen Kanzler ein gelungenes Geschenk. Erschienen ist das Buch im Klartext Verlag, Essen Dezember 2021 und es ...
Foto: Buchempfehlung – Olaf Scholz
Weihnachtsnachlese
(26. 12. 2021) Weihnachten ist fast vorbei, aber trotz leuchtender Kinderaugen, vielen Geschenken, guten Essens, weihnachtlicher Musik, eine richtige festliche Stimmung wollte nicht aufkommen. Corona ...
Foto: Weihnachtsnachlese
Viele gute Wünsche
(25. 12. 2021) Weihnachten ein Fest der Familie, der Freude, des Friedens. In gewohnter Umgebung mit der Familie und Freunden erstrahlten die Kerzen und machten uns froh. Geschenke wechselten die Hände und mancher ...
Foto: Viele gute Wünsche
Zum Heiligen Abend - Frieden auf Erden
(24. 12. 2021) Allen Lesern des "Rehfelde Scheinwerfer" ein wunderbares Weihnachtsfest im Kreise der Familie! Unser größtes Geschenk ist es noch zusammen sein zu können und zu feiern. Schöpfen wir Kraft ...
Foto: Zum Heiligen Abend - Frieden auf Erden
Weihnachtsgrüße aus Polen
(23. 12. 2021) Liebe Freunde, wir wünschen Ihnen für das bevorstehende Weihnachtsfest viel Frieden, Freunde und Ruhe. Lassen Sie sich eine Zeit ohne Hektik und Sorgen nehmen, die es Ihnen ermöglicht Kraft ...
Foto: Weihnachtsgrüße aus Polen
Weihnachtswünsche 2021
(23. 12. 2021) Vom Zinndorfer Bürgerverein wünschen wir von Herzen ein schönes Weihnachtsfest sowie viel Zuversicht und Energie für das kommende Jahr. Mit großem Dank für Ihren besonderen Einsatz in ...
Foto: Weihnachtswünsche 2021
Weihnachtsgrüße aus Kanada
(23. 12. 2021) Gern gebe ich die Weihnachtsgrüße aus Kanada an mich und Familie sowie Gritt und den Zinndorfer Bürgerverein wie gewünscht an alle Rehfelder, Werderaner und Zinndorfer weiter. Gertraud ...
Foto: Weihnachtsgrüße aus Kanada
Zum Sportlerheim SG „Grün-Weiß“
(22. 12. 2021) Nach der Veröffentlichung im Märkischen Markt erreichte uns die Frage: „Stimmt es, dass „Grün- Weiß“ Vorschläge zur Sanierung und Erweiterung der Räumlichkeiten am Sportplatz beantragt ...
Foto: Zum Sportlerheim SG „Grün-Weiß“
Winteranfang 2021
(21. 12. 2021) Für die Meteorologen beginnen die Jahreszeiten jedoch schon am ersten Tag des Monats, in den die jeweilige Sonnenwende oder Tagundnachtgleiche fällt. Nach dieser Definition begann der Winter auf ...
Foto: Winteranfang 2021
Adventsingen in Zinndorf
(20. 12. 2021) Ein großes Dankeschön für das Adventständchen am 4. Advent. Eine schöne Geste, die beweist, dass in Zinndorf auch unter Pandemiebedingungen die Menschen nicht vergessen werden. Nachdem am 2. ...
Foto: Adventsingen in Zinndorf
Wünsche der Fraktion Die LINKE/ZUKUNFT zum Weihnachtsfest 2021 und zum Jahreswechsel
(19. 12. 2021) Unsere Fraktion wünscht allen Bürgern von Rehfelde ein schönes Weihnachtsfest 2021 und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022. Möge das neue Jahr den Bürgern von Rehfelde vor allem ...
Foto: Wünsche der Fraktion Die LINKE/ZUKUNFT zum Weihnachtsfest 2021 und zum Jahreswechsel
Gedanken zum 4. Advent
(19. 12. 2021) Abhängig vom Wetter oder schon vom Klimawandel scheint es wieder eine grüne Weihnacht zu werden. Auch wenn man in der heutigen Zeit nicht gegen grün sein sollte – eine weiße Weihnacht wäre ...
Foto: Gedanken zum 4. Advent
Noch ein Erzgebirgsgruß
(16. 12. 2021) Die Traditionen sind sehr breit gefächert. Neben gutem Essen, wie dem Neunerlei (hier Näheres), wird die Stube reichlich geschmückt. Der Nussknacker stammt aus dem 18. Jahrhundert. ...
Foto: Noch ein Erzgebirgsgruß
Zur Teilhabe an der Windkraft
(16. 12. 2021) Nach aktuellen Veröffentlichungen erhielten wir folgende Frage: „Stimmt es, dass die Gemeinde per Gesetz am Ertrag der Windkraftanlagen im Windfeld 26 beteiligt wird?“ Nach Erkundungen unsere ...
Foto: Zur Teilhabe an der Windkraft
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV)vom 14.12 .2021
(15. 12. 2021) Im öffentlichen Teil der GV-Sitzung informierte der Bürgermeister u.a. über: Ein in der 49. Kalenderwoche 2021 durchgeführtes Abstimmungsgespräch zum Projekt Mühlenfließ mit dem ...
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GV)vom 14.12 .2021
Aufgabe Europa - Glückwunsch
(14. 12. 2021) Bettina Fortunato (DIE LINKE) wurde am Donnerstag, den 09.12.2021, zur Vorsitzenden des Europaausschusses im Brandenburger Landtag gewählt Die Neuwahl wurde notwendig, da der bisherige ...
Foto: Aufgabe Europa - Glückwunsch
Meinung - Zur Situation in der Ukraine (5)
(14. 12. 2021) Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir nochmals eine Meinung aus dem September zur Lage in der Ukraine. Der Besuch der damaligen Kanzlerin in Moskau sowie Kiew und ihr Vorschlag erneut ein ...
Foto: Gemeinsamer russisch - ukrainischer Sieg zur Olympiade
Einen guten Start ins Jahr 2022.
(13. 12. 2021) Die Interessengemeinschaft Rehfeldes Grüne Insel – Naturlehrpfad wünscht Ihnen/Euch eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit ...
Foto: Einen guten Start ins Jahr 2022.
Gedanken zum 3. Advent
(12. 12. 2021) Es beginnt eine neue Etappe des Lebens in der Bundesrepublik Deutschland. Ein neuer Kanzler wurde gewählt, erst der 4. Sozialdemokrat in der Geschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Dazu ...
Foto: Gedanken zum 3. Advent
Zur Wohnungsfrage
(10. 12. 2021) Nach der Vereidigung der neuen Bauministerin erreichte uns die Frage: „Bedeutet ein neues Ministerium und die Zielstellung von 400.000 Wohnungen im Jahr, dass jetzt auch in Rehfelde Wohnraum ...
Foto: Zur Wohnungsfrage
Zwiebeln stecken im Akkord
(09. 12. 2021) Wie in unserer Information vom 15.11.2021 angekündigt, konzentriert sich unsere Arbeit gegenwärtig auf das Stecken von Zwiebeln für Frühjahrsblüher. Begonnen haben wir damit bereits am ...
Foto: Zwiebeln stecken im Akkord
Sitzung der Gemeindevertreter Dezember 2021
(08. 12. 2021) Die 27. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde (nach Notwendigkeit) findet am Dienstag, den 14.12. 2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Mit Spannung wurden ...
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter Dezember 2021
Nachdenklich und tief besorgt zur Weihnachtszeit 2021
(08. 12. 2021) Die Weihnachtszeit wird jedes Jahr als großes Fest der Freude, der Nächstenliebe und der Familie gepriesen. Das ist auch gut so und sehr schön, vor allem wenn die Familie wieder zusammenkommt, ...
Foto: Nachdenklich und tief besorgt zur Weihnachtszeit 2021
Information über die Sitzung des Amtsausschusses (AA) vom 6.12.2021
(07. 12. 2021) Einführend informierte das Amt, dass das zuständige Landesministerium die Eingliederung der Gemeinde Märkische Höhe, bislang dem Amt Neuhardenberg zugehörig, in das Amt Märkische Schweiz ...
Foto: Information über die Sitzung des Amtsausschusses (AA) vom 6.12.2021
Nikolausüberraschung
(06. 12. 2021) Eine Nikolausüberraschung gab es heute auf dem Naturlehrpfad. Die Gemeindearbeiter haben den alten Balancier-/ Sprungbalken am Birkenweg gegen einen neuen Robinienstamm ausgetauscht. Dafür ein ...
Foto: Nikolausüberraschung
Der Winter schaut durchs Fenster
(05. 12. 2021) Seit dem 1. Advent klopft der Winter mit Schnee an unsere Türen und bedeckt die Natur mit dem alles erhellenden Weiß. Dazwischen etwas schmuddelig und schmutzig sowie sehr nass. Am Samstag noch mit ...
Foto: Der Winter schaut durchs Fenster
Gedanken zum 2. Advent
(05. 12. 2021) Das zweite Licht wird entzündet und die Gedanken rücken immer weiter an das Weihnachtsfest heran. Es bleibt die beunruhigende Frage, wie wir das Fest begehen wollen oder dürfen. Einerseits sind ...
Foto: Gedanken zum 2. Advent
Danke für die Blumen
(04. 12. 2021) Die AG Wildblumenwiesen und der Zinndorfer Bürgerverein e.V. haben gemeinsam am heutigen Samstag (04.12.2021) tausende Blumenzwiebeln in die Erde gebracht. Die Gruppe der 14 Unentwegten hat trotz ...
Foto: Der Leiter der Arbeitsgemeinschaft und die Vorsitzende des Bürgervereins beim Abzählen
Gruß aus dem Erzgebirge
(04. 12. 2021) Das Neunerlei oder Neinerlaa zählt zu den bekanntesten kulinarischen Weihnachtstraditionen. Die Zusammenstellung ist nicht überall gleich - ein Originalrezept gibt es daher nicht. ...
Foto: Gruß aus dem Erzgebirge
Zum Strommangel
(02. 12. 2021) Nach Veröffentlichungen in den Medien erhielten wir die Frage: „Stimmt es, dass wir in Deutschland Angst vor Strommangel in der Zukunft haben müssen?“ Nach Recherche lautet unsere Antwort: ...
Foto: Zum Strommangel
Aufruf Pflanzaktion am 04.Dezember
(01. 12. 2021) An Alle - zur Erinnerung! Die AG Wildblumenwiesen hat zu Pflanzungen weiterer Frühjahrsblüher aufgerufen. Dazu werden noch bis zum Jahresende ca. 10.000 Zwiebeln verschiedener Zwiebelgewächse, ...
Foto: Aufruf Pflanzaktion am 04.Dezember
Sitzung Amtsausschuss (AA) am 06.12.2021
(29. 11. 2021) Die nächste Sitzung des Amtsausschusses der Märkischen Schweiz findet am Montag, den 06.12.2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal Rehfelde statt. (zur Tagesordnung) Bemerkung: Im Mittelpunkt ...
Foto: Sitzung Amtsausschuss (AA) am 06.12.2021
Gedanken zum 1. Advent 2021
(28. 11. 2021) Das Wort Advent kommt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt "Ankunft" (lateinisch adventus). Jetzt sind wir in der Vorweihnachtszeit angekommen. Pünktlich wird am Adventskranz auch die ...
Foto: Gedanken zum 1. Advent 2021
1. Advent in Zinndorf
(27. 11. 2021) Zinndorf hat einen wunderschönen Weihnachtsbaum neben der Feuerwehr. Danke an alle, die ihn gespendet, aufgebaut und beleuchtet haben. Danke für den schönen Nachmittag bei Glühwein und ...
Foto: 1. Advent in Zinndorf
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(27. 11. 2021) Da die Spielsaison wegen Corona abgebrochen wurde war die Niederlage gegen Erkner mit 3:2 das letzte Spiel in diesem Jahr. Der 1. Platz in der Tabelle wurde trotz diesem Ergebnis gehalten und wir ...
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 23.11.2021
(24. 11. 2021) Der öffentliche Teil der GV-Sitzung begann mit dem Bericht des Bürgermeisters. Er informierte insbesondere über die aktuellen Corona - Pandemiebedingungen und über die in diesen Zusammenhang im ...
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 23.11.2021
Neues vom Naturlehrpfad
(22. 11. 2021) Neues vom Naturlehrpfad, aber leider nichts Gutes. Gerade haben wir unseren Herbstputz erfolgreich durchgeführt, da muss ich schon wieder über Schadensereignisse informieren. In der Nacht von ...
Foto: Neues vom Naturlehrpfad
Zum Totensonntag 2021
(21. 11. 2021) Der Totensonntag wird in Deutschland als Trauer- und Gedenktag, als stiller Tag begangen. Die Menschen gedenken der Verstorbenen, besuchen deren Gräber auf den Friedhöfen und legen als Zeichen der ...
Foto: Zum Totensonntag 2021
Ehrenamtspreise 2021
(20. 11. 2021) Der Bürgermeister, Patrick Gumpricht informierte über Facebook, dass er heute gemeinsam mit seinen Stellvertretern und einer Gemeindevertreterin die Ehrenamtspreise 2021 übergeben ...
Foto: Ehrenamtspreise 2021
25 Jahre Sektion Kegeln
(19. 11. 2021) Die Sektion Kegeln der SG Grün-Weiss Rehfelde hat sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert. Aus einer Freizeitkegelgruppe wurde am 11.11.1996 die Sektion Kegeln gegründet. Gründungsmitglieder ...
Foto: 25 Jahre Sektion Kegeln
Zu Hausaufgaben im Hort
(18. 11. 2021) Uns erreichte folgende Frage: „Stimmt es, dass die Vertreterin des Amtes erneut darauf verwiesen hat, dass es nicht zu den Aufgaben des Hortes gehört, die Hausaufgabenbetreuung ...
Foto: Zu Hausaufgaben im Hort
Information zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 16.11.2021
(17. 11. 2021) Die 15. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 16. November 2021, mit zwei Einwohnern als Gäste, im Bürgersaal statt. Nach der Begrüßung informierte der Ausschussvorsitzende über mehrere ...
Foto: Information zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA) am 16.11.2021
Sitzung der Gemeindevertreter
(16. 11. 2021) Die 26. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet am Dienstag, den 23. November 2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Bedeutend für die nächsten Jahre ...
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter
Neues von der AG Wildblume
(15. 11. 2021) In diesem Jahr wurde, wie von unserer AG vorgeschlagen, auf 10 ausgewählten Beispielflächen in Rehfelde, Werder und Zinndorf mit einer Reduzierung der Mahd begonnen. Die Flächen werden auch ...
Foto: Neues von der AG Wildblume
Bildungsausschuss November 2021
(15. 11. 2021) Die 15. Sitzung des Bildungsausschusses findet Morgen am Dienstag, den 16.11.2021, 19.00 Uhr im Bürgersaal statt. (hier die Tagesordnung) Bemerkung: Nur der Vertrag mit dem ...
Foto: Bildungsausschuss November 2021
Beratung der LINKEN von MOL in Rehfelde
(14. 11. 2021) Am 13.11.2021 fand eine Gesamtmitgliederversammlung des Kreisverbandes der Partei Die LINKEN in Rehfelde statt. Beratungsgegenstand war vor allem die Auswertung der desaströsen Wahlergebnisse der ...
Foto: Beratung der LINKEN von MOL in Rehfelde
Volkstrauertag 2021 in Rehfelde
(14. 11. 2021) Am 14.11.2021 fand, organisiert von der CDU-Fraktion Rehfelde, wie auch in den vergangenen Jahren eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag statt. Anwesend waren 11 Rehfelder Bürger, ...
Foto: Volkstrauertag 2021 in Rehfelde
Volkstrauertag 2021
(14. 11. 2021) Am Volkstrauertag gedenken wir der Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terror. Als stiller Feiertag genießt dieser Tag besonderen gesetzlichen Schutz und bietet Gelegenheit zu Einkehr und ...
Foto: Volkstrauertag 2021
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(13. 11. 2021) Heute fand das spannende Pokalspiel gegen Bruchmühle statt. Der Sieg mit 2:0 bringt uns eine Pokalrunde weiter und ist für uns gegen Bruchmühle besonders wertvoll. Das nächste Punktspiel ...
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Jahreshauptversammlung 2021 der Sportgemeinschaft Grün-Weiss Rehfelde
(12. 11. 2021) Am 11.11.2021 fand die Jahreshauptversammlung (JHV) des größten Rehfelder Vereins, mit seinen ca. 430 Mitgliedern und 10 Sportsektionen, statt. Bemerkenswert ist, dass unser Sportverein auch in ...
Foto: Jahreshauptversammlung 2021 der Sportgemeinschaft Grün-Weiss Rehfelde
Informationen des Amtes
(12. 11. 2021) Das Amt Märkische Schweiz hat entsprechend der Lage festgelegt, dass ab dem Montag, dem 15.11.2021 die Amtsgebäude und Objekte der Gemeinde geschlossen werden bzw. nicht mehr der Öffentlichkeit ...
Foto: Informationen des Amtes
Gedenken an Opfer des Holocaust
(12. 11. 2021) Als vor fast genau vier Jahren Erika und Gerhard Schwarz ihr Buch „Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit“ im Bürgersaal der Gemeinde Rehfelde vorstellten, war ihnen noch nicht bewusst, ...
Foto: Gedenken an Opfer des Holocaust
Zur Arbeitsfördergesellschaft (AFG) Rehfelde
(11. 11. 2021) Nach Veröffentlichung in der MOZ erreichte uns folgende Frage: „Ist die wirtschaftliche Lage der AFG wirklich so zugespitzt?“ Auf Nachfrage die Antwort: „Im Prinzip ja, aber da stehen auch ...
Foto: Zur Arbeitsfördergesellschaft (AFG) Rehfelde
Auf ins Familienzentrum Bahnstraße
(10. 11. 2021) Uns erreichte folgende Information, die wir wie gewünscht so über unseren „Rehfelde-Scheinwerfer“ weiterleiten. Liebe Interessierte, ab kommendem Donnerstag, dem 18.11.21, bieten wir ...
Foto: Auf ins Familienzentrum Bahnstraße
Information zur Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 8.11.2021
(09. 11. 2021) Im Zentrum der dreistündigen Sitzung stand die Beratung zum Haushalt für das Jahr 2022. Festzustellen war eingangs, dass die Bemühungen der Kämmerei zur Erstellung des 1. Entwurfs auf einige ...
Foto: Information zur Sitzung des Finanzausschusses (FA) am 8.11.2021
Das Klima läuft aus dem Ruder
(07. 11. 2021) Die großen Wirtschaftsmächte zeigen mit dem Finger weiter jeweils auf den anderen, während der Planet verbrennt. Der G20-Gipfel in Rom war eine "riesige Enttäuschung" in Vorbereitung auf das ...
Foto: Das Klima läuft aus dem Ruder
Sitzung des Finanzausschusses November
(05. 11. 2021) Die 15. Sitzung des Finanzausschusses findet am Montag, den 08.11. 2021, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (hier die Tagesordnung.) Bemerkungen: Besonders wichtig erscheint die 1. ...
Foto: Sitzung des Finanzausschusses November
Zur Zinndorfer Sandgrube
(05. 11. 2021) Nach der gestrigen Information zum Ortsentwicklungsausschuss erhielten wir die Frage: „Stimmt es, dass vorliegende Ideen zur Entwicklung des Gebietes an der Sandgrube Zinndorf durch die Fraktionen ...
Foto: Zur Zinndorfer Sandgrube
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 03.11.2021
(04. 11. 2021) Erneut musste zu Beginn der Sitzung festgestellt werden, dass seitens der Amtsverwaltung kein aussagefähiger Vertreter an der Sitzung teilnahm. Hierzu hatte das Amt bereits in der Oktobersitzung des ...
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 03.11.2021
Weltmännertag- Laut Internet und nicht ganz ernst
(03. 11. 2021) (RD) Seit mehr als 20 Jahren wird am 3. November, dem Weltmännertag, versucht das Bewusstsein für gesundheitliche Themen bei Männern zu schärfen. Hier geht es um physische, aber auch psychische ...
Foto: Weltmännertag- Laut Internet und nicht ganz ernst
Corona = verantwortungsvolles Handeln
(01. 11. 2021) Mögen sich Politiker, Wissenschaftler und Praktiker konträr äußern, es bleibt Tatsache: Wir leben mit der Pandemie und müssen eine Erkrankung durch Corona verhindern. Auch wenn es trotz ...
Foto: Corona = verantwortungsvolles Handeln
Einen Blick in die Glaskugel
(31. 10. 2021) Diesen Eindruck kann man in Deutschland gegenwärtig bekommen, denn alle Aussagen und Veröffentlichungen sind frei interpretierbar und jeder kann sich das seine heraussuchen. Deshalb schaffen wir es ...
Foto: Einen Blick in die Glaskugel
Den Herbstputz am Naturlehrpfad
(30. 10. 2021) Diesen Herbstputz können wir als Erfolg ansehen. 23 engagierte Mitstreiter haben sich an der Aktion beteiligt. Erfreulich, dass diesmal auch wieder junge Familien mitgemacht haben. Nachdem die ...
Foto: Den Herbstputz am Naturlehrpfad
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(30. 10. 2021) Das Spiel in Altlandsberg konnte mit 2:3 gewonnen werden. Damit stehen wir weiter mit Abstand an der Tabellenspitze. Das nächste Punktspiel findet am Samstag, den 06. November 2021, 14.00 ...
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
HALLOWEENPARTY
(29. 10. 2021) Für Groß + Klein Am 31.10.2021 Ab 15 Uhr Im FAMILIENZENTRUM REHFELDE Mit: Kinderdisco, Gruselspielen, schaurigen Speisen uvm. Gruselige Kostüme werden Prämiert! Um Anmeldung wird ...
Foto: HALLOWEENPARTY
Zu Energiepreisen
(28. 10. 2021) (RD) Mit Entsetzen und teilweise mit Verzweiflung registrieren wir Bürger, dass die Energiepreise - besonders für Gas, aber auch für Strom, Diesel und Benzin steigen. Darunter leiden Haushalte mit ...
Foto: Zu Energiepreisen
Sitzung Ortsentwicklungsausschuss November
(28. 10. 2021) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 09.11.2021, 18.15 Uhr, Bürgersaal. (hier die Tagesordnung) Bemerkungen: Interessanteste Frage ist die ...
Foto: Sitzung Ortsentwicklungsausschuss November
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GVS) vom 26.10.2021
(27. 10. 2021) Der öffentliche Teil der GV-Sitzung begann mit dem Bericht des Bürgermeisters. Er informierte u.a. über: Brief an Vereine für Erarbeitung Veranstaltungskalender 2022 vermehrte Klagen ...
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung (GVS) vom 26.10.2021
Sitzung der Gemeindevertreter
(25. 10. 2021) Die 25. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet Morgen, am Dienstag, den 26. Oktober 2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (Tagesordnung) Bemerkung: Erneut enthält die ...
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter
Bildung ist Staatspflicht
(24. 10. 2021) Frei nach Aristoteles sind der Staat und damit für mein Verständnis auch die Gemeinde Gemeinschaften gleichberechtigter Bürger zum Zweck der Ermöglichung der besten Lebensführung. Daraus ...
Foto: Bildung ist Staatspflicht
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(23. 10. 2021) Das Spiel gegen die BSG Pneumant konnte nur mit Mühe, aber gerecht mit 2:2 gestaltet. Damit stehen wir weiter mit Abstand an der Tabellenspitze. Das nächste Punktspiel findet am Samstag, ...
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Erweiterte Fraktionssitzung Die Linke/Zukunft
(22. 10. 2021) Die Mitglieder der Fraktion "Die Linke/Zukunft" trafen sich gemeinsam mit den berufenen Einwohnern der Ausschüsse und Gästen zu einer Beratung zu wichtigen aktuellen Fragen der ...
Foto: Erweiterte Fraktionssitzung Die Linke/Zukunft
Zum Streit ums Gas
(21. 10. 2021) Im Zusammenhang mit Informationen zu den Koalitionsverhandlungen erreichte uns die Frage: „Stimmt es, dass im Zusammenhang mit Einigungen zum Klimaschutz erneut das Gas-Pipelineprojekt Nord Stream ...
Foto: Zum Streit ums Gas
Information zur Sitzung des Amtsausschusses (AA) am 18.10.2021
(19. 10. 2021) Im Öffentlichen Teil der Sitzung gab es keine „Anfragen von Mitgliedern des AA“, jedoch folgende Informationen des Amtes: Information über den Ablauf der Stichwahl zur Landratswahl vom ...
Foto: Information zur Sitzung des Amtsausschusses (AA) am 18.10.2021
National in Europa
(17. 10. 2021) Der Viadrina-Preis ging in diesem Jahr an Bremen und Danzig, die sich um deutsch-polnische Verständigung besonders verdient gemacht haben. Aus der historischen Entwicklung der Hanse kommend, wurde ...
Foto: National in Europa
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(16. 10. 2021) Das Spiel in und gegen Booßen wurde mit 0:1 gewonnen. Damit stehen wir weiter mit Abstand an der Tabellenspitze. Das nächste Punktspiel findet am Samstag, den 23. Oktober 2021, 15.00 Uhr ...
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Wieder zur Grundschule
(16. 10. 2021) Nach der Veröffentlichung in der MOZ (16.10.2021) stellt sich die Frage: „Können die Beteiligten die vom Bürgermeister angekündigten Hausaufgaben zur Klärung der Probleme an unserer ...
Foto: Wieder zur Grundschule
Herbsteinsatz am Naturlehrpfad
(14. 10. 2021) Hallo Zusammen, anbei sende ich Euch/ Ihnen das Plakat mit der Einladung zu unserem Herbstputz am 30.10.2021 um 9: 00 Uhr. Treffpunkt ist die Festwiese im Naturlehrpfad, ...
Foto: Herbsteinsatz am Naturlehrpfad
TESLA- Offene Tore
(11. 10. 2021) Am Samstag konnte man sich vom Stand der Bauarbeiten in der TESLA – Gigafactory in der Praxis überzeugen. Für mich, für uns war alles einmalig sowie sehr begeisternd, so dass man sich gemeinsam ...
Foto: TESLA- Offene Tore
Irritationen in Rehfelde
(10. 10. 2021) Nach den Sitzungen der Fachausschüsse der Gemeinde fällt es schwer wirkliche Ergebnisse zu erkennen, was etwas irritierend ist. Natürlich basiert diese Erkenntnis auf den Informationen der ...
Foto: Irritationen in Rehfelde
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(09. 10. 2021) Das Spiel um den Pokal gegen Gorgast wurde 0:6 gewonnen. Das nächste Punktspiel findet am Samstag, den 16. Oktober 2021, 15.00 Uhr in Booßen statt. (hier zu den Ergebnissen)
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Zinndorf sagt danke!
(08. 10. 2021) Mit dem „kleinen Oktoberfest“ setzte der Zinndorfer Bürgerverein erneut ein Ausrufezeichen. Die Aufmerksamkeit, die die Politik und die Presse diesem größten Fest in der Gemeinde in den ...
Foto: Zinndorf sagt danke!
Sitzung Amtsausschuss (AA)
(08. 10. 2021) Der Amtsausschuss kommt am Montag, den 18. Oktober 2021, 18.15 Uhr, Rehfelde Bürgersaal zu seiner 21. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) Erneut geht es wieder nur um eine ...
Foto: Sitzung Amtsausschuss (AA)
Bericht über die Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA am 6. 10. 2021)
(07. 10. 2021) Zügig und ohne größere Überraschungen verlief diese 17. Sitzung des OEA. Der Ausschussvorsitzende hatte nichts Berichtenswertes über die Entwicklung in Rehfelde in den letzten vier Wochen ...
Foto: Bericht über die Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA am 6. 10. 2021)
Bericht über die Sitzung des Bildungsausschusses (BA am 05. 10. 2021)
(06. 10. 2021) Die 14. Sitzung des BA fand mit mehreren Gästen im Bürgersaal statt. Der Stellvertreter des Ausschussvorsitzenden leitete in dessen Abwesenheit die Sitzung. Er berichtete über mehrere Aktionen ...
Foto: Bericht über die Sitzung des Bildungsausschusses (BA am 05. 10. 2021)
Bericht über die Sitzung des Finanzausschusses (FA 04.10.2021)
(05. 10. 2021) Sechs sachliche Tagesordnungspunkte in der öffentlichen und weitere sechs in der nichtöffentlichen Sitzung waren innerhalb einer Stunde abgearbeitet worden. Rudolf Heller, der stellvertretend ...
Foto: Bericht über die Sitzung des Finanzausschusses (FA 04.10.2021)
Zum Fußabdruck der Energieträger
(04. 10. 2021) Im Zusammenhang mit der Diskussion um die Genehmigung einer Windkraftanlage erreichte uns die Frage: „Stimmt es, dass Windkraftanlagen auch einen hohen CO² Anteil produzieren und das Klima ...
Foto: Zum Fußabdruck der Energieträger
Zinndorfer Oktoberfest im Sonnenschein
(03. 10. 2021) Liebe Gäste aus Zwierzyn und aus unserer Region, eine perfekte Organisation, vorbildliche Partner sowie strahlender Himmel und Sonnenschein, wie vereinbart und vertraglich gesichert, waren das ...
Foto: Zinndorfer Oktoberfest im Sonnenschein
Die Mehrheit muss nicht Recht haben!
(03. 10. 2021) Einige Gedanken am heutigen 31. Jahrestag des Beitritts der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der BRD. Besondere, etwas ernste, leicht sarkastische und auch polemische Betrachtung im ...
Foto: Die Mehrheit muss nicht Recht haben!
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(02. 10. 2021) Das Spiel gegen Steinhöfel zu Hause wurde 2:0 gewonnen und damit der 1. Tabellenplatz gesichert. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 16. Oktober 2021, 15.00 Uhr in Booßen statt. (hier ...
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Pflanzaktion Baum des Jahres 2021
(29. 09. 2021) In diesem Jahr ist der Ilex (Stechpalme) in Deutschland zum Baum des Jahres gewählt worden. Die Rehfelder Heimatfreunde e.V. haben in Zusammenarbeit mit dem Amt Märkische Schweiz die heutige ...
Foto: Pflanzaktion Baum des Jahres 2021
Anmerkungen zum Wahlergebnis 2021 aus Sicht der LINKEN
(29. 09. 2021) Die Wahlergebnisse zu den o.g. Wahlen sind für Die LINKE eine große Niederlage und Enttäuschung. Die Wahlziele wurden generell nicht erreicht. Der Abwärtstrend von der Kommunalwahl 2019 hat sich ...
Foto: Anmerkungen zum Wahlergebnis 2021 aus Sicht der LINKEN
Bericht über die 20. Sitzung des Amtsausschusses (AA)
(28. 09. 2021) Der einzige relevante Tagesordnungspunkt der Sitzung am 27. September 2021 bestand in der Abwahl des Amtsdirektors Marco Böttche. Den Antrag hatten noch im August sieben Mitglieder des ...
Foto: Bericht über die 20. Sitzung des Amtsausschusses (AA)
Auf zum Ernte- und Oktoberfest nach Zinndorf
(28. 09. 2021) Unser deutsch polnisches Fest im Rahmen des Partnerschaftsvertrages der Gemeinden Rehfelde und Zwierzyn findet am Samstag, den 02. Oktober 2021 auf dem Anger in Zinndorf statt. Mit der Bezeichnung ...
Foto: Auf zum Ernte- und Oktoberfest nach Zinndorf
Fachausschusssitzungen der Gemeinde im Oktober
(27. 09. 2021) Im Dreierpack finden in Vorbereitung auf die Gemeindevertretersitzung am 26. Oktober folgende Sitzungen statt: 14. Finanzausschuss (FA) am Montag den 04.10.21, 18.15, Bürgersaal (hier die ...
Foto: Fachausschusssitzungen der Gemeinde im Oktober
Heute ist Wahltag
(26. 09. 2021) Die Bürger entscheiden darüber wie es in Deutschland weitergehen soll. Sie bestimmen, ob es ein weiter so wie bisher oder einen etwas sozialeren Weg in die Zukunft geben soll. Dabei sind die ...
Foto: Heute ist Wahltag
Historischer Rückblick (Afghanistan)
(25. 09. 2021) Zurecht sagt man, dass man die Vergangenheit kennen sollte, um die Gegenwart zu meistern und die Zukunft zu gestalten. Deshalb sei mit Fontane gesprochen auf das Jahr 1858 zurückgeschaut, um es ...
Foto: Historischer Rückblick (Afghanistan)
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(25. 09. 2021) Das Spiel gegen FC Frankfurt II II wurde mit 1:5 gewonnen und damit der 1. Tabellenplatz gesichert. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 02. Oktober 2021, 15.00 Uhr zu Hause gegen Steinhöfel ...
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Meinung - Zur Situation in der Ukraine (4)
(24. 09. 2021) Der Besuch der Kanzlerin in Moskau sowie Kiew und ihr Vorschlag erneut ein Treffen auf höchster Ebene in Minsk durchzuführen reizt uns eine Artikelserie von Eckart Schlenker mit der Bezeichnung ...
Foto: Gemeinsamer russisch - ukrainischer Sieg zur Olympiade
Zur Ostbahn (RB 26)
(23. 09. 2021) Uns erreichte folgende Frage: „Stimmt es, dass die Ostbahnstrecke von Berlin nach Polen ausgebaut wird?“ Nach Recherchen unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber bisher sind das seit langer Zeit ...
Foto: Zur Ostbahn (RB 26)
Aufruf zur Teilnahme
(23. 09. 2021) Hallo Zusammen, am 29.09.2021 um 10:00 Uhr wird am Blumenweg nahe Kreuzung Blumenstr. durch die Rehfelder Heimatfreunde der Baum des Jahres 2021 – der Ilex – gepflanzt. Gleichzeitig werden ...
Foto: Aufruf zur Teilnahme
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung
(22. 09. 2021) Der öffentliche Teil der GV-Sitzung vom 21.09.2021 begann mit dem Bericht des Bürgermeisters. Er informierte u.a. über: Den Einsatz von Herrn Tobias Klöpfel als neuen Verantwortlichen zur ...
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung
Sofortiger Einsatz eines Rehfelder Bildungsgipfels durch AFD, BGR/Grüne und FÜR abgelehnt
(22. 09. 2021) Die Fraktion Die LINKE/ZUKUNFT hatte für die Gemeindevertretersitzung am 21.09.2021 einen Beschlussantrag für die Einberufung eins Rehfelder Bildungsgipfels eingereicht. Dabei ging es uns vor ...
Foto: Sofortiger Einsatz eines Rehfelder Bildungsgipfels durch AFD, BGR/Grüne und FÜR abgelehnt
Wahlendspurt im Wahlkampf 2021 in Märkisch Oderland
(21. 09. 2021) In den letzten Wochen haben uns die Kandidaten für die Bundestagswahl und zugleich auch für die Wahl eines neuen Landrates auf unzähligen Podiumsveranstaltungen und bei Wahlständen mit ...
Foto: Wahlendspurt im Wahlkampf 2021 in Märkisch Oderland
Wir feiern wieder Feste
(20. 09. 2021) Bereits 370 v. Chr. schrieb Demokrit „Ein Leben ohne Feste ist wie eine Reise ohne Gasthaus“ und er hatte recht. Gefühlt hatten wir diese Reise ohne Gasthaus, ohne Feste die lange Zeit der ...
Foto: Wir feiern wieder Feste
Sitzung des Amtsausschusses (AA)
(20. 09. 2021) Der Amtsausschuss kommt am Montag, den 27. 09. 2021, 17.30 Uhr, Rehfelde Bürgersaal zu seiner 20. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: In den Sitzungen des ...
Foto: Sitzung des Amtsausschusses (AA)
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(19. 09. 2021) Das Spiel zu Hause gegen Seelow II wurde mit 7:1 gewonnen und damit der 1. Tabellenplatz errungen. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 26. September 2021, 12.30 Uhr gegen Frankfurt (O) II ...
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Wohlstand für alle Menschen
(19. 09. 2021) Da verspricht einer 1.200 € Grundsicherung, den wähle ich, sagte mir ein Bekannter. Dem würde ich zustimmen, wenn für jedes Jahr des Arbeitens wesentliche und gesicherte Steigerungen erfolgen ...
Foto: Wohlstand für alle Menschen
Dringlichkeit eines Rehfelder Bildungsgipfels
(18. 09. 2021) Die Fraktion Die LINKE/ZUKUNFT hat für die Gemeindevertretersitzung am 21.09.2021 einen Beschlussantrag für die Einberufung eins Rehfelder Bildungsgipfels eingereicht. Dabei geht es uns ...
Foto: Dringlichkeit eines Rehfelder Bildungsgipfels
Zu offenen Türen bei TESLA
(17. 09. 2021) Uns erreichte die Frage: “Stimmt es, dass man das TESLA - Werk bereits jetzt besichtigen kann?“ Auf Nachfrage unsere Antwort: „Im Prinzip ja, aber nur mit Anmeldung, zugesendeten Ticket ...
Foto: Zu offenen Türen bei TESLA
Meinung - Zur Situation in der Ukraine (3)
(16. 09. 2021) Der Besuch der Kanzlerin in Moskau sowie Kiew und ihr Vorschlag erneut ein Treffen auf höchster Ebene in Minsk durchzuführen reizt uns eine Artikelserie von Eckart Schlenker mit der Bezeichnung ...
Foto: Gemeinsamer russisch - ukrainischer Sieg zur Olympiade
Sitzung der Gemeindevertretung
(14. 09. 2021) Die 24. Sitzung der Gemeindevertretung findet am Dienstag, den 21.09. 2021, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (Hier die Tagesordnung-öffentlich) Bemerkungen Entscheidend die ...
Foto: Sitzung der Gemeindevertretung
Information zur Sitzung des Amtsausschusses (AA)
(14. 09. 2021) Im Öffentlichen Teil der Sitzung am 13.09.2021 gab es unter dem Tagesordnungspunkt „Anfragen von Mitgliedern des AA“ u.a. folgende Fragen und Informationen: Der Bürgermeister von Buckow ...
Foto: Information zur Sitzung des Amtsausschusses (AA)
Mit offenen Augen
(12. 09. 2021) In der vergangenen Woche entdeckte ich den Spruch „Alles in der Welt ist nur für den da, der Augen hat, es zu sehen“. Angeregt durch den Urlaubsbericht im Scheinwerfer möchte ich diese Bilder ...
Foto: Mit offenen Augen
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(11. 09. 2021) Das 4. Spiel in Hennickendorf endete mit 2:2, also unentschieden. Der 2. Tabellenplatz wurde gehalten. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 19. September 2021, 15.00 Uhr gegen Seelow II in ...
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Zur Kultur des Umgangs miteinander
(10. 09. 2021) Uns erreichte nach der Sitzung des Bildungsausschusses folgende Frage: “Stimmt es, dass der Direktorin unserer Grundschule die Teilnahme am Bildungsausschuss verwehrt wurde?“ Auf Nachfrage ...
Foto: Zur Kultur des Umgangs miteinander
Information zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA)
(09. 09. 2021) Im Bildungsausschuss (BA) am 07.09.2021 wurde durch das Amt mitgeteilt, dass die Arbeiten an und in der Kita der Johanniter planmäßig vorangehen. Zurzeit werden die Wasser- und Abwasseranschlüsse ...
Foto: Information zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA)
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA)
(09. 09. 2021) Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des OEA vom 08.09.2021 war diesmal sehr überschaubar und so dauerte die Sitzung auch gerade mal 45 Minuten. Zum Beginn der Sitzung musste ...
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA)
Meinung - Zur Situation in der Ukraine (2)
(07. 09. 2021) Der Besuch der Kanzlerin in Moskau sowie Kiew und ihr Vorschlag erneut ein Treffen auf höchster Ebene in Minsk durchzuführen reizt uns eine Artikelserie von Eckart Schlenker mit der Bezeichnung ...
Foto: Gemeinsamer russisch - ukrainischer Sieg zur Olympiade
Sitzung Amtsausschuss
(07. 09. 2021) Der Amtsausschuss tagt am Montag, den 13. 09. 2021, 18.15 Uhr, Rehfelde Bürgersaal erneut zu dringenden Fragen. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung Wichtig ist der Nachtraghaushalt ...
Foto: Sitzung Amtsausschuss
Das Erlebnis einer Rundreise
(06. 09. 2021) Auf den Spuren der Vergangenheit in Sachsen und Thüringen unterwegs, sieht und erlebt man vieles. Das eigene Geburtshaus, die Schule der 1. Klasse und den Heimatort der Kindheit mit dem damaligen ...
Foto: Das Erlebnis einer Rundreise
Pokalergebnis
(05. 09. 2021) Aus gut unterrichteten Kreisen war zu erfahren, dass unsere 1. Mannschaft mit einem Sieg von 1:4 außwärts gewonnen hat und damit eine Runde im Pokal weiter ist. Leider unterlag unsere 2. ...
Foto: Pokalergebnis
Dank allen Rettern
(05. 09. 2021) Auf allen Kontinenten wüten Feuer in den Wäldern. Tornados verwüsten Dörfer, wie in Ostfriesland. Gewaltige Wassermassen richten Schäden ungekannten Ausmaßes an. Wenn die Wissenschaftler und ...
Foto: Dank allen Rettern
Information – Laubentsorgung
(04. 09. 2021) Das Amt Märkische Schweiz teil über Internet die Verfahrensweise zur Laubentsorgung im Straßenbereich für 2021 mit. (hier zum Text)
Foto: Information – Laubentsorgung
Eine vielbeachtete Buchlesung
(04. 09. 2021) Am 3. September fand in Ahrensfelde eine weitere Lesung aus dem Buch der Rehfelder Autoren Erika und Gerhard Schwarz „Auf dem Weg nach Berlin. Kriegstagebücher der Roten Armee berichten. ...
Foto: Eine vielbeachtete Buchlesung
Information an alle Rehfelder Senior*innen
(03. 09. 2021) Ab September führen wir - unter Beachtung der aktuellen Coronaregelungen - wieder unsere traditionellen Treffen im Bürgersaal durch. Das Betreuungsteam lädt Sie ein zu: Kaffeeklatsch und ...
Foto: Information an alle Rehfelder Senior*innen
Die Erfolgsaussichten der LINKEN im Wahlkampf 2021 in Märkisch Oderland
(02. 09. 2021) Wie bekannt werden wir in MOL am 26.09.2021 neben der Bundestagswahl auch die Wahl eines neuen Landrates vornehmen. Die LINKEN haben für beide Wahlen Spitzenkandidaten nominiert. Für die ...
Foto: Die Erfolgsaussichten der LINKEN im Wahlkampf 2021 in Märkisch Oderland
Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
(01. 09. 2021) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 08.09.2021, 18.15 Uhr, Bürgersaal. (hier die Tagesordnung) Bemerkungen: Wichtige Fragen sind die Ablehnung ...
Foto: Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
Erntefest bei Freunden
(31. 08. 2021) Endlich, nach fast 2 Jahren ein Wiedersehen in unserer Partnergemeinde Zwierzyn! Gerne sind Mitglieder des Zinndorfer Bürgervereins und des Rehfelder Sängerkreises der Einladung zum Erntedankfest ...
Foto: Erntefest bei Freunden
Meinung - Zur Situation in der Ukraine (1)
(30. 08. 2021) Der Besuch der Kanzlerin in Moskau sowie Kiew und ihr Vorschlag erneut ein Treffen auf höchster Ebene in Minsk durchzuführen reizt uns eine Artikelserie von Eckart Schlenker mit der Bezeichnung ...
Foto: Gemeinsamer russisch - ukrainischer Sieg zur Olympiade
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(29. 08. 2021) Auch das 3. Spiel wurde wurde zu Hause mit 5:1 gegen FC Lok FFO gewonnen und damit der 2. Platz in der Tabelle erreicht. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 11. September 2021, 15.00 Uhr ...
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Jeder muss sich entscheiden
(29. 08. 2021) "Wer an den Dingen seiner Gemeinde nicht Anteil nimmt, ist kein stiller, sondern ein schlechter Bürger." Wie bedeutungsvoll dieser mehr als 2000 Jahre alte Spruch von Perikles, einem Strategen der ...
Foto: Jeder muss sich entscheiden
Sitzung des Bildungsausschusses (BA)
(28. 08. 2021) Die 13. Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 07.09.2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (hier die Tagesordnung) Bemerkung: Erneut scheint uns, dass auf der ...
Foto: Sitzung des Bildungsausschusses (BA)
"Rehfelder Gespräche" werden "Rehfelder Runde"
(26. 08. 2021) Nach langer Pause luden die Rehfelder Heimatfreunde zur 1.Rehfelder Runde 2021 am 25.08.2021 in den Bürgersaal Rehfelde zum öffentlichen Bürgergespräch ein. Und die 1. Runde startete gleich mit ...
Foto: "Rehfelder Gespräche" werden "Rehfelder Runde"
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung
(25. 08. 2021) Der öffentliche Teil der GV-Sitzung vom 24.08.2021 begann mit dem Bericht des Bürgermeisters. Hier ging er diesmal sehr detailliert und konkret auf eine Vielzahl von Fragen ein: Das betraf ...
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung
Auftakt zum Stadtradeln
(22. 08. 2021) Es geht los – ab jetzt zählt jeder Kilometer für Rehfelde. Mit einem gelungenen Auftakt am heutigen Sonntag wurde der Startschuss gegeben. Leider waren nur 8 Unentwegte mit dabei als es ...
Foto: Auftakt zum Stadtradeln
Angst darf keiner haben
(22. 08. 2021) Keine Angst vor dem Virus, keine Angst vor steigenden Inzidenzen, keine Angst vor dem Impfen, keine Angst vor Katastrophen, keine Angst vor Armut, keine Angst vor Krieg. Diese Ängste gilt es ...
Foto: Angst darf keiner haben
Fußball - aktuelle Ergebnisse
(22. 08. 2021) Nach dem Sieg im Auftaktspiel in Storkow wurde auch das zweite Spiel gegen Petershagen II gewonnen und damit der 3. Platz in der Tabelle erreicht. Das nächste Spiel findet nun in Rehfelde am ...
Foto: Fußball - aktuelle Ergebnisse
Zu E-Tankstellen
(20. 08. 2021) Uns hat folgende Frage erreicht: „Stimmt es, dass es an der Tankstelle die 1. E - Tanksäule in Rehfelde gibt?“ Unsere Antwort lautet: „Im Prinzip ja, aber diese hätte wesentlich eher ...
Foto: Zu E-Tankstellen
Aktuelles vom Naturlehrpfad
(19. 08. 2021) Am 16.08.2021 habe ich auf meinem Rundgang durch den Naturlehrpfad feststellen müssen, dass in der Zeit ab ca. 12.08.2021 erneut Infotafeln und Anlagen sowie Bänke mit Graffitis beschmiert wurden. ...
Foto: Vandalismus am Naturlehrpfad
Information über die Sitzung des Amtsausschusses (AA)
(17. 08. 2021) Mit neun Sachthemen in der Öffentlichkeit und drei weiteren in der Nichtöffentlichkeit war die Tagesordnung im AA am 16.08.2021 gut gefüllt. Zu ergänzen wäre, dass der Finanzausschuss sich ...
Foto: Information über die Sitzung des Amtsausschusses (AA)
Aufhebung der Abkochempfehlung
(17. 08. 2021) Der WSE teilt offiziell mit, dass in unserer Gemeinde mit allen Ortsteilen und Wohngebieten die Abkochempfehlung aufgehoben ist. (hier zur Mitteilung)
Foto: Aufhebung der Abkochempfehlung
Sitzung der Gemeindevertretung
(16. 08. 2021) Die 23. Sitzung der Gemeindevertretung findet am Dienstag, den 24.08.2021 statt. (Hier die Tagesordnung) Bemerkungen In der Öffentlichkeit stehen die Präzisierung der Richtlinie zur ...
Foto: Sitzung der Gemeindevertretung
Ökowende in der Wohnungspolitik
(15. 08. 2021) Im neusten Weltklimabericht zeichnen die Forscher ein düsteres Bild. Politiker und Institutionen rufen zu verstärkten Anstrengungen auf. Werfen wir ein Auge (das linke) auf ein reales ...
Foto: Ökowende in der Wohnungspolitik
Zur Errichtung einer Windenergieanlage
(12. 08. 2021) Gestern veröffentlichte das Landesamt für Umwelt, Abteilung Technischer Umweltschutz 1, Genehmigungsverfahrens stelle West die Bekanntmachung zur „Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage ...
Foto: Windfeld 26 mit Erweiterung - Standort der WKA
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA)
(12. 08. 2021) Nach 10 Wochen Sommerpause begann nunmehr auch der OEA am 11.08.2021 wieder seine Arbeit. Im Folgenden einige Informationen zu den Beratungsinhalten des öffentlichen Beratungsteils. Bei den ...
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA)
Information zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA)
(11. 08. 2021) Nach 3 Monaten Pause fand die 12.Sitzung des Bildungsausschusses am 10. August 2021 mit drei Gästen im Bürgersaal statt. Der Ausschussvorsitzende informierte über die Fertigstellung des ...
Foto: Information zur Sitzung des Bildungsausschusses (BA)
Radeln für Rehfelde
(11. 08. 2021) Die Einwohner von Rehfelde, Werder und Zinndorf sind aufgerufen in diesem Jahr gemeinsam im Team mit Fahrradkilometern den Sieg im Landkreis MOL zu erobern. Werden wir Teil unseres Teams, ...
Foto: Radeln für Rehfelde
Information zur Sitzung des Finanzausschusses (FA)
(10. 08. 2021) Zur gestrigen Sitzung waren es nunmehr immerhin schon 14 Wochen, seit der Finanzausschuss das letzte Mal Anfang Mai tagte. Der Umfang der auf der Tagesordnung zu behandelnden Probleme war dafür um ...
Foto: Information zur Sitzung des Finanzausschusses (FA)
Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. hat gewählt
(10. 08. 2021) Unter den Bedingungen von Corona war die Durchführung der Jahreshauptversammlung im März nicht möglich. Bedingt durch die planmäßige Abgabe der Steuererklärung 2018 bis 2020 hatten wir die ...
Foto: Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. hat gewählt
Danke und auf wiedersehen
(09. 08. 2021) Zum Open-Air-Gottesdienst vor der Herzfelder Kirche verabschiedeten rund 100 Anwesende und der Superintendent Frau Agnes-Maria Bull und Herrn Michael Uecker aus der Kirchengemeinde ...
Foto: Für eine erfüllte Zukunft
Guck mal – Schulbeginn
(08. 08. 2021) In der Monatsinformation August des Bürgermeisters steht: „Ab 09.08.2021 gehen unsere Schülerinnen und Schüler hoffentlich wieder in die Schule. Ich wünsche allen einen guten Start ins neue ...
Foto: Guck mal – Schulbeginn
Hurra – wir sind Schulkinder
(07. 08. 2021) Die Erstklässler sind da. Die Kleinen der Kleinen unter den vielen Schülern, ab Montag in den Klassenräumen des Hauses I unserer Grundschule. Die ABC – Schützen, die unter den gegenwärtigen ...
Foto: Hurra – wir sind Schulkinder
Kandidaten zur Wahl - prüfen wir sie
(06. 08. 2021) Am 26. September sind in Märkisch Oderland 165.00 Wahlberechtigte aufgerufen den neuen Landrat für unseren Landkreis zu wählen. Unterstreichen wollen wir, dass daran alle Bürger ab dem 16 ...
Foto: Kandidaten zur Wahl - prüfen wir sie
Eröffnung des neuen Parkplatzes an der Post / Sportplatz
(03. 08. 2021) Am 02.08.2021 wurde der neu gestaltete Parkplatz an der Post /Sportplatz offiziell übergeben. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme erfolgte bereits Mitte Juli. Zur Eröffnung waren 7 Personen ...
Foto: Eröffnung des neuen Parkplatzes an der Post / Sportplatz
Sitzung Amtsausschuss
(03. 08. 2021) Der Amtsausschuss kommt am Montag, den 16. 08. 2021, 18.15 Uhr, Rehfelde Bürgersaal zu seiner 18. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Hervorheben möchten wir den ...
Foto: Sitzung Amtsausschuss
Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
(02. 08. 2021) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 11.08.2021, 18.15 Uhr, Bürgersaal. (hier die Tagesordnung) Bemerkung Wichtige Fragen sind die Gestaltung ...
Foto: Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
Sitzung Bildungsausschuss
(02. 08. 2021) Die 12. Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 10.08.2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (hier die Tagesordnung) Bemerkung: Erneut steht die für die Eltern wichtige ...
Foto: Sitzung Bildungsausschuss
Sitzung des Finanzausschusses
(02. 08. 2021) Die 13. Sitzung des Finanzausschusses findet am Montag, den 09.08 2021, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (hier die Tagesordnung.) Bemerkung Besonders wichtig scheint der Beschluss ...
Foto: Sitzung des Finanzausschusses
Fußball – ein Spaß für alle
(01. 08. 2021) Mit Jubel stürmten die Kleinsten der Kleinen nach Corona auf den Fußballplatz. Endlich wieder mit den Kumpels zusammen über den Platz jagen und an den Ball treten dürfen, denn als Steppke beginnt ...
Foto: Fußball – ein Spaß für alle
Zur Lage im Amt
(30. 07. 2021) Nach Veröffentlichungen zur Unterzeichnung der Aufnahme der Gemeinde Märkische Höhe in das Amt Märkische Schweiz gab es die Frage: „Stimmt es, dass das Amt Neuhardenberg die Erarbeitung der ...
Foto: Zur Lage im Amt
Sie würden gern mal wieder singen?
(29. 07. 2021) Bei diesem Gedanken sollte es nicht bleiben! Kommen Sie vorbei, oder nehmen Sie Kontakt auf und schnuppern Sie rein, denn singen macht Spaß und verbreitet eine positive Lebensfreude! Ihr ...
Foto: Sie würden gern mal wieder singen?
Eine Erfolgsgeschichte der Freundschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit
(28. 07. 2021) Vertreter der Euroregion Viadrina, mit der die Gemeinde Rehfelde und der Zinndorfer Bürgerverein e.V. seit Jahren eine sehr positive Zusammenarbeit verbindet und von der wir stets Unterstützung ...
Foto: Baum der Freundschaft
Wiederholung - Die süße Versuchung - in Schokolade baden
(27. 07. 2021) Herzliche Grüße nach dem Urlaub im Schokoladen Hotel Westerstede. Einmalig in der Umgebung, so wirbt man auf der Speisekarte, aber wir denken einmalig in unserem Lande. Man muss schon 499 km und ...
Foto: Wiederholung - Die süße Versuchung - in Schokolade baden
Feuerwehr Zinndorf
(26. 07. 2021) Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zinndorf informierten auf Facebook zum Stand der Bauarbeiten. Update vom 22.07.2021 Die Arbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus verlaufen weiter auf ...
Foto: Feuerwehr Zinndorf
Urlaub und die CO² - Bilanz
(25. 07. 2021) Die LKW – Kolonnen wälzen sich über die Autobahnen. Eine Spur ist normal, zwei Spuren nicht unnormal, die dritte benötigt man zum Überholen. Man fühlt sich wie in 1001 Nacht von Kobolden ...
Foto: Urlaub und die CO² - Bilanz
Endlich - Märkische Höhe aufgenommen
(23. 07. 2021) Für das Amt Märkische Schweiz und alle Kommunen war der Donnerstag, der 22. Juli 2021 ein historischer Tag. Nach einer langen Zeit der Diskussionen und Beschlussfassungen wurde nach der ...
Foto: Endlich - Märkische Höhe aufgenommen
Wiederholung der Warnung
(23. 07. 2021) Der WSE informiert auf der Internetseite zur Lage in den Ortschaften. In Kurzfassung: Die bisherigen Maßnahmen des Abkochens bleiben bestehen, da die Ursache der Belastung noch nicht beseitigt ...
Foto: Wiederholung der Warnung
Zum Parkplatz an der Post
(23. 07. 2021) Bei aller Freude, dass man auf dem Parkplatz jetzt ordentlich parken kann stellt eine Bürgerin folgende Frage: „Hätte das hinten angrenzende, nur geschotterte Areal nicht auch gepflastert werden ...
Foto: Zum Parkplatz an der Post
Ein neuer Affront gegen Russland
(22. 07. 2021) Am 21. Juli 2021 verabschiedeten die USA und Deutschland eine Gemeinsame Erklärung zur Unterstützung der Ukraine, der europäischen Energiesicherheit und der gemeinsamen Klimaziele. Die zentrale ...
Foto: Gift für Dialog und Frieden
Wir kochen für Euch
(22. 07. 2021) Die Outdoor-Herdhelden vom Kochclub Rehfelde-Herrensee laden ein zum “Grill-Spezial nach Asado-Art“ am Sonnabend, dem 21. August 2021 von 15.30 - ca. 19.30 Uhr in die Marienbergstr. 2 a in 15345 ...
Foto: Wir kochen für Euch
Fußball Spielbeginn
(22. 07. 2021) Auf ein Neues geht es im Fußball mit unserer 1. Männermannschaft. Aus eigenem Entschluss starten wir jetzt vom letzten Platz der Kreisoberliga Ostbrandenburg. (hier zu Tabelle und ...
Foto: Fußball Spielbeginn
Die süße Versuchung
(21. 07. 2021) Herzliche Grüße aus dem Schokoladen Hotel Westerstede. Einmalig in der Umgebung, so wirbt man auf der Speisekarte, aber wir denken einmalig in unserem Lande. Man muss schon 499 km und rund sechs ...
Foto: Die süße Versuchung
Zum Internet der Heimatstube
(19. 07. 2021) Die Frage eines Bürgers an uns: „Stimmt es wirklich, dass die Heimatstube der Gemeinde Rehfelde keinen Internetanschluss in der Schule behalten soll?“ Auf Rückfrage die Antwort: „Im ...
Foto: Zum Internet der Heimatstube
Nochmals zu Straßenabsperrungen und „Umleitungen“
(19. 07. 2021) Ab heute, Montag, der 19. Juli 2021 wird der Knoten Umgehungsstraße / Altlandsberger Chaussee / Garzauer Straße voraussichtlich bis 20. August gesperrt. Damit wird dann die Straße durch Eggersdorf ...
Foto: Nochmals zu Straßenabsperrungen und „Umleitungen“
Kandidaten im Wahlstress
(18. 07. 2021) Wer sich informiert, im Internet und anderen Medien, erlebt ein Volk von Wählern im Dauerzoff. Unabhängig von der Sachfrage wird gestritten, weil man nur seine eigene Meinung kennt und recht haben ...
Foto: Kandidaten im Wahlstress
Von NULL auf HUNDERTACHTZIG - Rehfelder Sängerkreis startet durch
(16. 07. 2021) Nach 16-monatiger totaler gesanglicher Ruhe, einer Zeit voller Sorge um den Weiterbestand und die Zukunft unseres Rehfelder Sängerkreises e. V. sind auf unserer Jahreshaupt - und Wahlversammlung am ...
Foto: Von NULL auf HUNDERTACHTZIG - Rehfelder Sängerkreis startet durch
Familie Dunger hört auf – heute letzter Tag
(16. 07. 2021) Mit großem Dank und noch größerem Bedauern haben wir uns gestern von Marlies und Siegmund Dunger, die in den längst verdienten Ruhestand gehen, verabschiedet. Damit ist die Zinndorfer Gaststätte ...
Foto: Familie Dunger hört auf – heute letzter Tag
Nachbetrachtung zum Buch
(15. 07. 2021) „Auf dem Weg nach Berlin“ MOZ 5.7.2021 und 26./27.6.2021 Nein – es war kein Spaziergang, der Weg nach Berlin. Auch nicht auf den letzten Kilometern, mit vielen Toten und Verwundeten auf ...
Foto: Nachbetrachtung zum Buch
Dank und Anerkennung
(14. 07. 2021) Frau Karin Jaskolski anlässlich ihres 80. Geburtstages! Familie, Freunde, Kollegen und Nachbarn aus vielen Jahren des Zusammenlebens und -arbeitens trafen sich mit der Jubilarin im Saal der ...
Foto: Dank und Anerkennung
Sanierungen am Schlagweg
(14. 07. 2021) Abgeschrieben in der MOZ möchten wir informieren, dass die Deckenerneuerung an der Kreisstraße zwischen unserem Kreisel und Hegermühle zügig vorangehen. Ab 19. Juli wird der Radweg gesperrt ...
Foto: Sanierungen am Schlagweg
Zur Gaststätte Zinndorf
(14. 07. 2021) Uns erreichte folgende Frage: „Stimmt es, dass die Zinndorfer Gaststätte“ geschlossen wird?“ Auf Nachfrage die Antwort: „Im Prinzip ja, aber bis Freitag, den 16. Juli ist noch geöffnet ...
Foto: Zur Gaststätte Zinndorf
Buchvorstellung - „ Why The Germans Do Lt Better“
(13. 07. 2021) Die MOZ veröffentlichte am 10./11. Juli ein Gespräch mit John Kampfner über deutsche Ernsthaftigkeit, die Angst vor Macht und die Frage, warum hierzulande nicht mal Punks bei Rot über die Straße ...
Foto: Buchvorstellung - „ Why The Germans Do Lt Better“
Heute ist der Internationale Weltbevölkerungstag
(11. 07. 2021) In der Liste „Kuriose Feiertage“ steht, dass die Weltbevölkerung am 11. Juli 1987 die Grenze von fünf Milliarden Menschen überschritten hat. Um die damit einhergehenden Herausforderungen und ...
Foto: Heute ist der Internationale Weltbevölkerungstag
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 06.07.2021
(07. 07. 2021) In der zusätzlich einberufenen Sitzung ging es eigentlich nur um eine Beschlussfassung zu einer Beschlussvorlage für eine Grundstücksangelegenheit, die in der Nichtöffentlichkeit behandelt wurde. ...
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 06.07.2021
Endlich wieder Quatschen
(06. 07. 2021) Bei Kaffee und Kuchen sowie Wasser zum Durst löschen trafen sich gestern nach langer, durch Corona erzwungener Pause, einige Zinndorfer Seniorinnen zu einer ersten Runde. Alles nach festgelegten ...
Foto: Endlich wieder Quatschen
Sitzung der Gemeindevertretung
(04. 07. 2021) Die 22. Sitzung der Gemeindevertretung findet am Dienstag, den 06. Juli 2021, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (Hier die Tagesordnung) Bemerkungen In der Öffentlichkeit stehen nur ...
Foto: Sitzung der Gemeindevertretung
Die Windfeldlüge
(04. 07. 2021) Wie ein Gespenst geht die Lüge in den Köpfen einiger Mitbürger um, die Gemeindevertreter und Bürgermeister der Vergangenheit haben an der Erweiterung des Windfeldes 26 Werder/Zinndorf um 10 ...
Foto: Die Windfeldlüge
Neue Ausstellung in der Entrèegalerie Rehfelde
(03. 07. 2021) Am 02.07.2021 wurde, nach langer pandemiebedingter Wartezeit, eine neue Ausstellung in der Nebenstelle der Amtsverwaltung in Rehfelde, in der Elsholzstraße 6, eröffnet. Aussteller ist Elke ...
Foto: Fotos von Elke Fritzen aus der Ausstellung
Vorbild beim Klimaschutz
(02. 07. 2021) Die Gemeinde Rehfelde hatte sich zu einem Klimaschutzkonzept entschieden, das langfristig realisiert werden soll. Mit 30 WKA im Windfeld 26 Werder/Zinndorf, den beiden PV-Anlagen der ...
Foto: Vorbild beim Klimaschutz
Neuer Standort der Rehfelder-Bibliothek eröffnet
(01. 07. 2021) Am 01.07.2020 wurde der neue Standort der Bibliothek im Gebäude der ehemaligen Sparkasse, gegenüber der Bahnschranke an der Ecke Bahnhofstraße – Friedrich-Engels-Straße, eröffnet. Der Umzug ...
Foto: Neuer Standort der Rehfelder-Bibliothek eröffnet
In eigener Sache - Scheinwerferbilanz
(01. 07. 2021) Das Portal „Rehfelde-Scheinwerfer“ ist seit dem Frühjahr 2020 im Netz. Zeit für eine kleine Zwischenbilanz. Die mit der weitverbreiteten Open-Source-Webanalytik-Plattform MATOMO erfassten ...
Foto: In eigener Sache - Scheinwerferbilanz
Mitteilung Zinndorfer Bürgerverein e.V.
(30. 06. 2021) Unter Beachtung der geltenden Maßnahmen wegen Corona hat der Verein eine Vorstandsitzung durchgeführt. Es wurde festgelegt, dass die Weiterführung der Jahreshauptversammlung für den 09. August ...
Foto: Mitteilung Zinndorfer Bürgerverein e.V.
Bemerkungen zur Libyen-Konferenz
(28. 06. 2021) Im Zusammenhang mit der Libyen-Konferenz, die kürzlich in Berlin stattfand, begrenzten sich deutsche Medien auf Beiträge unter der Überschrift „Kampf um Öl und Einfluss“. Bei der Benennung ...
Foto: Bemerkungen zur Libyen-Konferenz
„Ohne Wasser, merkt euch das, wär’ uns’re Welt ein leeres Fass.“
(27. 06. 2021) Dieses Zitat aus der Oper „Der Wasserträger“ von Luigi Cherubini, 1800 Paris, scheint in unserem Leben eine immer größere Bedeutung zu erlangen. Die Bundesregierung präsentiert eine Nationale ...
Foto: „Ohne Wasser, merkt euch das, wär’ uns’re Welt ein leeres Fass.“
Klarstellung zum Fußball
(25. 06. 2021) Im Zusammenhang mit den Anmerkungen vom 16.06.2021 auf unserer Webseite zu offenen Fragen bei der Entwicklung der Sportgemeinschaft „Grün-Weiss“ Rehfelde möchte die Redaktion klarstellen, dass ...
Foto: Klarstellung zum Fußball
Hurra, es sind Schulferien
(24. 06. 2021) Das komplizierte Schuljahr 2020/21 ist abgeschlossen. Trotz Corona gab es Prüfungen und Abschlusszeugnisse sowie Versetzungen in die nächste Klasse. In Rehfelde wechseln Schüler der bisherigen ...
Foto: Hurra, es sind Schulferien
Bibliothek am neuen Standort
(23. 06. 2021) Auf der Internetseite des Amtes Märkische Schweiz haben wir folgende Bürgerinformation entdeckt. (hier) Mit Beschlussfassung, nach quälender Diskussion hat das Amt die Aufgabe "Umzug der ...
Foto: Bibliothek am neuen Standort
Thälmann -Straße gesperrt
(23. 06. 2021) Wie langfristig angekündigt beginnen die Baumaßnahmen an der Thälmann - Straße sowie an dem parallellaufenden Radweg ab Kreisel in Richtung Strausberg am Montag, den 28. Juni 2021. Dazu erfolgt ...
Foto: Thälmann -Straße gesperrt
Hurra – Nachwuchs der Störche in Zinndorf
(23. 06. 2021) Mit offenen Augen für die Natur kann man bei uns auch überall Schönheiten erkennen. So in Zinndorf! Am R1, am "Deutsch-polnischen Liederweg" an der Gärtnerei. Nicht zu übersehen, der ...
Foto: Hurra – Nachwuchs der Störche in Zinndorf
Warnung zum Trinkwasser
(22. 06. 2021) Der WSE teilt offiziell für unsere Gemeinde mit allen Dörfern und Wohngebieten mit: "Bitte beachten Sie folgende Hinweise Aufgrund einer Verunreinigung im Trinkwasserversorgungsnetz wird ...
Foto: Warnung zum Trinkwasser
Standpunkt - Gipfel der Entspannung?
(22. 06. 2021) Dem Gipfeltreffen von Joe Biden und Wladimir Putin gingen Veröffentlichungen in den Medien voraus, die den Erwartungspegel an die Begegnung zwischen den beiden Präsidenten sehr niedrig hielten. ...
Foto: Standpunkt - Gipfel der Entspannung?
Gestern - Buchvorstellung der Geschichtswerkstatt
(21. 06. 2021) Anlässlich des 80. Jahrestages des Überfalls Hitlerdeutschlands auf die UdSSR am 22. Juni 1941 wurde in der Erweiterten Mitgliederversammlung der Geschichtswerkstatt e.V. das neue Buch „Auf dem ...
Foto: Gestern - Buchvorstellung der Geschichtswerkstatt
Amtsausschuss 2021
(21. 06. 2021) Der Amtsausschuss kommt am Montag, den 28. Juli 2021, 18.15 Uhr, Rehfelde Bürgersaal zu seiner 16. Sitzung zusammen. Nachdem es in der Sondersitzung am 18.06.2021 in der Nichtöffentlichkeit nur ...
Foto: Amtsausschuss 2021
Sommersonnenwende 2021
(21. 06. 2021) Heute ist Sommeranfang 2021 - und das Wetter passt dazu Nach meteorologischer Zeitrechnung hat der Sommer bereits am 01. Juni begonnen, auch deshalb haben wir eine echte Sommerhitzewelle. In der ...
Foto: Sommersonnenwende 2021
Der Anfang vom Ende
(20. 06. 2021) Vor 80 Jahren, in den frühen Morgenstunden des 22. Juni 1941 überfiel Hitlerdeutschland die Sowjetunion. Unter dem Codenamen „Unternehmen Barbarossa“ begann ein faschistischer Eroberungs-, ...
Foto: Der Anfang vom Ende
Vandalismus – KITA Johanniter
(18. 06. 2021) Leider erst heute erfahren - laut Facebook - wurde bereits am vergangenen Wochenende auf der Baustelle der KITA – Johanniter an der Bebelstraße/Märkisches Tor eingebrochen. Mit Wut und ...
Foto: Vandalismus – KITA Johanniter
Freundschaft auf dem Prüfstand
(17. 06. 2021) Heute vor 30 Jahren, am 17. Juni 1991 unterzeichneten Vertreter Deutschlands und Polens einen Vertrag über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit. Aus diesem Grunde befindet sich ...
Foto: Freundschaft auf dem Prüfstand
Kreativität für den guten Zweck
(16. 06. 2021) Eine ganz persönliche Geschichte einer Bürgerin aus Rehfelde, verbunden mit dem Hinweis auf den "Buckower Rosentag" am Samtag, den 19. Juni 2021. "Nachdem ich letztes Jahr durch einen ...
Foto: Kreativität für den guten Zweck
Zum Rehfelder Fußball
(16. 06. 2021) Die Frage lautet: „Stimmt es wirklich, dass der Trainer der 1. Fußballmannschaft aufhört, die Mannschaft sich aus dem Landesfußball zurückzieht und ein wichtiger Sponsor von Grün-Weiß das ...
Foto: Zum Rehfelder Fußball
Gedanken zum 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion (Teil 2)
(15. 06. 2021) Die Kriegslüge Hitler verteidigte den Überfall der Wehrmacht auf die UdSSR am 22. Juni 1941 gegenüber dem deutschen Volk und der Weltöffentlichkeit mit einer Lüge, der des Präventivkrieges ...
Foto: Gedanken zum 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion (Teil 2)
Nein zur Rente ab 68!
(14. 06. 2021) Die Rente erst ab 68 hieße für viele „Arbeiten bis zum Umfallen“: Jede*r Fünfte stirbt vor dem 69. Geburtstag. Bei den Niedrigverdienenden sieht es noch schlimmer aus. DIE LINKE lehnt jede ...
Foto: Nein zur Rente ab 68!
Sommer-Pflege-Einsatz 2021
(13. 06. 2021) 15 Aktive haben den Sommer-Pflege-Einsatz 2021 im Naturlehrpfad erfolgreich durchgeführt. Schon an davor liegenden Tagen wurden vorbereitende Arbeiten, wie das Aufarbeiten des Schildes ...
Foto: Sommer-Pflege-Einsatz 2021
Was ist los bei der SG Grün Weiss Rehfelde?
(13. 06. 2021) Unserer Redaktion liegt folgender offener Brief vom 12. Juni 2021 vor: Liebe Mitglieder des Sportvereins, nach der heutigen Mitteilung in der MOZ gebe ich Euch anbei ein öffentliches ...
Foto: Was ist los bei der SG Grün Weiss Rehfelde?
Unsere Meckernation
(13. 06. 2021) Deutschland hat insgesamt einen hohen Wohlstand und ein gesichertes Lebensniveau. Alle Welt schaut etwas neidisch auf uns und allzu viele Menschen wollen zu uns, der auch durch deutsche Unternehmen ...
Foto: Unsere Meckernation
Gedanken zum 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion (Teil 1)
(11. 06. 2021) Der Überfall Kriege haben ihren Ursprung im Denken und Handeln von Menschen, im Streben nach Durchsetzung eigener Interessen auf Kosten anderer. Es war das Verlangen nach Territorien, ...
Foto: Gedanken zum 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion (Teil 1)
Zu Anfragen an das Amt und die Gemeindevertretung
(10. 06. 2021) Die Frage: „Stimmt es, dass in der Gemeindevertretersitzung am 08. Juni 2021 die Anfragen eines Bürgers zum Windfeld nicht beantwortet wurden?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip Ja, aber nur aus ...
Foto: Zu Anfragen an das Amt und die Gemeindevertretung
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 08.06.2021
(09. 06. 2021) An der Gemeindevertretersitzung nahm diesmal auch der Landrat von Märkisch Oderland, Herr Gernot Schmidt, wegen des Tagesordnungspunktes des Beitritts der Gemeinde Märkische Höhe zum Amtsbereich ...
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 08.06.2021
Mitteilung der Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V.
(08. 06. 2021) Die Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. veranstaltet am Sonntag, den 20. Juni 2021, von 10.00 - 11.30 Uhr, im Saal der Gaststätte „Zur alten Linde“ eine erweiterte Mitgliederversammlung zum ...
Foto: Mitteilung der Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V.
Krieg oder Frieden
(06. 06. 2021) Gegenwärtig hat man das Gefühl, die Welt will bersten. Naturkatastrophen, Vulkanausbrüche, Kriege, Gewalt, Terror, Mord, organisierte Kriminalität, Gewinnsucht, Gier und der Kampf um die Macht ...
Foto: Krieg oder Frieden
21. Gemeindevertretersitzung am 08. Juni 2021
(05. 06. 2021) Die Sitzung beginnt wieder 18.15 Uhr im Bürgersaal, Gäste mußten sich anmelden und es gab bereits Absagen. (Tagesordnung hier) Bemerkungen: Zwei wichtige Fragen stehen zur ...
Foto: 21. Gemeindevertretersitzung am 08. Juni 2021
Wildblumenwiesen in Rehfelde
(04. 06. 2021) Wie schon im Dezember 2020 auf der Internetseite der Gemeinde berichtet, haben interessierte Bürger aus Rehfelde im Jahr 2020 die Arbeitsgruppe Wildblume mit dem Ziel gebildet, mit beispielhaften ...
Foto: Wildblumenwiesen in Rehfelde
Sommereinsatz am Naturlehrpfad
(04. 06. 2021) Hallo zusammen, die Corona-Zahlen lassen es zu, dass wir auch unseren Sommer-Einsatz durchführen können. Natürlich sind die AHA-Regeln weiter zu beachten. Treffpunkt ist in der kommenden ...
Foto: Sommereinsatz am Naturlehrpfad
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 02.06.2021
(03. 06. 2021) Bei der Bestätigung des Protokolls der letzten Sitzung des OEA vom 05.05.2021 brachten wir zum Thema „Neuerarbeitung des Rehfelder Flächennutzungsplanes“ eine für uns notwendige ...
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 02.06.2021
Das „House of One“
(02. 06. 2021) Dieses Gebäude entsteht in Berlins Mitte, da wo Berlin gegründet wurde, an der Gertraudenstraße, auf den Grundmauern der 800jährigen Petri-Kirche. Jetzt fand die Grundsteinlegung für Kirche, ...
Foto: Das „House of One“
Glückwunsch
(01. 06. 2021) Heute zum Kindertag herzliche Wünsche und einen Dank an alle Kinder und Erzieher, die trotz Corona und Ermüdungserscheinungen in den Einrichtungen sehr aktiv am Naturlehrpfad gewirkt ...
Foto: Glückwunsch
Zum Internationalen Kindertag
(01. 06. 2021) Herzliche Grüße und gute Wünsche an all unsere Kinder zum Internationalen Kindertag, der in der Bundesrepublik Deutschland seit der Wiedervereinigung neben dem Weltkindertag am 20. September ...
Foto: Zum Internationalen Kindertag
Uwe Salzwedel ist Landratskandidat der LINKEN
(31. 05. 2021) Die Mitglieder der LINKEN Märkisch-Oderland haben am 28. Mai Uwe Salzwedel als ihren Kandidaten für die diesjährigen Landratswahlen gewählt. Als einziger Bewerber erhielt der langjährige ...
Foto: Uwe Salzwedel ist Landratskandidat der LINKEN
Zur Veränderungssperre Windfeld
(31. 05. 2021) Nach erneuter Veröffentlichung der Tagesordnungen und der Beschlussvorlage zur Verlängerung der Veränderungssperre Windfeld erhielten wir folgende Frage:“ Ich höre und lese immer wieder von der ...
Foto: Zur Veränderungssperre Windfeld
Zeit ist Geld
(30. 05. 2021) Am 26. Mai 2019 wurde gewählt. Heute nach 2 verstrichenen Jahren wird man fragen dürfen, was in diesen 24 Monaten durch die neuen Mehrheiten in der Gemeindevertretung zum Positiven verändert ...
Foto: Zeit ist Geld
Sitzungen in der Gemeinde
(29. 05. 2021) Es geht um die Wurst, um die Verlängerung der Verhinderungssperre. Diese ist nur bis Ende Juni gültig und soll mit Beschluss letztmalig um ein Jahr verlängert werden. Es ist fraglich, ob ...
Foto: Sitzungen in der Gemeinde
Spannende Idee – Waldgarten
(29. 05. 2021) Solidarische Landwirtschaft mit Umweltaspekten und Flächennutzung für Gemüseanbau - eine Vision am Ortsrand von Rehfelde- Dorf, so wird das Projekt in der Presse popularisiert. Vorerst auf 2,7 ...
Foto: Spannende Idee – Waldgarten
Buchempfehlung
(28. 05. 2021) Alexander Rahr „Anmaßung. Wie DEUTSCHLAND sein Ansehen bei den RUSSEN verspielt“ Mit einem Vorwort von Gabriele Krone-Schmalz. „Erwartungen und Enttäuschungen“ ND 4.5.21 Alexander ...
Foto: Buchempfehlung
Bekommt Rehfelde wieder eine Oberschule?
(27. 05. 2021) In der Gemeindevertretersitzung am 25.05.2021 informierten der Bürgermeister und am 26.05.2021 die Märkischen Oderzeitung über die Befürwortung des neuen Schulentwicklungsplanes bis 2024/25 ...
Foto: Bekommt Rehfelde wieder eine Oberschule?
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 25.05.2021
(26. 05. 2021) Die öffentliche Sitzung war diesmal wesentlich von Informationen des Bürgermeisters und der Amtsverwaltung sowie von Fragestellungen der Gemeindevertreter geprägt. Folgende Problemkreise sind ...
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 25.05.2021
Glosse zum Neubeginn
(26. 05. 2021) Zwei Jahre des Neubeginns nach der Wahl am 26. Mai 2019 - Zeit für eine Zwischenbilanz sowie ein Zwischenzeugnis, wie in der Schule üblich. Das in dieser Zeit entstandene Vakuum, bestehend aus ...
Foto: Glosse zum Neubeginn
Ankündigung der 20. Gemeindevertretersitzung
(25. 05. 2021) Die 20. Gemeindevertretersitzung findet heute, am Dienstag nach Pfingsten, den 25. Mai 2021, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Die Tagesordnung im öffentlichen Teil ...
Foto: Ankündigung der 20. Gemeindevertretersitzung
2021: Rehfelde läuft
(24. 05. 2021) Eine Vorinformation zu einer sehr sportlichen Aktion der Gemeinden Rehfelde und Zwierzyn. Vom 04 bis 11. Juni 2021 bewegen wir uns gemeinsam für die Freundschaft und unsere Gesundheit. Alle ...
Foto: 2021: Rehfelde läuft
Die Bedeutung von Pfingsten
(23. 05. 2021) Die Ursprünge des Pfingstfestes finden sich, wie könnte es auch anders sein, in der Bibel. Pfingsten, abgeleitet vom griechischen "pentekoste" bedeutet so viel wie "der fünfzigste Tag". An ...
Foto: Die Bedeutung von Pfingsten
Elon Musk in Grünheide
(22. 05. 2021) Mit den Worten „Lot of talented people at GigaBerlin“ twittert er den Dank an seine Mitarbeiter. Zufrieden mit dem Stand der Bauarbeiten, obwohl sich die Eröffnung verzögert und er meint, dass ...
Foto: Elon Musk in Grünheide
Zu den Richtfesten
(21. 05. 2021) Nach den Veröffentlichungen zu den Richtfesten an der KITA und der Feuerwehr Zinndorf erhielten wir folgende Frage: „Hätte die Öffentlichkeit nicht vor den Richtfesten informiert werden und im ...
Foto: Zu den Richtfesten
Richtfest Feuerwehrgebäude Zinndorf
(19. 05. 2021) In einem kleinen Kreis von Kameraden der Zinndorfer Freiwilligen Feuerwehr konnte am Mittwoch, den 19.Mai2021 das Richtfest begangen werden. Den Bauarbeitern, dem Planer und dem Amt Märkische ...
Foto: Richtfest Feuerwehrgebäude Zinndorf
Richtfest KITA an der Bebelstraße
(19. 05. 2021) Die Richtkrone vom Kran hoch auf das Dach gehoben und der Jubel der anwesenden Teilnehmer verkündeten den Erfolg. Den letzten Hammerschlag führte Herr Kleiner, Regionalvorstand. Ein großer ...
Foto: Richtfest KITA an der Bebelstraße
Standpunkt – Mobbing ist psychische Folter
(18. 05. 2021) Die MOZ widmete sich diesem Thema am 14. Mai 2021 auf einer ganzen Seite in einem Interview mit Nils Melzer, der UN - Sonderberichterstatter für die Einhaltung des Folterverbots ist. Der gebürtige ...
Foto: Standpunkt – Mobbing ist psychische Folter
Zu dem Beitrag „Ärger wegen bunter Kreide auf dem Marktplatz“ (MOZ vom 11.05.2021)
(17. 05. 2021) Was hat das Ordnungsamt der Stadt Strausberg geritten, Kindern die mit Kreide Straßen bemalen, mit einer Verfolgung als Ordnungswidrigkeit zu drohen und dabei auch noch so forsch aufzutreten, dass ...
Foto: Zu dem Beitrag „Ärger wegen bunter Kreide auf dem Marktplatz“ (MOZ vom 11.05.2021)
200 Jahre Sebastian Kneipp
(16. 05. 2021) Weltweit wird an Kneipp erinnert und sehr viele Menschen kennen seine medizinischen Gedanken, ohne diese selbst immer anzuwenden. In unserer Nachbarkommune Buckow, der Perle der Märkischen Schweiz, ...
Foto: 200 Jahre Sebastian Kneipp
Glosse - Gleiche unter Ungleichen
(13. 05. 2021) Heute am Donnerstag, den 13. Mai 2021 ist Christi Himmelfahrt. Himmelfahrt wird am 40. Tag der Osterzeit, also 39 Tage nach dem Ostersonntag, gefeiert. Da der Termin für das Osterfest vom Mond ...
Foto: Glosse - Gleiche unter Ungleichen
Information zur Sitzung des Amtsausschusses vom 10. Mai 2021
(11. 05. 2021) Mit vier Sitzungen innerhalb von zwei Monaten überbot der Amtsausschuss Märkische Schweiz nicht nur den Takt seiner Zusammenkünfte in dieser Wahlperiode, sondern auch die in allen Wahlperioden ...
Foto: Information zur Sitzung des Amtsausschusses vom 10. Mai 2021
Standpunkt zum Armutsrapport
(10. 05. 2021) Corona verdeutlicht die Spanne zwischen ARM und REICH und alle Fachleute sind sich einig, dass die Pandemie die Schere zwischen den Wohlhabendsten und den Menschen in den unteren Schichten noch ...
Foto: Standpunkt zum Armutsrapport
Blumen zum Muttertag 2021
(09. 05. 2021) Den Dank vom Donnerstag aufgreifend möchte ich unterstreichen, dass heute, am 9. Mai Muttertag ist und dieser in Deutschland traditionell am zweiten Sonntag im Mai begangen wird. Bereits im antiken ...
Foto: Blumen zum Muttertag 2021
Heute - 76. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
(08. 05. 2021) Am 17. September 2020 verabschiedete das europäische Parlament eine Entschließung zum „80. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs und zur Bedeutung des europäischen Geschichtsbewusstseins ...
Foto: Heute - 76. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
Respekt für Jedermann
(07. 05. 2021) Dieses Thema ist nicht neu, aber immer wieder akut und aktuell. Angeregt durch das Interview der MOZ mit dem Kanzlerkandidaten der SPD, Olaf Scholz, sowie durch Ereignisse in unserer näheren ...
Foto: Respekt für Jedermann
Alles Gute zum Muttertag
(06. 05. 2021) Am kommenden Sonntag ist wie immer am zweiten Sonntag im Mai Muttertag. Es soll ihn schon 250 Jahre v. Christus geben, als die alten Griechen der Göttin Rhea huldigten, die für Fruchtbarkeit ...
Foto: Alles Gute zum Muttertag
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses am 05.05.2021
(06. 05. 2021) Nach 2-monatiger Pause tagte wieder der Ortsentwicklungsausschuss (OEA) mit einer überschaubaren Tagesordnung im Öffentlichen Teil. Im Nichtöffentlichen Teil wurden vor allem ...
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses am 05.05.2021
Information zur Sitzung des Bildungsausschusses vom 04. 05. 2021
(06. 05. 2021) Obwohl der Bildungsausschuss (BA) seit zwei Monaten, letztmalig am 09.02.2021, nicht tagte, war die Tagesordnung sehr überschaubar. Von einzelnen Mitgliedern des BA wurde diese lange ...
Foto: Information zur Sitzung des Bildungsausschusses vom 04. 05. 2021
Information zur Sitzung des Finanzausschusses vom 3. Mai 2021
(04. 05. 2021) Acht Wochen nach der letzten Sitzung dieses Fachausschusses war die Tagesordnung dieses Mal gefüllt und die Beratungszeit im Verhältnis zu früheren lang. Für die Öffentlichkeit allerdings gab es ...
Foto: Information zur Sitzung des Finanzausschusses vom 3. Mai 2021
Rückblick April 2021
(03. 05. 2021) Liebe Mitbürger/innen, liebe Freunde/innen, liebe Gäste in Rehfelde Gemeinsinn, Arbeitssinn, Eigensinn, Unsinn … von den ersten zwei Sinnen sollte die Arbeit in den Gremien der ...
Foto: Rückblick April 2021
1.Mai 2021
(01. 05. 2021) Heute begehen wir den Tag der Arbeit, den Tag für den Kampf um die Interessen der Menschen. In Rehfelde durch Corona das zweite Jahr ohne das traditionelle Sport- und Volksfest auf dem Sportplatz. ...
Foto: 1.Mai 2021
Amtsausschuss 2021
(30. 04. 2021) Der Amtsausschuss kommt am Montag, den 10. Mai 2021, 18.15 Uhr, Rehfelde Bürgersaal zu seiner 14. Sitzung zusammen. (hier zur Tagesordnung) Eine Sitzung nur zu Personalfragen. In der ...
Foto: Amtsausschuss 2021
Parkplatz wird endlich gebaut
(29. 04. 2021) Es ist so weit. Seit Montag, den 26. April 2021 wurde die Baustelle eingerichtet und mit dem Bau des Parkplatzes an der Postfiliale begonnen. Damit geht eine Geschichte jahrelanger Verschiebungen ...
Foto: Parkplatz wird endlich gebaut
Abschlussbericht - Förderverein zur Kommunalen Entwicklung Rehfelde e.V. (FKER)
(29. 04. 2021) Der Ausgangspunkt für die Gründung eines gemeinnützigen Vereins im Jahr 2017 war die Übernahme von freiwilligen sozialen Aufgaben im Auftrag der Gemeinde. Darin waren sich die damaligen ...
Foto: Abschlussbericht - Förderverein zur Kommunalen Entwicklung Rehfelde e.V. (FKER)
Retter der Alleen gesucht
(28. 04. 2021) Unumstritten ist, dass die kilometerlangen, das Bild prägende Alleen an den Straßen ein Merkmal, etwas Typisches für Brandenburg sind. Ein Schatz der Mark und auch unseres direkten Umfeldes von ...
Foto: Retter der Alleen gesucht
Ortsentwicklungsausschuss in 2021
(27. 04. 2021) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt zu seiner 13. Sitzung am Mittwoch, den 05. Mai 2021, 18.15 Uhr, Bürgersaal. (Hier die Tagesordnung) Besonders interessant ...
Foto: Ortsentwicklungsausschuss in 2021
Kommentar zu "Platz für alle Generationen"
(26. 04. 2021) Mit großem Interesse und Vergnügen habe ich den Artikel zu den Gedanken der „Die Johanniter“ zu einem Großprojekt mit Wohnungen für Alt und Jung sowie allen Möglichkeiten für ein betreutes ...
Foto: Kommentar zu "Platz für alle Generationen"
Bildungsausschuss in 2021
(26. 04. 2021) Die 11. Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 04.05.2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (hier die Tagesordnung) Die Tagesordnung bezieht sich nur auf Informationen ...
Foto: Bildungsausschuss in 2021
Zu Beratungsfolgen in Rehfelde
(25. 04. 2021) Nach der 19. Sitzung der Gemeindevertretung (GVS) erhielten wir folgende Frage: „Müssten Sachfragen vor der Beschlussfassung in der Gemeindevertretung nicht erst in den Fachausschüssen beraten ...
Foto: Zu Beratungsfolgen in Rehfelde
Die guten Leute
(25. 04. 2021) Ein guter Freund schrieb mir vor Kurzem ein paar Zeilen, die mich sehr nachdenklich gestimmt haben. „Mit einem erreichten Reifegrad von 75 Jahren kann man auch schon mal seine öffentlichen ...
Foto: Die guten Leute
Neuer Blickfang am Naturlehrpfad
(24. 04. 2021) Sie ist nicht zu übersehen, die in dieser Woche künstlerisch gestaltete Trafo-Station an der Blumenstraße. Diese weißt nunmehr unübersehbar auf den nahegelegenen Naturlehrpfad hin. Auf ...
Foto: Neuer Blickfang am Naturlehrpfad
Sitzung des Finanzausschusses
(24. 04. 2021) Die 12. Sitzung des Finanzausschusses findet am Montag, den 03. Mai 2021, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (hier die Tagesordnung) Bemerkung Die Tagesordnung besteht nur aus ...
Foto: Sitzung des Finanzausschusses
Todesmarsch 1945
(23. 04. 2021) Diese Aufzeichnung stammt aus der Feder von Sigrid Schlenker. Sie war noch keine 10 Jahre alt, als sie den Todesmarsch der KZ-Häftlinge erlebte. Ihre Kindheitserinnerung hat sie ein Leben lang ...
Foto: Todesmarsch 1945
21. April 1945 Rehfelde, Werder und Zinndorf erobert
(21. 04. 2021) Haben Sie schon einmal Einblick in Kriegstagebücher der Roten Armee, insbesondere der Einheiten nehmen können, die 1945 an den Kämpfen zwischen der Oder und Berlin beteiligt waren? Welche ...
Foto: 21. April 1945 Rehfelde, Werder und Zinndorf erobert
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 20.04.2021
(20. 04. 2021) Die öffentliche Sitzung hatte diesmal eine überschaubare Tagesordnung. Informiert und vorgestellt wurde ein Konzept der „Johanniter“ für die Entstehung von Mehrgenerationswohnen in ...
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 20.04.2021
Zur Kreistagssitzung
(20. 04. 2021) Nach MOZ – Veröffentlichung zur Kreistagssitzung erhielten wir die Frage: „Stimmt es, dass auf Antrag unseres Bürgermeisters die SPD gemeinsam mit der AFD bei Enthaltungen der CDU die ...
Foto: Zur Kreistagssitzung
Sitzung der Gemeindevertreter
(19. 04. 2021) Die 19. Sitzung der Gemeindevertretung Rehfelde findet statt der Hauptausschusssitzung Morgen, am Dienstag, den 20. April 2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal ...
Foto: Sitzung der Gemeindevertreter
Hauptsache dagegen, oder?
(18. 04. 2021) In unserem Lande gibt es immer mehr „Wir – sind – dagegen“ Fraktionen. Diese schießen wie Pilze aus der Erde. Wenn etwas entstehen soll, ist schon eine kleine Minderheit dagegen und die ist ...
Foto: Hauptsache dagegen, oder?
Achtung Notbremse !
(17. 04. 2021) Ausnahmsweise als direkte Nachricht zum Nachlesen, da die Notbremse in Brandenburg bereits ab Montag, den 19. April 2021 gültig ist (Hier die Veröffentlichung) Ständige ...
Foto: Achtung Notbremse !
Defender Europe 2021
(17. 04. 2021) „Verteidiger Europas“, so bezeichnet die NATO ihr Großmanöver im Jahr 2021. Wie im vergangenen Jahr werden dazu US-Militärs über den Atlantik nach Europa verlegt, um gemeinsam mit weiteren ...
Foto: Defender Europe 2021
Kampf um sozial gerechte Mieten muss weitergehen
(16. 04. 2021) Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 15.04.2021 zu dem „Berliner Mietendeckel“ ließ Wirtschafts-und Immobilienverbände jubeln. Mit der Kippung der Berliner Initiative wird ...
Foto: Kampf um sozial gerechte Mieten muss weitergehen
Buchempfehlung „Die Selbstgerechten“ von Sara Wagenknecht.
(16. 04. 2021) In diesem Buch geht es auch darum, was es heißt: Linkssein im 21. Jahrhundert. Auf 345 Seiten kritische, analytische Betrachtungen, die sehr viel Zündstoff enthalten und zur Diskussion ...
Foto: Buchempfehlung „Die Selbstgerechten“ von Sara Wagenknecht.
Zum Windfeld in der Nichtöffentlichkeit
(15. 04. 2021) Uns erreichte folgende Frage: „Kann man nach der Gemeindevertretersitzung nicht auch über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung informieren?“ Nach Prüfung ergibt sich folgende Antwort: „Im ...
Foto: Zum Windfeld in der Nichtöffentlichkeit
Hinweis zur EigenEnergie
(14. 04. 2021) Uns liegt der INFO – Brief der „Rehfelde EigenEnergie eG“ vor, der aus unserer Sicht wertvolle Hinweise für die Bürger von Rehfelde, Werder und Zinndorf enthält. (hier zur ...
Foto: Hinweis zur EigenEnergie
13. Sitzung Amtsausschuss
(13. 04. 2021) Die nächste Sitzung des Amtsausschusses findet am Donnerstag, den 22. April 2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal Rehfelde statt. (hier die Bekanntmachung) Bemerkung Jetzt scheint es 13 zu ...
Foto: 13. Sitzung Amtsausschuss
Schnitt der Gemeindebäume
(12. 04. 2021) Mit geballter Kraft und starker Technik wird der angekündigte Formschnitt an den Kopflinden der Zinndorfer Allee erledigt. Nach dem Einsatz des Landesbetriebes, der die Bäume in Zuständigkeit ...
Foto: Schnitt der Gemeindebäume
60 Jahre Weltraumflug
(12. 04. 2021) Heute vor 60 Jahren, am 12. April 1961, flog der erste Mensch in den Weltraum. Juri Gagarin, ein Sowjetbürger, Sohn einer Bauernfamilie aus Smolensk umrundete die Erde in 108 Minuten. Damals eine ...
Foto: 60 Jahre Weltraumflug
Eine Osternachlese
(11. 04. 2021) Ein schönes Fest trotz zahlreicher Einschränkungen, mit zu vielen Ausnahmen trotz Corona. Die Eltern oder auch Großeltern hatten für den Osterhasen rechtzeitig eingekauft, die Osternester ...
Foto: Eine Osternachlese
Frühjahrsputz – und wir waren wieder dabei
(10. 04. 2021) Wir, das sind 22 Mitstreiter der Interessengemeinschaft RGI, Vertreter der Bürgerinitiative (BI) Grünes Tor, des Kita-Fördervereins, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie 2 Kinder, die 3 ...
Foto: Frühjahrsputz – und wir waren wieder dabei
Frühjahrsputz in Zinndorf
(10. 04. 2021) Trotz dem Wetter hatten sich einige Zinndorfer eingefunden. Mit dem notwendigen Abstand und unter Einhaltung der Hygienevorschriften wurde am Teich vor der Schmiede, am Martinadreieck und an den ...
Foto: Frühjahrsputz in Zinndorf
Zu Parkplätzen in Zinndorf
(10. 04. 2021) Nach der Grundsteinlegung zum Feuerwehrgerätehaus Zinndorf stand folgende Frage im Raum: „Stimmt es, dass an der Feuerwehr keine öffentlichen Parkplätze errichtet werden?“ Unsere Antwort ...
Foto: Zu Parkplätzen in Zinndorf
Meinung zum Jahresrückblick Rehfelde 2020
(10. 04. 2021) Sehr erfreut waren wir, dass der Besuch des „Landschleichers“ vom RBB in Zinndorf es in den Rehfelder Jahresrückblick 2020 geschafft hat. Die kurze Notiz zum ausgestrahlten Landschleicher hat ...
Foto: Meinung zum Jahresrückblick Rehfelde 2020
Grundsteinlegung Feuerwehr Zinndorf - 08.April 2020
(08. 04. 2021) Die Fahrzeughalle steht bereits und wird genutzt. Daneben wachsen die Mauern für das neue Sozialgebäude der Feuerwehr Zinndorf, im Bestand der Wehr des Amtes Märkische Schweiz. Der Bau war ...
Foto: Grundsteinlegung Feuerwehr Zinndorf - 08.April 2020
Frühjahrsputz 2021
(07. 04. 2021) Im Rahmen des Rehfelder Frühjahresputzes treffen wir uns am Samstag, den 10. April um 09.00 Uhr auch am Naturlehrpfad. Ein erstes Aufräumen und Putzen nach dem Winter, für ein schönes Jahr der ...
Foto: Frühjahrsputz 2021
Glosse - Meinung zum
(07. 04. 2021) Freiwilligen Dienst für die Heimat, der jetzt offiziell eröffnet wurde. Die ersten freiwilligen 325 Teilnehmer haben ihr drei Monate militärische Grundausbildung begonnen, um danach in vier ...
Foto: Glosse - Meinung zum
Frohe Ostern
(04. 04. 2021) Re(h) Auge wünscht ein wunderschönes, gesundes und frohes Osterfest, und das trotz der Bedingungen der Pandemie. Erinnern wir uns der biblischen Geschichte. Am Palmsonntag ritt Jesus auf einem ...
Foto: Frohe Ostern
Ostern steht vor der Tür
(02. 04. 2021) Ostern ist ein kirchliches Fest und wir alle, auch die nicht konfessionell gebunden sind, freuen uns auf Ostern, weil wir dann wieder einige Tage frei, Osterferien haben und es in der Regel bunte, ...
Foto: Ostern steht vor der Tür
Zu Osterfeuern 2021
(01. 04. 2021) Nach Veröffentlichung der aktuellen Festlegungen zu Corona erhielten wir folgende Frage: „Sind Osterfeuer erlaubt?“ Nach dem Lesen der MOZ vom 01. April lautet unsere Antwort: "Im Prinzip JA, ...
Foto: Zu Osterfeuern 2021
Gemeindevertretersitzung vom 30.03.2021 – Beschlüsse zur weiteren Planung des Hortneubaus
(31. 03. 2021) Nachdem sich die Gemeindevertretung bereits im Januar 2021 detailliert mit dem Vorplanungsstand zum Hortneubau beschäftigte, folgte nunmehr eine weitere, außerplanmäßige Beratung der GV zu diesem ...
Foto: Gemeindevertretersitzung vom 30.03.2021 – Beschlüsse zur weiteren Planung des Hortneubaus
Parkplatzbau
(31. 03. 2021) Auf der Internetseite der Gemeinde wird jetzt zum Parkplatzbau an der Post/Sportplatz informiert. Nach Jahren der Verzögerung beginnt dieses Vorhaben ab 19. April 2021 und soll bis zum Juli ...
Foto: Parkplatzbau
Störche in Zinndorf
(30. 03. 2021) Pünktlich vor Ostern sind die Störche in ihrem Nest an der Gärtnerei in Zinndorf wieder eingetroffen. Fleißig wird am Nest gebaut und Ordnung nach dem Winter für die Brut im Frühjahr ...
Foto: Störche in Zinndorf
Mein Standpunkt - Zu Vereinbarkeit von politischen Ämtern und privaten Eigeninteressen
(30. 03. 2021) Die Vorkommnisse in der CDU/CSU im Zusammenhang mit dem sogenannten Maskenskandal und der privaten Bereicherung haben panikartig zu Reaktionen und Ehrerklärungen geführt. Die schon seit vielen ...
Foto: Mein Standpunkt - Zu Vereinbarkeit von politischen Ämtern und privaten Eigeninteressen
Sitzung des Amtsausschusses
(29. 03. 2021) Die 12. Sitzung des Amtsausschusses Märkische Schweiz ist kurzfristig zwecks Entscheidungen zu Personalfragen für Donnerstag, den 01. April, um 18.15 Uhr nach Rehfelde, Bürgersaal, einberufen ...
Foto: Sitzung des Amtsausschusses
Kein Vandalismus
(29. 03. 2021) Entschuldigung! Nach Prüfung durch das Amt wird von einem größeren Frostschaden ausgegangen. Es wird eine Reparatur oder Ersatzbeschaffung geprüft und zur Beratung in die Fachausschüsse gegeben. ...
Foto: Kein Vandalismus
Mein Standpunkt - Zur Pandemiebekämpfung
(29. 03. 2021) Hoffen auf schnelle und tragfähige Lösungen bei der Pandemiebekämpfung Weltweit haben wir seit nunmehr 14 Monaten mit der Bekämpfung des Corona-Virus zu tun und ein Ende ist noch nicht in ...
Foto: Mein Standpunkt - Zur Pandemiebekämpfung
Verschnitt der Kopflinden
(29. 03. 2021) Aller Jahre wieder müssen die Kopflinden der Allee in Zinndorf verschnitten werden. In der letzten Woche begann der Landesbetrieb die Bäume einzukürzen. Gegenwärtig ein hässlicher Formschnitt, ...
Foto: Verschnitt der Kopflinden
Der Frühling hält Einzug
(28. 03. 2021) und wir sind wieder mehr im Freien und genießen die ersten Sonnenstrahlen. Wir erfreuen uns an den Frühlingsblühern die sich im Garten und in der freien Natur ihren Weg ans Licht bahnen und putzen ...
Foto: Der Frühling hält Einzug
Unsere Heimat
(28. 03. 2021) Heimat ist der Ort, an dem man sich wohl und geborgen fühlt, Herzenswärme spürt, Vertrautheit und Stabilität in einer heute immer unübersichtlicheren und zunehmend unsicheren sowie aggressiven ...
Foto: Unsere Heimat
Es wird an der Uhr gestellt
(27. 03. 2021) In dieser Nacht ist es wieder soweit, obwohl die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit bereits lange abgeschafft sein sollte. Jetzt kommt die Sommerzeit! Vergessen wir nicht das Umstellen ...
Foto: Es wird an der Uhr gestellt
Blühwiese in Zinndorf
(26. 03. 2021) So schön kann eine Wiese aussehen. Die im späten Herbst gemeinsam mit der AG Wildblumenwiesen und dem Zinndorfer Bürgerverein gesteckten Zwiebeln der Frühblüher sind aufgegangen. Ein guter Beleg ...
Foto: Blühwiese in Zinndorf
Zu E-Tankstellen
(25. 03. 2021) Aus aktuellem Anlass, in Strausberg - Nähe Gymnasium wurde eine Fahrrad - E-Tankstelle errichtet, erhielten wir die Frage: „Ist es möglich in Rehfelde zeitnah E-Ladestationen für PKW und Fahrrad ...
Foto: Zu E-Tankstellen
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 23.03.2021
(24. 03. 2021) Die Sitzung wurde, aufgrund einer Krankheit des Bürgermeisters, durch die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Krupski in einer angenehmen, ruhigen und sachlichen Art geleitet. Auf der ...
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 23.03.2021
Gemeinde zum Hortneubau
(22. 03. 2021) Obwohl die 17. Sitzung der Gemeindevertretersitzung erst Morgen, am 23.03.2021 stattfindet, wurde die vom Bürgermeister angekündigte 18. Sitzung kurzfristig für Dienstag, den 30. März 2021, ...
Foto: Gemeinde zum Hortneubau
Information zur Problematik Schulentwicklung und Bibliothek
(22. 03. 2021) Es sei nochmals hervorgehoben, dass alle Gemeindevertreter und auch die Amtsverwaltung gegenwärtig an der Ausbaukapazität der Grundschule und auch den Erhalt der Bibliothek interessiert sind. Die ...
Foto: Information zur Problematik Schulentwicklung und Bibliothek
Spaziergang am Naturlehrpfad
(21. 03. 2021) Hallo, auf meinem täglichen Spaziergang habe ich entdeckt, dass durch die Kinder der Raupengruppe der Kita Fuchsbau die Kita-Galerie neugestaltet wurde. Diesmal haben sie passend zum ...
Foto: Spaziergang am Naturlehrpfad
Zum Frühlingsanfang!
(20. 03. 2021) Heute am Samstag, den 20. März 2021 beginnt der Frühling und die Natur erwacht zunehmend immer mehr. Wenige Tage vor Ostern und nach dem meteorologischen Frühlingsanfang am 01. März bestimmt der ...
Foto: Zum Frühlingsanfang!
Sitzung der Gemeindevertretung
(18. 03. 2021) Tagesordnung am Mittwoch, den 17.03.2021 erweitert Wie angekündigt findet die 17. Gemeindevertretersitzung am Dienstag, den 23. März, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (hier zur ...
Foto: Sitzung der Gemeindevertretung
Spaziergang in den Frühling
(18. 03. 2021) Warm angezogen, für eventuellen Regen gewappnet ging es mal wieder auf Wanderschaft. Dabei kann man immer wieder viel entdecken. Der Winter hält an manchen Stellen fest, aber der Frühling kämpft ...
Foto: Spaziergang in den Frühling
Fördermöglichkeiten Hortneubau
(17. 03. 2021) Die Redaktion erhielt folgende Frage: „Stimmt es, dass wir für den Bau des Hortgebäudes Fördermittel beantragen könnten?“ Antwort: „Im Prinzip JA, aber dann müsste das Hortgebäude ...
Foto: Fördermöglichkeiten Hortneubau
Kostenloser Schnelltest Rehfelde
(16. 03. 2021) An der Tür zu unserer Gemeinschaftsarztpraxis in der Elsholzstraße kann jeder lesen, dass ab sofort jeder Bürger von Rehfelde, Werder und Zinndorf einen kostenlosen Schnelltest in der Praxis ...
Foto: Kostenloser Schnelltest Rehfelde
Information zur Sitzung des Amtsausschusses vom 15. März 2021
(16. 03. 2021) Bedingt durch mehrere Tagesordnungspunkte war die Zahl der Besucher, die wegen Corona auf 6 Personen begrenzt war, lange vor Beginn der Sitzung ausgeschöpft. Daher mussten mehrere Interessenten – ...
Foto: Information zur Sitzung des Amtsausschusses vom 15. März 2021
Zum Nach- und Weiterdenken
(15. 03. 2021) Wenn Du Essen im Kühlschrank hast, Klamotten an Deinem Körper, ein Dach über dem Kopf und einen Platz zum Schlafen, dann bist Du reicher als 75% der Menschen. Wenn Du Geld in ...
Foto: Zum Nach- und Weiterdenken
Sich organisieren
(14. 03. 2021) Egal ob Alleinstehend, Großfamilie, Verein, Gemeinde oder Betrieb je besser man sich organisiert, seine Tätigkeit plant, um so leichter und effektiver kann alles laufen. Ergebnisse stellen sich ...
Foto: Sich organisieren
Aktuelles Baugeschehen
(12. 03. 2021) Der Winter scheint vorüber und es wird Frühling, in Rehfelde wird wieder gebaut. So kann man täglich Fortschritte an der KITA Nähe REWE sehen. Die Decke wurde eingebracht und mit dem Bau des ...
Foto: Aktuelles Baugeschehen
Kompetenzen beim Baugeschehen
(11. 03. 2021) Frage: „Stimmt es, dass die Gemeinden vor Ort über das Baugeschehen entscheiden?“ Antwort: “Im Prinzip JA, aber nur im Rahmen der Gesetze, der Zustimmung von Behörden nach Beteiligung und ...
Foto: Kompetenzen beim Baugeschehen
Tage im Jahr
(10. 03. 2021) Es gibt Tage, die nicht im Jahreskalender stehen oder kennen Sie den Tag des Waldes bzw. den Tag des Wassers? Bereits 1971 hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten ...
Foto: Tage im Jahr
Sitzung des Amtsausschusses
(09. 03. 2021) Die 11.Sitzung des Amtsausschusses Märkische Schweiz ist für Montag, den 15. März, um 18.15 Uhr nach Rehfelde, Bürgersaal, einberufen. Eine sehr umfangreiche, mit wichtigen Sachthemen ...
Foto: Sitzung des Amtsausschusses
Regional Regal
(09. 03. 2021) In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Märkische Schweiz bietet die Rehfelder Touristinfo „Tourismuspavillon“ ab März 2021 ein „Regional Regal“ mit lokalen und fair produzierten Erzeugnissen ...
Foto: Regional Regal
Glückwünsche
(08. 03. 2021) Zum Internationalen Frauentag ist es uns ein Bedürfnis alle Frauen herzlichst zu beglückwünschen und Danke zu sagen. Weiterhin bestmöglichste Gesundheit, nur nette Männer und liebe Kinder im ...
Foto: Glückwünsche
Abgesagt
(07. 03. 2021) Im Internet kann man erfahren, dass die SG „Grün – Weiß“ Rehfelde mit Festlegung des Vorstandes die Vorbereitungen des Sport- und Volksfestes zum 1. Mai eingestellt hat. Das ist leider ...
Foto: Abgesagt
Einen großen Blumenstrauß
(07. 03. 2021) Herzlichen Glückwunsch zum morgigen Internationalen Frauentag und einen besonderen Dank für die Leistungen aller Frauen in den Familien, in ihrer Arbeit sowie in den ehrenamtlichen Funktionen der ...
Foto: Einen großen Blumenstrauß
Zu Bibliothek und Schulcampus
(06. 03. 2021) Im Zusammenhang mit Veröffentlichungen zum Thema Bibliothek in Rehfelde bekamen wir diese Frage: „Stimmt es, dass die Fraktion „Für Rehfelde, Werder und Zinndorf“ in Übereinstimmung mit ...
Foto: Zu Bibliothek und Schulcampus
150 Jahre Rosa Luxemburg
(05. 03. 2021) Heute, am 5. März jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag von Rosa Luxemburg (1871–1919), der herausragenden marxistischen Denkerin und Sozialistin. Rosa Luxemburg war eine der ...
Foto: 150 Jahre Rosa Luxemburg
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 03.03.2021
(04. 03. 2021) Auf der Tagesordnung der OEA-Sitzung standen im Öffentlichen Teil der Sitzung die Themen zur möglichen Ausweisung eines ungewidmeten Weges als Wanderweg und eine Information zum ...
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 03.03.2021
Meine Meinung - Die Sache mit dem Impfstoff
(03. 03. 2021) Ich weiß nicht wie es Ihnen geht, aber ich mag kaum noch die Meldungen zu CORONA in Presse, Rundfunk und Fernsehen lesen, sehen oder hören. Zuerst hieß es wir brauchen einen Impfstoff, damit ...
Foto: Meine Meinung - Die Sache mit dem Impfstoff
In der MOZ entdeckt
(03. 03. 2021) Gisela Nowotka für 30-jährigs Chorjubiläum geehrt. Dieser Ehrung schließen wir uns an und danken Gisela für ihr aktives Wirken als Vorsitzende bzw. Vizechefin des Vorstandes unseres ...
Foto: In der MOZ entdeckt
Information über die Sitzung des Finanzausschusses vom 1. März 2021
(02. 03. 2021) Anknüpfend an die Berichte über die Sitzungen der Gemeindevertretung und der Ausschüsse in den zurückliegenden 18 Monaten muss im Zusammenhang mit der Sitzung des Finanzausschusses vom 1. März ...
Foto: Information über die Sitzung des Finanzausschusses vom 1. März 2021
Niels-Olaf Lüders kommentiert
(01. 03. 2021) Der Ortsverband Rehfelde der Partei „Die Linke“ schreibt, dass er zukünftig Informationen des Kreisverbandes veröffentlichen wird. Heute von Niels-Olaf Lüders, geb.1966, Rechtsanwalt, ...
Foto: Niels-Olaf Lüders kommentiert
Befürchtungen
(28. 02. 2021) Die Ergebnisse oder besser die fehlenden Ergebnisse der Sitzungen der Ausschüsse und der Gemeindevertretung nötigen regelrecht dazu, erneut mahnende Worte zu finden. Von Lu Chiu-Yüan stammt der ...
Foto: Befürchtungen
Ja zur Petition für die Bibliothek Rehfelde
(27. 02. 2021) Die am 26.02.2021 im Netz eingestellte Petition für den Erhalt der Rehfelder Bibliothek als Bildungs- und Freizeitangebot wird durch unsere Fraktion vollständig unterstützt. Es muss nun ...
Foto: Ja zur Petition für die Bibliothek Rehfelde
Zur Raumbelegungskonzeption bis 2025
(26. 02. 2021) Nach Veröffentlichungen auf Facebook und im Internet zur Gemeindevertretersitzung am 23. Februar erhielten wir folgende Frage: „Stimmt es, dass die seit Monaten eingeforderte und benötigte ...
Foto: Zur Raumbelegungskonzeption bis 2025
Dumme jungen Streiche oder doch Vandalismus?
(25. 02. 2021) Seit einiger Zeit werden Aufkleber von Berliner Fußballvereinen an Schautafeln im Naturlehrpfad (NL) und an Straßenschildern bzw. Hinweisschildern aufgebracht bzw. diese werden ...
Foto: Dumme jungen Streiche oder doch Vandalismus?
Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 23.02.2021
(24. 02. 2021) Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung standen unter anderem eine Reihe wichtiger und grundlegender Fragestellungen wie z.B: Offenlegung der Planungsentwürfe zum Objekt ...
Foto: Information zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 23.02.2021
Ortsentwicklungsausschuss in 2021
(24. 02. 2021) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 03. März 2021, 18.15 Uhr, Bürgersaal. (Hier die Tagesordnung) Bei der Vielzahl der Probleme der Ortsentwicklung in ...
Foto: Ortsentwicklungsausschuss in 2021
Finanzausschuss 2021
(24. 02. 2021) Die 11. Sitzung des Finanzausschusses findet planmäßig am Montag, den 01. März 2021, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Bisher nur ein Beschluss zu Mehrausgaben, der ...
Foto: Finanzausschuss 2021
Bildungsausschuss in 2021
(24. 02. 2021) Die 11. Sitzung des Bildungsausschusses fällt am 02. März 2020 aus. (hier zum Sitzungsdienst) Offensichtlich keine Themen für die Tagesordnung, obwohl für Rehfelde viel zu bereden wäre.
Foto: Bildungsausschuss in 2021
Naturlehrpfad 2021
(23. 02. 2021) Hallo an Alle, die sich auch in 2021 aktiv im und am Naturlehrpfad einbringen wollen! Auch in 2021 wird es nach dem Winter und darüber hinaus im und am Naturlehrpfad einiges zu tun geben. Da ...
Foto: Naturlehrpfad 2021
Ohne Kommentar
(23. 02. 2021) Weltweit, insbesondere in Südamerika und Afrika gibt es Kriege, Gewalt und Hunger. Die EU (Europäische Union) schweigt im Wesentlichen, es gibt keine Sanktionen und wenige Hilfen. Das Militär ...
Foto: Ohne Kommentar
Meinungsäußerung zum MOZ-Artikel vom 22.02.2021 „ Insektenschutz mit Nebenwirkung“
(22. 02. 2021) Es ist gut, dass durch die MOZ auf die sich stetig verschlechterten Wirtschaftsbedingungen der Landwirte infolge immer neuerer und verschärfender Restrektionen hingewiesen wird. Das trifft im ...
Foto: Meinungsäußerung zum MOZ-Artikel vom 22.02.2021 „ Insektenschutz mit Nebenwirkung“
Wahrheiten
(21. 02. 2021) Alles was man sagt muss wahr sein, aber alles was wahr ist, muss man nicht sagen. Anscheinend wurde nach diesem Motto über Jahre das stetig wachsende Potenzial an Waffen in Deutschland ...
Foto: Wahrheiten
Feste Freundschaft
(19. 02. 2021) Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. hat aus Zwierzyn, wie unsere Gemeinde Informationen zu Veranstaltungen im Rahmen der Partnerschaft für das Jahr 2021 erhalten. Eingebettet in den Gesamtplan der ...
Foto: Feste Freundschaft
Zur Befragung "Flex – Klassen"
(18. 02. 2021) Uns erreichte die Frage: „Stimmt es, dass eine Mehrheit von Eltern zukünftig keine Flex – Klassen an unserer Grundschule haben wollen?“ Die Antwort lautet: „Im Prinzip JA, aber die ...
Foto: Zur Befragung "Flex – Klassen"
Ehrung und Verpflichtung
(16. 02. 2021) Am Wochenende erst entdeckt, der Rodelberg am Naturlehrpfad hat einen Namen - KUNOBERG - erhalten. In großen Buchstaben wurde ein Schild an einer Kiefer neben dem Rodelberg angebracht. Ich ...
Foto: Ehrung und Verpflichtung
Feuerwehr im Winter
(16. 02. 2021) Winterzeit, still ruht der See, still ruhen die Baustellen, so auch die für das neue Feuerwehrgebäude in Zinndorf auf dem Anger. Gleich nach dem Ende der Winterzeit, wenn der Schnee geschmolzen und ...
Foto: Feuerwehr im Winter
Eine Glosse
(15. 02. 2021) Mit diesem Werbebanner am Kreisel in Rehfelde wirbt eine Firma für Wohnungen auf der Wilhelmshöhe in Buckow. Es entsteht der Eindruck, auch beim Lesen der MOZ, dass Buckow das Tempo der Entwicklung ...
Foto: Eine Glosse
Valentinstag
(14. 02. 2021) An alle Liebenden und Freunde einen großen Blumenstrauß als Glückwunsch zum heutigen Valentinstag. Dem Tag, der seinen Ursprung in England und Nordamerika hat und sich nach dem Zweiten ...
Foto: Valentinstag
Frühjahrsputz 2021
(13. 02. 2021) Der Ortsentwicklungsausschuss empfiehlt den mittlerweile zur Tradition gewordenen Frühjahrsputz am 10. April 2021, unter Berücksichtigung und Einhaltung der aktuellen Corona-Hygienebestimmungen, ...
Foto: Frühjahrsputz 2021
Sitzung Gemeindevertretung
(12. 02. 2021) Wie angekündigt findet die 16. Gemeindevertretersitzung am Dienstag, den 23. Februar, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Korrigiert: Diese Tagesordnung wurde ...
Foto: Sitzung Gemeindevertretung
Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 10.02.2021
(11. 02. 2021) Zur öffentlichen Sitzung versprach die ausgelegte Tagesordnung eigentlich wegweisende Beschlussempfehlungen zum „Entwicklungsprojekt Mühlenfließ“. Dazu ist aber nicht gekommen. Auf Antrag der ...
Foto: Information zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 10.02.2021
Information zum Bildungsausschuss
(10. 02. 2021) Die 10. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 9. Januar 2021 mit einem Gast im Bürgersaal statt. Einer 2. Bürgerin unserer Gemeinde wurde durch das Amt leider die Teilnahme verwehrt, da sie sich ...
Foto: Information zum Bildungsausschuss
Zur KITA - Baustelle
(10. 02. 2021) Auf den Fahrten oder auch Wanderungen in Rehfelde beobachte ich regelmäßig auch die Fortschritte auf der Baustelle der KITA der Johanniter und war begeistert, wie der Bau im Jahre 2020 nach langen ...
Foto: Zur KITA - Baustelle
Zu Förderprojekten der Gemeinde
(10. 02. 2021) Nach einem Eintrag des Bürgermeisters auf Facebook bekamen wir folgende Frage: „Ist denn die Auffassung rechtskonform, mit den Maßnahmen vor dem Förderbescheid zu beginnen?“ Die Antwort ...
Foto: Zu Förderprojekten der Gemeinde
Information über die Sitzung des Finanzausschusses vom 8. Februar 2021
(09. 02. 2021) Seit der vorangegangenen Sitzung des Ausschusses waren drei Monate vergangen. Dennoch zeichnete sich die Februarberatung nicht durch eine üppige Tagesordnung aus. Gerechterweise muss gesagt werden, ...
Foto: Information über die Sitzung des Finanzausschusses vom 8. Februar 2021
Ratschlag
(08. 02. 2021) Angeregt vom nebenstehenden Bild (anonym) stellen sich uns vor der heute beginnenden Sitzungswoche ebenfalls diese Fragen: Fragt die eine Fraktion die andere: „Was ist wichtiger? Der Weg oder ...
Foto: Ratschlag
Hass führt zu Gewalt
(07. 02. 2021) Der Mord an Walter Lübke, Kassler Regierungspräsident (CDU) trägt zum Umdenken bei Politikern bei. Der Innenminister und andere bezeichnen erst jetzt den Rechtsextremismus als größte Gefahr für ...
Foto: Hass führt zu Gewalt
Hinweis zur Internetseite der Gemeinde
(03. 02. 2021) Als Reaktion auf die Veröffentlichungen zur neuen Internetseite der Gemeinde Rehfelde erhielten wir folgende Zuschrift: Neu heißt nicht besser. Beweis dafür ist die Abbildung eines falschen ...
Foto: Hinweis zur Internetseite der Gemeinde
Neue Webseite der Gemeinde
(02. 02. 2021) Uns erreichte die Frage: „Stimmt es, dass die Internetseite der Gemeinde Rehfelde neu ist?“ Nach erhaltenen Informationen lautet unsere Antwort: „Im Prinzip JA, aber der Betreiber, die ...
Foto: Neue Webseite der Gemeinde
Bildungsausschuss in 2021
(01. 02. 2021) Die 10. Sitzung des Bildungsausschusses findet am Dienstag, den 08.02.2021, 18.15 Uhr im Bürgersaal statt. (hier die Tagesordnung) Beraten und empfohlen soll der Beschluss zur Verlegung ...
Foto: Bildungsausschuss in 2021
Winterspaziergang
(01. 02. 2021) Von Schnee und Eis bedeckt sind Wiesen und Bäche, des Winters holde, belebende, herrliche Pracht. Man träumt von Reisen in die Ferne, dabei ist es bei uns, unsere Heimat so schön.
Foto: Winterspaziergang
Baum des Jahres
(31. 01. 2021) Durch CORONA und fehlender Bereitstellung des Baumes sowie anderer Befindlichkeiten konnte in 2020 der Baum des Jahres nicht am Naturlehrpfad gepflanzt werden. Am Freitag, den 29. Januar 2020 ...
Foto: Baum des Jahres
Europas Akteure
(31. 01. 2021) So positiv wie das aktuelle Verhalten der 27 Staaten jetzt in Corona-Zeit scheint, widerspiegelt dies aber nicht das Europa, das wir benötigen würden. Die Väter der Gründung wollten ein starkes ...
Foto: Europas Akteure
Ortsentwicklungsausschuss in 2021
(30. 01. 2021) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 10.02.2021, 18.15 Uhr, Bürgersaal. (Hier die Tagesordnung) Hervorzuheben sind die Beschlüsse zum Mühlenflies. ...
Foto: Ortsentwicklungsausschuss in 2021
1. Sitzung Finanzausschuss 2021
(29. 01. 2021) Die 10. Sitzung des Finanzausschusses findet planmäßig am Montag, den 08.02.2021, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Die Finanzübersicht der Haushaltsmittel zum 31.12.2020 ...
Foto: 1. Sitzung Finanzausschuss 2021
Appell zur Vorsicht
(29. 01. 2021) Unser Leben wird nicht nur von Corona und den deshalb festgelegten Maßnahmen bestimmt. Zunehmend beunruhigen kriminelle Machenschaften und Gewalt im großem wie im kleinen Stil unser Dasein. Nur an ...
Foto: Appell zur Vorsicht
Diskussionsangebot! Wie weiter in Rehfelde?
(27. 01. 2021) „Das Problem ist, du glaubst, du hast Zeit.“ (Buddha) Die Sicht auf diesen Ausspruch ist möglicherweise nicht eindeutig. Die eine könnte die von Gemeindevertretern sein, die meinen, für ...
Foto: Diskussionsangebot! Wie weiter in Rehfelde?
Energiewerbung
(26. 01. 2021) Entsprechend der Artikel in der MOZ wirbt das Energiebüro des Landkreises MOL für Mini-Solarkraftwerke. Mario Hoffman und Renè Tettenborn, den wir aus seiner Tätigkeit als Klimaschutzmanager ...
Foto: Energiewerbung
Zu Kinderspielplätzen
(25. 01. 2021) Im Zusammenhang mit den Veröffentlichungen zum Hort erhielten wir folgende Frage: „Gibt es Festlegungen für den Ersatz des großen, zentralen, öffentlichen Kinderspielplatzes am Hort und die ...
Foto: Zu Kinderspielplätzen
Kritik an die Kritiker
(24. 01. 2021) Der deutsche Satiriker Kurt Tucholsky sagte einmal: „Vom Feind kann man noch am ehesten lernen – manchmal auch vom Kritiker“. Ja vom Kritiker kann man lernen, wenn diese Kritik auf Lösungen ...
Foto: Kritik an die Kritiker
HAPPY FAMILY
(22. 01. 2021) Mit dieser Werbung lädt das Familienzentrum Rehfelde (ehemaliger Jugendclub am Bahnhof) zu Familienberatungen ein. Nach heutigem Gespräch am Gartenzaun und dem vorliegenden Flyer finden diese im ...
Foto: HAPPY FAMILY
Gedanken zum deutschen Nationalismus
(20. 01. 2021) Ich wurde 1957 geboren. Das Ende des verbrecherischen 2. Weltkrieges, den das faschistische Deutschland anzettelte, der Tod und Leid über den gesamten europäischen Kontinent brachte, war erst 12 ...
Foto: Gedanken zum deutschen Nationalismus
Gemeindevertretersitzung vom 19.01.2021 – Beschluss zur weiteren Planung Hortneubau
(20. 01. 2021) Das scheinbar endlose Thema des Baus eines neuen Hortgebäudes war Hauptberatungspunkt der Gemeindevertretersitzung. Vorangegangen war am 12.01.2021 eine Beratung des zeitweiligen Ausschusses ...
Foto: Gemeindevertretersitzung vom 19.01.2021 – Beschluss zur weiteren Planung Hortneubau
Erneut zum Hort
(19. 01. 2021) Nach gestriger Veröffentlichung der Entwürfe zum Hortgebäude in der MOZ gab es die Frage: „Stimmt es, dass der Bürgermeister für die billigste Variante votiert hat?“ Auf Nachfrage die ...
Foto: Erneut zum Hort
Grenzen
(17. 01. 2021) Unsere menschlichen Grenzen sind uns bekannt, wenn auch nicht immer bewusst. Tonnengewichte stemmen, Überschall laufen, Unweiten springen oder sogar fliegen wollen, da kennen wir unsere Grenzen. ...
Foto: Grenzen
Zur Zukunft mit Bürgerräten
(16. 01. 2021) Nach Veröffentlichungen in der MOZ vom 14.Januar gab es die Frage: „Kann man in Rehfelde zur Lösung aller strittigen Fragen auch einen Bürgerrat bilden?“ Unsere Antwort: „Im Prinzip JA, ...
Foto: Zur Zukunft mit Bürgerräten
1 Jahr Internetseite „Rehfelde Scheinwerfer“
(15. 01. 2021) Anlass für den Aufbau einer eigenen Internetseite und Kommunikationsplattform waren die durch den neuen Bürgermeister seit Mitte 2019 verfügten Einschränkungen von Meinungsäußerungen auf ...
Foto: 1 Jahr Internetseite „Rehfelde Scheinwerfer“
Zum Hortausschuss
(13. 01. 2021) Gestern fand die 7. Sitzung des „Zeitweiligen Ausschusses zum Hortgebäude“ statt. Auf Nachfrage beim Vorsitzenden der Fraktion „Die Linke/Zukunft“ wurde uns mitgeteilt, dass es eine ...
Foto: Zum Hortausschuss
Sitzung Gemeindevertretung
(12. 01. 2021) Wie angekündigt findet die erste Gemeindevertretersitzung im Jahr 2021 am Dienstag, den 19. Januar, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Offensichtlich eine Sitzung nur zur ...
Foto: Sitzung Gemeindevertretung
Abschlussbericht der IG Rehfeldes Grüne Insel – Naturlehrpfad für das Jahr 2020
(11. 01. 2021) Es ist erstaunlich, was wir trotz der Kontakteinschränkungen in 2020 alles geleistet haben. Erfreulich war/ ist auch, dass sich neue Mitstreiter, vor allem junge Eltern mit ihren Kindern an der ...
Foto: Abschlussbericht der IG Rehfeldes Grüne Insel – Naturlehrpfad für das Jahr 2020
Demokratie Marke USA
(10. 01. 2021) Der Verteidigungshaushalt der USA wurde 59 Jahre lang in Folge mit parteiübergreifender Unterstützung verabschiedet - so auch für dieses Jahr im demokratisch kontrollierten Repräsentantenhaus und ...
Foto: Demokratie Marke USA
Finanzquelle Windfeld
(07. 01. 2021) Die Redaktion erhielt am Ende des vergangenen Jahres erneut zum Windfeld 26 eine Frage: „Stimmt es, dass die Gemeinde beim Bau neuer Windkraftanlagen finanziell beteiligt wird?“ Antwort nach ...
Foto: Finanzquelle Windfeld
Bewaffnete Drohnen sind Angriffswaffen
(05. 01. 2021) Generalinspekteur fordert rasch Kampfdrohnen ND 04.01.21 Kampfdrohnen (bewaffnete Drohnen) sind seit mehreren Jahren weltweit im Einsatz. Ferngesteuert mit wachsendem Automatisierungsgrad wurden ...
Foto: Bewaffnete Drohnen sind Angriffswaffen
Sitzung des zeitweiligen Ausschusses
(04. 01. 2021) Am Dienstag, den 12. Januar 2021, 17.30 Uhr, Bürgersaal findet die 7. Sitzung des „Zeitweiligen Ausschusses zum Hortgebäude“ statt. (hier die Tagesordnung) Bemerkungen: Zu ...
Foto: Sitzung des zeitweiligen Ausschusses
Buchempfehlung
(03. 01. 2021) Passend zu den gegenwärtigen Geschehen in Amerika habe ich das Buch von MARYL.TRUMP, einer Nichte von Trump, über die Familie des scheidenden Präsidenten gelesen und empfehle es hiermit ...
Foto: Buchempfehlung
Wieder Schnee in Rehfelde
(03. 01. 2021) Zwar nicht zum Weihnachtsfest aber immerhin am 03.01.2021 grüßt uns der Winter mit Schnee. Zarte Vorboten gab es schon aber heute ist es nach langer Zeit wieder möglich mit dem Schlitten zu ...
Foto: Wieder Schnee in Rehfelde
Schnee in Rehfelde
(02. 01. 2021) Am Neujahrstag 2021 sah es dann plötzlich auch bei uns in Rehfelde weiß aus. Sicher nicht zum ersten Male, da wir auch schon Neujahrswanderungen in Eis und Schnee hatten und es das Foto „Bahnhof ...
Foto: Schnee in Rehfelde
Wieder beginnt ein Neues Jahr
(01. 01. 2021) Wie in einer Endlosschleife erleben wir ein Jahr nach dem anderen. Ein Jahr vom 1. Januar bis Sylvester, gefüllt mit 365 Tagen, den guten wie auch den schlechteren und wir sollten jeden Tag ...
Foto: Wieder beginnt ein Neues Jahr
Glückwünsche
(28. 12. 2020) Günter Ritsche zum 90. Geburtstag Lieber Günter Ritsche, zu Deinem heutigen, ehrenvollen Geburtstag möchten dir alle Mitglieder und Sympathisanten des Ortsverbandes der Partei DIE LINKE aus ...
Foto: Glückwünsche
Neue Praxis eröffnet!
(27. 12. 2020) Heimlich, still und leise wurde am 21. Dezember 2020 die neue Arztpraxis neben REWE eröffnet. Mit dem Auto nur über die Straße am Stellwerk/Bahnstraße und zu fuß an REWE vorbei erreichbar. Damit ...
Foto: Neue Praxis eröffnet!
Notbetreuung in Schule/Hort
(26. 12. 2020) Entsprechend der Festlegungen im Zusammenhang mit Corona gibt es ab 04. Januar 2021 auch in Rehfelde eine Notbetreuung in der Grundschule und im Hort. Dazu hat die Amtsverwaltung informiert (hier zur ...
Foto: Notbetreuung in Schule/Hort
Grüne Weihnachten
(26. 12. 2020) Bei diesem Weihnachtswetter haben wir Zeit und Anlass über die Umwelt und den Schutz der Natur nachzudenken. Deshalb heute zum 2. Weihnachtsfeiertag einen Kommentar zu diesem ...
Foto: Grüne Weihnachten
Weihnachtszeit
(25. 12. 2020) Es ist Weihnachten, der 1. Feiertag und der Heilige Abend liegt hinter uns. In Erinnerungen suchend fand ich unter Seniorenweihnachtsfeier 2019 das folgende Gedicht von einer aktiven Rehfelder ...
Foto: Weihnachtszeit
Grüße zum Fest
(24. 12. 2020) Unser Zinndorfer Bürgerverein e.V. und ich persönlich haben viele guten Wünsche zum Weihnachtsfest erhalten. Besonders hervorzuheben sind die Grüße und Wünsche von unseren Freunden aus Zwierzyn ...
Foto: Grüße zum Fest
Frohe Weihnachten
(24. 12. 2020) Machen wir es uns zu Hause gemütlich und genießen eine der schönsten Zeiten des Jahres. Machen wir uns Weihnachten schön. Schön unter dem Tannenbaum und in weihnachtlich geschmückten Räumen, ...
Foto: Frohe Weihnachten
Stellungnahme zur Planung Hort
(23. 12. 2020) Der zeitweilige Ausschuss „Hortneubau“ hat in seiner Sitzung im Dezember empfohlen, dass die Fraktionen der Gemeindevertretung ihren Standpunkt zum vorliegenden Material zuarbeiten, um in der ...
Foto: Stellungnahme zur Planung Hort
Idioten am Werk
(23. 12. 2020) In der Nacht vom 22. zum 23. Dezember 2020 waren Schmierfinken unterwegs. Idioten, die unser Schmuckstück, den Rehfelder Bahnhof, verunstaltet haben. Die Handschrift ist bekannt, leider nicht die ...
Foto: Idioten am Werk
Zur Hauptstadtregion
(21. 12. 2020) Nach den Veröffentlichungen zur Gemeindevertretersitzung kam folgende Frage: „Würde die Aufnahme in die strategische Entwicklung der Berlinregion positive Aspekte für die Einwohner von Rehfede, ...
Foto: Zur Hauptstadtregion
4. Advent am Naturlehrpfad
(20. 12. 2020) Das Wetter zeigt sich wenig weihnachtlich: Temperaturen im Plusbereich und viel Sonne. Ein Spaziergang durch unser schönes Rehfelde macht da besonders viel Spaß. Vorbei an festlich geschmückten ...
Foto: 4. Advent am Naturlehrpfad
Das Jahr ist gelaufen
(20. 12. 2020) Corona hat uns im Griff. Selbst ich schwanke zwischen der Anerkennung der getroffenen Maßnahmen und dem inneren Schweinehund, persönlich auf nichts, was eingeschränkt ist, verzichten zu wollen. Am ...
Foto: Das Jahr ist gelaufen
Die KITA wächst
(18. 12. 2020) Bezugnehmend auf den Eintrag im Gästebuch wäre zum Ersten festzustellen, dass es sehr positiv ist, wenn jetzt die KITA mit 120 Plätzen zügig gebaut wird. Damit kann zum Teil die verlorene Zeit ...
Foto: Die KITA wächst
Endspurt vor Weihnachten
(17. 12. 2020) Lange gab es die Diskussion um den Gehweg in Rehfelde Dorf. Jetzt findet diese ein sehr positives Ende. Mit dem Verlegen der Wasserleitung im 20. Jahrhundert wurde der alte befestigte Fußweg ...
Foto: Endspurt vor Weihnachten
Bericht zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 15.12.2020
(16. 12. 2020) Haushaltsplan 2021 Hauptgegenstand der Sitzung war die Beratung und Beschlussfassung zum Haushaltsplan 2021, der in seiner 3. Bearbeitungsfassung vorlag. Vorangegangen waren gesonderte Beratungen ...
Foto: Bericht zur Sitzung der Gemeindevertretung vom 15.12.2020
Das Alte ist weg
(15. 12. 2020) Etwas traurig stehen wir an der ausgehobenen Grube, dem Standort unseres alten Feuerwehrgebäudes aus dem letzten Jahrhundert. Der Abriss ist wie angekündigt restlos erledigt, der Bauschutt ist weg ...
Foto: Das Alte ist weg
Die 3. Kerze brennt!
(13. 12. 2020) Es adventet sehr. Advent, eigentlich adventus Domini, bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet. Der Advent ist eine Zeit, ...
Foto: Die 3. Kerze brennt!
Nachruf auf Hartmut Haube
(12. 12. 2020) Herr Hartmut Haube, Ehrenbürger Rehfeldes, ist im Alter von 88 Jahren von uns gegangen. Ein erfülltes Leben voller Arbeit und Tatendrang ist zu Ende. Die Mitglieder der Geschichtswerkstatt ...
Foto: Nachruf auf Hartmut Haube
Information zu Ehrungen mit dem Ehrenamtspokal der Gemeinde für 2020
(12. 12. 2020) Aufgrund der Corona-Bedingungen hatte sich die Gemeindevertretung verständigt, die Ehrungen anlässlich des jährlichen internationalen Ehrenamtstages in 2020 auf eine andere Art und Weise ...
Foto: Information zu Ehrungen mit dem Ehrenamtspokal der Gemeinde für 2020
Arbeitseinsatz
(12. 12. 2020) Es geht um die Wildblumenwiesen in Rehfelde, zu denen die Gemeindevertretung einen klärenden Beschluss gefasst hatte. Dazu werden gegenwärtig Zwiebeln von Frühlingsblüher gesteckt. Mitglieder ...
Foto: Arbeitseinsatz
Bericht zur Sitzung
(11. 12. 2020) Der Zeitweilige Ausschuss „Hortneubau“ tagte am 09.12.2020. Einziger Beratungsgegenstand war die Vorstellung eines Vorentwurfs zum Neubau eines Hortgebäudes durch das beauftragte ...
Foto: Bericht zur Sitzung
Standpunkt zur Bibliothek
(10. 12. 2020) Nach Veröffentlichung des Berichtes zur Sitzung des Bildungsausschusses erhielt die Redaktion folgende Stellungsname zur Umfrage des Amtes Märkische Schweiz zum neuen Bibliothekstandort: Als ...
Foto: Standpunkt zur Bibliothek
Bericht zum Bildungsausschuss
(09. 12. 2020) Die 9. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 7. Dezember 2020 mit 2 Gästen im Bürgersaal unserer Gemeinde statt. Im November tagte der Ausschuss nicht. Nach der Begrüßung und kurzen ...
Foto: Bericht zum Bildungsausschuss
Die Garagen stehen
(09. 12. 2020) An der KITA „Fuchsbau" wurden jetzt die Garagen, sechs für die Gemeinde und zwei für die KITA, aufgestellt und damit das Projekt "Erweiterung der Einrichtung" abgeschlossen. In der Erinnerung ...
Foto: Die Garagen stehen
Zum Mühlenfließ
(08. 12. 2020) Nach der Veröffentlichung der Tagesordnung zur Gemeindevertretersitzung (GVS) am 15. Dezember erreichte uns folgende Frage: „Stimmt es, dass die Beschlussvorlage 85/2020 auf der Tagesordnung der ...
Foto: Zum Mühlenfließ
Offizieller Baubeginn für die neue KITA
(07. 12. 2020) Nach langem Warten wurde heute, am 7.12.2020 der Grundstein für eine weitere Kita in Rehfelde gelegt, die im Auftrag der Johanniter gebaut wird. Schon im März soll Richtfest gefeiert werden, ...
Foto: Offizieller Baubeginn für die neue KITA
Sitzung Gemeindevertretung
(07. 12. 2020) Wie angekündigt findet die letzte Gemeindevertretersitzung im Jahr 2020 am Dienstag, den 15. Dezember, 18.15 Uhr, im Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Offensichtlich eine Sitzung ...
Foto: Sitzung Gemeindevertretung
Geschenke vom Nikolaus
(07. 12. 2020) In Zinndorf war der Nikolaus unterwegs und hat kleine Geschenke verteilt. Einen Geschenkeweihnachtsbaum mit Honig und eine Weihnachtskarte an die Frauen der "Zinndorfer Klatschrunde", die sich einmal ...
Foto: Geschenke vom Nikolaus
Der Nikolaustag
(06. 12. 2020) An Feldern und Wiesen vorbei schlängelt sich der Weg ins Dorf. Ein trockenes Knirschen ist in der Winternacht zu hören. Es sind die Schritte vom Nikolaus, der jährlich am 6. Dezember die Menschen ...
Foto: Der Nikolaustag
Bericht zum Ortsentwicklungsausschuss
(05. 12. 2020) Zur Sitzung des Ausschuss für Bauen, Ortsentwicklung und Sicherheit (OEA) am 02.12.2020 Zu Beginn der Sitzung konnten durch das Amt zu einer Reihe von Fragen der Gemeindevertreter keine ...
Foto: Bericht zum Ortsentwicklungsausschuss
Bericht zur Hauptausschusssitzung
(02. 12. 2020) Die 8. Sitzung des Hauptausschusses, gemeinsam mit dem Finanzausschuss, fand am 01.12.2020 ohne Gäste statt. Nach einer Tagungspause von über einem halben Jahr, die letzte Sitzung war am 12. Mai ...
Foto: Bericht zur Hauptausschusssitzung
Gehwegbau Bahnhofstraße
(01. 12. 2020) Das Amt Märkische Schweiz hat informiert, dass der 1. Bauabschnitt des Gehwegbaus in der Bahnhofstraße heute fertiggestellt wird und der 2. Bauabschnitt Morgen, am 02.12.2020 gestartet ...
Foto: Gehwegbau Bahnhofstraße
Sitzung des zeitweiligen Ausschusses
(01. 12. 2020) Am Mittwoch, den 09. Dezember 2020, 18.15 Uhr, Bürgersaal findet die 6. Sitzung des „Zeitweiligen Ausschusses zum Hortgebäude“ statt. (hier die Tagesordnung) Es gibt nur einen ...
Foto: Sitzung des zeitweiligen Ausschusses
Umzug der Feuerwehr
(30. 11. 2020) Passend zum 1. Advent war es so weit, dass die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zinndorf in ihr neues Domizil umziehen konnten. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde das alte ...
Foto: Umzug der Feuerwehr
9. Sitzung Bildungsausschuss
(30. 11. 2020) Nach einer kleinen Pause findet am Montag, den 07. Dezember 2020, 19.00 Uhr, Bürgersaal die nächste Sitzung des Bildungsausschusses statt. (hier zur Tagesordnung) Hervorzuheben wäre der ...
Foto: 9. Sitzung Bildungsausschuss
Eine Lösung für (fast) alles
(29. 11. 2020) Heute zum 1. Advent zünden wir die erste Kerze an und stimmen uns auf Weihnachten ein. Das Jahr geht zu Ende, gut und erfolgreich oder eher so lala. Ob mit oder ohne Böller am Silvester, im Neuen ...
Foto: Eine Lösung für (fast) alles
Kurzfristiger Aufruf
(27. 11. 2020) Hallo Zusammen, auf Bitte des Ltr. der AG Wildblumenwiese - Herrn H.- J. Schäfer hier folgende kurzfristige Einladung. Am Samstag dem 28.11.2020 um 9:30 Uhr trifft sich die AG ...
Foto: Kurzfristiger Aufruf
SENDER REHFELDE – aktuell
(27. 11. 2020) Nach der Gemeindevertretersitzung und dem Bericht im Scheinwerfer erhielten wir die Frage: „Stimmt es, dass Rehfelde als Grundfunktionaler Schwerpunkt in den Sachlichen Teilregionalplan ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
10. Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses
(26. 11. 2020) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 02. Dezember 2020, 18.15 Uhr, Bürgersaal, Elsholzstraße. (Hier die Tagesordnung) Bemerkung: Wichtig ...
Foto: 10. Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses
Zur Sitzung der Gemeindevertretung am 24. November 2020
(25. 11. 2020) Erneut knapp vier Stunden Sitzungsdauer. Das war für die Gemeindevertreter und die anwesenden Mitarbeiter des Amtes eine schwere Kost. Wer nun Entscheidungen über fundamentale, richtungsweisende ...
Foto: Zur Sitzung der Gemeindevertretung am 24. November 2020
8. Sitzung des Hauptausschusses
(25. 11. 2020) Diese Sitzung findet gemeinsam mit dem Finanzausschuss am Dienstag, den 01. Dezember 2020, 18.15 Uhr, Bürgersaal statt. (hier zur Tagesordnung) Im Mittelpunkt der Beratung stehen der ...
Foto: 8. Sitzung des Hauptausschusses
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Meldebehörde
(24. 11. 2020) Aufgrund von notwendigen Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten wird die Meldebehörde (Einwohnermeldeamt) des Amtes Märkische Schweiz in der Elsholzstraße 4 ab 27.11. bis 14.12.2020 nur ...
Foto: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Meldebehörde
Heute - Sitzung der Gemeindevertretung
(24. 11. 2020) Heute findet die Gemeindevertretersitzung statt. Bedingt durch Corona dürfen nur 6 Gäste teilnehmen, die sich angemeldet haben müssen. Gleichfalls hätten die Anfragen der Einwohner schriftlich ...
Foto: Heute - Sitzung der Gemeindevertretung
200. Geburtstag von Friedrich Engels
(23. 11. 2020) Gemeinsam mit Karl Marx schrieb Friedrich Engels das Manifest der Kommunistischen Partei, eine der meistgelesenen Schriften der Welt. Am 28. November 2020 jährt sich der 200. Geburtstag dieses ...
Foto: 200. Geburtstag von Friedrich Engels
Warum wurde Beethoven taub?
(22. 11. 2020) Fest steht, so sehr sich Beethoven in jungen Jahren als rheinische Frohnatur gab, so griesgrämig und cholerisch muss er wohl im Alter gewesen sein. Seine Biografien füllen ganze Regale. Schauen wir ...
Foto: Warum wurde Beethoven taub?
SENDER REHFELDE – aktuell
(20. 11. 2020) Nach der Sitzung des Finanzausschusses und Veröffentlichungen in der MOZ erhielten wir folgende Frage: „Hätte der Haushalt 2021 nicht in der Sitzung der Gemeindevertretung am 24. November ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Grusel abgeschüttelt?
(19. 11. 2020) Nach dem Lesen des Beitrags über Hohenlychen in der MOZ vom 7./8.11.2020 schrieb Dr. Erika Schwarz einen Leserbrief an die Redaktion, weil aus ihrer Sicht der wichtigste Teil der Geschichte der ...
Foto: Grusel abgeschüttelt?
Runder Tisch - KITA – Schließzeiten
(18. 11. 2020) Bisher haben die Gremien der Gemeinde Schließzeiten im Hort und in der KITA „Fuchsbau“ nicht empfohlen bzw. abgelehnt. Die Durchführung eines „Runden Tisches“ wurde vereinbart. Gestern ...
Foto: Runder Tisch - KITA – Schließzeiten
Zur Sitzung des Amtsausschusses am 16.11.2020
(17. 11. 2020) Eine solch gefüllte Tagesordnung hatte der Amtsausschuss schon lange nicht mehr erlebt. Und obwohl mehrere Punkte recht zügig behandelt werden konnten, da langfristig und durchdacht vorbereitet, ...
Foto: Zur Sitzung des Amtsausschusses am 16.11.2020
Sitzung der Gemeindevertretung
(16. 11. 2020) Die nächste Gemeindevertretersitzung findet planmäßig am Dienstag, den 24.11.2020,18.15 Uhr, Bürgersaal statt. Bedingt durch Corona dürfen nur 6 Gäste teilnehmen, die sich anmelden müssen. ...
Foto: Sitzung der Gemeindevertretung
Ehrendes Gedenken auf dem Friedhof Rehfelde
(15. 11. 2020) Im Namen der Gemeinde Rehfelde hatte die CDU-Fraktion zu einer Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag eingeladen. In kurzen Ansprachen von Herrn Klaus Emmerich, Herrn Reiner Donath und Frau Lies ...
Foto: Ehrendes Gedenken auf dem Friedhof Rehfelde
Der Volkstrauertag 2020
(15. 11. 2020) Am Volkstrauertag gehe ich auf den Friedhof. Auf den Gräbern und unter den Bäumen zeigt sich der Herbst und der Winter naht. Mit wenigen guten Freunden und Bekannten, Bürgern von Rehfelde, ...
Foto: Der Volkstrauertag 2020
Baum des Jahres
(14. 11. 2020) Hallo Zusammen, der Baum des Jahres 2020 – die Robinie – wird / soll gepflanzt werden. Die Pflanzung der Bäume des Jahres wurde im September ab sofort den Rehfelder Heimatfreunden e.V. ...
Foto: Baum des Jahres
Volkstrauertag - Bekanntmachung
(13. 11. 2020) Anlässlich des Volkstrauertages findet, wie auch in den letzten Jahren, eine Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof, R.- Breitscheid Straße, in Rehfelde, statt. Dazu lädt die CDU – Fraktion, im ...
Foto: Volkstrauertag - Bekanntmachung
Der Amtsdirektor informiert
(13. 11. 2020) REHFELDE: Sperrung der Goethestraße zwischen Strausberger Straße und Karl-Liebknecht-Straße - Ausführungszeitraum vom 18.11.2020 bis 30.04.2022. Auf Grund von Neuverlegung der Trink- und ...
Foto: Der Amtsdirektor informiert
Zur Sitzung des Finanzausschusses am 11.11.2020
(13. 11. 2020) Vorab: Es lag nicht am Datum, dass die Behandlung der einzelnen Punkte der Tagesordnung teilweise konfus verlief. Es war auch nicht die Aufgabenstellung, denn erstmalig in diesem Jahr sollten ...
Foto: Zur Sitzung des Finanzausschusses am 11.11.2020
Partnerschaft - Nachtrag in Bildern
(13. 11. 2020) Das Jahr 2020 geht zu Ende. Ein Jahr in dem wir 15 Jahre Partnerschaft Rehfelde und Zwierzyn vielfältig feiern wollten. Bedingt durch Corona sind die meisten Begegnungen leider ausgefallen. In 2021 ...
Foto: Partnerschaft - Nachtrag in Bildern
Heute - Sitzung Finanzausschuss !
(11. 11. 2020) Heute, am 11. November 2020 findet die nächste Sitzung des Finanzausschusses im Bürgersaal statt. Beginn bereits um 18.15 Uhr (hier zur Tagesordnung) Bemerkung: Für interessierte ...
Foto: Heute - Sitzung Finanzausschuss !
Neue amerikanische Außenpolitik unter Biden ?
(10. 11. 2020) So wie es gegenwärtig aussieht, wird Joe Biden neuer amerikanischer Präsident. Der Sieg von Biden ist in erster Linie ein Votum gegen Trump. Trump hat mit seinem Auftreten und Charakter ...
Foto: Neue amerikanische Außenpolitik unter Biden ?
SENDER REHFELDE – aktuell
(09. 11. 2020) Zum Beitrag von Dr. Hennig Zobel im Heft 2/2020 der Rehfelder Heimathefte über Reinhold Busch erreichte uns folgende Frage: „Ist der Bezug auf Halbwahrheiten in den Veröffentlichungen zur ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Teil - Lockdown
(08. 11. 2020) Betrachten wir die Lage optimistisch und gehen wir davon aus, dass wir nicht positiv getestet und nicht in Quarantäne sind, dann ist das alles auszuhalten. Wenn wir die bisher dramatische ...
Foto: Teil - Lockdown
Freude trotz ausgefallenem Freundschaftstreffen
(07. 11. 2020) Wie hier im Scheinwerfer schon berichtet, ist am 24. Oktober zum zweiten Mal wegen Corona das geplante Freundschaftstreffen zwischen den Zwierzynern sowie dem Zinndorfer Bürgerverein e.V. ...
Foto: Freude trotz ausgefallenem Freundschaftstreffen
Die MOZ berichtet
(06. 11. 2020) Gestern wurde in aller Stille der erweiterte P&R an unserem Bahnhof übergeben und freigegeben. Gleichzeitig die umgestaltete Wiese bis zu den Bahnschranken übergeben. Weitere Maßnahmen, zum ...
Foto: Die MOZ berichtet
KITA – Bau im Quartier REWE
(06. 11. 2020) Nach langer Wartezeit haben die Erschließungsarbeiten am Standort der neuen KITA im Bereich Märkisches Tor / Bebelstraße begonnen. Wir hoffen, dass der Genehmigung des vorzeitigen Baubeginns (wie ...
Foto: KITA – Bau im Quartier REWE
Ehre wem Ehre gebührt
(06. 11. 2020) In unserer Gemeinde werden an unterschiedlichen Stellen besondere Menschen gehrt. Das ist im Ehrenbuch der Gemeinde, mit dem Ehrenamtspokal zum Ehrenamtstag, auf dem Ehrenhain im Friedhof in Rehfelde ...
Foto: Ehre wem Ehre gebührt
SENDER REHFELDE – aktuell
(05. 11. 2020) Nach der Veröffentlichung zu Fachausschusssitzungen, Ortsentwicklungsausschuss (OEA) fällt aus und der Finanzausschuss (FA) wird eingeladen, erhielten wir folgende Frage: „Wer entscheidet ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Neuer Containerstandort
(05. 11. 2020) Im Zusammenhang mit der Erweiterung des P&R am Bahnhof wurde auch der Standort der Container für Glas und Kleidung verändert. Neu – auf einer gepflasterten Fläche an der Bahnstraße, ...
Foto: Neuer Containerstandort
Ortsentwicklungsausschuss - Coronabedingt abgesagt
(03. 11. 2020) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde sollte Morgen, am Mittwoch, den 04. November 2020, 18.15 Uhr, Bürgersaal, Elsholzstraße tagen. (Hier die Tagesordnung) Bemerkung: Leider ...
Foto: Ortsentwicklungsausschuss - Coronabedingt abgesagt
Nachtrag zum Landschleicher
(02. 11. 2020) Gestern wurde in „Brandenburg aktuell“ der Landschleicher über Zinndorf ausgestrahlt. Ein interessanter und besonders schöner Beitrag zu unserem Leben im Dorf, in unserer Heimat. Dank an den ...
Foto: Nachtrag zum Landschleicher
Landschleicher in Zinndorf verpasst?
(02. 11. 2020) Knapp vier Minuten Reportage hat das rbb-Landschleicher-Team von seinem Besuch am vergangenen Sonnabend in Zinndorf zusammengeschnitten. Wer den Beitrag verpasst hat, kann sich alles im ...
Foto: Landschleicher in Zinndorf verpasst?
So macht der Herbst Laune
(01. 11. 2020) Die nassen, kühlen, manchmal schon kalten Herbstwinde fegen über die jetzt leeren Felder, das Laub der Bäume färbt sich und fällt herab zu einem Farben durchwobenen Teppich, die Vögel ziehen ...
Foto: So macht der Herbst Laune
Der Landschleicher in Zinndorf
(31. 10. 2020) Gestern, am Freitagabend wurde im RBB ausgestrahlt, dass der Landschleicher nach Zinndorf kommt. Helle Aufregung, denn keiner wusste etwas davon. Weder wann, noch wozu, noch mit wem. Durch ...
Foto: Der Landschleicher in Zinndorf
Fußball – vor der Spielpause
(31. 10. 2020) Heute am Samstag ging das Spiel gegen den 1. FC Guben mit 3:2 verloren. Damit konnte auch im 9. Spiel dieser Saison trotz großem Kampf kein weiterer Punkt erkämpft werden. Das Ziel ist ...
Foto: Fußball – vor der Spielpause
Die Linke informiert
(31. 10. 2020) Unsere Mitgliederversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE Rehfelde am 29.10.20 Im ersten Tagungsordnungspunkt wurde vom Vorsitzenden eine kurze Auswertung der Gesamtmitgliederversammlung der LINKEN ...
Foto: Die Linke informiert
Liebe Senior*innen,
(31. 10. 2020) LEIDER ALLES GANZ ANDERS … wegen der erhöhten Corona-Infektionszahlen -auch direkt in MOL und Rehfelde- sehen wir uns gezwungen, folgende Maßnahmen zu unser aller Schutz zu ...
Foto: Liebe Senior*innen,
Bürgerinformation
(30. 10. 2020) Der Amtsdirektor unseres Amtes Märkiche Schweiz informiert, dass der Zutritt in die Amtsgebäude an den drei Standorten Rehfelde, Buckow und Waldsieversdorf ab Montag, den 02. November 2020 anders ...
Foto: Bürgerinformation
Auf Bestellung - Abholservice!
(30. 10. 2020) Aus aktueller Sicht wurde festgelegt, dass die Gaststätten ab dem 02. November geschlossen bleiben müssen. Gestattet ist der Verkauf von Speisen außer Haus. Deshalb informieren wir in ...
Foto: Auf Bestellung - Abholservice!
Guter Rat
(30. 10. 2020) Rauchmelderpflicht in Brandenburg Seit dem 01.07.2016 besteht im Land Brandenburg eine Rauchmelderpflicht für Neu- und Umbauten. Für Bestandsbauten gibt es eine Übergangsfrist zur ...
Foto: Rauchmelder
Einlassungen zur Sitzung der Gemeindevertretung am 27. Oktober 2020
(29. 10. 2020) Wie Sie bereits aus früheren Berichten zu Sitzungen der Gremien der Gemeinde erkennen konnten, unterscheiden sich unsere Darlegungen immer wieder von denen auf der Internetseite der Gemeinde. Der ...
Foto: Einlassungen zur Sitzung der Gemeindevertretung am 27. Oktober 2020
Gemeindevertreter im Herbst
(27. 10. 2020) Am heutigen Dienstag, am Abend ist Gemeindevertretersitzung, schaut der Herbst kritisch in die Runde und alle aktiven Mitbürger erwarten umfangreiche Informationen durch den Bürgermeister und das ...
Foto: Gemeindevertreter im Herbst
Herbstputz
(25. 10. 2020) Wir haben den Herbstputz erfolgreich durchgeführt. Auch wenn sich die eine oder der andere Mitstreiter wegen Krankheit und Urlaub entschuldigten, war es erfreulich, dass sich bei bestem Wetter ...
Foto: Herbstputz
Einsichten
(25. 10. 2020) Die Erkenntnis von Friedrich Engels, dass „Freiheit die Einsicht in die Notwendigkeit“ sei wurde völlig verworfen. Aktuell zählt nur die individuelle Freiheit, alles zu tun, was man gerade will ...
Foto: Einsichten
Hallo an ALLE!
(24. 10. 2020) Auch heute am Samstag hätten wir mit dem Wetter Glück gehabt. Aber durch Corona fällt zum zweiten Mal das Treffen mit unseren Zwierzyner Freunden aus. Aller guten Dinge sind drei. Unter dem Motto ...
Foto: Hallo an ALLE!
Fußball – Der erste Punkt
(24. 10. 2020) Gestern Abend der erste Teilerfolg – gegen den bisherigen 10. in der Tabelle, den FSV Union Fürstenwalde II wurde mit einem Unentschieden von 3:3 der erste Punkt in der Landesliga Süd erzielt. ...
Foto: Fußball – Der erste Punkt
Morgen ist Herbstputz
(23. 10. 2020) Hallo zusammen, wie bereits angekündigt, hier die Einladung zum Herbstputz im Naturlehrpfad (NL). Hoffen wir auf trockenes Wetter, gute Bedingungen und zahlreiche Helferinnen und ...
Foto: Morgen ist Herbstputz
Mittwochs-Radler beenden 5. Saison
(22. 10. 2020) Am Sonntag wird die Uhr wieder eine Stunde zurückgestellt und die „offizielle“ Saison der Mittwochs-Radler findet damit ihren Abschluss. Wegen CORONA konnten die gemeinsamen Touren in diesem ...
Foto: Mittwochs-Radler beenden 5. Saison
„Lesen stärkt die Seele“
(22. 10. 2020) schrieb einst Voltaire. Zum Seelenstärken ist es in Rehfelde immer ein kurzer Weg, denn die gut sortierte Bibliothek der Gemeinde, befindet sich in den Räumen unserer Grundschule. Über 11000 ...
Foto: „Lesen stärkt die Seele“
Gedanken zur Sitzung des Finanzausschusses
(21. 10. 2020) Die öffentliche Sitzung am 19.10.2020 mit einer Vielzahl von Tagesordnungspunkten wies ein gute Beteiligung der Mitglieder des Ausschusses und der sachkundigen Einwohner auf. Einwohner fühlten sich ...
Foto: Gedanken zur Sitzung des Finanzausschusses
Dialog
(21. 10. 2020) Heute habe ich endlich wieder einmal ins Gästebuch geschaut und völlig überrascht neue Einträge lesen können. Ausgesprochen lebendig und lesenswert, allen Nutzern unseres Scheinwerfers nur zu ...
Foto: Dialog
SENDER REHFELDE – aktuell
(20. 10. 2020) Nach der „Wende“ haben viele Wessis im Osten geerbt: Felder, Wald, Hotels, Fabriken…Ein interessierter Rehfelder stellt uns die Frage: „Kann ein Brandenburger auch im Westen ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Nächste Gemeindevertretersitzung
(19. 10. 2020) Am Dienstag, den 27. Oktober 2020, 18.15, Bürgersaal findet die nächste, die 12. Gemeindevertretersitzung statt. (hier die Tagesordnung - öffentlich) In der Öffentlichkeit wird ...
Foto: Nächste Gemeindevertretersitzung
HEUTE
(19. 10. 2020) Nach Verlegung findet heute, am 19.10.2020, die nächste Sitzung des Finanzausschusses statt. (hier zur Tagesordnung) Für interessierte Bürger, die das Geschehen in Rehfelde verfolgen, fehlt ...
Foto: HEUTE
Kopf hoch
(18. 10. 2020) Das rate ich allen, denen das Wasser bis zum Halse steht. Die veröffentlichte Liste des Standes der Investitionen in der Gemeinde, die dem Finanzausschuss vorliegt, vermittelt ein desaströses Bild ...
Foto: Kopf hoch
Fußball – Das Böse 7. Spiel
(17. 10. 2020) Heute hieß das Spiel der Letzte gegen den Ersten und das auf dessen Platz in Schöneiche. Das 7. Spiel dieser Serie ging bei großem Kampf nur mit 2:1 verloren. Schade, aber mit Trost - auch ...
Foto: Fußball – Das Böse 7. Spiel
SENDER REHFELDE – aktuell
(16. 10. 2020) Nach der Einladung zum Finanzausschuss stellte ein Bürger uns die Frage: „Stimmt es, dass der Parkplatz an der Post nach Jahren der Verzögerung jetzt gebaut wird?“ Antwort: „Im Prinzip JA, ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Corona hat gesiegt
(15. 10. 2020) Trotz guter Idee und großer Vorfreude müssen wir unser Projekt „Kleines deutsch-polnisches Erntefest“ am 24. und 25. Oktober absagen und auf das Jahr 2021 vertagen. Gut, dass sich Vertreter ...
Foto: Corona hat gesiegt
Ohne Wasser wär die Welt ein leeres Fass
(11. 10. 2020) Es ist schon sehr seltsam. Nachdem alle aufgeregt vom fehlenden Wasser durch Tesla geschrien haben, Bürgerinitiativen und Einzelpersonen aus Angst um das Wasser Einwendungen schrieben, ...
Foto: Ohne Wasser wär die Welt ein leeres Fass
Gedanken zum OEA
(08. 10. 2020) Einige Gedanken zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) vom 07. Oktober 2020. Die Erwartungshaltung zu Fortschritten bei der Entwicklung der Gemeinde hielt sich in Grenzen. Das zumindest ...
Foto: Gedanken zum OEA
15 Jahre - Freundschaft
(07. 10. 2020) Anlässlich des 15. Jahrestages der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages zwischen Rehfelde und Zwiezyn am 06. 10. 2005 traf sich eine kleine Gruppe von Freunden bei uns in Rehfelde. Trotz ...
Foto: 15 Jahre - Freundschaft
Projekt Bahnhofsvorplatz
(07. 10. 2020) Die Mittwochradler trafen sich wieder um 14.00 Uhr an unserem schönen Tourismuspavillon. Überrascht stellten wir fest, dass die Arbeiten zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes begonnen haben. ...
Foto: Projekt Bahnhofsvorplatz
Bericht zum Bildungsausschuss
(06. 10. 2020) Die 8. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 5. Oktober 2020 im Bürgersaal unserer Gemeinde statt. Zugegen waren 4 Einwohner als Gäste. Wie schon bei der Gemeindevertretersitzung am 22. ...
Foto: Bericht zum Bildungsausschuss
SENDER REHFELDE – aktuell
(05. 10. 2020) Nach der Veröffentlichung der Information des Bürgermeisters am 01. Oktober erreichte uns die Frage: „Stimmt es, dass die Genossenschaft die Planungen zur PV-Anlage auf der Deponie in Rehfelde ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Erneute Anmahnung zur Sauberkeit
(04. 10. 2020) Mit dem Rad unterwegs entdeckte ein Bürger im Bild festgehaltene Müllablagerungen am Liebenberger Weg in Zinndorf. Gleichzeitig stellte er fest, dass diese Straße durch Benutzung als Umleitung zur ...
Foto: Erneute Anmahnung zur Sauberkeit
Fußball – Das Heimspiel
(03. 10. 2020) Das 2. Spiel zu Hause gegen die SG Wildau begann zwar mit einem schnellen Tor der Gegner, war aber bis zum Halbzeitspfiff mit 1:1 sehr ausgeglichen. Am Ende hiess es dann doch trotz gutem Kampf, aber ...
Foto: Fußball – Das Heimspiel
Glückwunsch und was?
(03. 10. 2020) Die 30-tägigen Einheitsfeiern sind fast beendet, ohne diese so recht bemerkt zu haben. Die großen Reden und Lobhudeleien zur deutschen Einheit, deren Ergebnissen sind gehalten. Jenseits dieser Tage ...
Foto: Glückwunsch und was?
Ostbahn-Lobby
(01. 10. 2020) Wie auf der Ostbahnkonferenz am 09. September angekündigt, gründeten am 29. September 2020 zwölf Kommunen die „neue IGOB“. Anknüpfend an die Zielstellungen aus der Vergangenheit geht es dem ...
Foto: Ostbahn-Lobby
Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses
(30. 09. 2020) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 07. Oktober 2020, 18.15 Uhr, Multifunktionsraum, Elsholzstraße. (Hier die Tagesordnung) Bemerkung: Der ...
Foto: Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses
Der Rohbau steht
(30. 09. 2020) In Zinndorf entsteht das neue Feuerwehrgerätehaus. Sichtbar dominierend auf dem Anger steht die neue Fahrzeughalle im Rohbau neben dem alten Gebäude. Da muss man sich erst daran gewöhnen. So wie ...
Foto: Der Rohbau steht
Nächster Bildungsausschuss
(29. 09. 2020) Die 8. Sitzung des Bildungsausschusses findet am Montag, den 05. Oktober um 19.00 Uhr im Bürgersaal statt. Die Tagesordnung mit wichtigen Sachthemen wurde veröffentlicht. (hier) Bemerkung mit ...
Foto: Nächster Bildungsausschuss
Hinweis zu Veranstaltungen
(29. 09. 2020) In der Gemeinde Rehfelde finden statt: Eröffnung der neuen Ausstellung in der Entreegalerie am Freitag, den 02. Oktober 18.00 Uhr. (hier zur Ankündigung) Ferienaktionstage ...
Foto: Kalender
Irrwege
(29. 09. 2020) Nach der Veröffentlichung des Senders Rehfelde zu Umleitungen erhielten wir den Hinweis auf eine erneute Karikatur im Schaukasten der "DIE LINKE" an der Post, die wir gern anbei veröffentlichen.
Foto: Irrwege
SENDER REHFELDE – aktuell
(28. 09. 2020) Uns erreichte von einem Bürger folgende Frage: „Kann man von Rehfelde direkt zum Amt nach Buckow fahren?“ Unsere Antwort lautet: „Im Prinzip JA, aber nur zu fuß, mit dem Rad und riesigen ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Nordic Walking - 4. Frauen Forum in Zwierzyn
(28. 09. 2020) Durch die Coronapandemie sind in diesem Jahr leider viele Veranstaltungen ausgefallen. Umso schöner war es, dass wir uns am letzten Wochenende Richtung Zwierzyn auf den Weg gemacht haben, um am 4. ...
Foto: Nordic Walking - 4. Frauen Forum in Zwierzyn
Noch drei Monate
(27. 09. 2020) Das Jahr 2020 ist auf der Zielgerade. In drei Monaten ist Weihnachten. Was bisher nicht geschafft wurde, oder mit festen Verträgen abgesichert ist, wird schwer zu realisieren sein. Es ist ...
Foto: Noch drei Monate
Fußball – Das 5. Schwere
(26. 09. 2020) Das Spiel gegen den bisherigen 4. der Tabelle - den SG Großziethen - ging mit 1: 0 nach hartem Kampf in den "letzten Minuten" verloren Trotz 17. Platz bleibt das Ziel – Klassenerhalt. (hier ...
Foto: Fußball – Das 5. Schwere
Sport für die Kinder
(25. 09. 2020) Diese interessante Information zu unserem Fußball mit den Kindern fanden wir im Ort. Das Thema ist es wert sich an Sie alle zu wenden und zu bitten, diesem Aufruf zu folgen. Melden Sie Ihre ...
Foto: Sport für die Kinder
Kurzinformation - zur Sitzung der Gemeindevertretung
(24. 09. 2020) Information 09/2020 zu Fragen der Rehfelder Kommunalpolitik - zur Sitzung der Gemeindevertretung am 22.09.2020 Ein wesentlicher und grundsätzlicher Beschluss wurde in der GV im ...
Foto: Kurzinformation - zur Sitzung der Gemeindevertretung
SENDER REHFELDE – aktuell
(23. 09. 2020) Nach der Veröffentlichung des Artikels zur Windenergie erreichte uns von einem Bürger die Frage: „Stimmt es, dass der Infraschall der Anlagen keine körperlichen Schäden ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Hurra, der Rehfelder Seniorentreff legt wieder los!!!
(22. 09. 2020) Unter Einhaltung der aktuellen Pandemie - Eindämmungsverordnung finden folgende Veranstaltungen statt: Freitag, 16.Oktober, 14:00 Uhr Kaffeeklatsch und Spiele im ...
Foto: Hurra, der Rehfelder Seniorentreff legt wieder los!!!
Interessantes zur Windenergie
(21. 09. 2020) All jene, die sich näher zu Möglichkeiten der Beteiligung der Bürger an Windenergieanlagen interessieren, werden hier auf ein Modell einer Stadt in Ostwestfalen hingewiesen. (hier der ...
Foto: Interessantes zur Windenergie
Ich kann und will nicht ohne
(20. 09. 2020) Jeder Mensch wird nach seiner Fasson glücklich. Jeder hat seine eigenen Auffassungen, Überzeugungen, Interessen, Hobbys. Ob er sie finanziell absichern kann, ist eine andere Frage. Die Vielfalt ...
Foto: Ich kann und will nicht ohne
Fußball – Das Vierte
(19. 09. 2020) Das Heimspiel gegen den 6. der Tabelle - den BSC Preußen 07 aus Blankenfelde / Mahlow ging heute zu Hause mit 1:3 verloren. Das Ziel bleibt – Klassenerhalt. (hier zur Tabelle) Das ...
Foto: Fußball – Das Vierte
Gehwegbau und Umleitung
(19. 09. 2020) Das Amt und der Bürgermeister über Facebook teilen mit, dass wegen dem Gehwegbau in der Bahnstraße südlich in Richtung Dorf in der Zeit vom 21.09. bis 30.11. 2020 eine andere Verkehrsführung ...
Foto: Gehwegbau und Umleitung
Tesla wächst
(18. 09. 2020) Zum Bauantrag von Tesla findet nächste Woche, am 23. September die Abwägung zu den über 400 abgegebenen Stellungsnahmen statt. Teilnehmer an der Veranstaltung in der Halle in Erkner können nur ...
Foto: Tesla wächst
Nächste Gemeindevertretersitzung
(15. 09. 2020) Am Dienstag, den 22. September 2020, 18.15, Bürgersaal findet die nächste . Gemeindevertretersitzung statt. (hier die Tagesordnung) Entsprechend der Ergebnisse in den Fachausschüsse sind ...
Foto: Nächste Gemeindevertretersitzung
Satire zum Hort
(15. 09. 2020) Im Schaukasten der Linken in der Bahnhofstraße findet man nebenstehende Karikatur zum Bau des Hortgebäudes. Bemerkung: Auf satirische Art und Weise werden die gegenwärtigen Probleme, ...
Foto: Satire zum Hort
Laubentsorgung 2020
(14. 09. 2020) Das Amt Märkische Schweiz informiert im Auftrag der Gemeinde Rehfelde zur Laubentsorgung in diesem Jahr 2020. Alles wird ganz anders und neu! (hier zur INFO)
Foto: Laubentsorgung 2020
Nowitschok und kein Ende
(14. 09. 2020) Unter dieser Überschrift erreichte uns ein Kommentar zur Kolumne von Re(h)Auge am gestrigen Sonntag, den wir hier im Original veröffentlichen. Als in den 1990er Jahren Russland ...
Foto: Nowitschok und kein Ende
Einladung zu Besarin
(13. 09. 2020) Liebe Freunde des Russischen Hauses, wir laden Sie herzlich ein, die Premiere des Dokumentarfilms "Nikolai Besarin, dem ersten Stadtkommandanten von Berlin", auf dem YouTube-Kanal des Russischen ...
Foto: Einladung zu Besarin
Abschluss Stadtradeln
(13. 09. 2020) Liebe Sportfreunde, herzlichen Glückwunsch an Hans´- Günter Hoffmann zum 1. Platz beim Stadtradeln 2020. Im dritten Anlauf nach 2018 und 2019 endlich wohlverdient. Ebenso Respekt an Gisela und ...
Foto: Abschluss Stadtradeln
Nawalny und Nord Stream 2
(13. 09. 2020) Seit Wochen höre ich immer wieder unlogische, aus meiner Sicht völlig falsche Argumente von bestimmten Personen aus unterschiedlichen Staaten und politischen Richtungen, dass Nord Stream 2 beendet ...
Foto: Nawalny und Nord Stream 2
Die Ostbahn lebt
(12. 09. 2020) Am Mittwoch, den 09.09.2020 fand in Küstrin die jährliche Ostbahnkonferenz statt. Die Zukunftsaufgaben wurden dargestellt und diskutiert. Zeitnahe Aufgabe ist der Bau der Brücke über die Oder und ...
Foto: Die Ostbahn lebt
Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses
(11. 09. 2020) Die 8. Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses fand am 9. September 2020 im Bürgersaal der Gemeinde statt. Im Verlauf der drei Monate seit der vorangegangen 7. Sitzung hatte sich eine solch große ...
Foto: Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses
Achtsamkeit von Allen geboten
(10. 09. 2020) Der Sommer neigt sich dem Ende und der Herbst öffnet seine Tore. Die heimischen Wildtiere begeben sich auf ihre Suche nach Futter an ihre angestammten Plätze und Rückzugsorte, wie z.B. dem Arial ...
Foto: Achtsamkeit von Allen geboten
Besser richtig parken
(09. 09. 2020) Die Amtsverwaltung Märkische Schweiz informiert im Amtsblatt September 2020 darüber, dass der ruhende Verkehr kontrolliert wird. Worauf beim richtigen Parken im Gemeindegebiet zu achten ist, wird ...
Foto: Besser richtig parken
SENDER REHFELDE – aktuell
(09. 09. 2020) Nach der Veröffentlichung zum Bildungsausschuss stellt eine Bürgerin die Frage: „Stimmt es, dass der Bürgermeister eine Bürgerbefragung zum neuen Standort der Bibliothek vorgeschlagen hat? Darf ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Bericht zum Bildungsausschuss
(08. 09. 2020) Die 7. Sitzung des Bildungsausschusses fand am 7. September 2020 im Bürgersaal unserer Gemeinde statt. Wohlweislich hatte der Ausschussvorsitzende den Beginn auf 18.15 Uhr vorverlegt, denn es wurde ...
Foto: Bericht zum Bildungsausschuss
Hinweis auf den „Warntag“
(07. 09. 2020) Bundesweit findet am 10. September 2020 ab 11.00 Uhr ein bundesweiter Warntag statt. Die Moz berichtete, dass sich unser Landkreis Märkisch Oderland gemeinsam mit den 19 Ämtern, Städten und ...
Foto: Hinweis auf den „Warntag“
Was ist mit unserer Demokratie?
(06. 09. 2020) Ständige Leser des Scheinwerfers werden denken, nur nicht schon wieder zum Hort mit den gleichen Aussagen und dem unsachlichen Streit in der Gemeinde. Angeregt durch eine Bürgerin, Mitglied im ...
Foto: Was ist mit unserer Demokratie?
Fußball – Das Spiel geht weiter
(05. 09. 2020) Heute ging das Spiel gegen den FSV Glückauf Brieske/Senftenberg mit 3:0 verloren. Bis zur Halbzeit konnte mit Kampf ein 0:0 gehalten werden.Nach einem erneuten Platzverweis in der 75 Minute fiel das ...
Foto: Fußball – Das Spiel geht weiter
Kurzinformation - Mittwochs-Radler
(04. 09. 2020) Wieder unterwegs mit 14 Radlern. Pünktlich um 14.00 Uhr vom Bahnhof ab nach Klosterdorf mit Besichtigung des neuen, gewaltigen Wohngebietes mit den vielfältigsten Typen von Eigenheimen, weiter nach ...
Foto: Kurzinformation - Mittwochs-Radler
Kurzinformation - Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
(03. 09. 2020) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 09. September 2020, 18.15 Uhr, Multifunktionsraum, Elsholzstraße. (Hier die Tagesordnung) Ein vielfältiges Programm der ...
Foto: Kurzinformation - Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
Radeln zur Partnergemeinde Zwierzyn
(02. 09. 2020) Der 3.Termin hat endlich geklappt. Am 28.08.20 machten sich 9 Pedalritter und Florian Haupt mit dem Begleitfahrzeug, gestellt durch die Freiwillige Feuerwehr Zinndorf, auf den Weg in unsere ...
Foto: Radeln zur Partnergemeinde Zwierzyn
Hinweis zu Veranstaltungen
(01. 09. 2020) Diskussionsveranstaltung zum Thema: „Kommunale Wertschöpfung und Biodiversität in Solarparks“ Montag, den 14. September, Großer Saal, Schloss Neuhardenberg 09.00 Uhr Ankunft, 0930 Uhr ...
Foto: Hinweis zu Veranstaltungen
Kurzinformation - Parkplatzerweiterung am Bahnhof
(01. 09. 2020) In der Gemeindevertretersitzung wurde der Eilantrag zum Bau des Parkplatzes am Bahnhof nachträglich bestätigt. Die Baustelle ist laut Auftragsvergabe eingerichtet und erste Arbeiten haben begonnen. ...
Foto: Kurzinformation - Parkplatzerweiterung am Bahnhof
Nächster Bildungsausschuss
(31. 08. 2020) Der Ausschuss findet am Montag, den 07. September um 18.15 Uhr im Bürgersaal in der Elsholzstraße statt. Die umfangreiche Tagesordnung mit wichtigen Sachthemen wurde veröffentlicht. ...
Foto: Nächster Bildungsausschuss
Kolumne - Das macht mir Sorgen!
(30. 08. 2020) Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass Windpark - Projekteentwickler Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung haben, weil sie im Vertrauen auf die frühere Rechtslage in der ...
Foto: Kolumne - Das macht mir Sorgen!
Fußball – Zweites Punktspiel
(29. 08. 2020) Das Spiel gegen den VfB HL 1912 wurde zwar mit 3:1 in Hohenleipisch verloren, aber wir haben damit jetzt den 14. Tabellenplatz erkämpft. Der heutige Gegner kletterte auf den 1. Platz der ...
Foto: Fußball – Zweites Punktspiel
Information zu Fragen der Rehfelder Kommunalpolitik 08/2020
(29. 08. 2020) Anmerkung zur Sitzung der Gemeindevertretung am 25.08.2020 In der öffentlichen Fragestunde der Sitzung der Gemeindevertretung kritisierte eine Bürgerin den Umgang und das gegenseitige ...
Foto: Information zu Fragen der Rehfelder Kommunalpolitik 08/2020
Freundschaftsradeln nach Zwierzyn
(28. 08. 2020) Heute begann unsere Radfahrtour nach Zwierzyn. Traditionell seit Jahren, nur durch Corona zu einem ungewöhnlichen Termin, fährt eine Gruppe Radler aus Rehfelde den weiten Weg zum Partner in Polen. ...
Foto: Freundschaftsradeln nach Zwierzyn
SENDER REHFELDE – aktuell
(27. 08. 2020) Ein Bürger stellte nach der Gemeindevertretersitzung am 25. August die Frage: „ Stimmt es, dass eine Bürgerin die Zusammenarbeit in der Gemeindevertretung bemängelte und den ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Unerwartetes aus dem Finanzausschuss.
(27. 08. 2020) Replik über die 7. Sitzung vom 24. August 2020 Eigentlich war die Tagesordnung der Sitzung des Finanzausschusses mehr als übersichtlich. Zu erörtern war der unterjährige Bericht zum ...
Foto: Unerwartetes aus dem Finanzausschuss.
Bilanz 2019 gut - 2020 alles offen
(26. 08. 2020) Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. hat jetzt unter den gegenwärtigen Bedingungen seine Jahreshauptversammlung, die im März wegen Corona abgesagt wurde, nachgeholt. Auf der Tagesordnung stand nur ...
Foto: Bilanz 2019 gut - 2020 alles offen
Beschluss der Vernunft
(25. 08. 2020) Nach neuer Vorlage des Beschlusses zur Planung des Flächennutzungsplanes zur Anpassung an den Beschluss der B-Planung zur Errichtung der PV-Anlage „Alte Gärtnerei“ durch die Fraktion ...
Foto: Beschluss der Vernunft
Kolumne - Das Wunder Tesla
(23. 08. 2020) Laut Brandenburg – Monitor sind die Menschen im Land Brandenburg mit Blick auf die Arbeitsmarktentwicklung sehr pessimistisch und eine Mehrheit hält den Kampf gegen Arbeitslosigkeit und soziale ...
Foto: Kolumne - Das Wunder Tesla
Radeln ist gesund
(22. 08. 2020) Ab heute, Samstag den 22. August bis zum 11. September heißt es wieder Stadtradeln für Rehfelde. Konkrete Informationen über die Internetseite der Gemeinde (hier). In den letzten Jahren belegten ...
Foto: Radeln ist gesund
Fußball – Punktspielbetrieb hat begonnen.
(21. 08. 2020) Für Rehfelde und unsere Mannschaft gleich ein Höhepunkt. Als Aufsteiger und Neuling in der Landesliga Süd gleich im 1. Spiel ein Derby gegen einen der Favoriten. Heute am Freitagabend war der ...
Foto: Fußball – Punktspielbetrieb hat begonnen.
Grünes Rehfelde
(21. 08. 2020) Das Rehfelder Leitbild unterstreicht, dass wir „Das Grüne Tor zur Märkischen Schweiz“ sind und unsere Kommune dem entsprechend entwickeln wollen. Schaut man sich um, durchaus auch kritisch, ...
Foto: Grünes Rehfelde
Die Ostbahn lebt
(18. 08. 2020) Auf seiner Rundreise traf sich der Ministerpräsident, Dietmar Woidke. auch mit dem Landrat von MOL, Gernot Schmidt sowie der Redaktion der MOZ. Erfreulich, dass die MOZ in ihrem Artikel Konkretes ...
Foto: Die Ostbahn lebt
Kurzinformation - Sitzung der Gemeindevertretung
(17. 08. 2020) Kurzfristig angekündigt und heute für den 25. August 2020, 18.15 Uhr, Bürgersaal fristgerecht eingeladen. (Tagesordnung hier) Besonders hervorheben darf man, weil von besonderer ...
Foto: Kurzinformation - Sitzung der Gemeindevertretung
Kolumne- Urlaub in der Pandemie
(16. 08. 2020) Der Urlaub in der weiten Welt wird uns nicht empfohlen, obwohl europäische Länder und Regionen in den gefährdeten Staaten freigegeben wurden. Persönlich bin ich bei denen, die ohne vorbeugende ...
Foto: Kolumne- Urlaub in der Pandemie
Kurzinformation - Sitzung Finanzausschuss
(15. 08. 2020) Aus aktuellem Anlass weisen wir auf die Sitzung des Finanzausschusses am Montag, den 24. August 2020. 19.00 Uhr, im Multifunktionsraum hin. (hier zur Tagesordnung) Für Außenstehende völlig ...
Foto: Kurzinformation - Sitzung Finanzausschuss
Kurzinformation- Urlaubsfoto
(14. 08. 2020) Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. gestaltet seinen Schaukasten neu. Die schönen Bilder der Oktoberfeste und zur Feuerwehr werden entfernt und sichergestellt. Diese sollen jetzt durch ...
Foto: Kurzinformation- Urlaubsfoto
Stellungnahme der CDU – Fraktion Rehfelde zur Beschlussvorlage 44/2020
(13. 08. 2020) In der Sitzung des zeitweiligen Ausschusses „Neubau eines Hortgebäudes“ am 11.08.2020 wurde durch den Fraktionsvorsitzenden DIE LINKE/ ZUKUNFT eine Stellungnahme seiner Fraktion ...
Foto: Stellungnahme der CDU – Fraktion Rehfelde zur Beschlussvorlage 44/2020
SENDER REHFELDE – aktuell
(12. 08. 2020) Ein Bürger stellt zur Aussage des Bürgermeisters am 11. August auf Facebook die Frage: „Stimmt es, dass einige Gemeindevertreter lieber in der Vergangenheit schwelgen und von einem ca. 15 ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Neues zum Rehfelder Hort
(12. 08. 2020) Einer Beschwerde der Fraktionen Die LINKE/ZUKUNFT und CDU bezüglich des undemokratischen Agieren vom Bürgermeister und der Amtsverwaltung zur Problematik des Neubaus eines ...
Foto: Neues zum Rehfelder Hort
Hurra, endlich wieder Schule
(10. 08. 2020) Nach größerem Ausfall und Abweichungen vom Lehrplan bedingt durch Corona, jetzt Unterricht trotz Corona. Kompliziert, aber professionell vorbereitet sowie organisiert und mit Hygienemaßnahmen ...
Foto: Hurra, endlich wieder Schule
Kolumne- Für eine gerechtere Welt
(09. 08. 2020) Zum Thema fehlen mir die richtigen Worte, deshalb möchte ich meine Meinung wieder einmal hinter Veröffentlichungen anderer Leute verstecken. Fest steht: „Was wir heute tun, entscheidet darüber, ...
Foto: Kolumne- Für eine gerechtere Welt
„Utopia –die beste aller Welten“
(08. 08. 2020) Vor 500 Jahren fand das Buch über Utopia, die Insel „Nirgendwo“, überall in Europa Verbreitung. Verfasser des Berichtes über den „besten aller denkbaren Staatszustände“ war Thomas Morus, ...
Foto: „Utopia –die beste aller Welten“
Partnerschaft mit Zwierzyn
(07. 08. 2020) Der Zinndorfer Bürgerverein Verein und die Feuerwehr haben seit 2004 sehr gute partnerschaftliche Kontakte zu den Menschen in Zwierzyn. Im Rahmen des 15jährigen Partnerschaftsvertrages führten wir ...
Foto: Partnerschaft mit Zwierzyn
Ächtet die Atombombe
(06. 08. 2020) Heute am 06.08.2020 vor 75 Jahren warfen die USA die erste Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima. Drei Tage später ließ der US-Präsident die zweite dieser „neuen Waffe von ungeheuerlicher ...
Foto: Ächtet die Atombombe
Neues von den Mittwochsradlern
(05. 08. 2020) Die Mittwochsradler waren wieder unterwegs. Vorbei an abgeernteten Feldern, Flächen mit wachsendem Mais, ausgebaute Bauernhöfe und vielfältige Häuschen in den Dörfern. Schöne Heimat zwischen ...
Foto: Neues von den Mittwochsradlern
Schön, dass du geboren bist.....
(05. 08. 2020) Mit diesem Lied erfreute mich das Organisationsteam der Rehfelder Senioren zu meinem runden Geburtstag. Ebenso gratulierten mir die Senioren - Stammkunden des Plauderstündchens bei Bäcker ...
Foto: Schön, dass du geboren bist.....
Bemerkungen zum „Sender Rehfelde – aktuell“ vom 03. August:
(04. 08. 2020) Die Fraktion „Die Linke/Zukunft“ und die Fraktion der CDU hatten sich bis zum 31. März 2020 bemüht, dass die Variante 2 des Multifunktionsgebäudes nach vorliegender Planung gebaut wird. Die ...
Foto: Bemerkungen zum „Sender Rehfelde – aktuell“ vom 03. August:
SENDER REHFELDE – aktuell
(03. 08. 2020) Nach Veröffentlichung der Tagesordnung zum zeitweiligen Ausschuss stellt ein Bürger die Frage: „Kann und darf man nach drei Monaten rückwirkend den Beschluss zu einer Ausschreibung vom Mai ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Kolumne – Meine Schmerzen mit Europa
(02. 08. 2020) Geht man mit Schmerzen zum Arzt wird man gefragt, wie diese auf einer Skala von 1 bis 10 sind. Wenn ich das mit meiner Gemütsverfassung zu den europäischen Beratungen und Entscheidungen vergleiche ...
Foto: Kolumne – Meine Schmerzen mit Europa
Das Gas fließt
(01. 08. 2020) Die ersten Bauarbeiten an der EUGAL Trasse begannen in unserem Bereich im Jahre 2018. Der erste Strang war Ende 2019 fertiggestellt, seit Anfang 2020 fließt dort schon Gas. Die gesamte Pipeline ist ...
Foto: Das Gas fließt
Kurzinformation - Sitzung „Zeitweiliger Ausschuss“
(31. 07. 2020) Der Ausschuss wurde für den 11. August 2020, 18.15 Uhr, Multifunktionsraum Elsholzstraße einberufen. (hier die Tagesordnung) Bedingt durch die Eingabe der Fraktionen „Die ...
Foto: Kurzinformation - Sitzung „Zeitweiliger Ausschuss“
Spaziergang Ortszentrum
(31. 07. 2020) Anknüpfend an die Darstellung zum Artikel Zuzug nach Rehfelde und den Vorstellungen zum Mühlenfließ im Ausschuss und Gemeindevertretung sollten wir uns unser Ortszentrum anschauen. Eine Vielfalt ...
Foto: Spaziergang Ortszentrum
Kurzinformation - Mittwochsradler
(30. 07. 2020) Gestern, wie an jedem Mittwoch, trafen sich die Mittwochsradler zu ihrer Radtour. Völlig spontan und offen für jeden interessierten Bürger ging es nach Altlandsberg. Nach der Stärkung am Eiscafe ...
Foto: Kurzinformation - Mittwochsradler
Die Angst vor weiterem Zuzug?
(29. 07. 2020) 2017 wurde auf Initiative der Staatskanzlei des Landes Brandenburg das Netzwerk "Ankommen in Brandenburg" ins Leben gerufen. Es stellt sich die hehre Aufgabe, Menschen zu unterstützen, die ins Land ...
Foto: Die Angst vor weiterem Zuzug?
Aktuelles zum Hortneubau
(28. 07. 2020) In der MOZ war gestern aus einem Bericht zu den errichteten Hortcontainern zu erfahren, dass Ende August die Planungsleistungen für den Hortneubau vergeben werden sollen. Davor tagt der Zeitweilige ...
Foto: Aktuelles zum Hortneubau
Ein Findling für das „Mühlenfließ“
(27. 07. 2020) Mit gewaltiger Kraft wird ein beeindruckender Findling, gefunden in der Feldflur beim Verlegen der Gasleitung, nach Werder transportiert. Er ist dort zwischengelagert und harrt seiner ...
Foto: Ein Findling für das „Mühlenfließ“
Kolumne – Der Nikolaus im Sommerloch
(26. 07. 2020) Mitten im Sommerloch überrascht die Meldung, dass im Nikolaus Postamt im saarländischen St. Nikolaus ein Rekord angezeigt wird. Bisher haben bereits über 1500 Briefe den Mann mit dem Rauschebart ...
Foto: Kolumne – Der Nikolaus im Sommerloch
Buchlesung – letzte Fortsetzung
(25. 07. 2020) Zum Buchtipp „Was mir wichtig ist“ von Täve Schur (vom Eulenspiegelverlag autorisiert) 5. Leseausschnitt (Buch Seite 155) Das haben ein paar Politstrategen im Westen begriffen ...
Foto: Buchlesung – letzte Fortsetzung
Kurzinformation - Eine gute Woche
(24. 07. 2020) Am Montag schrieben wir, dass in Rehfelde gebaut wird. Heute können wir über gute Ergebnisse informieren. Am Quellweg sind bis auf Nachbesserungen die Arbeiten abgeschlossen. Heute 15.00 Uhr ist ...
Foto: Kurzinformation - Eine gute Woche
Buchlesung - Fortsetzung
(23. 07. 2020) zum Buchtipp „Was mir wichtig ist“ von Täve Schur (Veröffentlichung vom Eulenspiegelverlag autorisiert) 3.Leseausschnitt (Buch Seite 73/74/75 ) Von 1959 bis zum letzten Tag ...
Foto: Buchlesung - Fortsetzung
Buchlesung "Täve"
(21. 07. 2020) Der Buchtipp „Was mir wichtig ist“ von Täve Schur regte mich an, das Buch zu bestellen und natürlich sofort zu lesen. Als Kinder wollten wir alle wie Täve werden und fuhren wie wild mit dem ...
Foto: Buchlesung "Täve"
SENDER REHFELDE – aktuell
(21. 07. 2020) Eine erregte Bürgerin stellt die Frage: „Darf das Amt Märkische Schweiz bedingt durch Personalengpässe die Öffnungszeiten in der KITA „Fuchsbau“ einfach verkürzen?“ Antwort: „Im ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Baugeschehen Juli 2020
(20. 07. 2020) Es sind Schulferien und wir sind im so bezeichneten Sommerloch. Trotzdem wird in Rehfelde vielfältig weitergebaut. Das Feuerwehrgerätehaus in Werder steht kurz vor der öffentlichen ...
Foto: Baugeschehen Juli 2020
Kolumne – Die Chinesen kommen
(19. 07. 2020) Bedingt durch das Sommerloch und damit fehlender kommunaler Anreize wage ich mich, angeregt durch Veröffentlichungen in der MOZ, heute auf das internationale „Glatteis“. Wie oft haben ...
Foto: Kolumne – Die Chinesen kommen
Durch meine Brille geschaut
(18. 07. 2020) Einige Bemerkungen zum Artikel „Die Zauberer“ und den Eintrag Nr. 2 von Steffi im Gästebuch Zum geplanten Umbau des Jugendclubs Gleis 3 in ein Familienzentrum mag man stehen wie man möchte, ...
Foto: Durch meine Brille geschaut
Quellweg - fast fertig
(17. 07. 2020) Wenn man die Liebknechtstraße entlang fährt oder wandert, kann man den fast fertiggebauten Quellweg sehen. Am Atelier von Wenzels beginnt das neue Straßenband gesäumt von den Porten an den ...
Foto: Quellweg - fast fertig
Neues vom Rehfelder Fußball
(16. 07. 2020) Nach langer und intensiver Vorbereitung geht ab der neuen Saison eine Rehfelder Frauenmannschaft in der Kreisliga Nord als Neuling an den Start. Für den Kreispokal der Frauen wurden unsere Frauen im ...
Foto: Neues vom Rehfelder Fußball
Neues von Tesla
(15. 07. 2020) In Veröffentlichungen zu Tesla spricht man von über 10.000 Beschäftigten, die im Drei – Schicht – Betrieb bis zu 500.000 Fahrzeuge im Jahr produzieren sollen. Zur Sicherung der Infrastruktur ...
Foto: Neues von Tesla
Die Zauberer
(14. 07. 2020) Wie von Geisterhand, praktisch über Nacht steht es an der großen Mauer. Gerade erst bestätigt wird aus dem Jugendclub „Gleis 3“ ein Familienzentrum von Rehfelde. Eine alte Idee wurde gekonnt ...
Foto: Die Zauberer
„Baurekord?“
(13. 07. 2020) Es fährt sich gut und man spart viel Zeit. Endlich die Freigabe der Straße von Hennickendorf nach Strausberg. Ausgebaut wie in den Alpen mit überbreitem Rad- und Fußweg sowie Geländer. Große ...
Foto: „Baurekord?“
Kolumne – Sommersonne und Sommerpause
(12. 07. 2020) Auf der Terrasse in der Sonne räkeln, ein Buch in der Hand oder auch nur die selbst geschaffene Pracht des Gartens genießen können bereits zufrieden, vielleicht sogar glücklich machen. Das Summen ...
Foto: Kolumne – Sommersonne und Sommerpause
Sender Rehfelde - aktuell
(10. 07. 2020) Im Podcast, Folge 1, fragt auf Facebook ein Unbekannter: "Wer braucht schon einen Scheinwerfer, wenn er bereits eine Nachttischlampe hat?" Ebenfalls anonym die Antwort eines Mitbürgers: "Wer ein ...
Foto: Sender Rehfelde - aktuell
Entreegalerie wieder offen
(08. 07. 2020) Neue Ausstellung „Gemaltes und Gezeichnetes“ mit Bildern von Karin Wolff und Gunhild Rosner eröffnet. Somit ist die Kunst wieder in der Rehfelder Entreegalerie eingezogen. Die Ausstellerinnen ...
Foto: Entreegalerie wieder offen
Die Erste war die Letzte
(06. 07. 2020) So könnte man den Seniorentreff im Ortsteil Zinndorf charakterisieren. Corona bedingt lange Zeit, seit Anfang März ausgefallen, waren alle sehr erfreut sich endlich wieder treffen zu können. ...
Foto: Die Erste war die Letzte
Kolumne – Des Kaisers neue Kleider
(05. 07. 2020) Der US-amerikanische Modedesigner Calvin Klein meinte einmal, dass man sich im Leben ebenso ändert, wie man Kleider ändert. Aus dem Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ wissen wir aber, dass man ...
Foto: Kolumne – Des Kaisers neue Kleider
Ein neuer Buchtipp
(04. 07. 2020) Das Buch „Was mir wichtig ist“ von Täve Schur. Durch Zufall beim Lesen der Wochenendzeitungen darauf gestoßen. Lesenswert, wie die anderen Büchern von ihm. Lebensweisheiten und Antworten auf ...
Foto: Ein neuer Buchtipp
Kurzinformation - Hortcontainer
(03. 07. 2020) Über Facebook informiert der Bürgermeister zum aktuellen Stand der Umsetzung der Hortcontainer und schreibt, dass er erstaunt über das Vorankommen des Projektes war. „Die Medien (also Strom, ...
Foto: Kurzinformation - Hortcontainer
Zu Besuch im Tourismuspavillon
(02. 07. 2020) In schöner Umgebung und nach den Lockerungen zu den Einschränkungen zu Corona wieder ganz optimistisch, erlebte ich einen Besuch im Pavillon am Bahnhof Rehfelde und konnte mich gut ...
Foto: Zu Besuch im Tourismuspavillon
Informationsveranstaltung „Familienzentrum“ in Rehfelde
(01. 07. 2020) Der Kultur, Theater und Soziales e.V. , Vorsitzende Carolin Schönwald, lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Aufbau eines Familienzentrums im ehemaligen Jugendklub „Gleis3“ am Freitag, ...
Foto: Informationsveranstaltung „Familienzentrum“ in Rehfelde
SENDER REHFELDE – aktuell
(01. 07. 2020) Nach der Gemeindevertretersitzung und der Veröffentlichung in der MOZ stellt ein Bürger die Frage: „Stimmt es, dass die Gemeinde Geld für Planungen im Windfeld 26 ausgeben will und andere ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Kurzinformation - Außenanlagen am „Fuchsbau“
(30. 06. 2020) Nach Jahren des Wartens, bereits die alte Gemeindevertretung konnte das nicht realisieren, werden jetzt die Außenanlagen an der KITA „Fuchsbau“ vervollständigt. Bereits mit dem ...
Foto: Kurzinformation - Außenanlagen am „Fuchsbau“
Zerstörungen am Naturlehrpfad - Danke, die Wippe ist repariert
(29. 06. 2020) Folgenden Brief an Mitglieder in der AG, das Ordnungsamt und den Bürgermeister zu Zerstörungen am Naturlehrpfad veröffentlichen wir im Original und hoffen, dass er Wirkung erzielen ...
Foto: Zerstörungen am Naturlehrpfad - Danke, die Wippe ist repariert
Kolumne – Zur Jahresbilanz von Rehfelde
(28. 06. 2020) Historisch betrachtet ist ein Jahr in der Weltgeschichte völlig unbedeutend. Ein Jahr im Leben unserer Gemeinde ist eine beachtliche Zeit, in der viel zu erledigen gewesen wäre. Die ...
Foto: Kolumne – Zur Jahresbilanz von Rehfelde
Kegeln nach und mit Corana
(27. 06. 2020) Hallo liebe Kegler, gestern hat mich Thomas Vollrath informiert, dass wir unser Kegeltraining ab sofort wieder aufnehmen können. Grundlage ist allerdings die Einhaltung des beiliegenden ...
Foto: Kegeln nach und mit Corana
Seniorenwoche in diesem Jahr ganz anders …
(26. 06. 2020) Auch unser traditionelles Sommerfest aus Anlass der Seniorenwoche fällt Corona zum Opfer, denn Kuscheln beim Tanzen ist verboten, Anstehen am Grill ebenfalls, deshalb hat sich das Betreuungsteam als ...
Foto: Seniorenwoche in diesem Jahr ganz anders …
Gedanken über die 9. Sitzung der Gemeindevertretung am 23. Juni 2020
(25. 06. 2020) Mit 20 inhaltlichen Punkten in der öffentlichen und 10 in der nichtöffentlichen Beratung hatte die Gemeindevertretung auf ihrer 9. Sitzung ein mehr als anspruchsvolles Arbeitspensum zu bewältigen. ...
Foto: Gedanken über die 9. Sitzung der Gemeindevertretung am 23. Juni 2020
Kurzinformation - Kochen für krebskranke Kinder
(25. 06. 2020) In der MOZ und anderen Zeitungen konnte man wieder einmal über die Aktivitäten des Herrenkochclubs aus Herrensee lesen. Fest eingebunden in das Mittsommerfest auf dem Wildhof Müncheberg wurden ...
Foto: Kurzinformation - Kochen für krebskranke Kinder
Tesla und die mögliche Rehfelder Zukunft
(24. 06. 2020) Am Montag fand die Konstituierung der Regionalen Planungsgemeinschaft Oder-Spree, der die Kreise MOL und LOS und die Stadt Frankfurt (O) angehören statt. Der Amtsdirektor sowie der Bürgermeister ...
Foto: Tesla und die mögliche Rehfelder Zukunft
SENDER REHFELDE – aktuell
(23. 06. 2020) Aus Zinndorf kommt die Frage: „Ist es technisch nicht möglich, dass sich unsere Straßenbeleuchtung wirklich mit der Dämmerung und nicht schon 2 Stunden vorher anschaltet?“ Antwort: „ ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Hinweis zum statistischen Jahresbericht 2019 MOL
(22. 06. 2020) Den statistischen Jahresbericht des Landkreises Märkisch-Oderland findet man auf der Internetseite des Landkreises (hier weiter) unter ...
Foto: Hinweis zum statistischen Jahresbericht 2019 MOL
Bald ist Ferienzeit
(22. 06. 2020) Ein ungewöhnliches Schuljahr geht zu ende. Bedingt durch Corona ist nichts wie es in der Rehfelder Grundschule und unserem Hort üblich ist. Auf der Internetseite der Gemeinde konnte man ...
Foto: Bald ist Ferienzeit
Kolumne - Wer will nicht Recht haben
(21. 06. 2020) In der Vergangenheit wurde Rehfelde immer wieder als Beispielgemeinde bezeichnet, weil wir auf vielen Gebieten gute Arbeit geleistet haben. Gemeinden aus verschiedenen Teilen Brandenburgs fragten uns ...
Foto: Kolumne - Wer will nicht Recht haben
Hinweis zur Entwicklung Mühlenfließ
(19. 06. 2020) Nachdem der Ortsentwicklungsausschuss beraten und die MOZ am 15. Juni informiert hat, steht jetzt die „Vorstellung der Planentwürfe Mühlenfließ“ in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung ...
Foto: Hinweis zur Entwicklung Mühlenfließ
SENDER REHFELDE – aktuell
(18. 06. 2020) Kurz vor der Gemeindevertretersitzung stellt ein Bürger die Frage: „Wird mit dem Beschluss des Nachtraghaushaltes am 23. Juni 2020 die Finanzlage der Gemeinde verbessert?“ Nach dem Lesen ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Kurzinformation - Sitzung Gemeindevertretung am 23.06.2020
(16. 06. 2020) Entsprechend der Ergebnisse der drei Fachausschüsse sind viele Sachinformationen zu offenen Fragen notwendig und sehr viele andiskutierte Entscheidungen erforderlich. Nach dem Lesen der ...
Foto: Kurzinformation - Sitzung Gemeindevertretung am 23.06.2020
Sommer-Einsatz am 13.06.2020 erfolgreich durchgeführt.
(14. 06. 2020) Die IG Naturlehrpfad hat bekanntlich 3 feste Einsatztermine für die Pflege des Naturlehrpfades (NL) und des Spielplatzes am NL vorgesehen. Aufgrund der allseits bekannten Lage im Land musste ...
Foto: Sommer-Einsatz am 13.06.2020 erfolgreich durchgeführt.
Kolumne - Kritisches Verhalten
(14. 06. 2020) Der amerikanische Regisseur Martin Scorsese stellte fest: „Früher gab es öffentliche Hinrichtungen, heute gibt es das Fernsehen.“ Dazusetzen muss man allerdings noch alle Medien, wie ...
Foto: Kolumne - Kritisches Verhalten
INFO 06/2020 - Anmerkung zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses am 10.06.2020
(13. 06. 2020) Nach mehreren Wochen Corona-Pause tagte am 10.06.2020 wieder der Ortsentwicklungsausschuss. Dass eine Vielzahl von Problemen der Kommunalpolitik eine Antwort benötigen, offenbarten nicht nur die ...
Foto: INFO 06/2020 - Anmerkung zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses am 10.06.2020
Kurzinformation- zum Bau der Feuerwehr Zinndorf
(12. 06. 2020) Nach langem Warten - es geht weiter! Nach der Bauanlaufberatung zur Abstimmung des Baugeschehens an dem neuen Feuerwehrgebäude wurde mit den Arbeiten begonnen. Die Baustelle wurde eingerichtet. ...
Foto: Kurzinformation- zum Bau der Feuerwehr Zinndorf
SENDER REHFELDE – aktuell
(11. 06. 2020) Nach ausgefallenem Finanzausschuss und dem angekündigten Ausfall des Hauptausschusses sowie der einsehbaren Planung der Gremienarbeit mit langer Sommerpause stellt ein Bürger die Frage: „Hat ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Kurznachricht – Neuer „Kinderhof Reh-Kids“
(10. 06. 2020) Angeregt durch eine Mutti haben wir nachgefragt und über eine Information an die Eltern jetzt erfahren, dass die Arbeiten zum Bau einer neuen KITA in Rehfelde, nach einem Jahr der Verzögerung, ...
Foto: Kurznachricht – Neuer „Kinderhof Reh-Kids“
Bericht zur Sitzung Bildungsausschuss
(09. 06. 2020) Am 08. Juni 2020 trafen sich die Mitglieder, sachkundige Einwohner und Gemeindevertreter zur 6. Sitzung des Bildungsausschusses im Bürgersaal unserer Gemeinde, der durch seine Größe allen ...
Foto: Bericht zur Sitzung Bildungsausschuss
Kolumne - der, die, das Corona
(07. 06. 2020) Seit Wochen leiden wir unter dem neuen Virus und erfüllen die uns auferlegten Einschränkungen. Die einen aus Überzeugung, Disziplin oder auch Befürchtung vor den Folgen, andere im steten Protest ...
Foto: Kolumne - der, die, das Corona
Brandanschlag in Werder
(05. 06. 2020) Die Polizei informiert über einen Brandanschlag in Werder. Unsere Feurwehren waren im Einsatz. Danke an alle Helfer. Hier der ...
Foto: Brandanschlag in Werder
Besuch am Naturlehrpfad
(05. 06. 2020) oder ein Spaziergang durch das Wäldchen am Naturlehrpfad mit erschreckendem Ende!!! Mal wieder zog es meinen 3jährigen Enkel und mich zum Naturlehrpfad. Große Freude, als er seinen Stein ...
Foto: Besuch am Naturlehrpfad
Kurzinformation - Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
(04. 06. 2020) Der Ortsentwicklungsausschuss der Gemeinde Rehfelde tagt am Mittwoch, den 10.Juni 2020, 18.15 Uhr, Bürgersaal. (Hier die Tagesordnung) Wie ersichtlich fand die letzte Sitzung am 04. März ...
Foto: Kurzinformation - Sitzung Ortsentwicklungsausschuss
SENDER REHFELDE – aktuell
(03. 06. 2020) Aus Anlass des Internationalen Kindertags grüßte Bürgermeister Patrick Gumpricht besonders die Kinder und Jugendlichen unserer Gemeinde. Sie seien "unsere Zukunft im Sport, in der Feuerwehr und in ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Kurzinformation - Sitzung Bildungsausschuss
(02. 06. 2020) Nach einer Pause von 13 Wochen findet am Montag, den 08. Juni 2020 um 19.00 Uhr im Bürgersaal die nächste, die 6. Sitzung des Bildungsausschusses statt. (hier zur Tagesordnung) Neben ...
Foto: Kurzinformation - Sitzung Bildungsausschuss
SENDER REHFELDE – aktuell
(01. 06. 2020) Ein Jahr nach der letzten Sitzung der „alten“ Gemeindevertretung am 14. Mai und der Konstituierung der „neuen“ Gemeindevertretung am 20. Juni 2019 stellt ein Bürger die Frage: „Wurden ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Kolumne - Grüße zum Pfingstfest
(31. 05. 2020) Zum außergewöhnlichem Pfingstfest unter den Bedingungen von Corona herzliche Grüße sowie die besten Wünsche für Wohlsein und Gesundheit. So lange ich denken kann, wurde am Pfingstmontag der ...
Foto: Kolumne - Grüße zum Pfingstfest
INFO 05/2020 - Anmerkungen zum Finanzausschuss am 26.05.2020
(30. 05. 2020) Der Hauptausschuss stellte in seiner Sitzung am 12.05.2020 fest, dass der vom Amt vorgelegte 1. Nachtrag zum Haushalt aufgrund der ausgewiesenen, gravierenden Mehrbelastungen nicht beschlussfähig ...
Foto: INFO 05/2020 - Anmerkungen zum Finanzausschuss am 26.05.2020
Kurzinformation - Sauberkeit und Ordnung
(29. 05. 2020) Erneut mit dem Rad unterwegs, entdeckt man auch die Schattenseiten unserer Gemeinde. Kaum zu verstehen, dass es an vielen Stellen so „verkommen“ aussieht. Das betrifft vor allem das gesamte ...
Foto: Kurzinformation - Sauberkeit und Ordnung
Kurzinformation - Die Störche in Zinndorf
(28. 05. 2020) Mit offenen Augen für die Natur kann man bei uns auch überall Naturschönheiten erkennen. So in Zinndorf an der Gärtnerei. Nicht zu übersehen, der Nachwuchs ist da. Mit zwei Kleinen ist die ...
Foto: Kurzinformation - Die Störche in Zinndorf
In tiefem Mitgefühl
(28. 05. 2020) Der Tod riss einen aufrechten, leidenschaftlichen, energischen und auch streitbaren Menschen aus unserer Mitte. Heute nun, am Donnerstag, den 28. Mai 2020, wird Viktor Alexander Porodjuk in ...
Foto: In tiefem Mitgefühl
Kurzinformation - Straßenbau
(27. 05. 2020) Bei einer Radtour durch unser schönes, grünes Rehfelde entdeckt und gut gefunden. Endlich können sich auch die Anwohner im Quellweg über den Bau ihrer Straße freuen. Zwischen Liebknecht und ...
Foto: Kurzinformation - Straßenbau
Der Kindertag
(25. 05. 2020) In der Bundesrepublik Deutschland werden seit der Wiedervereinigung zwei Kindertage begangen. Zum einen der Internationale Kindertag am 01. Juni und der Weltkindertag am 20. September. Der ...
Foto: Der Kindertag
Kolumne - Wie wir leben
(24. 05. 2020) In der Zeit von Corona, hingerissen von der Einsicht in alle Maßnahmen, die erforderlich waren und sind, und dem Wunsch wieder in der Gemeinschaft sein zu können, kommen uns sicher auch so manche ...
Foto: Kolumne - Wie wir leben
Kurzinformation- ES GEHT UM ALLES - Sitzung Finanzausschuss
(22. 05. 2020) Aus aktuellem Anlass weisen wir auf die Sitzung des Finanzausschusses am Dienstag, den 26. Mai 2020. 19.00 Uhr, Multifunktionsraum im Keller (?) hin. (hier zur Tagesordnung) Großer Schwerpunkt ...
Foto: Kurzinformation- ES GEHT UM ALLES - Sitzung Finanzausschuss
SENDER REHFELDE – aktuell
(20. 05. 2020) Nach der INFO 04/2020 (hier) über den Hauptausschuss am 12. Mai 2020 und der Kolumne (hier) vom 17. Mai 2020 erreichte uns folgende Frage: „Ist die Haushaltslage der Gemeinde Rehfelde wirklich ...
Foto: SENDER REHFELDE – aktuell
Die Baumscheibe ist wieder im Naturlehrpfad
(19. 05. 2020) Am Freitag haben Helmut Grützbach sowie Anne-Christin und Heinz Kuflewski (Mitglieder der Bürgerinitiative Grünes Tor) die Zimmerei Lindenberg unterstützt, als diese das durch sie neu gefertigte ...
Foto: Die Baumscheibe ist wieder im Naturlehrpfad
DER BUCHTIPP
(18. 05. 2020) „Der Schnee von Gestern ist die Sintflut von Morgen“ von Daniela Dahn. Sie war eine der Mitbegründerinnen des Demokratischen Aufbruchs und eng mit der Bürgerbewegung der DDR verbunden. Ich ...
Foto: DER BUCHTIPP
Kolumne - Nehmen wir unseren Job ernst
(17. 05. 2020) Der Ausspruch „Man muss von jedem fordern, was er leisten kann“ stammt von Antoine de Saint-Exupèry. Meine Einsicht und Vernunft sagen mir, dass das einleuchtend ist und wenn jeder leisten ...
Foto: Kolumne - Nehmen wir unseren Job ernst
INFO 04/2020 - ZU GREMIEN UND HAUSHALT
(16. 05. 2020) Gremienarbeit in Zeiten der Corona-Ereignisse Nach der letzten Gemeindevertretersitzung am 31.03.2020 (wir berichteten in unserer Info 03/2020) fanden aufgrund der Corona- Einschränkungen ...
Foto: INFO 04/2020 - ZU GREMIEN UND HAUSHALT
Information - Geschichte Werder
(15. 05. 2020) Presseinformation der Rehfelder Heimatstube Unter dem Titel “Märkisches Angerdorf Werder” wird am Internationalen Museumstag, am 17. Mai 2020 ...
Foto: Information - Geschichte Werder
Galerie und Steinschlange
(14. 05. 2020) Kita-Galerie am neuen Standort Die Kita-Galerie-Tafeln der IG Naturlehrpfad befinden sich seit März direkt am Zaun der Kita Fuchsbau. Seit einigen Tagen sind auch die ersten Bilder zu bestaunen. ...
Foto: Galerie und Steinschlange
Fußball - WIR STEIGEN AUF
(14. 05. 2020) Rehfelder Fußball Gratulation der 1. Männermannschaft von "Grün-Weiss" Rehfelde zum Aufstieg in die Landesliga In dieser Woche wurde durch den Fußballlandesverband Brandenburg im ...
Foto: Fußball - WIR STEIGEN AUF
KLARTEXT - zum Schulstandort
(11. 05. 2020) Eine Reaktion der Kommunalaufsicht auf die Beschwerde der Fraktionen DIE LINKE/Zukunft und CDU über das Verfahren des Bürgermeisters bei der Entscheidungsfindung zum Neubau ...
Foto: KLARTEXT - zum Schulstandort
"SENDER REHFELDE" - AKTUELL
(10. 05. 2020) Über WhatsApp gab es eine eigentlich unmögliche, weil pietätlose Frage: „Im Mittelalter wurden Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war. Weiß jemand, ob in Rehfelde schon etwas geplant ...
Foto: "SENDER REHFELDE" - AKTUELL
IN STILLEM GEDENKEN
(09. 05. 2020) Uns hat die traurige Nachricht getroffen, dass unser Freund, guter Bekannter, aktiver Mitstreiter und ehemaliger Nachbar Herr Viktor Alexander Porodjuk heute, am 09. Mai ...
Foto: IN STILLEM GEDENKEN
Kolumne - Gedenken und Mahnen
(08. 05. 2020) Der 75. Jahrestag der Befreiung - die Bezeichnung wurde 1985 durch Richard von Weizsäcker auch in den offiziellen Sprachgebrauch der BRD eingeführt - möge Anlass sein in die Welt schauen zu ...
Foto: Kolumne - Gedenken und Mahnen
Kurzinformation BAUGESCHEHEN FEUERWEHR ZINNDORF
(07. 05. 2020) Interessierte Bürger schauen immer mal wieder zum Anger in Zinndorf, um die Baufortschritte an der Feuerwehr zu sehen. Der Bauzaun steht, die Baugrube für die Halle ist ausgehoben, die ...
Foto: Kurzinformation BAUGESCHEHEN FEUERWEHR ZINNDORF
130 JAHRE 1. MAI - Vom Kampftag zum Feiertag? - Teil 3
(05. 05. 2020) Die Bedeutung und die wechselvolle Geschichte des 1. Mai in den vergangenen 130 Jahren lässt sich nicht nur aus der unterschiedlichen Bezeichnung dieses Tages ableiten, sondern bedarf auch einer ...
Foto: 130 JAHRE 1. MAI - Vom Kampftag zum Feiertag? - Teil 3
VOR 75 JAHREN – BEFREIER UND BEFREITE (TEIL 5)
(05. 05. 2020) Liebe Einwohner, liebe Geschichtsinteressierte, aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus wird die Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. an dieser Stelle ein paar interessante ...
Foto: Postkarte (im Privatbesitz) vom 8. Mai 1945 in Paris.
Es ist vollbracht
(04. 05. 2020) Mit ganzem Stolz berichtete ein Bürger und dem schließe ich mich an, dass der Brunnen vor dem Bürgerzentrum wieder sprudelt. Nach immerhin 16 Monaten seit der Zerstörung ein schönes Geschenk, ...
Foto: Es ist vollbracht
VOR 75 JAHREN – BEFREIER UND BEFREITE (TEIL 4)
(03. 05. 2020) Liebe Einwohner, liebe Geschichtsinteressierte, aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus wird die Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. an dieser Stelle ein paar interessante ...
Foto: VOR 75 JAHREN – BEFREIER UND BEFREITE (TEIL 4)
KOLUMNE - WAS WÄRE WENN
(03. 05. 2020) Vorgestern war der 1. Mai, der durch Corona mit Abstand ganz anders war. Ein Ersatz waren die Gedanken und guten Erinnerungen an all die Jahre zu vor. Erinnerungen an das bunte Treiben von ...
Foto: KOLUMNE - WAS WÄRE WENN
Der Rehfelder Sportverein feiert Jubiläum
(03. 05. 2020) Im Jahr 1950 wurde die BSG Traktor Rehfelde gegründet. Erste Sportarten waren Fußball, Handball und Boxen. Später kamen auch Tischtennis, Gymnastik und Volleyball dazu. In den 50-iger Jahren ...
Foto: Der Rehfelder Sportverein feiert Jubiläum
NEUES ZUM HORT - DIE BESCHWERDE
(02. 05. 2020) In der unendlichen Geschichte des Hortneubaues wirkt das Handeln des Bürgermeisters und des Amtes als sehr ungewöhnlich und undemokratisch. Deshalb hier die Beschwerde und Anfrage an den Landrat ...
Foto: NEUES ZUM HORT - DIE BESCHWERDE
Frühlingsgrüße aus Zinndorf
(01. 05. 2020) Herzliche Grüße zum 1. Mai 2020. Das Wetter widerspiegelt weiter den Klimawandel unserer Zeit. Corona lässt uns mit Abstand und Anstand über das Jahr kommen. Die ausfallenden Veranstaltungen ...
Foto: Frühlingsgrüße aus Zinndorf
130 JAHRE 1. MAI - Vom Kampftag zum Feiertag? - Teil 2
(30. 04. 2020) Die Bedeutung und die wechselvolle Geschichte des 1. Mai in den vergangenen 130 Jahren lässt sich nicht nur aus der unterschiedlichen Bezeichnung dieses Tages ableiten, sondern bedarf auch einer ...
Foto: 130 JAHRE 1. MAI - Vom Kampftag zum Feiertag? - Teil 2
Information zur Rehfelder EigenEnergie
(29. 04. 2020) Der Vorstand der Rehfelde EigenEnergie eG. informiert im Info - Brief 1/2020 zu aktuellen Fragen und den wichtigsten Vorhaben. Schwerpunkt ist die Freiflächen PV-Anlage auf der Deponie an der ...
Foto: Information zur Rehfelder EigenEnergie
VOR 75 JAHREN – BEFREIER UND BEFREITE (TEIL 3)
(28. 04. 2020) Liebe Einwohner, liebe Geschichtsinteressierte, aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus wird die Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. an dieser Stelle ein paar interessante ...
Foto: Ehrenmal in Groß Neuendorf (Letschin)
Neues vom Naturlehrpfad
(27. 04. 2020) Neues Themenschild Am 25.04.2020 haben fleißige Mitstreiter das neue Themenschild „Wie weit springst Du?“ am Tiersprung-/ Balancierbalken im Naturlehrpfad aufgestellt. Ursprünglich ...
Foto: Neues vom Naturlehrpfad
"SENDER REHFELDE" - AKTUELL
(27. 04. 2020) Ein Bürger stellt mit Bezug auf aktuelle Veröffentlichungen der MOZ die Frage: „Warum fallen in Rehfelde die Sitzungen der Gremien aus, könnten diese nicht wie in anderen Kommunen ...
Foto: "SENDER REHFELDE" - AKTUELL
KOLUMNE – NEHMEN WIR UNS ERNST
(26. 04. 2020) In etwas angespannter Situation beweist sich, dass unsere Gesellschaft leistungsfähig ist. Gerade unter den geltenden Abständen fühlen wir unsere Nähe, aber wir sind auch empfindsam für das ...
Foto: KOLUMNE – NEHMEN WIR UNS ERNST
130 JAHRE 1. MAI - Vom Kampftag zum Feiertag? - Teil 1
(26. 04. 2020) Die Bedeutung und die wechselvolle Geschichte des 1. Mai in den vergangenen 130 Jahren lässt sich nicht nur aus der unterschiedlichen Bezeichnung dieses Tages ableiten, sondern bedarf auch einer ...
Foto: 130 JAHRE 1. MAI - Vom Kampftag zum Feiertag? - Teil 1
CDU - Rückblick 2020
(25. 04. 2020) Durch die Fraktion der CDU in der Gemeindevertretung Rehfelde wurden wir gebeten folgenden Artikel, der im Schaukasten in der Bahnhofstraße öffentlich im Original lesbar ist, auch im „Rehfelde ...
Foto: CDU - Rückblick 2020
VOR 75 JAHREN – BEFREIER UND BEFREITE (TEIL 2)
(24. 04. 2020) Liebe Einwohner, liebe Geschichtsinteressierte, aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus wird die Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. an dieser Stelle ein paar interessante ...
Foto: Denkmal für die sowjetische Armee in Kienitz
KONTAKTE TROTZ CORONA
(23. 04. 2020) Unseren Freunden in Zwierzyn geht es unter den Bedingungen zu Corona gut. Auf unsere Mail vom 20.04.2020 (hier) erhielten wir zeitnah die Antwort von Andrzej. Hier ein Auszug: Hallo Simone ...
Foto: KONTAKTE TROTZ CORONA
NEUES ZUM MÄRKISCHEN TOR
(22. 04. 2020) Bei REWE wird auch unter den Bedingungen von Corona kräftig eingekauft und daneben entsteht die neue Arztpraxis von Frau Bennewitz. Planmäßig zum Jahresende soll der Bau dann fertiggestellt sein. ...
Foto: NEUES ZUM MÄRKISCHEN TOR
Zur Erinnerung!
(21. 04. 2020) Am 21. April 1945, einem Sonnabend, befreiten die 35., 47., 57. und 82. Gardeschützendivision der 8. Gardearmee unter Generaloberst W. I. Tschuikow mit Unterstützung der 20. und 36. Panzerbrigade ...
Foto: Kriegsgräberstätte Lebus
Neues zum Standort Bildung - HORT
(20. 04. 2020) Auf ihrer Sitzung am 31. März d.J. beschloss die Gemeindevertretung in der Nichtöffentlichkeit nach Prüfung, sprich Verzögerung seit Juli 2019, mehrheitlich eine Neuorientierung für den ...
Foto: Neues zum Standort Bildung - HORT
GRÜSSE NACH ZWIERZYN
(20. 04. 2020) In diesem Jahr begehen wir den 15. Jahrestag der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages zwischen Zwierzyn und Rehfelde. Von Beginn an war der Zinndorfer Bürgerverein e.V. und die Zinndorfer ...
Foto: GRÜSSE NACH ZWIERZYN
SCHON GESEHEN - Steinschlange in Rehfelde
(19. 04. 2020) Schon entdeckt? Am Hexenmärchenwald (Weg) lebt seit kurzem eine bunte Schlange. Sie hat viele bunte, lustige Stein-Körper, die fast täglich mehr werden. Mal sind es kleine aber auch größere ...
Foto: SCHON GESEHEN - Steinschlange in Rehfelde
KOLUMNE - BLUME DES LEBENS
(19. 04. 2020) Beim Zahnarzt in unserem Bahnhofsgebäude haben mich die Darstellungen zur Blume des Lebens beeindruckt. Beim Nachlesen im Internet fand ich dazu dann viele Hinweise. So, dass dem Symbol der ...
Foto: KOLUMNE - BLUME DES LEBENS
"SENDER REHFELDE" - AKTUELL
(16. 04. 2020) Nach dem Artikel des Senders vom 03. April - zu den Betrieben im Ortszentrum - gab es aus einem Berliner Wüstenrotbüro eine Anfrage : „Stimmt es, dass man eine Mauer um Rehfelde bauen ...
Foto: "SENDER REHFELDE" - AKTUELL
Vor 75 Jahren – Befreier und Befreite (Teil 1)
(14. 04. 2020) Liebe Einwohner, liebe Geschichtsinteressierte, aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus wird die Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. an dieser Stelle ein paar interessante ...
Foto: Stele zur Erinnerung an den ersten Brückenkopf im Januar 1945 in Kienitz
Don Quijote und das Windfeld 26
(14. 04. 2020) Der Bürgermeister schreibt in seiner Information April: „Weiterhin wurde die Verlängerung der Veränderungssperre für das Windfeld Nr.26 beschlossen und damit die Planungshoheit der Gemeinde ...
Foto: Don Quijote und das Windfeld 26
Ostergruss für die ältere Generation
(11. 04. 2020) Liebe Rehfelder Seniorinnen und Senioren! Es ist wieder soweit: Die Osterzeit steht vor der Tür. Und das heißt: Eiersuche, leckeres Essen und jede Menge Zeit mit der Familie! Doch in ...
Foto: Ostergruss für die ältere Generation
Außergewöhnliche Osterwünsche
(11. 04. 2020) Liebe aktive Nutzer, Leser, Interessierte und Liebhaber unseres „Rehfelde Scheinwerfer“, in diesen Zeiten müssen wir zusammenstehen, obwohl wir nicht zusammenstehen können. Ostern ist etwas ...
Foto: Außergewöhnliche Osterwünsche
Ostergrüße der Geschichtswerkstatt
(09. 04. 2020) Die Akteure der Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. übermitteln Ihnen Allen "Frohe Ostern" und die besten Wünsche. Wenn die Schokolade keimt, wenn nach langem Druck bei ...
Foto: Ostergrüße der Geschichtswerkstatt
Ostergrüße aus Zwierzyn
(09. 04. 2020) Liebe Freunde, sehr geehrte Einwohner der Partnergemeinde Rehfelde, in dieser besonders schwierigen Zeit wünschen wir Ihnen im Namen aller Bewohner der Gemeinde Zwierzyn ein gesundes und ...
Foto: Ostergrüße aus Zwierzyn
Wünsche der Fraktion Die LINKE / ZUKUNFT
(09. 04. 2020) Unsere Fraktion wünscht allen Rehfelder Bürgern ein schönes Osterfest und vor allem Gesundheit und Wohlergehen. Zum Osterfest 2020 werden wir, mehr als alle Jahre zuvor, die ...
Foto: Wünsche der Fraktion Die LINKE / ZUKUNFT
KOLUMNE - EIN FROHES OSTERFEST
(08. 04. 2020) Von ganzen Herzen wünsche ich uns ein schönes Fest und das besonders, weil wir durch Corona sehr eingeschränkt sind. Auch abgeschottet, denken und fühlen wir mit unseren Lieben und hoffen, dass ...
Foto: KOLUMNE - EIN FROHES OSTERFEST
75 Jahre Befreiung vom Faschismus - Das Fliegerdenkmal in Buckow
(05. 04. 2020) Liebe Einwohner, liebe Geschichtsinteressierte, Corona bedingt muss das für den 8. Mai, 19:00 Uhr geplante Forum der Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung ...
Foto: 75 Jahre Befreiung vom Faschismus - Das Fliegerdenkmal in Buckow
Veranstaltung wird verschoben
(04. 04. 2020) Liebe Rehfelder, liebe Mitstreiter, die angekündigte öffentliche Informationsveranstaltung der Fraktion DIE LINKE/ZUKUNFT am 16.04.2020 wird aufgrund der Corona-Einschränkungen auf ...
Foto: Veranstaltung wird verschoben
Kurzinfo - Rehfelder Ortszentrum
(04. 04. 2020) In Antwort auf den "Sender Rehfelde" möchten wir ergänzen, dass sich die Gemeindevertretung trotz Corona wirklich mit der Sachfrage Ortszentrum beschäftigt hat. Der Bürgermeister schreibt in ...
Foto: Kurzinfo - Rehfelder Ortszentrum
"Sender Rehfelde" - aktuell
(03. 04. 2020) Nach der Gemeindevertretersitzung die Frage: "Stimmt es, dass die Gemeindevertretung Betriebe aus dem Ortszentrum vertreiben möchte?“ Antwort: „Im Prinzip Ja, aber wozu, da man, wie der Hort ...
Foto: "Sender Rehfelde" - aktuell
INFO 03/2020 - Zu Fragen der Rehfelder Kommunalpolitik
(02. 04. 2020) Liebe Leser unserer Informationsblätter, es fällt mir heute sehr schwer eine Information zur Rehfelder Kommunalpolitik zu verfassen. In Anbetracht der gegenwärtigen Corona-Ereignisse mit Tod, ...
Foto: INFO 03/2020 - Zu Fragen der Rehfelder Kommunalpolitik
Ostern steht vor der Tür
(31. 03. 2020) Ostern ist ein kirchliches Fest und wir alle, auch die nicht konfessionell gebunden sind, freuen uns auf Ostern, weil wir dann wieder einige Tage frei, Osterferien haben und es in der Regel bunte, ...
Foto: Ostern steht vor der Tür
Rehfelde und die Corona Ereignisse weltweit
(30. 03. 2020) Altkanzlers Helmut Schmidt stellte fest: "In der Krise beweist sich der Charakter!" und Carsten Kopprasch schreibt dazu über "Corona Ereignisse weltweit - Auswirkungen auch für Rehfelde?" ...
Foto: Rehfelde und die Corona Ereignisse weltweit
Kurzinformation- Störche in Zinndorf
(30. 03. 2020) Nach dem abgelaufenen lauwarmen Winter kann jetzt der Frühling richtig beginnen. Zeuge dieser Tatsache ist das Storchenpaar, das sich wieder in ihrem Nest an der Gärtnerei in Zinndorf eingefunden ...
Foto: Kurzinformation- Störche in Zinndorf
Freundschaftstreffen leider ausgefallen
(30. 03. 2020) Eigentlich wollten sich am Samstag der Zinndorfer Bürgerverein und die Feuerwehr mit unseren Zwierzynern Freunden treffen und gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag verbringen. Eine gemeinsame ...
Foto: Freundschaftstreffen leider ausgefallen
Ostergrüße
(30. 03. 2020) Ostern wird im Jahr 2020 anders verlaufen als wir es all die Jahre gefeiert haben. Es wird durch die Kontaktsperre nur im kleinen Familienkreis begangen werden können und damit ruhiger ...
Foto: Ostergrüße
Kolumne - Zwischen Hoffen und Bangen
(29. 03. 2020) Das allgegenwärtige Problem heißt Corona – Pandemie und dieser Virus beherrscht unser Leben in all seinen Fassetten. Unsere Gedanken kreisen um das Bangen, dass der Virus uns nicht trifft, auch ...
Foto: Kolumne - Zwischen Hoffen und Bangen
"Sender Rehfelde" - aktuell
(27. 03. 2020) Ein Bürger stellt vor der Gemeindevertretersitzung folgende Frage: „Hält „Die Linke/Zukunft“ weiter im Mai 2019 beschlossenen Hortprojekt fest?“ Antwort auf Nachfrage: „Im ...
Foto: "Sender Rehfelde" - aktuell
Naturlehrpfad und Bürgerpark
(27. 03. 2020) Der Rehfelder Naturlehrpfad ist bereits über 10 Jahre ein beliebtes Erholungsgebiet in Rehfelde. Auch in der jüngsten Vergangenheit wurden innerhalb des Wäldchens weitere Plätze zum Verweilen und ...
Foto: Naturlehrpfad und Bürgerpark
Kurzinformation- Zinndorfer Feuerwehr wird gebaut
(25. 03. 2020) Auf der Grundlage von Beschlüssen des Amtsausschusses der Märkischen Schweiz und im Rahmen des gültigen Gefahrenabwehrplanes wurde jetzt mit dem Bau des Feuerwehrgerätehauses in Zinndorf ...
Foto: Kurzinformation- Zinndorfer Feuerwehr wird gebaut
Kommunales - GVS am 31. März 2020
(25. 03. 2020) Der Bürgermeister und das Amt haben trotz aller Festlegungen und Warnungen im Rahmen der Corona – Pandemie zu einer sehr umfangreichen Sitzung der Gemeindevertretung (GVS) mit 30 ...
Foto: Kommunales - GVS am 31. März 2020
Kolumne - Ernste Lage – schwierige Zeiten
(22. 03. 2020) Unsere Kanzlerin hat sehr emotional und einmalig darauf hingewiesen, dass es jetzt in der Corona-Pandemie auf jeden Menschen ankommt. Die Menschen handeln stets nach eigenen Überzeugungen und ...
Foto: Kolumne - Ernste Lage – schwierige Zeiten
"Sender Rehfelde" - aktuell
(21. 03. 2020) In Vorbereitung des Frühjahrsputzes, der jetzt wegen des Corona - Virus abgesetzt ist, wurde folgende Frage gestellt: „Wird der schöne Brunnen am Bürgerzentrum zukünftig wieder ...
Foto: "Sender Rehfelde" - aktuell
Frühjahrsputz am Naturlehrpfad fällt ersatzlos aus
(19. 03. 2020) Hallo liebe Mitstreiter, der am 04.04.2020 geplante Frühjahrsputz fällt aus den uns allen bekannten Gründen (Corona-Virus) aus. Meinerseits wird kein Ersatztermin angesetzt. Der Termin zur ...
Foto: Frühjahrsputz am Naturlehrpfad fällt ersatzlos aus
Kolumne - Jede Person ist so gut wie ihr Wort
(15. 03. 2020) Andere sagen und haben recht, wenn du dein Wort gibst, halte es, komme was wolle. Nur mit dieser Verlässlichkeit auf das Wort und den Handschlag kann man in der Familie, unter Freunden, im Verein, ...
Foto: Kolumne - Jede Person ist so gut wie ihr Wort
Kommunales – Rehfelde und die Corona-Pandemie
(14. 03. 2020) Bisher ist dieser Virus noch kein Problem in Rehfelde, aber er wird und muss ernst genommen werden. In Brandenburg werden ab Mittwoch ebenfalls wie in anderen Bundesländern die Kindergärten und ...
Foto: Kommunales – Rehfelde und die Corona-Pandemie
Fragen über Fragen zur Veränderungssperre
(12. 03. 2020) Seit den Veröffentlichungen aus den Ausschüssen, insbesondere des Hauptausschusses am Dienstag, den 10. März sowie der Anfrage beim „Sender-Rehfelde“ kommt öfter die Anfrage zur Bedeutung ...
Foto: Fragen über Fragen zur Veränderungssperre
"Sender Rehfelde" - aktuell
(11. 03. 2020) Eine Anfrage nach dem Hauptausschuss: „Stimmt es, dass die Veränderungssperre zum Windfeld 26 unbedingt verlängert werden muss?“ Antwort: „Ja - unbedingt, aber das hilft nur, wenn die ...
Foto: "Sender Rehfelde" - aktuell
Kolumne – Zum Internationalen Frauentag
(08. 03. 2020) Am heutigen 8. März, dem im Allgemeinen anerkannten „Internationale Frauentag“ habe ich selbstverständlich meiner Frau einen Blumenstrauß überreicht und ihr herzlichst gedankt. Auf diesem ...
Foto: Kolumne – Zum Internationalen Frauentag
"Sender Rehfelde" - aktuell
(08. 03. 2020) Hier eine weitere Anfrage eines Bürgers: „Haben wir den REWE-Markt als 3. Großmarkt benötigt?“ Antwort: „Prinzipiell in 2019 – NEIN, aber er ist ein Symbol für die Entwicklung der ...
Foto: "Sender Rehfelde" - aktuell
Spitze gefestigt
(07. 03. 2020) Unsere Mannschaft von „Grün-Weiß“ hat die Spitzenposition in der Landesklasse Ost gefestigt. Gefolgt von 3 punktgleichen Mannschaften, aber einem Nachholespiel am Ostermontag. Mit einem guten ...
Foto: Spitze gefestigt
Aktuelles aus dem OEA - 04. März 2020
(06. 03. 2020) Zur Sitzung des Ortsentwicklungsausschusses (OEA) am 04.03.2020 sind aus dem öffentlichen Beratungsteil folgende Beratungspunkte aus unsere Sicht besonders hervorzuheben: Rehfelder ...
Foto: Aktuelles aus dem OEA - 04. März 2020
"Sender Rehfelde" - Parkplatz an der Post
(05. 03. 2020) Nach dem Beispiel - Anfragen an den „Sender Jerewan“. Hier eine weitere Bürgeranfrage: „Können die Löcher am Parkplatz an der Post beseitigt werden?“ Antwort: ...
Foto: "Sender Rehfelde" - Parkplatz an der Post
Der Finanzausschuss hat getagt 03. März 2020
(04. 03. 2020) All jene, die der Meinung folgen, dass sich die Gemeinde Rehfelde in einer finanziellen Notlage befände, hätten sich auf der Sitzung des Finanzausschusses am 3. März eines besseren belehren lassen ...
Foto: Der Finanzausschuss hat getagt 03. März 2020
Der Bildungsausschuss hat getagt 02. März 2020
(03. 03. 2020) Am 02. März 2020 trafen sich die Mitglieder, sachkundige Einwohner, der Bürgermeister und Gemeindevertreter zur 5. Sitzung des Bildungsausschusses. Da mehrere Punkte der Tagesordnung Schule und ...
Foto: Der Bildungsausschuss hat getagt 02. März 2020
Das erste Projekt im Jahr 2020 ist fertig
(02. 03. 2020) Seit dem Wochenende steht die neue Futterkrippe am neuen Standort hinten auf der Wiese der Bäume des Jahres, geschützt neben dem Rodelberg. Ein großes Danke geht an Herrn Blaschek und Herrn ...
Foto: Das erste Projekt im Jahr 2020 ist fertig
Geschichte Windfeld
(01. 03. 2020) Kurze Geschichte des Windkraftanlagenbaus im „Windfeld 26“ (Stand 12.04.2015) A. Akzeptanz: 1993 - 1999 Nicht allzu lange nach der „Wende“ von 1992 entdeckte die deutsche ...
Foto: Geschichte Windfeld
Spielfrei und doch Erster
(01. 03. 2020) Unsere Mannschaft von „Grün-Weiß“ hat die Spitze in der Tabelle gehalten, obwohl wir spielfrei waren. Da Zossen und Luckenwalde II unentschieden spielten und Müncheberg zu Hause sogar verloren ...
Foto: Spielfrei und doch Erster
Windeignungsfeld 26 / B-Plan Öffentliches Antwortschreiben auf den Brief der Genossenschaft vom 10.02.2020
(29. 02. 2020) Wie weiter mit den Planungen zum Windfeld 26. Unterschiedliche Auffassungen prallen auf einander. Hauptfrage: Müssen wir planen? Ja wir müssen entsprechend Regionalplan ...
Foto: Windeignungsfeld 26 / B-Plan Öffentliches Antwortschreiben auf den Brief der Genossenschaft vom 10.02.2020
"Sender Rehfelde" - Neubeginn in Rehfelde
(26. 02. 2020) Direkt nach der Sitzung des Ausschusses „Neubau eines Multifunktionsgebäudes“ (HORT) kam die erste Anfrage eines Bürgers: „Ist dieses Infrage stellen der angekündigte Neubeginn in ...
Foto: "Sender Rehfelde" - Neubeginn in Rehfelde
Kolumne-Dazu brauchen wir jeden Menschen
(24. 02. 2020) Das neue Jahrzehnt hat angefangen und der Tag zu 30 Jahren Deutsche Einheit steht an. Grund genug sich dazu ernsthafte Gedanken zu machen. Mit dem Beitritt, nicht Vereinigung, hat sich bei uns im ...
Foto: Kolumne-Dazu brauchen wir jeden Menschen
Rückrunde mit Derby
(22. 02. 2020) Nach genossener Saisonpause mit intensiver Vorbereitungsphase startete heute am Samstag die Rückrunde in der Landesklasse Ost. Gut vorbereitet in gewonnen Testspielen gegen Landesligamannschaften ...
Foto: Rückrunde mit Derby
Kolumne-Das kalte Herz
(16. 02. 2020) Viele gute Wünsche haben uns in dieses neue Jahr begleitet, Alle haben uns insbesondere immer wieder viel Glück gewünscht. Wobei Glück sehr unterschiedlich erlebt, betrachtet werden kann. Nach ...
Foto: Kolumne-Das kalte Herz
Erfolg ist nicht leicht
(11. 02. 2020) Traditionell findet jährlich das Neujahrsgespräch des Amtes Märkische Schweiz statt. In diesem Jahr gestern im Waldkautz in Waldsieversdorf. Alle Plätze gefüllt und eröffnet mit einem ...
Foto: Erfolg ist nicht leicht
Von Garzau nach Auschwitz
(09. 02. 2020) „Erinnern, um niemals zu vergessen“. Diese Worte sprach eine 90-Jährige am Ende der Vorstellung des Buches „Das Rittergut Garzau und jüdische Zwangsarbeit“. Die Gruppe 39 der ...
Foto: Gedenktafel Große Hamburger Straße 26
Denk ich an Deutschland ...
(09. 02. 2020) Mit dem Heinrich-Heine-Zitat von 1844: "Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht" als Ausgangspunkt werden in der Rubrik "Blick in die Welt" Gedanken zur aktuellen ...
Foto: Denk ich an Deutschland ...
Klimaschutz in Rehfelde
(08. 02. 2020) Der Rehfelder Arbeitskreis EigenEnergie trifft sich auch im Jahr 2020 weiterhin in der Regel aller 14 Tage, jeweils Freitag um 18.15 Uhr im Beratungsraum an der Kegelbahn. In offener Runde, jeder ...
Foto: Klimaschutz in Rehfelde
Kommentar zur vorübergehenden Unterbringung der Bibliothek
(07. 02. 2020) Nach Lexikon ist ein Kommentar die Gesamtheit der Anmerkungen zu Gesetzestexten, hier zur vorliegenden Beschlussvorlage 125/ 2019, die am 29.10.2019 an die Ausschüsse verwiesen wurde. Jetzt ist ...
Foto: Kommentar zur vorübergehenden Unterbringung der Bibliothek
Kolumne-Weitsicht ist keine Augenkrankheit
(29. 01. 2020) Die Zeit vergeht und das neue Jahr ist fast einen Monat alt. Weil ich zu den Hoffenden und Optimisten gehöre, glaube ich fest daran, dass das Jahr 2019 bei allen Problemen und Streitigkeiten auch ...
Foto: Kolumne-Weitsicht ist keine Augenkrankheit
Kolumne-Glückwunsch zur Geburt
(21. 01. 2020) Der Scheinwerfer ist montiert. Licht an und gründlich hingeschaut. Ausleuchten und interpretieren zu allem Positiven, aber auch kritisch zu Mängeln, zu Ergebnissen und auch wo uns der Schuh ...
Foto: Kolumne-Glückwunsch zur Geburt
Herzlichen Glückwunsch
(21. 01. 2020) Die Geschichtswerkstatt Rehfelde e.V. gratuliert dem „Rehfelder Scheinwerfer“ auf das herzlichste zu seinem Erscheinen. Mit unseren Glückwünschen verbinden wir unsere Hoffnung, dass sich die ...
Foto: Herzlichen Glückwunsch
Info 6/2019 - Hortneubau
(18. 09. 2019) Neubau Multifunktionalgebäude Hort Mit der Antragstellung der Fraktion FÜR und den Beschlüssen des Hauptausschusses vom 17.10.2019 wird ein neues, aus unseren Sicht unrühmliches und ...
Foto: Info 6/2019 - Hortneubau
Rotes Brett
Spruch der Woche
|
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht und egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun!
(Franz Kafka / Mao Tse Tung)
Allgemeine Info's |
Unsere Termine
Nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen gefundenSeite durchsuchen
Noch auf der Suche? Probieren Sie es mit einer Volltextsuche.
Unsere Galerie
Sender Rehfelde